Preise in Online-Apotheken:
Glukose ist ein Kohlenhydrat-Ernährungsmedikament, das bei der Behandlung von schwerer Vergiftung und Hypoglykämie sowie bei unzureichender Kohlenhydraternährung eingesetzt wird.
Glukose wird im Körper für verschiedene Stoffwechselprozesse benötigt.
Aufgrund ihrer vollständigen Assimilation durch den Körper und seiner Umwandlung in Glucose-6-phosphat kann die Glucoselösung das Wassermangel teilweise wieder auffüllen. In diesem Fall ist eine 5% ige Dextroselösung für Blutplasma isotonisch, und 10% ige, 20% ige und 40% ige (hypertonische) Lösungen tragen zu einem Anstieg des osmotischen Blutdrucks und einer Erhöhung der Diurese bei.
Glucose, die Dextrose in Form einer aktiven Komponente enthält, wird hergestellt in Form von:
Glukoseanaloga für den Wirkstoff sind die Arzneimittel Glucosteril und Dextrose in Form einer Infusionslösung.
Aufgrund des Wirkmechanismus und der Zugehörigkeit zu derselben pharmakologischen Gruppe umfassen Glucoseanaloga Aminocrovin, Aminotrof, Aminoven, Aminodez, Aminosol-Neo, Hydramin, Dipeptiven, Infusamin, Infuzolipol, Intralipid, Nephrotect, Nutriflex, Oliklinomel und Heimix.
Glukoselösung wird gemäß den Anweisungen verschrieben:
Diese Indikationen sind auch die Grundlage für die Verwendung von Glukose während der Schwangerschaft..
Darüber hinaus wird die Glucoselösung als Bestandteil für verschiedene Anti-Schock- und blutsubstituierende Flüssigkeiten sowie zur Herstellung von Arzneimittellösungen zur intravenösen Verabreichung verwendet..
Glukose in jeder Dosierungsform ist kontraindiziert für:
In der Pädiatrie wird keine Glucoselösung von mehr als 20-25% verwendet.
Mit Vorsicht wird das Medikament unter Kontrolle des Glukosespiegels vor dem Hintergrund einer dekompensierten chronischen Herzinsuffizienz, Hyponatriämie und Diabetes mellitus verschrieben.
Glukoselösung während der Schwangerschaft wird unter ärztlicher Aufsicht in einem Krankenhaus verwendet.
Glukose wird Erwachsenen durch intravenösen Tropf injiziert:
Gemäß den Anweisungen kann eine Lösung von Glucose 5% und 10% auch intravenös injiziert werden..
Für eine maximale Absorption großer Dosen der aktiven Komponente (Dextrose) wird empfohlen, Insulin zu injizieren. Vor dem Hintergrund von Diabetes mellitus sollte die Lösung verabreicht werden, um den Glukosespiegel in Urin und Blut zu kontrollieren.
Zur parenteralen Ernährung wird Kindern am ersten Tag zusammen mit Aminosäuren und Fetten eine 5% ige und 10% ige Glucoselösung mit einer Rate von 6 g Dextrose pro 1 kg Körpergewicht pro Tag injiziert. In diesem Fall sollte das zulässige Tagesvolumen der injizierten Flüssigkeit überwacht werden:
Während der Behandlung ist es notwendig, den Glukosespiegel ständig zu überwachen.
Glukoselösung führt in der Regel nicht oft zur Entwicklung von Nebenwirkungen. Vor dem Hintergrund bestimmter Krankheiten kann die Verwendung eines Medikaments jedoch zu akutem linksventrikulärem Versagen und Hypervolämie führen..
In einigen Fällen können bei Verwendung der Lösung lokale Reaktionen an der Injektionsstelle in Form von Thrombophlebitis und der Entwicklung von Infektionen auftreten.
Bei einer Überdosierung von Glukose können folgende Symptome auftreten:
Mit der Entwicklung solcher Symptome kann ein starker Anstieg des winzigen Atemzugvolumens und der Fettleberinfiltration beobachtet werden, was ein Absetzen des Medikaments und die Verabreichung von Insulin erfordert.
Wenn Glukose mit anderen Arzneimitteln kombiniert wird, sollte deren pharmazeutische Verträglichkeit überwacht werden.
Haltbarkeit von Glukose, vorbehaltlich der vom Hersteller empfohlenen Lagerbedingungen:
Produzent: FSUE NPO Microgen Russia
ATC-Code: B05BA03
Freisetzungsform: Flüssige Darreichungsformen. Infusionslösung.
Wirkstoff: 50 g Dextrose (Dextrose-Monohydrat in wasserfreier Form).
Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Wasser zur Injektion.
Pharmakodynamik. Beteiligt sich an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper. Die Infusion von Dextroselösungen gleicht das Wassermangel teilweise aus. Dextrose, die in das Gewebe gelangt, wird phosphoryliert und in Glucose-6-phosphat umgewandelt, das aktiv an vielen Verbindungen des körpereigenen Stoffwechsels beteiligt ist.
5% ige Glucoselösung hat eine entgiftende, metabolische Wirkung und ist eine Quelle für wertvolle, leicht verdauliche Nährstoffe.
Pharmakokinetik. Wird vollständig vom Körper aufgenommen und nicht von den Nieren ausgeschieden (das Auftreten im Urin ist ein pathologisches Zeichen)..
Hypoglykämie, unzureichende Kohlenhydraternährung, toxische Infektion, Vergiftung mit Lebererkrankungen (Hepatitis, Zirrhose, Leberkoma), hämorrhagische Diathese; zelluläre und allgemeine Dehydration (Erbrechen, Durchfall, postoperative Periode); Zusammenbruch, Schock; zur Verdünnung von Arzneimitteln.
