Pastushok Vladimir Georgievich
Praktizierender Nephrologe, über 11 Jahre Erfahrung
Kontaktieren Sie den Autor
Die Urinanalyse kann verschiedene Störungen und Krankheiten erkennen. Aceton im Urin ist eine der häufigsten Pathologien. Es ist ein Symptom für verschiedene Krankheiten, daher ist es wichtig, frühzeitig mit der Behandlung zu beginnen..
Bei Kindern unter 13 Jahren ist der Geruch von Aceton im Urin häufig. Es gibt mehrere Gründe für diesen Verstoß:
In seltenen Fällen führt das Vorhandensein schwerer Krankheiten - Tumoren des Magens oder des Darms, Leukämie zur Freisetzung von Aceton im Urin von Kindern.
Aceton im Urin mit Diabetes mellitus tritt häufig auf. In diesem Fall verschreibt der Arzt eine Analyse, um den Zucker im Urin zu bestimmen..
In der Regel entwickeln sich einige Tage lang Manifestationen einer Ketoazidose. In diesem Fall verschlechtert sich der Zustand des Patienten allmählich und das klinische Bild wird deutlicher:
Zusätzlich werden dyspeptische Störungen festgestellt. Auch im Anfangsstadium der Entwicklung der Ketoazidose wird eine reichliche Menge Urin freigesetzt, und in einem späteren Stadium fehlt im Gegenteil das Urinieren..
Es ist bemerkenswert, dass Ketonurie häufig während der Schwangerschaft festgestellt wird. Dies geschieht beispielsweise bei Schwangerschaftsdiabetes, wenn der Kohlenhydratstoffwechsel einer Frau gestört ist. Oft ist dieser Zustand ein Vorläufer für die Entwicklung von Diabetes mellitus nach der Geburt..
Die Symptome des Vorhandenseins von Aceton in biologischen Flüssigkeiten bei Typ 1 und Typ 2 Diabetes hängen von der Schwere der metabolischen Azidose ab. Bei einer milden Form verliert der Patient den Appetit, es treten Kopf- und Bauchschmerzen auf. Er wird auch von Durst, Übelkeit und Schwindel gequält. Gleichzeitig ist ein schwacher Geruch von Aceton aus dem Mund zu spüren, und der Patient geht oft auf die Toilette, um zu urinieren.
Eine mäßige Ketoazidose äußert sich in Hypotonie, Bauchschmerzen, Durchfall und Herzklopfen. Aufgrund von Funktionsstörungen des NS verlangsamen sich die motorischen Reaktionen, die Pupillen reagieren praktisch nicht auf Licht und die Urinbildung nimmt ab.
Das schwere Stadium wird von einem starken Acetongeruch aus dem Mund, Ohnmacht und tiefer, aber seltener Atmung begleitet. In diesem Fall reagieren die Pupillen nicht mehr auf Licht und die Muskelreflexe verlangsamen sich. Das Wasserlassen nimmt ab oder fehlt vollständig.
Der dritte Grad der Ketoazidose führt dazu, dass die Glukosewerte höher als 20 mmol / l werden und die Leber des Patienten an Größe zunimmt. Gleichzeitig sind die Schleimhäute und die Haut trocken und schuppig.
Wenn Sie den Typ-2-Diabetes mellitus und die insulinabhängige Form der Krankheit nicht umgehend behandeln, kann ein ketoazidotisches Koma auftreten, das verschiedene Entwicklungsoptionen bietet:
Daher ist Aceton bei Diabetes für den Körper des Patienten nicht sehr gefährlich, weist jedoch auf einen Insulinmangel oder eine Hyperglykämie hin. Daher wird diese Bedingung nicht als Norm angesehen, aber es handelt sich auch nicht um eine signifikante Abweichung. Um die Entwicklung einer Ketoazidose zu verhindern, muss die Glykämie ständig überwacht und von einem Endokrinologen untersucht werden.
Andernfalls führt ein Energiemangel zum Tod von Neurozyten im Gehirn und zu irreversiblen Folgen..
Und dieser Zustand erfordert einen schnellen Krankenhausaufenthalt, bei dem die Ärzte den pH-Wert einstellen..
Wenn der Urin bei Erwachsenen nach Aceton riecht, ist die Liste der Gründe umfangreicher:
Die häufigste Ursache für die meisten Fälle von Acetonurie ist ein Überschuss an fettreichen kalorienreichen Lebensmitteln sowie ein Mangel an Glukose. Der Körper versucht, es wieder aufzufüllen, indem er Fettzellen abbaut. Gleichzeitig wird Aceton freigesetzt.
Gegenwärtig verfügt die moderne Medizin über eine breite Palette von Medikamenten zur Linderung von Hyperglykämie und zur Verhinderung des Auftretens von Azidose. Einer der Hauptaspekte bei der Aufrechterhaltung eines normalen Glukosespiegels ist die Ernährung.
