Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Insulin für Diabetiker zu dosieren. Die geeignete Methode hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Motivation des Patienten, des Krankheitsverlaufs und der ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie die basale Insulindosis basierend auf den Richtlinien der American Diabetes Association (ADA) berechnet wird..
Die Insulintherapie basiert auf einer Kombination von zwei Insulintypen:
Prandial (Bolus) - sorgt für einen schnellen Anstieg des Insulins, der normalerweise 5 bis 30 Minuten vor den Mahlzeiten angewendet wird.
Beide ahmen verschiedene Arten der Insulinsekretion nach.
Die basale Insulinsekretion erfolgt zwischen den Mahlzeiten. Zu diesem Zeitpunkt erfüllt das Hormon mehrere Funktionen:
Blockiert überschüssige Glukose aus der Leber;
Hält den Blutzuckerspiegel aufrecht.
Basale Injektionen sind NICHT zur Korrektur von Glukosespitzen geeignet. Dies ist das sogenannte Hintergrundinsulin, das immer im Blut vorhanden sein muss. Seine Aufgabe ist es, die optimale Menge des Hormons für eine lange Zeit (während des Schlafes, zwischen den Mahlzeiten) aufrechtzuerhalten..
Basaglar® (Insulin glargin);
Sie unterscheiden sich von Boluspräparaten in einer trüberen Farbe durch die Zugabe verwandter Substanzen (Protamin, Zink), die die Absorption verlangsamen. Schütteln Sie das Basalinsulin vor Gebrauch..
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Basalinsulin zu regulieren. Die gebräuchlichste und einfachste Methode wird unten beschrieben. Es kann sowohl bei Typ 1 als auch bei Typ 2 Diabetes angewendet werden.
Schritt 1. Messen Sie Ihren Glukosespiegel während des Fastens (8 Stunden lang keine Kalorien) an drei aufeinander folgenden Tagen.
Schritt 2. Berechnung des arithmetischen Mittels aller drei Werte (addiere die Ergebnisse und dividiere durch 3);
Schritt 3. Anpassung der basalen Insulindosis gemäß Tabelle (siehe unten);
Schritt 4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, bis der Bereich zwischen 80 und 99 mg / dl liegt.
Nüchterner Blutzucker (mg / dl)
im Durchschnitt für 3 Tage
Anpassen Ihrer basalen Insulindosis
Das Vorhandensein von Diabetes schließt ein volles, interessantes Leben nicht aus. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Höhe der Entschädigung der Norm so nahe wie möglich kommt..
Die Kompensation hängt von zwei Dingen ab - der richtigen Dosis von kurzem Insulin und der richtigen Dosis von verlängertem Insulin..
Verlängertes Insulin oder, wie es auch genannt wird, verlängertes Insulin ist lang wirkendes Insulin. Es ahmt das Hintergrundinsulin nach, das bei einem gesunden Menschen rund um die Uhr in minimalen Dosen synthetisiert wird. Hintergrund Insulinsynthese hat nichts mit Nahrungsaufnahme zu tun.
Bei einem gesunden Menschen wird der größte Teil des Insulins während der Mahlzeiten produziert, um die ankommenden Kohlenhydrate zu kompensieren. Zwischen den Mahlzeiten wird jedoch eine kleine Menge Insulin produziert. Nachts ist dies das sogenannte "Hintergrundinsulin" oder einfach "Hintergrundinsulin". Es verhindert, dass der Zuckergehalt steigt, senkt ihn aber gleichzeitig nicht. Bei einer Person mit Diabetes spielt verlängertes Insulin diese Rolle..
Es gibt verschiedene Arten von verlängerten Insulinen, die sich in ihrer Wirkdauer unterscheiden. Einige Insulintypen sind 12 Stunden lang aktiv. Solche Insuline erfordern zwei Dosen, normalerweise morgens und abends. Das Injektionsintervall beträgt 12 Stunden. Andere Insulintypen haben eine längere Wirkdauer - bis zu 20 bis 24 Stunden benötigen sie eine einzige Injektion pro Tag.
Arten von verlängertem Insulin:
Extended Insulin sollte gleichzeitig plus / minus 30 bis 60 Minuten verabreicht werden. Da Zucker ohne Hintergrundinsulin zu wachsen beginnt und wenn er früh eingeführt wird, überlagert der Schwanz der vorherigen Injektion das neu eingeführte Insulin, was zu einer obligatorischen Verringerung des Zuckers führt.
Längeres Insulin spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Kompensation von Diabetes. Ohne eine richtig ausgewählte Dosis von verlängertem Insulin ist es unmöglich, Dosen von kurzem Insulin anzupassen.
Erweitertes Insulin ahmt, wie oben erwähnt, Hintergrundinsulin nach. Es sollte in einer solchen Dosierung verabreicht werden, dass es den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst, aber auch einen Anstieg verhindert. Das heißt, wenn wir die Witze über kurzes Insulin und Mahlzeiten verwerfen, sollte der Zucker tagsüber nur mit der Einführung von verlängertem Insulin auf dem gleichen Niveau gehalten werden.
Es ist nicht immer möglich, die erforderlichen Dosen schnell und korrekt auszuwählen, es kostet Zeit und Mühe, aber das Ergebnis ist es wert. Richtig ausgewähltes verlängertes Insulin ist die Grundlage für eine gute Kompensation und damit für ein erfülltes Leben und Wohlbefinden..
Erweiterte Insulindosen sollten nicht jeden Tag geändert werden. Wenn sie richtig ausgewählt sind, sind normalerweise keine häufigen Änderungen erforderlich.
Trotzdem erfordert verlängertes Insulin regelmäßige Dosisänderungen. So hängen beispielsweise bei Frauen die Dosen von den Tagen des Zyklus ab. Am häufigsten werden während der Menstruation die Dosen von verlängertem Insulin erhöht..
Die Dosis kann auch abhängig von der Einnahme bestimmter Medikamente variieren..
Während der Schwangerschaft können sich die Dosen häufig und dramatisch ändern. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, sehr vorsichtig zu sein, um auf Veränderungen im Bedarf des Körpers an verlängertem Insulin während dieser Zeit zu reagieren. Darüber hinaus steigen während der Schwangerschaft die Dosen von verlängertem Insulin nicht nur an, sondern können auch stark abfallen..
Die Erhöhung der Dosis von verlängertem Insulin kann auch durch Gesundheitszustände beeinflusst werden. Beispielsweise erhöhen Viruserkrankungen häufig den Insulinbedarf.
Was beeinflusst die Dosis von verlängertem Insulin?
Es gibt einen wichtigen Punkt, den Sie beachten sollten, wenn Sie die Dosis des verlängerten Insulins ändern müssen. Wenn Insulin zweimal täglich verabreicht wird, reagiert es in der Regel schnell auf Dosisänderungen. Das heißt, wenn Sie die Dosis um mehrere Einheiten erhöhen, erhält der Körper sofort eine erhöhte Dosis..