5% ige Glucoselösung wird mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 7 ml (150 Tropfen) / min (400 ml / h) intravenös injiziert; Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 2 Liter.
Bei Erwachsenen mit normalem Metabolismus sollte die tägliche verabreichte Glucosedosis 4-6 g / kg nicht überschreiten, d.h. etwa 250-450 g (mit einer Abnahme der Stoffwechselrate wird die tägliche Dosis auf 200-300 g reduziert), während das tägliche Volumen der injizierten Flüssigkeit 30-40 ml / kg beträgt.
Zur parenteralen Ernährung werden Kindern am ersten Tag 6 g Glukose / kg / Tag sowie Fette und Aminosäuren injiziert, dann bis zu 15 g / kg / Tag. Bei der Berechnung der Glukosedosis unter Einführung einer 5% igen Glukoselösung ist das zulässige Volumen der injizierten Flüssigkeit zu berücksichtigen: für Kinder mit einem Gewicht von 2-10 kg - 100-165 ml / kg / Tag, für Kinder mit einem Gewicht von 10-40 kg - 45-100 ml / kg / Tag.
Verabreichungsrate: Unter normalen Stoffwechselbedingungen beträgt die maximale Rate der Glukoseverabreichung bei Erwachsenen 0,25 bis 0,5 g / kg / h (bei einer Abnahme der Stoffwechselrate wird die Verabreichungsrate auf 0,125 bis 0,25 g / kg / h reduziert). Bei Kindern sollte die Geschwindigkeit der Glukoseverabreichung 0,5 g / kg / h nicht überschreiten. Dies ist für eine 5% ige Lösung - etwa 10 ml / min oder 200 Tropfen / min (20 Tropfen = 1 ml)..
Für eine vollständigere Assimilation von Glucose, die in großen Dosen verabreicht wird, wird gleichzeitig kurz wirkendes Insulin mit einer Rate von 1 U kurz wirkendem Insulin pro 4 bis 5 g Glucose verschrieben.
Patienten mit Diabetes wird Glukose unter Kontrolle ihres Gehalts in Blut und Urin injiziert.
Schwangerschaft und Stillzeit. Die Anwendung des Arzneimittels ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus und das Kind überwiegt.
Für eine vollständigere und schnellere Absorption von Glucose kann kurz wirkendes Insulin subkutan mit einer Rate von 1 U kurz wirkendem Insulin pro 4 bis 5 g Glucose verabreicht werden.
Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu fahren. Keine Daten verfügbar.
Bei wiederholter Verabreichung der Lösung sind Verletzungen des Funktionszustands der Leber und eine Erschöpfung des Inselapparates der Bauchspeicheldrüse möglich.
Leichte Schmerzen an den Injektionsstellen, manchmal Thrombophlebitis.
In Kombination mit anderen Arzneimitteln muss die Verträglichkeit visuell überwacht werden (mögliche unsichtbare pharmazeutische oder pharmakodynamische Unverträglichkeit)..
Überempfindlichkeit, Hyperglykämie, Hyperlaktazidämie, Überhydratation, postoperative Störungen der Glukoseverwertung; Durchblutungsstörungen, die das Ödem des Gehirns und der Lunge bedrohen; Hirnödem, Lungenödem, akutes linksventrikuläres Versagen, hyperosmolares Koma.
Symptome: Hyperglykämie, Glukosurie, hyperglykämisches hyperosmolares Koma, Hyperhydratation, Ungleichgewicht im Wasser und Elektrolythaushalt.
Behandlung: Glukose stoppen, kurz wirkendes Insulin verabreichen, symptomatische Therapie.
Bei Temperaturen zwischen 5 und 30 ° C lagern. Von Kindern fern halten. Das Einfrieren des Arzneimittels ist keine Kontraindikation für die Verwendung des Arzneimittels, sofern die Flasche nicht fest sitzt. Das Nichtbenetzen der Innenfläche der Flasche ist keine Kontraindikation für die Verwendung des Arzneimittels. Nicht verwenden, wenn der Inhalt trübe ist.
Die Haltbarkeit beträgt 2 Jahre. Nicht nach dem Verfallsdatum verwenden.
200 ml oder 400 ml in Glasflaschen für Blut-, Transfusions- und Infusionspräparate mit einem Fassungsvermögen von 250 ml oder 450 ml, mit Gummistopfen verschlossen und mit Aluminiumkappen gecrimpt. 1 Flasche mit Gebrauchsanweisung in einem Karton.
15 oder 28 Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 250 ml oder 15 Flaschen mit einem Fassungsvermögen von jeweils 450 ml in einer Wellpappe mit Abstandhaltern und Gittern (Nestern) ohne Vorstapeln. Die Gebrauchsanweisung wird in einer Menge in die Schachtel gegeben, die der Anzahl der Flaschen entspricht (für Krankenhäuser)..
Glukoselösung gehört zu den Mitteln der Kohlenhydraternährung. Die 5% ige Lösung kann auf verschiedene Arten verabreicht werden: oral, als intravenöse Infusion, subkutan, in Einläufen und Spülungen.
Der Hauptzweck des Arzneimittels ist die Wiederherstellung des Energie- und Wasserhaushalts während der Dehydration des Körpers. Die Lösung hat auch eine antitoxische Wirkung und wird bei der komplexen Behandlung vieler pathologischer Zustände verwendet..
Eine 5% ige Glucoselösung enthält eine Hauptkomponente - Dextrose, das D-Isomer von Glucose. Diese Substanz ist in der Natur weit verbreitet.