Jetzt gibt es eine aktive Debatte darüber, welche Lebensmittel besser sind: subkalorisch (mit Einschränkung aller Arten von Kohlenhydraten) oder regelmäßig (mit Minimierung von nur leicht verdaulichem Zucker). Im ersten Fall zerstört der Körper aufgrund der konstant niedrigen Glykämie aktiv endogene Fette unter Bildung von Aceton. In diesem Fall ist dies ein normaler Zustand..
Einige Endokrinologen lehnen die Idee einer solchen Methode ab, aber das Fehlen negativer Konsequenzen und guter therapeutischer Ergebnisse lässt die Gemeinschaft darüber nachdenken, die klassischen Ansätze zur Bildung der Diät zu ändern..
Normalerweise reichert sich Aceton im Urin bei Erwachsenen nicht sofort an. Symptome eines erhöhten Ketonspiegels sind Schwäche und leichte Übelkeit. Weitere Kopfschmerzen treten auf. Der Patient leidet an grundlosem Erbrechen, Urin und Ausfluss aus dem Mund mit dem Geruch von Aceton tritt auf. Ständiges Erbrechen kann zu Dehydration führen. Wenn zu diesem Zeitpunkt der Urintest auf Aceton nicht durchgeführt wird und die Behandlung nicht begonnen wird, kann der Patient ins Koma fallen. Außerdem entwickelt sich eine ernsthafte Schädigung des Körpers - eine toxische Vergiftung, eine Vergrößerung der Leber, eine Depression des Zentralnervensystems. Dies bedeutet, dass es dringend erforderlich ist, Aceton aus dem Urin zu entfernen und eine symptomatische Therapie durchzuführen..
Nach der Reduzierung des Acetonspiegels sollte der Patient einige Zeit auf Diät gehalten werden..
Zu den verbotenen Lebensmitteln, die von der Ernährung ausgeschlossen werden sollten, gehören:
Die Grundlage des Menüs sollten warme Gerichte in Gemüsebrühe, magerem Rindfleisch, Geflügel oder Kaninchenfleisch sein, die im Wasserbad gekocht werden, Fisch, Hühnereier, Buchweizen und Haferflocken. Geschmortes, gebackenes oder rohes Gemüse, etwas Butter sind erlaubt.
Das Aceton im Urin bei Diabetes steigt häufig an, was auf die Besonderheiten der Krankheit zurückzuführen ist. Durch den Mangel an Insulin kann Glukose nicht in die Körperzellen eindringen. Um sie zu erhalten, baut der Körper Fette ab, wodurch Aceton freigesetzt wird. Bei einem Anstieg der Glukose im Urin ist auch eine Analyse der Anzahl der Ketonkörper erforderlich. Wenn Aceton in der Analyse erhöht ist, ist eine dringende Therapie erforderlich.
Um den Zucker im Urin zu bestimmen, verschreibt der Arzt eine Analyse. Wenn es um mehr als 3% steigt, müssen Sie eine Studie über den Gehalt an Ketonkörpern durchführen. Zu Hause werden Teststreifen für Aceton zur Messung verwendet. Die Kombination von erhöhtem Glukosegehalt im Urin bei Diabetes und Acetonurie führt zu häufigem Wasserlassen, schwerem Erbrechen und Dehydration. Es entsteht eine Ketoazidose, die zum diabetischen Koma führen kann. Der Arzt verschreibt dem Patienten häufig eine Analyse, um das Protein im Urin zu bestimmen, da sein Anstieg auf eine Nierenschädigung aufgrund von Ketonurie hinweist.
Um einen akuten Anfall zu lindern, kombinieren Medikamente des antibakteriellen Spektrums Mittel zur Wiederherstellung des Wasserhaushalts des Körpers sowie Insulintherapie.
Das Auftreten von Ketonkörpern in Blut und Urin in großen Mengen kann verhindert werden. Um dies zu tun, müssen Sie Ihre Ernährung, einschließlich mehr Kohlenhydrate, zumindest so lange überarbeiten, bis die Glykogenversorgung der Leber wieder aufgefüllt ist. Nach einem aktiven Spaziergang sollten Babys ihre Energiereserven schnell wieder auffüllen. Dazu sollten Sie ihnen schnelle Kohlenhydrate (Schokolade, süßes Kompott) geben..
Ketonurie ist das Vorhandensein von Ketonen im Urin (Spuren-Ket). Die Pathologie ist durch den Geruch von Aceton gekennzeichnet und warnt vor Infektionen im Körper. Acetonurie wurde mit einer schlechten Ernährung in Verbindung gebracht, aber es gibt auch andere Gründe. Wenn Sie nicht rechtzeitig Hilfe suchen, können Prognosen enttäuschend sein..