Bei Insulinen, die einmal täglich verabreicht werden, ist die Situation jedoch etwas anders. Sie haben eine kumulative Wirkung und bei einer Erhöhung / Verringerung der Dosis erhält der Körper erst am zweiten oder dritten Tag eine modifizierte Dosis. Das heißt, wenn Sie die Dosis erhöhen, müssen Sie zwei Tage warten und erst dann die Folgen der Änderungen überwachen..
Die Technik zur Auswahl der Dosen von verlängertem Insulin ist recht einfach, nimmt jedoch viel Zeit in Anspruch und erfordert häufige Zuckermessungen, nicht nur tagsüber, sondern auch nachts..
Nachdem Sie die Dosis für langes Insulin ausgewählt haben, können Sie mit der Auswahl der Dosen für kurzes Insulin fortfahren. Ohne klar überprüfte Dosen von verlängertem Insulin macht es keinen Sinn, zu versuchen, Dosen von kurzem Insulin auszuwählen.
Die Auswahl der Dosen erfolgt in mehreren Schritten, es ist für den Körper und für Sie einfacher. Überspringen Sie am ersten Tag das Frühstück und messen Sie stündlich Ihren Zucker. Messen Sie so bis zum Mittagessen.
Frühstücken Sie am nächsten Tag wie gewohnt und beginnen Sie drei Stunden nach dem Essen, jede Stunde Zucker zu messen, überspringen Sie das Mittagessen und nehmen Sie vor dem Abendessen Zuckermessungen vor und essen Sie dann zu Abend.
Am dritten Tag frühstücken, zu Mittag essen, aber das Abendessen auslassen und ständig Zucker messen. Es ist notwendig, Zucker während der Nacht zu messen..
Alle diese Messungen müssen mehrmals durchgeführt werden, um versehentliche Werte zu vermeiden. Der Grund für diese häufigen Messungen ohne kurze Insulininjektionen und Mahlzeiten ist, dass die richtige Dosis von verlängertem Insulin den Zuckerspiegel halten sollte. Zucker sollte nicht sinken, aber nicht steigen. Idealerweise, wenn Sie mit Zucker 5 mmol / l (8 mmol / l, 12 mmol / l) aufgestanden sind und ohne die Witze von kurzen und "essenden" Kohlenhydraten den ganzen Tag mit diesem Wert verbracht haben (+/- 1) -2 mmol / l).
Wenn es zu schwer ist, mehrere Stunden ohne Nahrung auszuhalten, können Sie etwas essen, das keine Kohlenhydrate enthält. Sie können beispielsweise ein gekochtes Ei, eine Scheibe gekochtes mageres Fleisch, eine Scheibe Käse und eine Gurke essen..
Wenn Ihr Zucker zu Beginn der Messungen beispielsweise 7 mmol / l betrug und am Ende auf 4 mmol / l abfiel, müssen Sie die Insulindosis um 1-2 Einheiten reduzieren. Wenn der Zucker im Gegensatz dazu um 2 oder mehr mmol / l erhöht wird, muss die Insulindosis erhöht werden.
Vielleicht scheint es auf den ersten Blick schwierig und trostlos, aber tatsächlich ist es eine Notwendigkeit. Bitte haben Sie etwas Geduld, um in Zukunft gute Ergebnisse zu erzielen..
Beachten Sie die Regeln für die Dosisanpassung.
Wenn die glykämischen Zielwerte nicht erreicht werden, prüfen Sie zunächst, ob Fehler bei der Erfüllung der ärztlichen Verschreibungen vorliegen. Wird die Technik der Insulininjektionen befolgt, ist das Medikament abgelaufen, werden Injektionen verabreicht und die Nahrung rechtzeitig eingenommen, werden die Dosen korrekt in die Spritze gezogen??
Oder hatten Sie zusätzliche Probleme, zum Beispiel, gab es eine stressige Situation? Hatten Sie jemals akute Infektionen der Atemwege? Ist es stark gesunken oder hat im Gegenteil die körperliche Aktivität zugenommen? Vielleicht haben Sie die Kontrolle über Ihre Ernährung verloren.?
Es kommt sogar vor, dass ein Patient (insbesondere bei Jugendlichen) absichtlich Insulin in unzureichenden Dosen injiziert, um seinen Zustand zu verschlechtern und einige seiner Ziele von Angehörigen zu erreichen. Diese Fragen müssen beantwortet werden, und erst nachdem alle möglichen Fehler beseitigt wurden, können Sie die Insulindosen ändern.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie alles richtig machen, das gewünschte Ergebnis jedoch nicht, entscheiden Sie, welche Art von Insulin für hohen oder niedrigen Zuckergehalt verantwortlich ist. Wenn ein erhöhter oder erniedrigter Wert der Nüchternglykämie vorliegt, liegt das Problem im "verlängerten" Insulin, das in der Nacht zuvor verabreicht wurde. Wenn die Werte nach einer Mahlzeit geändert werden, muss die Dosis des "kurzen" Insulins zuerst überarbeitet werden.
Wenn es keine schweren Hypoglykämie-Episoden gibt, besteht keine Notwendigkeit, sich zu beeilen, um die Dosis von "verlängertem" Insulin zu ändern. Es dauert 2-3 Tage, um zu verstehen, warum der Blutzuckerspiegel nicht auf dem gewünschten Niveau bleibt. Daher ist es üblich, die Dosis von "verlängertem" Insulin einmal alle 3 Tage anzupassen..
Wenn die Ursache für die Dekompensation in "kurzen" Insulinen liegt, kann ihre Dosis häufiger (sogar täglich) geändert werden - entsprechend den Ergebnissen der Selbstkontrolle der Glykämie. Wenn der Zucker vor einer Mahlzeit hoch ist, erhöhen Sie die Dosis, vorausgesetzt, 1 Einheit Insulin senkt den Glukosespiegel um etwa 2 U mmol / l - dies ist, dass Sie die heutige Dosis berechnet haben (eine Notfallanpassung vorgenommen). Um zu verhindern, dass die Hyperglykämie morgen zur gleichen Zeit erneut auftritt, titrieren Sie die Dosis natürlich in geplanter Weise, vorausgesetzt, es gibt die gleiche Anzahl an Kohlenhydrateinheiten für die entsprechende Mahlzeit..
Ändern Sie die Dosis sehr sorgfältig - nicht mehr als 1-2, maximal 3-4 Einheiten, gefolgt von einer sorgfältigen Überwachung des Blutzuckers. Wenn die Hyperglykämie hoch bleibt, ist es besser, nach 2 Stunden die Einführung von 2-4 Einheiten "kurzem" Insulin zu wiederholen. Sie sollten sich nicht beeilen, die Dosis zu erhöhen, da Sie bereits wissen, dass ein starker Rückgang des Zuckergehalts viel gefährlicher ist als hohe, aber stabile Indikatoren (natürlich, wenn keine Ketose vorliegt, aber wir haben dies bereits besprochen, als wir über Komplikationen bei Diabetes sprachen)..
Einige Artikel enthalten Empfehlungen für eine Hyperglykämie über 18 mmol / l, um der geplanten Dosis "kurzen" Insulins 12 weitere Einheiten (!) Hinzuzufügen.