Die größte Menge findet sich in Traubensaft, süßen Früchten, Beeren, Blumen, Samen, Wurzeln und Blättern von Pflanzen. Bei Tieren spielt Glukose eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel. Sie kommt in Blut, Lymphe und Liquor cerebrospinalis vor..
Am häufigsten wird es aus Stärke durch Hydrolyse in Gegenwart von Mineralsäuren erhalten. Daher können Spuren von Salzsäure in der Zubereitung verbleiben. Natriumchlorid (0,26 mg) wird auch als zusätzliche Komponenten verwendet, die zur Aufrechterhaltung des erforderlichen osmotischen Drucks benötigt werden, und destilliertes Wasser, das die Rolle eines Lösungsmittels spielt.
Die Lösung hat die folgenden organoleptischen Eigenschaften: farblos oder gelblich, geruchlos, süß im Geschmack. Die berechnete Osmolarität (oder die Gesamtkonzentration aller gelösten Partikel) beträgt 277 mOsm / l.
Dieser Indikator bestimmt die Art des Flüssigkeitsaustauschs zwischen Blutgefäßen und Geweben des menschlichen Körpers. Die Osmolarität des Blutplasmas liegt im Bereich von 285 bis 310 mOsm / l, dh dieser Wert liegt nahe bei 5% Glucoselösung. Auf diese Weise können Sie Nebenwirkungen vermeiden, wenn das Medikament infundiert wird..
Das Medikament wird von mehreren Pharmaunternehmen hergestellt, die in Indien, Ungarn, Jugoslawien, Weißrussland, Bulgarien, Litauen, Armenien, Spanien, Deutschland und Russland hergestellt werden.
Das Apothekennetz kann die folgenden Formen der Lösungsfreigabe aufweisen:
Flaschen und Plastikbehälter können zusätzlich in Kartons verpackt werden.
Glukose ist ein Kohlenhydrat, das bei Tieren und Menschen die Hauptenergiequelle darstellt. Eine ausreichende Aufnahme dieser Substanz ist besonders wichtig bei akuten Prozessen, wenn das Energiedefizit durch interne Glykogenreserven aufgefüllt wird. Seine Masse ist in der Leber und etwa 2% im Muskelgewebe angesammelt.
Eine 5% ige Glucoselösung hat folgende Auswirkungen auf den menschlichen Körper:
Der Glukosestoffwechsel umfasst mehrere aufeinanderfolgende Stufen:
Die Oxidation von Glukose in Geweben kann auf zwei Arten erfolgen - unter aeroben Bedingungen (in Gegenwart von Sauerstoff, dem Hauptweg des Katabolismus), während Pyruvat gebildet wird, und bei anaerober (ohne Sauerstoffzugang) Oxidation zu Laktat. Im Anfangsstadium der Zersetzung sind beide Prozesse durch die Bildung von Brenztraubensäure gekennzeichnet.
Im ersten Fall tritt im Verlauf weiterer Reaktionen das Acetyl-Coenzym A auf - eine Verbindung, die an vielen biochemischen Reaktionen beteiligt ist, deren Hauptfunktion die Abgabe von Kohlenstoffatomen bei der Synthese von Tricarbonsäuren im Krebszyklus ist. In Mitochondrien wird Pyruvat vollständig oxidiert, um Kohlendioxid, Wasser und 38 ATP-Moleküle zu bilden.
Der anaerobe Prozess des Glukoseabbaus findet im zellulären Zytoplasma unter Beteiligung der Enzyme Hexokinase und Glukokinase statt. Diese Reaktion ist irreversibel und geht mit der Freisetzung einer großen Energiemenge einher..
Letztendlich werden 2 Moleküle Nikotinamidadenindinukleotid gebildet - ein Coenzym, das Redoxprozesse reguliert, 2 Moleküle Brenztraubensäure und 4 Moleküle ATP.
In der Leber wird ein Teil der Glukose oxidiert, um Energie wieder aufzufüllen, ein Teil wird in Form von Glykogen abgelagert (seine Gesamtmenge kann bei Erwachsenen 150 g oder 5-6 Gew.-% der Leber erreichen), ein Teil wird zur Synthese anderer Verbindungen (Fettsäuren und Aminosäuren, Cholesterin, Mono- und Heteropolysaccharide, Glucuronsäure, die Toxine bindet) und ein Teil davon wird durch Blut verbreitet.
Der normale Blutzucker liegt zwischen 3,65 und 5,5 mmol / l. Da es vollständig vom Körper aufgenommen wird, weist sein Auftreten im Urin auf pathologische Prozesse hin.
Glukose zeichnet sich durch einen hohen Kaloriengehalt aus - etwa 4,4 kcal pro 1 g Trockenmasse. Im Gegensatz zu anderen Zuckerarten ist es sehr leicht zu verdauen, da es keine vorläufige Verdauung durch Enzyme erfordert, wie dies beim Metabolismus von Fructose und Saccharose der Fall ist. Dank dessen werden die Energieverluste des Körpers schnell wiederhergestellt..
Das Medikament wird für folgende Zwecke verwendet:
Die Glucoselösung hat auch Kontraindikationen. Sie betreffen zunächst Patienten mit eingeschränkter Verträglichkeit gegenüber dieser Substanz..
Die 5% -Zusammensetzung kann in folgenden Fällen nicht verwendet werden:
Das Medikament wird mit Vorsicht bei chronischem Herz- und Nierenversagen, einer Abnahme der Natriumkonzentration im Blut (mit Blutverlust, Lungenerkrankungen, peripherem Ödem) und Diabetes mellitus verschrieben.