Unter Laborbedingungen verschreibt der Arzt die Analyse, um Aceton im Urin zu bestimmen. Normalerweise sollten Ketonkörper 0,5 mmol / l nicht überschreiten. Wenn es sich um ein Kind handelt, geben die Ergebnisse die Anzahl der Pluspunkte an. 1-2 plus - dies ist kein kritischer Indikator für Ketonkörper, es erfordert nur eine symptomatische Behandlung. 3 Pluspunkte sind ein Indikator für den Krankenhausaufenthalt, und 4 Pluspunkte erfordern sofortige Hilfe für das Kind. Der Arzt kann auch eine Analyse verschreiben, um den Säuregehalt des Urins zu bestimmen, da er bei Acetonurie ebenfalls zunimmt.
Ein Urin-Aceton-Test kann zu Hause durchgeführt werden. Wenn Symptome vorliegen, werden Tests mit Streifen durchgeführt, um den Gehalt an Ketonkörpern zu bestimmen. Der Urin wird in einem sterilen Behälter (erhältlich in der Apotheke) gesammelt, dann wird der Test in einen Behälter fallen gelassen. Die Verpackung zeigt Indikatoren an, anhand derer Sie den Gehalt an Ketonkörpern bestimmen können, indem Sie die geänderte Farbe des Streifens vergleichen.
Was sind Ketonkörper im Urin? Es ist ein natürliches Abbauprodukt von Fettsäuren, das dem Körper normalerweise keinen Schaden zufügt. Bei einer gesunden Person können Ketone im Blutserum in einer Konzentration von nicht mehr als 0,2 mmol / l nachgewiesen werden. Solche Abfallprodukte sollten nicht im Urin vorhanden sein..
Ketonkörper enthalten drei Hauptsubstanzen, die an Stoffwechselprozessen beteiligt sind - Aceton, Beta-Hydroxybuttersäure und Acetessigsäure. Das Vorhandensein dieser Substanzen im Urin wird als Ketonurie bezeichnet..
Wie Aceton aus dem Körper entfernt werden soll, sollte vom behandelnden Arzt entschieden werden. Er konzentriert sich auf aktuelle Symptome. Wenn ein Anstieg des Ketonkörperspiegels mit Diabetes mellitus verbunden ist, wird eine Insulintherapie in die Behandlung einbezogen. Bei der Auswahl der Therapiemethoden konzentriert sich der Arzt auf die Gründe, die den Anstieg des Acetons im Urin verursacht haben. Meistens werden Medikamente verschrieben, um den Wasserhaushalt wiederherzustellen, und häufig in kleinen Portionen alkalischer Lösungen getrunken. Bei starker Dehydration wird einem Patienten mit Acetonurie ein intravenöser Flüssigkeitstropfen verschrieben.
Eine Diät mit Aceton im Urin ist eine Voraussetzung für die Behandlung. Fett- und Eiweißnahrungsmittel sind begrenzt, dem Patienten ist Kaninchenfleisch und Rindfleisch, Truthahn erlaubt. Haferbrei und leichte Suppen können in der Ernährung enthalten sein. Zur Wiederherstellung der Hydrobalance sind auch Fruchtgetränke und Kompotte erlaubt..
Ketonurie ist ein pathologischer Zustand des Körpers, bei dem die Menge an Aceton im Urin und im Blut zunimmt. Ketonkörper im Urin treten auf, wenn die Glukose auf kritische Werte abfällt. Der Zustand wird bei Diabetes mellitus und anderen Störungen der menschlichen Physiologie beobachtet.
Energie für den Körper liefert Glukose. Wenn es fehlt oder nicht ausreicht, wird zusätzliche Energie verbraucht. Hierzu werden Fettreserven verwendet, die beim Abbau Nebenprodukte bilden - Ketonkörper. Ihre Aufgabe ist es, Energie zu erzeugen und die Mobilisierung großer Mengen an Fettsäuren aus dem Depot zu verhindern..
Wichtig! Ketonkörper werden normalerweise nur in unbedeutenden Werten im Blut nachgewiesen. Ein gesunder Mensch sollte keine Ketonkörper im Urin haben.
Aceton gelangt über die Nieren vom Blut zum Urin. Wenn es im Urin gefunden wird, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, um herauszufinden, was Ketonkörper sind und wie sie zu behandeln sind..
Beim Atmen wird Aceton über die Haut und die Lunge des Körpers produziert. Ketonkörper im Urin werden nur unter pathologischen Bedingungen nachgewiesen. Die Menge an Ketonkörpern im Blut ist nicht signifikant, aber die Analyse auf Aceton wird nicht durchgeführt.
In der Form zur Dekodierung der allgemeinen Urinanalyse werden Ketonkörper als Ket geschrieben. Wenn festgestellt wird, verschreibt der Arzt eine Therapie, die von der Menge des Indikators für die Entwicklung der Krankheit abhängt. Wenden Sie sich an einen Therapeuten oder Urologen, um die Ergebnisse zu entschlüsseln.