Lass uns zählen. 1 Einheit Insulin senkt den Blutzuckerspiegel um 2 mmol / l. Multiplizieren wir 2 mit 12 und erhalten 24 mmol / l. Außerdem ist eine Dosis "kurzes" Insulin geplant. Was bekommen wir am Ende? Schwere Hypoglykämie, kein Zweifel. Wenn der Zucker so hoch ist - mehr als 18 mmol / l, ist es besser, 2-4 Einheiten zur geplanten Dosis hinzuzufügen, den Zucker in 1,5-2 Stunden zu überprüfen und, wenn der Indikator auf dem gleichen Niveau bleibt, einen zusätzlichen "Witz" von 3-4 Einheiten derselben zu machen "Kurzes" Insulin. Nach 1-1,5 Stunden müssen Sie den Zucker erneut untersuchen.
Wenn sich nichts mehr geändert hat, ist es am besten, so bald wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Nur wenn keine medizinische Hilfe verfügbar ist (der Patient befindet sich an einem sehr weit vom Krankenhaus entfernten Ort), können Sie versuchen, selbst zusätzliche Injektionen von "kurzem" Insulin mit einer Rate von 0,05 U pro 1 kg Körpergewicht pro Stunde durchzuführen.
Zum Beispiel beträgt das Gewicht des Patienten 80 kg. Wir multiplizieren 0,05 mit 80 und erhalten das Ergebnis - 4 Einheiten. Diese Dosis kann 1 Mal pro Stunde subkutan verabreicht werden, vorausgesetzt, der Blutzuckerspiegel wird ebenfalls stündlich bestimmt. Wenn die Rate des glykämischen Rückgangs mehr als 4 mmol / l pro Stunde beträgt, müssen Sie "Witze" stoppen und weiterhin stündlich den Blutzucker bestimmen. In jedem Fall sollte die gesamte Einzeldosis "kurzes" Insulin 14-16 U nicht überschreiten (geplant plus Korrektur). Bei Bedarf kann um 5-6 Uhr eine zusätzliche Injektion von "kurzem" Insulin verabreicht werden.
Bis die Insulindosen angepasst sind, sollte die Anzahl der zum Frühstück, Mittag- und Abendessen erhaltenen Broteinheiten von Tag zu Tag konstant bleiben..
Sie können sich eine lockere Ernährung und ein lockeres tägliches Regime erst erlauben, nachdem die Dosen ausgearbeitet und die glykämischen Zielwerte erreicht wurden.
Wenn der Zucker nicht sehr hoch ist (nicht mehr als 15-17 mmol / l), ändern Sie die Dosis von jeweils nur einem Insulin, z. B. "verlängert". Warten Sie drei Tage, um den Zuckergehalt zu überprüfen. Wenn es zum Ziel hin allmählich abnimmt, ist es möglicherweise nicht erforderlich, die Dosis des "kurzen" Insulins zu ändern. Wenn zur gleichen Zeit während des Tages, auch nach einer Mahlzeit, der Zucker immer noch von der Skala abweicht, müssen noch 1-2 Einheiten "kurzes" Insulin hinzugefügt werden. Oder umgekehrt, lassen Sie die Dosis des "verlängerten" Insulins gleich, aber passen Sie die "kurze" an, aber wieder nach und nach - 1-2 Einheiten, maximal 3 (dies hängt vom Blutzuckerspiegel vor den Mahlzeiten ab).
Überprüfen Sie es unbedingt nach dem Essen (nach 1-2 Stunden, abhängig von der Zeit der höchsten Aktivität - Spitzenwirkung - diese Art von "kurzem" Insulin).
Normalisieren Sie vor allem Dosen, die eine Hypoglykämie verursachen.
Wenn Ihr Blutzucker rund um die Uhr hoch ist, versuchen Sie zuerst, den höchsten Wert zu entfernen. Ist der Unterschied in den Indikatoren während des Tages gering - nicht mehr als 2,8 mmol / l? Dann normalisieren Sie zuerst die Morgenzahlen. Wenn beispielsweise der Nüchternblutzucker 7,2 mmol / l und 2 Stunden nach einer Mahlzeit 13,3 mmol / l beträgt, ändern Sie zuerst die Dosis des "kurzen" Insulins. Nüchternzucker 7,2 mmol / l und nach dem Essen - 8, 9 mmol / l? Passen Sie die Dosis des "verlängerten" Insulins langsam an und nehmen Sie dann, falls erforderlich, die "kurze".
Wenn die Gesamtdosis Insulin während des Tages mehr als 1 Einheit pro 1 kg Körpergewicht beträgt, ist eine Überdosis Insulin am wahrscheinlichsten. Mit einem chronischen Überschuss an injiziertem Insulin entwickelt sich ein chronisches Überdosierungssyndrom, häufige Hypoglykämie-Episoden werden durch einen starken Anstieg des Zuckers auf hohe Werte ersetzt, der Appetit steigt und trotz der Dekompensation von Diabetes nimmt das Gewicht des Liedes nicht ab, sondern nimmt zu.
Darüber hinaus kann eine Manifestation einer Überdosis Abendinsulin das Somoji-Phänomen sein, wenn als Reaktion auf eine nächtliche Hypoglykämie morgens eine Hyperglykämie auftritt, die häufig zu einer fehlerhaften Erhöhung der Abenddosis Insulin führt und die Schwere der Erkrankung nur verschlimmert. Der mit dem Somoji-Phänomen verbundene Anstieg des Blutzuckers kann 72 Stunden andauern und in seltenen Fällen sogar zu einer Ketoazidose führen.
Wenn Sie hypoglykämische Zustände nicht erkennen können, sollte Ihr Blutzuckerziel erhöht werden..
Neben der Anpassung der Insulindosen müssen auch Ernährung und körperliche Aktivität überprüft werden. Wenn eine Hypoglykämie häufig auftritt, muss die Aufnahme von Kohlenhydraten korrigiert werden: Fügen Sie einen Zwischensnack hinzu oder erhöhen Sie das Volumen zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen (ein zusätzlicher Nachmittagssnack ist weiterhin vorzuziehen)..
In diesem Fall sollte die körperliche Aktivität etwas reduziert werden. Wenn der Zuckergehalt jedoch konstant hoch ist, ist es im Gegenteil notwendig, die Aufnahme von Kohlenhydraten während der Hauptmahlzeiten zu reduzieren und kräftiger zu trainieren. Es lohnt sich wahrscheinlich nicht, Zwischen- oder Nachmittagssnacks vollständig abzubrechen - dies kann die Schwankungen der Glykämie erhöhen.
Ein intensiviertes Insulin-Regime ist für alle gut, kann jedoch bei einigen Patienten nicht funktionieren. Beispielsweise können ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkten Selbstpflegefähigkeiten die erforderliche Dosisänderung nicht unabhängig bestimmen und korrekt injizieren. Gleiches gilt für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geringer Bildung..