5% ige Lösung kann für Babys von Geburt an verwendet werden. Konzentriertere Lösungen ohne Verdünnung im Kindesalter sind kontraindiziert, da sie hypertonisch sind. Kinder reagieren besonders empfindlich auf Wassermangel, ohne den ein vollwertiger Stoffwechsel nicht möglich ist.
Wenn Sie während der Dehydration klares Wasser verwenden, begleitet von einem Mangel an Elektrolyten, stabilisiert sich der Zustand für eine lange Zeit. In diesem Fall tritt die Dehydration hauptsächlich aufgrund der extrazellulären Flüssigkeit auf, die sich äußerst negativ auf die Bewegung des Blutes durch die Gefäße auswirkt und sich schnell verdickt.
Die orale Form bei Kindern ist vorzuziehen, auch wenn wiederholtes Erbrechen beobachtet wird (in diesem Fall wird die Lösung nach 10 Minuten gegeben). Durch den rechtzeitigen Beginn der Rehabilitationstherapie können in vielen Fällen Krankenhausaufenthalte und Exikosen vermieden werden - schwere Dehydration, die häufig bei Darminfektionen, Influenza, akuten Atemwegsinfektionen, Lungenentzündung und anderen Infektionskrankheiten auftritt.
Darüber hinaus können Elektrolytlösungen, die keine Glukose enthalten, Durchfall verschlimmern, indem sie auf ähnliche Weise wie ein Salzabführmittel wirken. Bei leichter bis mittelschwerer Dehydration bei Kindern ist nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation die Glukoseaufnahme durch den Mund ohne Injektion ausreichend.
Studien zeigen, dass diese Behandlungsmethode es Ihnen ermöglicht, die Konzentration von Natrium und Kalium im Blut schnell zu normalisieren, und weniger Zeit für die medizinische Vorbereitung benötigt..
Für Neugeborene wird die Lösung auch gegen Gelbsucht verschrieben, um den Körper zu entgiften. Es wird zwischen den Fütterungen gegeben..
5% ige Glucoselösung wird wie in der folgenden Tabelle empfohlen angewendet..
Art der Anwendung, Kategorie der Patienten | Dosierung | spezielle Anweisungen |
Intravenös, tropft | Maximale Tagesdosis für Erwachsene - 2 l. Bei starker Dehydration - bis zu 3-5 Liter. | Maximale Injektionsrate - 7 ml / min. |
Intravenös, Jet (nur in akuten Situationen) | 10-50 ml Maximale Tagesdosis für Erwachsene - 4-6 g Glukose pro 1 kg Körpergewicht (250-450 g). | Mit einer Abnahme der Stoffwechselrate wird die höchste Tagesdosis auf 200-300 g reduziert. |
Kinder, intravenös | Am 1. Tag - 6 g pro 1 kg Körpergewicht, anschließend - bis zu 15 g / kg. | Kombiniert mit Fetten und Aminosäuren Das maximal zulässige Volumen der injizierten Flüssigkeit pro Tag wird berücksichtigt:
Maximale Injektionsrate - nicht mehr als 0,75 g pro 1 kg pro Stunde. |
Anwendung als Lösungsmittel | 50-250 ml Lösung für 1 Dosis des Arzneimittels. | Die Verabreichungsrate wird durch die Eigenschaften des Hauptarzneimittels bestimmt. |
Subkutan | Bis zu 300-500 ml | - - |
In Einläufen | 300-2000 ml pro Tag | - - |
Kinder, durch den Mund (durch den Mund) zur Dehydration | Einzeldosis nach Alter:
| Alle 10-12 Minuten in kleinen Portionen trinken Für Kinder unter 3 Jahren - 1: 1 mit Trinkwasser verdünnt, da eine höhere Konzentration zu erhöhtem Durchfall führen kann. |
Im Falle einer Erhöhung des Dehydratisierungsgrades wird die Therapie auf den parenteralen Verabreichungsweg übertragen.
Lokale unerwünschte Wirkungen können auftreten:
Systemisch:
5% ige Glucoselösung bei Überdosierung kann folgende Zustände verursachen:
Eine Überdosierungsbehandlung wird mit der Einführung von kurzwirksamen Insulinpräparaten und einer symptomatischen Therapie durchgeführt.
Spezielle Anweisungen für die Verwendung des Arzneimittels umfassen Folgendes:
Merkmale der Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln sind wie folgt:
Analoga dieses Arzneimittels sind hypertonische Glucoselösungen in einer Konzentration von 10, 20 und 40%.
Die Lagerbedingungen für das Arzneimittel sind wie folgt:
Das Medikament gehört zur Kategorie der verschreibungspflichtigen Medikamente.
Der Durchschnittspreis für ein Medikament ist wie folgt:
Glukose ist eine universelle Energiequelle, die vom menschlichen Körper leicht aufgenommen wird und eine minimale Anzahl von Komplikationen verursacht. 5% ige Lösung ist für Blutplasma isotonisch, dh ihr osmotischer Druck ist der gleiche wie in lebenden Zellen.
Diese Konzentration ist für Kinder unbedenklich (konzentrierte Lösungen sind im Kindesalter kontraindiziert). Das Medikament kann sowohl zu Hause zur Rehydratation als auch in Krankenhäusern zur komplexen Therapie verschiedener Krankheiten eingesetzt werden..
Wie Glukose und Glykogen den Körper beeinflussen:
Infusionslösung 5% und 10%
1 ml Lösung enthält
Wirkstoff - Glukose 50,0 mg oder 100,0 mg
Hilfsstoffe: Salzsäure 0,1 M, Natriumchlorid, Wasser zur Injektion bis zu 1 ml
Transparente farblose oder leicht gelbliche Lösung
Plasmasubstitutions- und Perfusionslösungen. Andere Bewässerungslösungen. Traubenzucker.