Wenn die Schwere der Erkrankung gering ist, wird die Behandlung zu Hause durchgeführt. Wenn schwerwiegend - in einem Krankenhaus.
Tabelle der Schwere der Acetonurie in Abhängigkeit von der Zunahme der Ketonkörper im Urin.
Schwere | Ket-Rate, mol / l |
---|---|
Der Mensch ist gesund | 0 |
Einfach | 0,5-1,5 |
Durchschnittlich | 4 und mehr |
Schwer | Mehr als 10 |
Zur Diagnose von Ketonkörpern im Urin werden verschiedene Methoden angewendet. Die Wahl hängt vom Schweregrad ab.
Es gibt allgemeine Anzeichen von Unwohlsein, wonach nicht klar ist, welche Krankheit sie verursacht hat, aber sie sind bei Acetonurie vorhanden:
Anzeichen, die den Arzt zur Diagnose einer Ketonurie führen:
Wichtig! Wenn eine Person eine Ketonurie entwickelt, sind die Symptome kumulativ. Koma tritt auf, wenn Aceton in das Gehirn gelangt.
Die folgenden pathologischen Zustände verursachen Acetonurie:
Physiologische Gründe für das Auftreten von Ketonkörpern im Urin:
Es gibt verschiedene Klassifikationen der Ketonurie. Jeder hängt von den Gründen ab, die ihn verursacht haben..
Abhängig von der Ätiologie (Ursache) der Krankheit:
Therapie und Korrektur hängen von der Ursache des pathologischen Zustands und der Schwere ab.
Eine Diät, die den Acetonspiegel im Urin reduziert, besteht aus einer erhöhten Menge an verbrauchtem Wasser, getrockneten Früchten und harntreibenden pflanzlichen Heilmitteln (Hagebuttenkochung)..
Alkohol, geräucherte Lebensmittel, Gurken, fetthaltige und frittierte Lebensmittel müssen ausgeschlossen werden. Die Ernährung entspricht dem behandelnden Arzt.
Trotz der Verbote sollten die Ernährung und die Tabelle variiert werden, um den gesamten Stoffwechsel aufrechtzuerhalten..
Die Prognose der Krankheit ist positiv, wenn eine Person rechtzeitig einen Arzt konsultiert und regelmäßig eine allgemeine Analyse von Urin und Blut durchführt, um ihre Gesundheit zu überprüfen. Acetonurie ist gefährlich, wenn Ketonkörper in das Gehirn gelangen, was zu Schwellungen und Koma führt. Wenn die Diagnose gestellt ist, sollte die Diät ein Leben lang eingehalten werden, um einen Rückfall auszuschließen..
Der Begriff "Aceton" bedeutet das Auftreten von Ketonkörpern im Urin. Ketonkörper werden von der Leber durch die chemische Verarbeitung von Nährstoffen - Proteinen und Fetten - gebildet. Normalerweise werden Ketonkörper in geringen Mengen gebildet und beeinflussen die Blut- und Urinparameter nicht. Bei Stoffwechselstörungen im menschlichen Körper steigt der Ketonspiegel und führt zu ernsthaften Gesundheitsproblemen.
Schauen wir uns genauer an, wie und warum Ketonkörper gebildet werden..
In der Praxis ist es nicht sinnvoll, die Zunahme jedes einzeln genommenen Indikators zu berücksichtigen, und Ärzte verwenden normalerweise den allgemein verständlichen Begriff "Aceton". Die Norm für Aceton im Urin liegt unter 0,5 mmol / l.
Acetonkörper erscheinen zuerst im Blut, wo sie durch biochemische Analyse nachgewiesen werden können. Da durch Filtration des Blutes durch die Nieren Urin gebildet wird, gelangt anschließend Aceton in den Urin. Eine vermehrte Bildung von Ketonkörpern ist mit Stoffwechselstörungen infolge von Krankheiten oder Ungenauigkeiten in der Ernährung verbunden.
Die Gründe für das Auftreten von Ketonkörpern im Urin:
Biochemische Stoffwechselprozesse im menschlichen Körper sind sehr komplex und mehrkomponentig. Wir werden versuchen, die Frage zu beantworten, warum Ketonkörper im menschlichen Körper auf verständlichste und zugänglichste Weise im Übermaß gebildet werden. Moderne Ärzte, zum Beispiel der berühmte Kinderarzt Jewgeni Komarowski, versuchen in ihrer Kommunikation mit Patienten immer häufiger, komplexe Prozesse so einfach wie möglich zu beschreiben, praktisch an ihren Fingern.