Diese Methode ist auch für Patienten unmöglich, die nicht in der Lage sind, ihren Blutzuckerspiegel selbst zu messen, obwohl Glukometer heutzutage so erschwinglich geworden sind, dass solche Probleme sehr selten sind. Bei undisziplinierten Menschen funktioniert nichts mit einer intensivierten Methode. Und natürlich ist es unmöglich, wenn eine Person häufige Injektionen und die Abnahme eines Blutstropfens von einem Finger kategorisch ablehnt. In solchen Fällen wird das traditionelle Insulintherapieschema angewendet..
Im traditionellen Regime werden die gleichen Dosen von „kurzem“ und „verlängertem“ Insulin zweimal täglich zu einer streng festgelegten Zeit verabreicht - vor dem Frühstück und vor dem Abendessen. Mit diesem Therapieschema können kurz- und mittelwirksame Insuline unabhängig voneinander in einer Spritze gemischt werden. Gleichzeitig wurden solche "handwerklichen" Gemische jetzt durch Standardkombinationen von "kurzen" und "mittleren" Insulinen ersetzt. Die Methode ist bequem und einfach (Patienten und ihre Angehörigen verstehen leicht, was sie zu tun haben) und erfordert außerdem eine geringe Anzahl von Injektionen. Und die Blutzuckerkontrolle kann seltener durchgeführt werden als mit einem intensivierten Schema - es reicht aus, dies 2-3 Mal pro Woche zu tun.
Deshalb ist es gut für alleinstehende ältere Menschen und Patienten mit Behinderungen in der Selbstversorgung..
Leider ist es unmöglich, auf diese Weise eine mehr oder weniger vollständige Nachahmung der natürlichen Insulinsekretion und damit eine gute Kompensation von Diabetes zu erreichen. Eine Person ist gezwungen, sich strikt an den Erhalt der Menge an Kohlenhydraten zu halten, die ihr gemäß der ausgewählten Insulindosis bestimmt wurde, immer streng zur gleichen Zeit zu essen, das tägliche Regime und die körperliche Aktivität genau zu beachten. Der Abstand zwischen Frühstück und Abendessen sollte nicht mehr als 10 Stunden betragen. Für Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen, ist diese Therapieoption kategorisch nicht geeignet. Da sie jedoch existiert und verwendet wird, lassen Sie uns näher darauf eingehen.
Sie kennen bereits die Existenz von Standard-Kombinationspräparaten, die aus einer Mischung von "kurzem" und "verlängertem" Insulin bestehen.
Bitte beachten Sie, dass fast jeder Name für kombiniertes Insulin die Angabe "Mischung" enthält, was eine Mischung bedeutet, oder "Kamm" ist eine Abkürzung für das Wort "kombiniert". Kann nur Großbuchstaben "K" oder "M" sein. Dies ist eine spezielle Kennzeichnung von Insulin, die erforderlich ist, um herkömmliche Formen nicht mit Gemischen zu verwechseln..
Außerdem muss jede Flasche eine digitale Bezeichnung haben, die den Fraktionen "kurzes" und "verlängertes" Insulin entspricht. Nehmen Sie zum Beispiel "Humalog Mix 25": Humalog ist der tatsächliche Name von Insulin, Mix ist ein Hinweis darauf, dass dies eine Mischung aus "kurz" und "kurz" ist "Erweitertes" Humalog, 25 - der Anteil an "kurzem" Insulin in dieser Mischung beträgt 25% und der Anteil an "verlängertem" Insulin die restlichen 75%.
In NovoMix 30 beträgt der Anteil an "kurzem" Insulin 30% und an "verlängertem" Insulin 70%..
Wie immer sollte Ihr Arzt Ihre tägliche Insulindosis bestimmen. Dann werden 2/3 der Dosis vor dem Frühstück und 1/3 - vor dem Abendessen verabreicht. In diesem Fall beträgt der Anteil an "kurzem" Insulin am Morgen 30-40% und der Anteil an "verlängertem" Insulin 70-60%. Abends werden "verlängertes" und "kurzes" Insulin normalerweise gleichermaßen verabreicht, daher sollten mindestens zwei Mischoptionen verfügbar sein, z. B. 30/70 und 50/50.
Natürlich werden für jede Art von Mischung separate Stifte benötigt. Am beliebtesten sind Mischungen, die 30% kurzes Insulin enthalten (NovoMix 30, Mikstard NM30, Humulin M3 usw.). Abends ist es besser, Mischungen zu verwenden, bei denen das Verhältnis von "kurzem" und "verlängertem" Insulin nahe eins liegt (NovoMix 50, Humalog Mix 50). Unter Berücksichtigung des individuellen Insulinbedarfs können Mischungen mit einem Wirkstoffverhältnis von 25/75 und sogar 70/30 erforderlich sein.
Patienten mit Typ-1-Diabetes wird im Allgemeinen nicht empfohlen, das traditionelle Schema der Insulintherapie zu verwenden. Wenn Sie dies jedoch tun müssen, ist es bequemer, Kombinationen mit einem großen Volumen an "kurzem" Insulin zu verwenden. Bei Typ-2-Diabetes sind dagegen Mischungen mit einem überwiegenden Anteil an "verlängertem" Insulin optimal ( es kann 70-90% sein).
Der Beginn, der Peak und die Wirkdauer von Standard-Insulinmischungen hängen nicht nur von der verabreichten Dosis (wie bei allen anderen Formen) ab, sondern auch vom Prozentsatz an "kurzem" und "verlängertem" Insulin in ihnen: Je mehr die Mischung aus dem ersten, desto früher und seine Wirkung endet früher und umgekehrt. In den Anweisungen für jede Flasche sind diese Parameter - die Konzentration des enthaltenen Insulins - immer angegeben. Sie werden von ihnen geführt.
Bei den Wirkungsspitzen gibt es zwei: eine bezieht sich auf die maximale Wirkung von "kurzem" Insulin, die zweite auf "verlängerte". Sie sind auch immer in der Anleitung angegeben. Derzeit wurde eine gemischte Insulin-NovoMix 30-Penfill hergestellt, die aus "ultrakurzem" Aspart (30%) und "verlängertem" kristallinem Protamin-Aspart (70%) besteht. Aspart ist ein Analogon von Humaninsulin. Sein ultrakurzer Teil beginnt 10 bis 20 Minuten nach der Verabreichung zu wirken, der Wirkungspeak entwickelt sich in 1 bis 4 Stunden und der verlängerte Teil "wirkt" bis zu 24 Stunden.
NovoMix 30 kann einmal täglich unmittelbar vor den Mahlzeiten und sogar unmittelbar nach den Mahlzeiten verabreicht werden..
Bei Verwendung von NovoMix 30 wird die Glykämie nach der Mahlzeit wirksamer reduziert, und, was sehr wichtig ist, gleichzeitig wird die Häufigkeit hypoglykämischer Zustände verringert, wodurch die Kontrolle über den Verlauf von Diabetes im Allgemeinen verbessert werden kann. Dieses Medikament ist besonders gut für Typ-2-Diabetes geeignet, wenn die nächtliche Glykämie mit Pillen kontrolliert werden kann..
Wir haben bereits erwähnt, dass die Verwendung fester Insulinmischungen keine sorgfältige Kontrolle der Glykämie ermöglicht. In allen Fällen sollte nach Möglichkeit ein intensiviertes Behandlungsschema bevorzugt werden.