ATX-Code B05SX01
Die 5% ige Glucoselösung ist isotonisch. Wenn Glukose im Gewebe metabolisiert wird, wird eine erhebliche Menge an Energie freigesetzt, die für die lebenswichtige Aktivität des Körpers notwendig ist. Die Lösung wird schnell aus dem Gefäßbett ausgeschieden und erhöht nur vorübergehend das zirkulierende Blutvolumen.
10% ige Glucoselösung ist hypertonisch. Wenn eine hypertonische Lösung in eine Vene injiziert wird, steigt der osmotische Druck des Blutes, der Flüssigkeitsfluss aus dem Gewebe in das Blut steigt, Stoffwechselprozesse werden stimuliert, die kontraktile Aktivität des Herzmuskels nimmt zu, die Gefäße dehnen sich aus, die Entgiftungsfunktion der Leber verbessert sich und der Urinausstoß steigt. Vollständig resorbiert, nicht über die Nieren ausgeschieden (Auftreten im Urin ist ein pathologisches Zeichen).
Im Körper ist Glukose das wichtigste Monosaccharid und deckt einen Teil der Energiekosten des Körpers ab, da es eine Quelle leicht verdaulicher Kohlenhydrate ist. Sein Kaloriengehalt beträgt 4 kcal / g. Alle Zellen sind in der Lage, Glukose zu oxidieren, die die Hauptenergiequelle für den Zellorganismus darstellt. Glukose hat aufgrund ihrer Beteiligung an verschiedenen Stoffwechselprozessen eine vielfältige Wirkung: Sie verstärkt Redoxprozesse und verbessert die antitoxische Funktion der Leber. Nach der Einführung von Glucose nimmt der Mangel an Proteinen und Stickstoff ab und die Anreicherung von Glykogen wird beschleunigt. Die Infusion von Glucoselösung gleicht das Wassermangel teilweise aus. Isotonische 5% ige Glucoselösung hat eine entgiftende, metabolische Wirkung und ist eine Quelle für einen wertvollen, leicht assimilierbaren Nährstoff. Wenn eine hypertonische 10% ige Glucoselösung in eine Vene injiziert wird, steigt der osmotische Druck des Blutes an, der Flüssigkeitsfluss aus dem Gewebe in das Blut steigt an, Stoffwechselprozesse werden stimuliert, die Entgiftungsfunktion verbessert sich und Diurese.
5% ige Glucoselösung
10% ige Glucoselösung
Herstellung von Arzneimittellösungen zur intravenösen Verabreichung (5% ige und 10% ige Glucoselösungen).
Isotonische 5% ige Lösung wird mit einer maximalen Geschwindigkeit von 7 ml / min (150 Tropfen pro 1 min oder 400 ml / h) intravenös injiziert..
Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 2 Liter.
Wird auch in Einläufen verwendet (300-500 ml).
Eine hypertonische 10% ige Lösung wird nur intravenös verabreicht, 20-40-50 ml pro Injektion. Bei Bedarf bis zu 60 Tropfen pro Minute (3 ml / min) injizieren. Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 1 Liter.
Die Glukosedosis hängt von den individuellen Bedürfnissen des Körpers ab. Bei Erwachsenen mit normalem Metabolismus sollte die tägliche Dosis der injizierten Glucose 4-6 g / kg / Tag nicht überschreiten, d.h. etwa 250-450 g / Tag, während das Volumen der injizierten Flüssigkeit 30-40 ml / kg / Tag beträgt. Mit einer Abnahme der Stoffwechselrate wird die tägliche Dosis auf 200-300 g reduziert.
Die Langzeitverabreichung des Arzneimittels sollte unter Kontrolle der Serumglukosekonzentration erfolgen..
Für eine vollständigere Assimilation von Glucose, die in großen Dosen verabreicht wird, wird gleichzeitig Insulin mit einer Rate von 1 U Insulin pro 4 bis 5 g Glucose verschrieben.
Patienten mit Diabetes wird Glukose unter Kontrolle ihres Gehalts in Blut und Urin injiziert.
Anwendung in der Kinderpraxis.
Kindern zur parenteralen Ernährung werden zusammen mit Fetten und Aminosäuren am ersten Tag 6 g Glukose / kg / Tag und dann bis zu 15 g / kg / Tag injiziert. Bei der Berechnung der Glucosedosis unter Einführung von 5% igen und 10% igen Lösungen ist das zulässige Volumen der injizierten Flüssigkeit zu berücksichtigen: für Kinder mit einem Gewicht von 2-10 kg - 100-165 ml / kg / Tag, für Kinder mit einem Gewicht von 10-40 kg - 45-100 ml / kg / Tag.
Elektrolythaushalt überwachen!
Verabreichungsrate: Unter normalen Stoffwechselbedingungen beträgt die maximale Verabreichungsrate für Erwachsene 0,25 bis 0,5 g / kg / h (bei einer Abnahme der Stoffwechselrate wird die Verabreichungsrate auf 0,125 bis 0,25 g / kg / h reduziert). Bei Kindern sollte die Geschwindigkeit der Glukoseverabreichung 0,5 g / kg / h nicht überschreiten, was etwa 10 ml / min oder 200 Tropfen / min für eine 5% ige Lösung entspricht (20 Tropfen = 1 ml)..
Unbekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht geschätzt werden)
- allergische Reaktionen (Hyperthermie, Hautausschläge, Angioödem, Schock);
Preise in Online-Apotheken:
Glukose - ein Medikament zur parenteralen und enteralen Ernährung, wirkt entgiftend und feuchtigkeitsspendend.