Die Hauptenergiequelle für den menschlichen Körper ist Glukose. Wir bekommen die benötigte Menge Glukose zusammen mit verschiedenen Kohlenhydraten. Für den Fall, dass nicht genügend Glukose vorhanden ist oder überhaupt kein Won gewonnen wird, beginnt der Körper, die Fettreserven abzubauen, um die erforderliche Energie zu erhalten. Mit dem Abbau jedes Fettmoleküls erhält der Körper neben der notwendigen Glukose auch Aceton als Abfall aus der Verarbeitung. Zuerst steigt die Konzentration der Ketone im Blut und dann im Urin an. Es ist zu beachten, dass die Anreicherung von Aceton im Körper nicht plötzlich erfolgt. Die Acetonkonzentration in Blut und Urin baut sich über mehrere Tage auf. Bei kleinen Kindern entwickelt sich ein Anstieg des Acetonspiegels schneller und kann sich nach einigen Stunden manifestieren..
Die Manifestationen eines erhöhten Acetongehalts im Körper hängen von den Ursachen von Stoffwechselstörungen ab. Die Schwere der Symptome hängt auch vom Alter der Person und vom allgemeinen Zustand ihres Körpers ab. Dennoch sind einige Symptome charakteristisch für das Aceton-Syndrom verschiedener Ätiologien..
Symptome, die durch eine Zunahme der Acetonkörper im Körper verursacht werden:
Bei Erwachsenen entwickeln sich die Symptome einer Aketonämie normalerweise allmählich. Zuerst fühlt eine Person allgemeine Schwäche, Lethargie und Übelkeit. Dann treten aufgrund des Hungers der Gehirnzellen Beschwerden und Kopfschmerzen auf. Der charakteristische Geruch von Aceton aus dem Mund tritt auf. Ein erhöhter Acetonspiegel im Blut reizt das Erbrechenzentrum und die Person hat häufig unvernünftiges Erbrechen. Die Atmung des Patienten beschleunigt sich und es kommt zu Atemnot.
Infolge wiederholten Erbrechens entwickelt sich eine Dehydration. Unbehandelte Aketonämie kann zum Koma führen.
Für Erwachsene und Kinder sind verschiedene Ursachen für die Entwicklung von Acetonämie und Acetonurie charakteristisch. Die Hauptmanifestationen dieses Zustands unterscheiden sich ebenfalls geringfügig. Bei Erwachsenen ist Diabetes mellitus die häufigste Ursache für eine Zunahme der Ketonkörper im Blut und Urin. Bei Kindern mit Diabetes mellitus ist es auch möglich, Acetonsyndrom und Koma zu entwickeln. Die häufigste Ursache ist jedoch altersbedingte Stoffwechselinsuffizienz und Unterernährung..
Bei Diabetes mellitus steigt der Glukosespiegel im Blut ständig an, aber so paradox es auch klingen mag, die Körperzellen hungern. Tatsache ist, dass Zucker im Blut vorhanden ist, aber aufgrund unzureichenden Insulins nicht in die Körperzellen gelangen kann. Insulin wird von der Bauchspeicheldrüse produziert und ermöglicht den Eintritt von Glukosemolekülen in die Zellen. Aufgrund des Glukosemangels signalisiert der Körper Hunger und der Abbau der Fettspeicher beginnt. Wie wir bereits wissen, tritt nach dem Abbau von Fetten im Blut ein erhöhter Acetonspiegel auf..
Ketonkörper stören das alkalische Grundgleichgewicht im menschlichen Körper. Die Symptome nehmen über mehrere Tage allmählich zu. Zuerst wird eine Person schwach und lethargisch, fühlt trockenen Mund und ständigen Durst. Besonders nachts stehen Menschen mit erhöhtem Acetonspiegel mehrmals auf, um ihren Durst zu stillen. Die Symptome nehmen allmählich zu, häufiges Erbrechen tritt auf und kranke Menschen urinieren häufiger. Beim Atmen ist ein intensiver Geruch von Aceton aus dem Mund zu spüren. Erbrechen, schnelles Atmen und Wasserlassen sind Ursachen für starke Dehydration. Ohne Behandlung führt eine Erhöhung des Ketonspiegels im Blut und Urin zu einem Koma.
Mit dem Anstieg der Ketone steigt auch der Blut- und Urinzuckerspiegel.
Diabetes mellitus ist eine schwere Krankheit, die eine fortlaufende Behandlung erfordert. Die Behandlung von Diabetes mellitus besteht hauptsächlich aus einer strengen Diät. Patienten sollten keine Lebensmittel essen, die reich an Zucker und leichten Kohlenhydraten sind, und die Verwendung von fetthaltigen Lebensmitteln ist ebenfalls streng begrenzt. Zur Diabetesbehandlung gehört auch die regelmäßige Einnahme von Pillen, um den Blutzuckerspiegel zu senken und die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber Insulin zu erhöhen. Bei schwerem Diabetes mellitus sind regelmäßige Insulininjektionen in den Behandlungsschemata enthalten.