Gleichzeitig wurde in den letzten Jahren zunehmend eine spezielle Methode zur Verabreichung von Insulin eingesetzt - eine konstante Versorgung über den Tag hinweg - in kleinen Dosen. Mach es mit einer Insulinpumpe..
Teilen "Insulindosis - Regeln zur Dosisanpassung"
Die Berechnung der Dosis und die Einführung von Insulin sehen die strikte Einhaltung aller Regeln für die Durchführung des Verfahrens vor. Hierzu wird 1 U pro Berechnungseinheit der Hormondosis genommen. pro Kilogramm menschliches Körpergewicht Bei einer Erkrankung wie Typ-1-Diabetes mellitus ist eine Injektionsdosis von nicht mehr als 1 U zulässig.
Darüber hinaus werden verschiedene Arten der Krankheit berücksichtigt: Dekompensation, Ketoazitose und besondere Aufmerksamkeit gilt schwangeren Frauen mit Diabetikern.... Wichtig
In den Anfangsstadien der Krankheit sind nur 50% der Insulininjektionsrate zulässig..
Wichtig. In den Anfangsstadien der Krankheit sind nur 50% der Insulininjektionsrate zulässig.
Nach einem Jahr des Krankheitsverlaufs wird die Dosis schrittweise auf 0,6 U erhöht. Unerwartete Schwankungen des Blutzuckerspiegels des Patienten können ebenfalls erheblich beeinflusst werden. In diesem Fall kann der Arzt eine Erhöhung der Injektionsdosis auf 0,7 U verschreiben.
In der Regel ist bei Diabetikern mit verschiedenen Krankheitsarten die maximale Hormondosis unterschiedlich:
Für die erstmalige Einführung einer Insulininjektion ist es äußerst wichtig, ein Glukometer zu Hause zu haben. Mit diesem Gerät können Sie die genaue Notwendigkeit der Anzahl der Insulininjektionen unter Berücksichtigung aller Eigenschaften des Körpers klären. Dies liegt an der Tatsache. dass der Arzt die für den menschlichen Körper notwendige Insulinmenge nicht immer genau erkennen kann.
Eine stabile Reaktion von Zellen des menschlichen Körpers auf künstlich synthetisiertes Insulin tritt nur bei längerer Verwendung auf. Zu diesem Zweck ist es ratsam, das empfohlene Injektionsschema einzuhalten, nämlich:
Gleichzeitig verwenden Ärzte häufig eine andere Methode zur Einführung von künstlichem Insulin durch die Methode der ultrakurzen oder verstärkten Anwendung. In diesen Fällen sollte die Dosis des synthetischen Arzneimittels 28 U nicht überschreiten. pro Tag. Die Mindestdosis des Arzneimittels bei dieser Applikationsmethode beträgt 14 U. Welche Dosis pro Tag für Sie verwendet werden soll, teilt Ihnen der behandelnde Arzt mit.
Eine falsch berechnete Insulindosis führt zum Tod. Wenn die Norm des Hormons im Körper überschritten wird, sinkt der Zuckerspiegel stark, was zu einem glykämischen Koma führt. Die Dosis des Anabolikums wird vom Arzt individuell berechnet, aber ein Diabetiker kann bei der korrekten Bestimmung der Dosierung helfen:
Eine Innovation in der Diabetesversorgung - einfach jeden Tag trinken...
Der maximale Insulinwert bei der Berechnung der Dosierung beträgt 1 Einheit pro 1 kg Körpergewicht. Eine Erhöhung des Maximalwertes trägt nicht zur Verbesserung bei und führt zu einer Hypoglykämie. Ungefähre Dosierungen in verschiedenen Stadien der Krankheit:
1 Dosis des Arzneimittels - nicht mehr als 40% des Tageswertes. Das Injektionsvolumen hängt auch von der Schwere der Erkrankung und externen Faktoren ab (Stress, körperliche Aktivität, Einnahme anderer Medikamente, Komplikationen oder Begleiterkrankungen)..
Mit erhöhter Glukose vor den Mahlzeiten ändert sich die Berechnung der schnellen Insulinaufnahme.
Die Messungen werden in Broteinheiten durchgeführt. 1XE = 12 Gramm Kohlenhydrate. Die Dosis eines kurzwirksamen Arzneimittels wird in Abhängigkeit vom XE-Wert und der Tageszeit ausgewählt:
Je nach Schwere der Erkrankung variieren Berechnungen und Dosierungen:
1 Einheit Insulin senkt den Blutzucker um durchschnittlich 2 mmol / l. Für eine genaue Messung wird eine kontinuierliche Blutzuckermessung empfohlen..
Die Injektion erfolgt vor jeder Mahlzeit. Der Patient kann sich nicht so oft an einen Arzt wenden und muss den Algorithmus und die Verabreichungsregeln beherrschen, das Gerät und die Spritzentypen, die Technik ihrer Verwendung, die Regeln für die Lagerung des Hormons selbst, seine Zusammensetzung und Sorten untersuchen.
Es ist notwendig, die Sterilität einzuhalten, die Hygiene- und Hygienestandards einzuhalten:
Es ist ratsam zu verstehen, welche Arten des Arzneimittels existieren, wie lange sie wirken, bei welcher Temperatur und wie lange das Arzneimittel gelagert werden kann.
Oft wird die Injektionslösung bei einer Temperatur von 2 bis 8 Grad im Kühlschrank aufbewahrt. Diese Temperatur wird normalerweise in der Kühlschranktür gehalten. Es ist unmöglich, dass die Sonnenstrahlen auf die Droge fallen.
Es gibt eine Vielzahl von Insulinen, die nach verschiedenen Parametern klassifiziert werden:
Die Kategorie hängt davon ab, woraus das Hormon isoliert ist.
Es gibt einkomponentige und kombinierte Medikamente. Je nach Reinigungsgrad werden diejenigen klassifiziert, die mit saurem Ethanol filtriert und kristallisiert werden und auf molekularer Ebene und mit Ionenaustauschchromatographie tief gereinigt werden.
Abhängig von der Geschwindigkeit und Dauer der Aktion werden sie unterschieden:
Hormondauer Tabelle:
Name | Handlung |
---|---|
Einfaches Insulin Actrapid | Kurze 6 - 8 Stunden |
Insulin Semilenta | Durchschnittliche Dauer 16 - 20 Stunden |
Zink-Insulin-Suspension | Lange 24 - 36 Stunden |
Nur ein Endokrinologe kann das Behandlungsschema bestimmen und eine Dosis verschreiben..
Viele Patienten fragen sich, warum eine Insulinverdünnung erforderlich ist. Angenommen, der Patient ist Typ-1-Diabetiker und hat einen schlanken Körperbau. Angenommen, kurz wirkendes Insulin senkt seinen Blutzucker um 2 Einheiten.
Zusammen mit der kohlenhydratarmen Ernährung des Diabetikers steigt der Blutzucker auf 7 Einheiten und er möchte ihn auf 5,5 Einheiten reduzieren. Dazu muss er eine Einheit eines kurzen Hormons injizieren (ungefähre Zahl).