Das Medikament ist in Form von Tabletten und einer Lösung zur intravenösen Verabreichung erhältlich. Der Hauptwirkstoff von Glucose ist Dextrose-Monohydrat, sein Gehalt ist in:
Die Hilfskomponenten der Lösung umfassen Wasser zur Injektion und Salzsäure.
Das Medikament gelangt in die Apothekenkette:
Gemäß den Anweisungen für Glukose wird das Medikament verwendet, um den Mangel an Kohlenhydraten im Körper auszugleichen, der vor dem Hintergrund verschiedener Pathologien auftritt.
Glukose ist auch an der komplexen Therapie beteiligt für:
Die Verwendung von Glukose in Form einer Lösung ist bei Patienten mit einer Vorgeschichte der folgenden Funktionsstörungen und -krankheiten kontraindiziert:
Die intravenöse Verabreichung des Arzneimittels wird Patienten mit:
Darüber hinaus sollten Glukosetabletten nicht eingenommen werden, wenn:
Glukosetabletten werden 1,5 Stunden vor den Mahlzeiten oral verabreicht. Eine Einzeldosis sollte 300 mg des Arzneimittels pro 1 kg des Patientengewichts innerhalb einer Stunde nicht überschreiten.
Die Glukoselösung wird intravenös per Tropf- oder Strahlmethode injiziert, der Termin wird vom behandelnden Arzt individuell festgelegt.
Gemäß den Anweisungen gilt die maximale Tagesdosis für Erwachsene mit Infusion für:
Bei der Verschreibung von Glukose an Kinder wird die Dosierung basierend auf dem Körpergewicht des Kindes festgelegt und sollte die folgenden Indikatoren nicht überschreiten:
Eine intravenöse Strahlinjektion von 5% igen und 10% igen Lösungen wird mit einer Einzeldosis von 10-50 ml verschrieben.
In dem Fall, in dem Glucose als Basisarzneimittel für die parenterale Verabreichung anderer Arzneimittel wirkt, wird die Menge der Lösung in einem Volumen von 50 bis 250 ml pro Dosis des verabreichten Arzneimittels eingenommen. Die Verabreichungsrate wird in diesem Fall durch die Eigenschaften des darin gelösten Arzneimittels bestimmt..
Gemäß den Anweisungen hat Glukose keine negativen Auswirkungen auf den Körper, wenn es richtig verschrieben wird und die Verwendungsregeln eingehalten werden..
Nebenwirkungen des Arzneimittels können sein:
Schmerzen im Bereich der Verabreichung, lokale Reaktionen in Form von Blutergüssen, Thrombophlebitis, Entwicklung von Infektionen sind möglich.
Die Verwendung von Glukose ist während der Schwangerschaft und Stillzeit angezeigt..
Bei Patienten mit Diabetes mellitus wird das Medikament unter der Kontrolle von Glukose im Blut und Urin verabreicht.
Infusionen werden in einem Krankenhaus unter Einhaltung aller Regeln der Asepsis durchgeführt.
In Kombination mit anderen Arzneimitteln wird die Verträglichkeit der Arzneimittel visuell kontrolliert. Die resultierende Mischung sollte ein transparentes Aussehen ohne sichtbare Suspensionen haben. Es ist notwendig, Arzneimittel unmittelbar vor dem Verabreichungsvorgang mit Glucose zu mischen. Es ist strengstens verboten, die Mischung auch nach einer kurzen Lagerung zu verwenden.
Zubereitungen mit dem gleichen Wirkstoff: Glucosteril, Glucose-Eskom, Dextrose-Vial und andere.
Glukoseanaloga, Wirkstoffe mit ähnlichem Wirkmechanismus: Aminoven, Hepasol, Hydramin, Fibrinosol und andere.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Bei 15-25 ° C lagern.
Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung angegeben.
Nicht nach dem angegebenen Datum verwenden.
Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Hypoglykämie, unzureichende Kohlenhydraternährung, toxische Infektion, Vergiftung mit Lebererkrankungen (Hepatitis, Dystrophie und Leberatrophie, einschließlich Leberversagen), hämorrhagische Diathese Dehydration (Erbrechen, Durchfall, postoperative Periode); Rausch; Zusammenbruch, Schock.
Als Bestandteil verschiedener blutsubstituierender und Anti-Schock-Flüssigkeiten; zur Herstellung von Arzneimittellösungen zur intravenösen Verabreichung.
Intravenöse Lösung
Überempfindlichkeit, Hyperglykämie, Hyperlaktazidämie, Überhydratation, postoperative Störungen der Glukoseverwertung; Durchblutungsstörungen, die ein zerebrales und pulmonales Ödem bedrohen; zerebrales Ödem, Lungenödem, akutes linksventrikuläres Versagen, hyperosmolares Koma, Kindheit (für Lösungen über 20-25%).
Intravenöser Tropfen, 5% ige Lösung wird mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 7 ml (150 Tropfen) / min (400 ml / h) injiziert; Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 2 Liter.
10% ige Lösung - bis zu 60 Tropfen / min (3 ml / min); maximale Tagesdosis für Erwachsene - 1 Liter.
20% ige Lösung - bis zu 30-40 Tropfen / min 1,5-2 ml / min; Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 500 ml.
40% ige Lösung - bis zu 30 Tropfen / min (1,5 ml / min); maximale Tagesdosis für Erwachsene - 250 ml.
IV-Strahl - 10-50 ml 5 und 10% ige Lösungen.
Bei Erwachsenen mit normalem Metabolismus sollte die tägliche Dosis der verabreichten Dextrose 4 bis 6 g / kg nicht überschreiten, d.h. etwa 250-450 g (mit einer Abnahme der Stoffwechselrate wird die tägliche Dosis auf 200-300 g reduziert), während das tägliche Volumen der injizierten Flüssigkeit 30-40 ml / kg beträgt.