Bei der Entwicklung des Aceton-Syndroms und des Aceton-Komas bei Diabetes mellitus beginnt die Behandlung mit dem Kampf gegen Dehydration. Normalerweise gehen Patienten in einem schwerwiegenden Zustand zu einem Arzt, und für die Behandlung sind Infusionen erforderlich..
Bei Kindern mit Diabetes mellitus kann sich das Acetonsyndrom nach dem Auslassen von Mahlzeiten sowie aufgrund einer längeren körperlichen Überlastung entwickeln. Bei Diabetes mellitus entwickelt sich das Aceton-Koma bei Kindern ziemlich schnell.
Das aketonämische Syndrom tritt häufig bei Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren auf. Mit einem Anstieg des Acetons bei Kindern treten Schwäche, Lethargie und verminderter Appetit auf. Das Hauptsymptom für erhöhte Ketonkörper bei Kindern ist wiederholtes Erbrechen. Das Atmen bei Kindern wird häufiger, und wenn Sie ausatmen, spüren Sie den charakteristischen Geruch von Aceton. Einige Kinder klagen über Bauchschmerzen. Kinder können Fieber haben.
Doktor Komarovsky erklärt in seinen Ansprachen an die Eltern oft, dass das Aceton-Syndrom keine Krankheit für sich ist. Lassen Sie uns dennoch analysieren, warum Aceton bei gesunden Kindern steigt.
Bei kleinen Kindern ist das Magen-Darm-Traktsystem noch nicht vollständig ausgebildet. Die Leber hat nicht genug Zeit, um alle verwendeten Substanzen und Produkte schnell genug zu verarbeiten. Für den Körper eines Kindes ist es besonders schwierig, fetthaltige Lebensmittel sowie Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an verschiedenen Geschmacksrichtungen zu verarbeiten. Bei einigen Kindern kann bereits eine einzige Einnahme von fettreichen Lebensmitteln die Entwicklung eines Acetonsyndroms verursachen..
Oft tritt Aceton im Urin von Kindern bei Infektionskrankheiten auf. Tatsache ist, dass Kinder sich normalerweise bei Erkältungen und Grippe weigern, wenig zu essen und zu trinken. Und die erhöhte Temperatur erfordert die Verwendung zusätzlicher Flüssigkeitsmengen. Um Infektionen zu bekämpfen, verbraucht der Körper viel Energie und verwendet, wenn er nicht genügend Nährstoffe erhält, Fettreserven. Infolgedessen steigt der Gehalt an Acetonkörpern im Blut und Urin des Kindes.
Gründe für die Erhöhung des Acetons bei Kindern:
Eltern, deren Kinder häufig an einer Acetonerhöhung leiden, sind sich der Symptome dieser Störung bei ihrem Kind bereits bewusst. Bei einigen Kindern tritt plötzlich Erbrechen vor dem Hintergrund des absoluten Wohlbefindens auf. Andere Kinder haben zuerst Warnsymptome - Schwäche und Lethargie.
Außerdem können Eltern das Muster des Auftretens von erhöhtem Aceton deutlich verfolgen. Es gibt Kinder, deren Aceton nach dem Verzehr von Chips und Crackern steigt (dies ist einer der vielen Gründe, warum Kinder solche Lebensmittel nicht essen dürfen). Bei einer anderen Kategorie von Kindern begleitet das Acetonsyndrom fast jede Erkältung mit einem Anstieg der Körpertemperatur..
Kinder, die zum ersten Mal an Aceton leiden, gehen normalerweise ins Krankenhaus. In solchen Fällen sind die Eltern noch nicht auf einen solchen Zustand gestoßen und verstehen nicht, warum das Aceton des Kindes zugenommen hat..
Normalerweise wird das Kind aufgrund von Erbrechen und Bauchschmerzen mit Verdacht auf Vergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. In einigen Fällen werden Kinder wegen schwerer Atemwegsinfektionen und Influenza ins Krankenhaus eingeliefert.
Im Krankenhaus wird das Kind Blut- und Urintests unterzogen, bei denen ein erhöhter Acetongehalt festgestellt wird. Die Bestimmung des Acetonspiegels im Urin erfolgt üblicherweise nach einer qualitativen Methode. In der Urinanalyseform wird das Vorhandensein von Aceton durch die Anzahl der Pluspunkte (von 1 bis 4) angezeigt. Die Norm der Urinanalyse zeigt keine Ketonkörper darin. Genauer gesagt liegt die Norm für Acetonkörper unter 0,5 mmol / l. Ein leichter Anstieg der Acetonkonzentration im Urin wird durch ein Plus (+), ein höheres Zwei-, Drei- oder Vier-Plus angezeigt.
Mit einem leichten Anstieg des Acetons im Urin kann das acetonämische Syndrom zu Hause bekämpft werden. Laut Dr. Komarovsky erfordern höhere Raten häufig Krankenhausaufenthalte und intravenöse Flüssigkeiten..