Es ist erwähnenswert, dass der "Fehler" einer Insulinspritze eine halbe Skala beträgt. Und in der überwiegenden Mehrheit der Fälle haben Spritzen eine Aufteilung von zwei Einheiten, und daher ist es sehr schwierig, genau eine zu tippen, sodass Sie nach einem anderen Weg suchen müssen.
Um die Wahrscheinlichkeit der Einführung der falschen Dosierung zu verringern, ist die Arzneimittelverdünnung erforderlich. Wenn Sie beispielsweise das Medikament 10 Mal verdünnen, müssen Sie zur Eingabe einer Einheit 10 Einheiten des Medikaments eingeben, was mit diesem Ansatz viel einfacher ist..
Ein Beispiel für die korrekte Verdünnung eines Arzneimittels:
Insulin kann mit Kochsalzlösung oder destilliertem Wasser verdünnt werden, andere Flüssigkeiten sind strengstens untersagt. Diese Flüssigkeiten können unmittelbar vor der Verabreichung direkt in der Spritze oder in einem separaten Behälter verdünnt werden. Alternativ eine leere Durchstechflasche, die zuvor Insulin enthielt. Lagern Sie verdünntes Insulin bis zu 72 Stunden im Kühlschrank.
Diabetes mellitus ist eine schwerwiegende Pathologie, die eine ständige Überwachung des Blutzuckerspiegels erfordert und durch Insulininjektionen reguliert werden muss. Die Injektionstechnik ist einfach und erschwinglich. Die Hauptsache ist, die Dosis richtig zu berechnen und in das subkutane Fett zu gelangen. Das Video in diesem Artikel zeigt nur die Technik der Insulininjektion..
Die Auswahl der Dosis des Arzneimittels erfolgt streng individuell. Es basiert auf dem Gewicht des Diabetikers, dem Krankheitsbild und dem täglichen Glukoseprofil. Der Bedarf an diesem Hormon hängt vom Grad der Insulinresistenz und der Sekretionskapazität der Beta-Zellen ab, die aufgrund der Glukosetoxizität verringert ist..
Typ-2-Diabetes-Patienten mit gleichzeitiger Adipositas benötigen mehr Insulin als andere, um eine Kontrolle zu erreichen. Die Anzahl der Injektionen und die Insulindosis pro Tag hängen vom Blutzuckerspiegel, dem Allgemeinzustand des Diabetikers und der Ernährung ab..
Am häufigsten wird eine Bolusinsulintherapie empfohlen. Dies ist der Fall, wenn ein Humaninsulinanalogon (oder kurz wirkendes Insulin) mehrmals täglich injiziert wird. Möglicherweise eine Kombination aus kurz- und mittelwirksamem Insulin (2-mal täglich oder vor dem Schlafengehen) oder einem langwirksamen Insulinanalogon (vor dem Schlafengehen).
Der am häufigsten verschriebene Insulinbolus ist, wenn kurz wirkendes Insulin (oder Humaninsulinanalogon) mehrmals täglich verwendet wird. Möglicher kurz- und mittelwirksamer Insulinkomplex (vor dem Schlafengehen oder 2-mal täglich) oder länger wirkendes Insulinanalogon (vor dem Schlafengehen).
Insulinlösung wird subkutan injiziert. Die Injektionsstelle muss zuerst gut massiert werden. Die Injektionsstellen müssen jeden Tag gewechselt werden..
Die Injektion wird vom Patienten selbst durchgeführt, dazu wird ein spezieller Spitz mit einer dünnen Nadel oder einem Spritzenstift verwendet. Wenn möglich, sollte ein Spritzenstift bevorzugt werden.
Vorteile der Verwendung eines Spritzenstifts:
Zwischen der Insulinverabreichung und den Mahlzeiten sollten nicht mehr als 30 Minuten vergehen. Es dürfen nicht mehr als 30 Einheiten gleichzeitig eingegeben werden.
Es gibt zwei Arten von Therapien zur Behandlung von Typ-2-Diabetes: Monotherapie mit Insulin und kombiniert mit hypoglykämischen Arzneimitteln in Tabletten. Die Wahl kann nur von einem Arzt aufgrund seines Wissens und seiner Erfahrung sowie aufgrund der Merkmale des Allgemeinzustands des Patienten, des Vorhandenseins von Begleiterkrankungen und aufgrund einer medikamentösen Behandlung getroffen werden..
Wenn eine Monotherapie mit glukoseabsenkenden Tabletten nicht zu einer angemessenen Kontrolle des Blutzuckerspiegels führt, wird eine Kombinationstherapie mit Insulin und Tabletten verschrieben. Kombiniert in der Regel wie folgt: Insulin mit Sulfonylharnstoff, Insulin mit Meglitiniden, Insulin mit Biguaniden, Insulin mit Thiazolidindionen.
Zu den Vorteilen kombinierter Therapien gehören eine erhöhte Empfindlichkeit peripherer Gewebe gegenüber Insulin, eine schnelle Beseitigung der Glukosetoxizität und eine erhöhte endogene Insulinproduktion.
Insulinmonotherapie für Typ-2-Diabetiker nach dem traditionellen oder intensivierten Schema. Bedeutende Fortschritte in der Endokrinologie sind mit einer großen Auswahl an Insulinen verbunden, die es ermöglichen, alle Bedürfnisse des Patienten zu erfüllen. Für die Behandlung von Typ-2-Diabetes ist jedes Insulin-Regime akzeptabel, das den Blutzuckerspiegel erfolgreich kontrollieren und vor unerwünschter Hypoglykämie schützen kann.
Die Injektion selbst ist nicht schwierig. Bei kurzem Insulin wird häufiger der Bauch verwendet, und bei langem (basischem) Insulin werden Schulter, Oberschenkel oder Gesäß verwendet..
Das Arzneimittel muss in subkutanes Fett gelangen. Wenn die Injektion falsch durchgeführt wird, kann sich eine Lipodystrophie entwickeln. Die Nadel wird senkrecht zur Hautfalte eingeführt.
Algorithmus zum Einführen einer Spritze mit einem Stift:
Video-Tutorial zur Verwendung eines Spritzenstifts:
Manchmal müssen Menschen mit Typ-2-Diabetes Insulinspritzen verwenden. Eine Flasche Insulinlösung kann 40, 80 oder 100 Einheiten in 1 ml enthalten. Abhängig davon wird die gewünschte Spritze ausgewählt.
Algorithmus zur Einführung einer Insulinspritze:
Die Fähigkeit, die Insulindosis zu berechnen und Injektionen korrekt durchzuführen, ist die Grundlage der Diabetesbehandlung. Jeder Patient ist verpflichtet, dies zu lernen. Zu Beginn der Krankheit scheint dies alles sehr kompliziert zu sein, aber es wird sehr wenig Zeit vergehen, und die Berechnung der Dosierung und die Verabreichung von Insulin erfolgt automatisch.