Zur parenteralen Ernährung erhalten Kinder am ersten Tag 6 g Dextrose / kg / Tag zusammen mit Fetten und Aminosäuren und dann bis zu 15 g / kg / Tag. Bei der Berechnung der Dextrose-Dosis unter Einführung von 5 und 10% igen Dextroselösungen ist das zulässige Volumen der injizierten Flüssigkeit zu berücksichtigen: für Kinder mit einem Gewicht von 2-10 kg - 100-165 ml / kg / Tag, für Kinder mit einem Gewicht von 10-40 kg - 45 -100 ml / kg / Tag.
Verabreichungsrate: Bei normalem Metabolismus beträgt die maximale Verabreichungsrate von Dextrose bei Erwachsenen 0,25 bis 0,5 g / kg / h (bei einer Abnahme der Stoffwechselrate wird die Verabreichungsrate auf 0,125 bis 0,25 g / kg / h verringert). Bei Kindern werden Lösungen mit einer Konzentration von nicht mehr als 20-25% verwendet; Die Dextrose-Verabreichungsrate sollte 0,75 g / kg / h nicht überschreiten.
Für eine vollständigere Assimilation von Dextrose, die in großen Dosen verabreicht wird, wird gleichzeitig kurz wirkendes Insulin mit einer Rate von 1 Einheit Insulin pro 4 bis 5 g Dextrose verabreicht. Patienten mit Diabetes mellitus wird Dextrose unter Kontrolle ihres Gehalts in Blut und Urin injiziert.
Beteiligt sich an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper.
Die Infusion von Dextroselösungen gleicht das Wassermangel teilweise aus. Dextrose, die in das Gewebe gelangt, wird phosphoryliert und in Glucose-6-phosphat umgewandelt, das aktiv an vielen Verbindungen des körpereigenen Stoffwechsels beteiligt ist.
5% ige Dextroselösung ist für Blutplasma isotonisch. Hypertonische Lösungen (10%, 20%, 40%) erhöhen den osmotischen Druck des Blutes und erhöhen den Urinausstoß. Theoretische Osmolarität von 10% Dextrose - 555 mOsm / l, 20% - 1110 mOsm / l.
Hypervolämie, akutes linksventrikuläres Versagen; wenn die Verabreichungsrate überschritten wird - osmotische Diurese mit Verlust von Wasser, Elektrolyten und der Entwicklung eines hyperosmolaren Komas. An der Injektionsstelle - die Entwicklung einer Infektion, Thrombophlebitis.
Für eine vollständigere und schnellere Assimilation von Dextrose können Sie s / c 4-5 Einheiten kurz wirkendes Insulin mit einer Rate von 1 Einheit kurz wirkendem Insulin pro 4-5 g Dextrose eingeben.
In Kombination mit anderen Arzneimitteln ist es erforderlich, die pharmazeutische Verträglichkeit zu überwachen, einschließlich visuell.
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C..
Von Kindern fern halten.
2 Jahre. Nicht nach Ablaufdatum verwenden.
Die bereitgestellten Informationen richten sich an medizinische und pharmazeutische Fachkräfte. Die genauesten Informationen über das Arzneimittel sind in den Anweisungen enthalten, die der Hersteller der Packung beiliegt. Keine auf dieser oder einer anderen Seite unserer Website veröffentlichten Informationen können als Ersatz für einen persönlichen Aufruf an einen Spezialisten dienen.
Wirkstoff: Glukose;
100 ml Lösung enthalten Glucose (bezogen auf wasserfreie Glucose) 5 g;
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion.
Infusionslösung.
Grundlegende physikalische und chemische Eigenschaften: transparente, farblose oder leicht gelbliche Flüssigkeit, theoretische Osmolarität - 278 mosmol / l, pH 3,5-6,5.
Blutersatz und Perfusionslösungen.
ATX-Code B05S X01.
Eine 5% ige Glucoselösung ist in Bezug auf Blutplasma isotonisch und füllt bei intravenöser Verabreichung das zirkulierende Blutvolumen wieder auf. Wenn es verloren geht, ist es eine Quelle für Nahrungsmaterial und fördert auch die Beseitigung von Gift aus dem Körper. Glukose sorgt für die Wiederauffüllung der Substratenergie. Mit intravenösen Injektionen aktiviert es Stoffwechselprozesse, verbessert die antitoxische Funktion der Leber, erhöht die kontraktile Aktivität des Myokards, erweitert die Blutgefäße und erhöht die Diurese.
Nach der Verabreichung verteilt es sich schnell im Körpergewebe. Von den Nieren ausgeschieden.
5% ige Glucoselösung ist kontraindiziert bei Patienten mit:
Verabreichen Sie das Medikament nicht gleichzeitig mit Blutprodukten.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Thiaziddiuretika und Furosemid sollte deren Fähigkeit zur Beeinflussung der Serumglukose berücksichtigt werden. Insulin erleichtert den Eintritt von Glukose in periphere Gewebe. Glukoselösung reduziert die toxischen Wirkungen von Pyrazinamid auf die Leber. Die Einführung eines großen Volumens an Glucoselösung fördert die Entwicklung einer Hypokaliämie, was die Toxizität gleichzeitig verwendeter Digitalis-Präparate erhöht. Glucose ist in Lösungen mit Aminophyllin, löslichen Barbituraten, Hydrocortison, Kanamycin, löslichen Sulfonamiden und Cyanocobalamin nicht kompatibel.