Das Vorhandensein von erhöhtem Aceton zu Hause kann leicht unter Verwendung von Teststreifen bestimmt werden. Dr. Komarovsky empfiehlt, Expressstreifen im Hausmedizinschrank aufzubewahren, insbesondere in Fällen, in denen Ihr Kind häufig unter einem Anstieg des Acetons leidet.
Express-Streifen sind sehr bequem und einfach zu bedienen. Während des Urinierens wird der Urin in einem sauberen Gefäß gesammelt und einige Sekunden lang ein Teststreifen hineingelegt. Bereits in diesem Stadium können Sie hören, wie der Urin nach Aceton riecht. Nach einigen Minuten ändern die Streifen ihre Farbe und müssen mit der abgestuften Farbskala auf dem Streifenbehälter verglichen werden. Die Farbe des Teststreifens kann von Hersteller zu Hersteller leicht variieren, gibt jedoch neben der Farbe normalerweise die ungefähre Acetonkonzentration an. Der Gehalt an Acetonkörpern im Bereich von 0,5 bis 3,5 mmol / l erfordert keine sofortige Krankenhauseinweisung. Die Behandlung mit Acetonspiegeln über 5 mmol / l wird in einem Krankenhaus durchgeführt.
Bei einer hohen Acetonkonzentration ändert sich die Farbe des Urins selten, es tritt jedoch ein charakteristischer Geruch auf. Dr. Komarovsky erwähnt oft, dass Eltern auch ohne Verwendung des Teststreifens einen Anstieg des Acetons hinter dem Geruch des Kindes feststellen können. Bei einem Aceton-Syndrom riecht der Urin nach Aceton. Die Gründe für die Entwicklung des Aceton-Syndroms können nur nach gründlicher Untersuchung des Kindes von einem Arzt festgestellt werden. Wenn es nicht möglich war, die Gründe zu identifizieren, hat das Kind eine vorübergehende Unreife des Stoffwechselsystems..
Der Kinderarzt Jewgeni Komarowski versucht die Eltern regelmäßig daran zu erinnern, dass das Auffinden von Aceton im Urin eines Kindes nicht bedeuten kann, dass es an Diabetes leidet.
Die Behandlung von erhöhtem Aceton bei Kindern soll den Flüssigkeitsverlust infolge von Erbrechen und Wasserlassen ausgleichen. Dr. Komarovsky empfiehlt, Kinder mit Uvvars, Kompotten und süßem Tee zu löten. Getränke müssen zusätzlich Glukose oder Fruktose enthalten. Wenn es eine Möglichkeit gibt zu wählen, wird Fruktose besser vom Körper des Kindes aufgenommen. Doktor Komarovsky verbietet strengstens die Zwangsernährung kranker Kinder. Wenn das Kind dennoch Appetit hat, ist es am besten, es mit leichten Kohlenhydratnahrungsmitteln (trockene Kekse, Haferflocken, gekochtes Gemüse) zu füttern. Wenn Aceton im Urin gefunden wird, sollte das Kind keine tierischen Produkte erhalten, insbesondere keine fetthaltigen.
Wenn die Eltern die Gründe für den Anstieg des Acetonspiegels genau kennen, müssen sie eliminiert werden.
Wenn es dem Kind trotz häuslicher Behandlung nicht besser geht, bedeutet dies, dass es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen oder einen Krankenwagen zu rufen. Die Bestimmung des Schweregrads des Aceton-Syndroms und die weitere Behandlung sollten in einem Krankenhaus durchgeführt werden.
Komplexe Stoffwechselprozesse im menschlichen Körper sind mit chemischen Umwandlungen verbunden, wodurch Substanzen synthetisiert und zerfallen. Eines der Produkte des Glukoseabbaus sind Ketonkörper, die durch Oxidation von Proteinen und Fetten gebildet werden. Ihre Ausscheidung durch die Nieren in minimalen Dosen bezieht sich auf physiologische Parameter und wird als normal angesehen. Verstöße gegen biochemische Prozesse führen dazu, dass die Analyse Aceton im Urin in hoher Konzentration bestimmt. Dieser Zustand wird als Acetonurie bezeichnet. Es erfordert eine genaue Beachtung und Untersuchung der Ursachen sowie eine angemessene Korrektur von Abweichungen..
Ketonurie ist eher ein Laborbegriff, der biochemische Indikatoren in Richtung zunehmender Zerfallsprodukte charakterisiert. Normalerweise sind die Indikatoren so klein, dass bei normalen Urintests ein Strich in die Spalte „Ket“ eingefügt wird (dies kann als Aceton-, Keton- und Ketonkörper in Form verschiedener Institutionen bezeichnet werden). Eine signifikante Zunahme der Ketonkörper führt zur Entwicklung von Anzeichen einer Ketoazidose und bildet häufig lebensbedrohliche Zustände. Bei Erwachsenen ist diese Entwicklung am häufigsten mit Störungen des Kohlenhydrats und anderen Stoffwechselarten bei Diabetes, Ernährungsfehlern, Alkoholvergiftungen und aus anderen Gründen verbunden..