Alle Maßnahmen zur Behandlung von Diabetes mellitus verfolgen ein Ziel - die Stabilisierung der Glukose im Körper des Patienten. Die Norm wird normalerweise als Konzentration bezeichnet, die nicht unter 3,5 Einheiten liegt, aber gleichzeitig die Obergrenze von 6 Einheiten nicht überschreitet.
Es gibt viele Gründe, die zu einer Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse führen. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle geht ein solcher Prozess mit einer Abnahme der Synthese des Hormons Insulin einher, was wiederum zu einer Störung der Stoffwechsel- und Verdauungsprozesse führt..
Der Körper kann keine Energie mehr aus der aufgenommenen Nahrung aufnehmen, er sammelt viel Glukose, die nicht von den Zellen aufgenommen wird, sondern einfach im menschlichen Blut verbleibt. Wenn dieses Phänomen beobachtet wird, erhält die Bauchspeicheldrüse ein Signal, dass sie Insulin produzieren muss..
Da jedoch seine Funktionalität beeinträchtigt ist, kann das innere Organ nicht mehr im gleichen, vollwertigen Modus arbeiten. Die Produktion des Hormons ist langsam, während es in unbedeutender Menge produziert wird. Der Zustand einer Person verschlechtert sich und im Laufe der Zeit nähert sich der Gehalt ihres eigenen Insulins Null.
In diesem Fall reichen eine Korrektur der Ernährung und eine strenge Ernährung nicht aus, die Einführung eines synthetischen Hormons ist erforderlich. In der modernen medizinischen Praxis werden zwei Arten von Pathologien unterschieden:
Bei der Typ-1-Krankheit ist die Produktion des Hormons im menschlichen Körper absolut blockiert, wodurch die Arbeit aller inneren Organe und Systeme gestört wird. Nur die Versorgung der Zellen mit einem Analogon des Hormons hilft, die Situation zu korrigieren..
Die Behandlung ist in diesem Fall lebenslang. Ein Patient, der an Diabetes leidet, sollte jeden Tag Injektionen erhalten. Die Besonderheiten der Insulinverabreichung bestehen darin, dass sie rechtzeitig injiziert werden muss, um einen kritischen Zustand auszuschließen. Wenn ein Koma auftritt, müssen Sie wissen, was passiert.
Es ist eine Insulintherapie gegen Diabetes mellitus, mit der Sie den Blutzuckerspiegel kontrollieren, die Funktionalität der Bauchspeicheldrüse auf dem erforderlichen Niveau halten und Störungen in der Arbeit anderer innerer Organe verhindern können.
Alle Insulinmedikamente müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die empfohlene Lagertemperatur liegt zwischen 2 und 8 Grad über 0. Oft wird das Medikament in Form eines speziellen Spritzenstifts hergestellt, den Sie bequem mitnehmen können, wenn Sie tagsüber viele Injektionen durchführen müssen.
Sie können nicht länger als 30 Tage gelagert werden und die Eigenschaften des Arzneimittels gehen unter dem Einfluss von Hitze verloren. Patientenbewertungen zeigen, dass es besser ist, Spritzenstifte zu kaufen, die mit einer bereits eingebauten Nadel ausgestattet sind. Solche Modelle sind sicherer und zuverlässiger.
Beim Kauf müssen Sie auf den Teilungspreis der Spritze achten. Wenn es für einen Erwachsenen eine Einheit ist, dann für ein Kind 0,5 Einheiten
Für Kinder ist es vorzuziehen, kurze und dünne Spiele zu wählen, die nicht größer als 8 Millimeter sind..
Bevor Sie einen Insulinsatz in einer Spritze durchführen, müssen Sie ihn sorgfältig auf Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Arztes untersuchen: Ist das Medikament geeignet, ist die gesamte Packung, wie hoch ist die Konzentration des Medikaments?.
Insulin zur Injektion sollte wie folgt eingenommen werden:
Wenn Insulin mit Langzeitwirkung injiziert werden muss, sollte die Ampulle mit dem Arzneimittel in den Handflächen gerollt werden, bis das Arzneimittel trübe wird..
Wenn Sie keine Einweg-Insulinspritze haben, können Sie ein wiederverwendbares Produkt verwenden. Gleichzeitig müssen Sie zwei Nadeln haben: Durch eine wird das Arzneimittel getippt, mit Hilfe der zweiten wird die Injektion durchgeführt.
Es gibt kurz, mittel und lang wirkendes Insulin.
Kurzwirksames Insulin (normales / lösliches Insulin) wird vor den Mahlzeiten in den Bauch injiziert. Es beginnt nicht sofort zu wirken, daher muss es 20 bis 30 Minuten vor dem Essen injiziert werden.
Handelsnamen für kurz wirkendes Insulin: Actrapid, Humulin Regular, Insuman Rapid (die Patrone hat einen gelben Farbstreifen).
Der Insulinspiegel erreicht nach etwa zwei Stunden seinen Höhepunkt. Daher müssen Sie einige Stunden nach der Hauptmahlzeit einen Snack zu sich nehmen, um eine Hypoglykämie (Senkung des Blutzuckerspiegels) zu vermeiden..
Glukose sollte normal sein: Sowohl ihre Zunahme als auch ihre Abnahme sind schlecht.
Die Wirksamkeit von kurz wirkendem Insulin nimmt nach 5 Stunden ab. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, erneut kurz wirkendes Insulin zu injizieren und eine vollständige Mahlzeit (Mittag- und Abendessen) zu sich zu nehmen..
Es gibt auch ultrakurz wirkendes Insulin (ein orangefarbener Farbstreifen wird auf die Patrone aufgebracht) - NovoRapid, Humalog, Apidra. Es kann direkt vor den Mahlzeiten eingegeben werden. Es wirkt 10 Minuten nach der Verabreichung, jedoch nimmt die Wirkung dieser Art von Insulin nach etwa 3 Stunden ab, was zu einem Anstieg des Blutzuckers vor der nächsten Mahlzeit führt. Daher wird am Morgen zusätzlich mittelwirksames Insulin in den Oberschenkel injiziert..
Mittelwirksames Insulin wird als Basisinsulin verwendet, um den normalen Blutzuckerspiegel zwischen den Mahlzeiten aufrechtzuerhalten. Sie stechen ihm in den Oberschenkel. Das Medikament beginnt nach 2 Stunden zu wirken, die Wirkdauer beträgt ca. 12 Stunden.
Es gibt verschiedene Arten von Insulin mit mittlerer Wirkung: NPH-Insulin (Protafan, Insulatard, Insuman Basal, Humulin N - grüner Farbstreifen auf der Patrone) und Bandinsulin (Monotard, Humulin L). Am häufigsten verwendetes NPH-Insulin.
Langwirksame Medikamente (Ultrahard, Lantus) liefern bei einmal täglicher Verabreichung tagsüber nicht genügend Insulin im Körper. Es wird hauptsächlich als Grundinsulin im Schlaf verwendet, da im Schlaf Glukose produziert wird..
Die Wirkung tritt innerhalb von 1 Stunde nach der Injektion auf. Die Wirkung dieser Art von Insulin hält 24 Stunden an.