Das Medikament sollte bei Patienten mit intrakraniellen und intraspinalen Blutungen sehr vorsichtig angewendet werden..
Bei längerer intravenöser Anwendung des Arzneimittels ist es notwendig, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Um das Auftreten einer Plasma-Hypoosmolarität zu verhindern, kann eine 5% ige Glucoselösung mit der Verabreichung einer isotonischen Natriumchloridlösung kombiniert werden.
Verschreiben Sie bei Einführung großer Dosen, falls erforderlich, Insulin unter der Haut in einer Menge von 1 U für 4-5 g Glukose.
Der Inhalt der Durchstechflasche kann nur für einen Patienten verwendet werden. Nach dem Aufbrechen der Dichtheit einer Flasche oder Plastikflasche muss der nicht verwendete Teil des Inhalts der Flasche oder Flasche weggeworfen werden.
Das Medikament kann nach Indikationen eingesetzt werden.
Aufgrund der ausschließlichen Verwendung des Arzneimittels in einem Krankenhaus sind keine Daten verfügbar.
Das Medikament sollte intravenös verabreicht werden. Die Dosis für Erwachsene beträgt bis zu 1500 ml pro Tag. Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 2.000 ml. Falls erforderlich, beträgt die maximale Verabreichungsrate für Erwachsene 150 Tropfen pro Minute (500 ml / h)..
Bei Kindern hängt die Dosis von Alter, Körpergewicht, Zustand und Laborparametern ab.
Stärkung der Manifestationen von Nebenwirkungen.
Die Entwicklung von Hyperglykämie und hypotonischer Hyperhydratation ist möglich. Verschreiben Sie im Falle einer Überdosierung eine symptomatische Behandlung und Verabreichung herkömmlicher Insulinpräparate.
Allgemeine Reaktionen des Körpers, Elektrolytstörungen:
Vom Immunsystem: allergische Reaktionen (Hyperthermie, Hautausschläge, Angioödem, Schock).
Aus dem Magen-Darm-Trakt:
• sehr selten - Übelkeit zentralen Ursprungs.
Im Falle von Nebenwirkungen sollte die Verabreichung der Lösung abgebrochen, der Zustand des Patienten beurteilt und angemessene Unterstützung bereitgestellt werden..
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Das Einfrieren des Arzneimittels unter Beibehaltung der Dichtheit der Flasche ist keine Kontraindikation für die Anwendung. Das Nichtbenetzen der Innenfläche der Flasche ist keine Kontraindikation für die Verwendung des Arzneimittels.
Glucose ist in Lösungen mit Aminophyllin, löslichen Barbituraten, Erythromycin, Hydrocortison, Warfarin, Kanamycin, löslichen Sulfonamiden und Cyanocobalamin nicht kompatibel.
Aufgrund der Möglichkeit einer Pseudoagglutination nicht gleichzeitig oder vor oder nach einer Bluttransfusion in einem System anwenden.
200 ml oder 250 ml oder 400 ml oder 500 ml in Flaschen.
Private Aktiengesellschaft "Infuzia".
Ukraine, 21034, Winnyzja, st. Woloschkowa, 55 oder Ukraine, 23219, Region Winnyzja, Bezirk Winnyzja, s. Vinnytsia Farms, st. Autobahn Nemirovskoe, 84A.
Private Aktiengesellschaft "Infuzia".
Ukraine, 04073, Kiew, Moskauer Aussicht, 21-A.
Veröffentlicht am: 07.03..
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 11.6 UAH / Pack.
"PHARMACY BAM" Winniza, Autobahn Khmelnitskoe, 108A, Tel.: +380981858361
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 13.3 UAH / Pack.
"SEI NICHT KRANK! FAMILIE DER PHARMAZIEN" Dnipro, ave. Geroev, 17, Tel.: +380732596004
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 13.23 UAH / Pack.
"WEGERICH" Zaporizhzhia, ave. Metallurgov, 14, Tel.: +380677403198
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. UAH 14 / Pack.
"BIOCON" Kiew, st. Lomonosov, 33/43, Tel.: +380443329186
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 13,5 UAH / Packung.
"FARMACIA" Nikolaev, st. Lazurnaya, 17, Tel.: +380512532018
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 11,86 UAH / Pack.
"PHARMAZIE AUS DEM LAGER" Odessa, st. Varnenskaya, 6, Tel.: +380487530557
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 11.9 UAH / Pack.
"PHARMACY BAM" Poltawa, st. Almaznaya, 6/11, Tel.: +380677210370
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 12.1 UAH / Pack.
"GUTE GESUNDHEIT" Sumy, st. Gorki Maxim, 1, Tel.: +380542620706
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 14,63 UAH / Packung.
"ÜBERLEGEN" Uschgorod, st. Bogomolets, 22, Tel.: +380958800911
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 13.8 UAH / Pack.
"MAGNOLIE" Kharkiv, Saltovskoe Highway, 240 V, Tel.: +380993108154
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 13.3 UAH / Pack.
"GUTE GESUNDHEIT" Cherson, ave. Cyril und Methodius, 19, Tel.: +380552380948
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 12.54 UAH / Pack.
"PHARMACY BAM" Khmelnitsky, Autobahn Starokonstantinovskoe, 17/1, Tel.: +380981697933
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 13.3 UAH / Pack.
"GUTE GESUNDHEIT" Chervona Sloboda, st. Chigirinsky Way, 48A
GLUCOSE LÖSUNG 5% FÜR INFUSIONEN Lösung für inf. 5% Flasche 200 ml Nr. 1, Infusion. 14.8 UAH / Pack.
"GUTE GESUNDHEIT" Chernihiv, st. Preobrazhenskaya, 2, Tel.: +380462676814