Menschen mit Typ-2-Diabetes können lang wirkende Insulininjektionen als Monotherapie verwenden. In ihrem Fall reicht dies aus, um den ganzen Tag über einen normalen Glukosespiegel zu gewährleisten..
Die Stiftpatronen sind Fertigmischungen aus kurz- und mittelwirksamem Insulin. Diese Formeln helfen dabei, den normalen Glukosespiegel den ganzen Tag über aufrechtzuerhalten..
Jetzt wissen Sie, wann und welches Insulin Sie injizieren müssen. Jetzt wollen wir herausfinden, wie man ihn sticht.
Komplikationen treten am häufigsten auf, wenn Sie nicht alle Einführungsregeln einhalten.
Die Immunität gegen das Medikament kann allergische Reaktionen hervorrufen, die mit einer Unverträglichkeit gegenüber den Proteinen verbunden sind, aus denen sich seine Zusammensetzung zusammensetzt.
Allergien können ausgedrückt werden:
Manchmal entwickelt sich das Arthus-Phänomen - Rötung und Schwellung nehmen zu, die Entzündung wird purpurrot. Um die Symptome zu lindern, greifen sie auf die Insulininjektion zurück. Der umgekehrte Prozess findet statt und an der Stelle der Nekrose bildet sich eine Narbe.
Wie bei allen Allergien werden Desensibilisierungsmittel (Pipolfen, Diphenhydramin, Tavegil, Suprastin) und Hormone (Hydrocortison, Mikrodosen von Mehrkomponenten-Schweinen oder Humaninsulin, Prednisolon) verschrieben.
Lokal mit zunehmenden Insulindosen auf Chipping zurückgreifen.
Andere mögliche Komplikationen:
Die folgenden Komplikationen können auch genannt werden:
Es ist nicht schwer, sie mit speziellen Diäten und Regimen zu beseitigen..
Ohne spezielle Algorithmen für Berechnungen zu lernen, ist die Auswahl der Insulinmenge für die Injektion lebensbedrohlich, da eine Person mit einer tödlichen Dosis rechnen kann. Eine falsch berechnete Dosierung des Hormons senkt den Blutzucker so stark, dass der Patient das Bewusstsein verlieren und in ein hypoglykämisches Koma fallen kann. Um die Folgen zu vermeiden, wird dem Patienten empfohlen, ein Glukometer zur ständigen Überwachung des Zuckergehalts zu kaufen..
Berechnen Sie die Hormonmenge anhand der folgenden Tipps richtig:
Die Insulinmenge bei Diabetes wird in Abhängigkeit vom Kohlenhydratverhältnis ausgewählt. Es ist eine Kombination aus zwei wichtigen Nuancen:
Es ist üblich, die stimmhaften Kriterien experimentell zu berechnen. Dies liegt an den individuellen Eigenschaften des Organismus. Das Experiment wird schrittweise durchgeführt:
Hohe Insulindosierungen werden bei Typ-1-Diabetes mellitus sowie nach Stress oder Verletzungen eingesetzt. Bei Menschen mit der zweiten Art von Krankheit wird die Insulintherapie nicht immer verschrieben. Wenn eine Kompensation erreicht ist, wird sie abgebrochen und die Behandlung nur mit Hilfe von Pillen fortgesetzt.
Die Dosierung wird unabhängig von der Art des Diabetes anhand der folgenden Faktoren berechnet:
Für einen Spezialisten ist es besser, Formeln und Dosierungen auszuwählen. Er wird das Kohlenhydratverhältnis des Patienten beurteilen und je nach Alter, Gewicht sowie Vorhandensein anderer Krankheiten und Medikamente ein Behandlungsschema erstellen.
Die Insulindosierung ist jeweils unterschiedlich. Es wird den ganzen Tag über von verschiedenen Faktoren beeinflusst, daher sollte immer ein Messgerät zur Hand sein, um den Blutzuckerspiegel zu messen und zu injizieren. Um die erforderliche Menge des Hormons zu berechnen, müssen Sie die Molmasse des Insulinproteins nicht kennen, aber es reicht aus, sie mit dem Gewicht des Patienten (EINHEIT * kg) zu multiplizieren..
Gemäß dem Dekret Nr. 56742 kann jeder Diabetiker ein einzigartiges Mittel zu einem Sonderpreis erhalten!
Doktor der Medizin, Leiter des Instituts für Diabetologie Tatyana Yakovleva
Laut Statistik ist 1 Einheit Insulin die Höchstgrenze für 1 kg Körpergewicht. Das Überschreiten der akzeptablen Schwelle verbessert nicht die Kompensation, sondern erhöht nur die Wahrscheinlichkeit, Komplikationen zu entwickeln, die mit der Entwicklung einer Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) verbunden sind. Sie können verstehen, wie Sie die Insulindosis wählen, indem Sie sich die ungefähren Indikatoren ansehen:
Die Indikatoren können je nach Krankheitsverlauf und sekundären Faktoren, die den Patienten betreffen, variieren. Der folgende Algorithmus zeigt Ihnen, wie Sie die Insulindosis korrekt berechnen, indem Sie die Anzahl der Einheiten aus der obigen Liste für sich selbst auswählen:
Wenn die Glukose bereits vor der Einführung des kurzwirksamen Hormons erhöht ist, ändert sich die Berechnung geringfügig:
Die Menge der verbrauchten Kohlenhydrate wird in Broteinheiten angezeigt (25 g Brot oder 12 g Zucker pro 1 XE). Die Menge an kurz wirkendem Insulin wird abhängig von der Brotrate ausgewählt. Die Berechnung erfolgt wie folgt:
Wenn Sie darüber nachdenken, ist zunächst nicht klar, warum Diabetikern hormonelle Injektionen injiziert werden sollten. Die Menge eines solchen Hormons im Körper eines Kranken entspricht im Wesentlichen der Norm und wird häufig deutlich überschritten.
Die Sache ist jedoch komplizierter - wenn eine Person eine "süße" Krankheit hat, beeinflusst das Immunsystem die Beta-Zellen des menschlichen Körpers, die Bauchspeicheldrüse, die für die Insulinproduktion verantwortlich ist, leidet. Solche Komplikationen treten nicht nur bei Typ-2-Diabetikern auf, sondern auch bei Typ-1-Diabetikern..
Infolgedessen stirbt eine große Anzahl von Beta-Zellen ab, was den menschlichen Körper erheblich schwächt..
Wenn wir über die Ursachen der Pathologie sprechen, ist häufig Fettleibigkeit dafür verantwortlich, wenn eine Person nicht richtig isst, sich ein wenig bewegt und ihr Lebensstil kaum als gesund bezeichnet werden kann. Es ist bekannt, dass eine große Anzahl älterer Menschen und Menschen mittleren Alters unter Übergewicht leiden, aber die "süße" Krankheit betrifft nicht jeden.
Warum ist eine Person manchmal von Pathologie betroffen und manchmal nicht? Es ist größtenteils auf die Veranlagung des genetischen Typs zurückzuführen, Autoimmunattacken können so schwerwiegend sein, dass nur Insulininjektionen helfen können.