Vor dem Hintergrund einer Abnahme der Gesamtleistung bilden sich Anzeichen einer toxischen Vergiftung mit Ketonkörpern, Dehydration führt zu Krampfbereitschaft, erschwert die Arbeit des Herzens und geht mit Anzeichen einer Vergiftung einher, die Diabetikern bekannt sind.
Ein erhöhter Ketonspiegel im Urin tritt bei Kindern unter 12 Jahren auf, was mit physiologischen Eigenschaften während des Wachstums und der Entwicklung verbunden ist.
Die Bauchspeicheldrüse, die Enzyme zur Verarbeitung von Proteinen und Fetten produziert, bildet sich bei Kindern weiter und erreicht im Alter von 12 Jahren ihre volle Entwicklung. Das Fehlen wichtiger Enzyme, die an der Verdauung beteiligt sind, führt zur Anreicherung von Toxinen, und ein geringeres Volumen an zirkulierendem Blut führt zu einer Erhöhung der Acetonkonzentration.
Im Allgemeinen haben dieselben Gründe, die bei Erwachsenen am häufigsten zu Ketoazidose führen, Einfluss auf die Entstehung von Symptomen einer Acetonurie im Kindesalter. Da der Körper des Babys jedoch noch nicht an negative äußere Einflüsse und negative Einflüsse provozierender Faktoren angepasst ist, erfolgt die Entwicklung einer Ketonurie schneller. Es ist besonders wichtig, die Ernährung und das tägliche Regime des Kindes zu überwachen, da diese Komponenten eines gesunden Lebensstils häufig die Ursache für Manifestationen von Ketoazidose sind.
Das Auftreten hoher Raten mit einem signifikanten Überschuss der Aceton-Norm im Urin während der Geburt weist auf eine schwere Manifestation einer Toxikose hin und erfordert einen dringenden Krankenhausaufenthalt der Frau in einem Krankenhaus für Diagnose-, Blut- und Urintests, um mögliche Verstöße bei der Entwicklung des Fötus festzustellen. Am häufigsten ist eine hohe Konzentration an Ketonkörpern mit häufigem starkem Erbrechen verbunden, was zu einer Dehydrierung des Körpers, einer Verdickung des Blutes und einer Erhöhung des Gehalts an Zerfallsprodukten führt, die infolge des Stoffwechsels im Körper gebildet werden. Häufig werden die Manifestationen der Acetonurie durch Fehler in der Ernährung schwangerer Frauen hervorgerufen, die unter Bezugnahme auf die Bedürfnisse eines heranwachsenden Babys alle medizinischen Empfehlungen zur Einhaltung der Diät und zur Qualität der Diät vernachlässigen.
Das Essen von süßen und fetthaltigen Lebensmitteln sowie die Beschränkung der Ernährung auf einen vollständigen Hunger ist während der Schwangerschaft inakzeptabel, gefährlich für die werdende Mutter und bedroht das Leben des Kindes. Deshalb ist es notwendig, rechtzeitig zur Registrierung der Schwangerschaft aufzustehen, einen rationalen Lebensstil und eine vernünftige Ernährung einzuhalten und die biochemischen Parameter von Urin und Blut zu überwachen.
Die Entwicklung von Anzeichen einer Acetonurie erfolgt allmählich. Sie können Anzeichen eines Verstoßes vermuten, wenn Sie die folgenden Symptome haben:
Es ist die Veränderung der physikalischen Eigenschaften des Urins und das Auftreten eines charakteristischen stechenden Geruchs, die es ermöglicht, die Entwicklung einer Acetonurie zu vermuten und mithilfe einfacher Indikatortests zu Hause und mit Labormethoden rechtzeitig zu diagnostizieren.
Mit Hilfe moderner Mittel ist es möglich, Acetonurie zu Hause unabhängig zu identifizieren. Dies kann unter Verwendung von Indikator-Teststreifen erfolgen, um den Gehalt an Ketonkörpern im Urin zu bestimmen. Von der Apotheke gekaufte Aceton-Teststreifen werden jeden Morgen in einen Behälter mit frischem Urin getaucht, und der Indikator zeigt ungefähre Daten an..
Die rosa Farbe des Indikators zeigt das Vorhandensein von Ketonkörpern an, und eine dicke violette Tönung zeigt einen signifikanten Überschuss der physiologischen Norm an. Die Urinkontrolle wird 3-4 Tage lang durchgeführt. Abhängig von den Ergebnissen der Voruntersuchung wird entschieden, ob ein Arzt konsultiert werden muss, der Ihnen genau sagt, womit die erhöhten Daten verbunden sind und was die Testergebnisse bedeuten können.
Genauere Ergebnisse werden durch Labordiagnostik und Dekodierung von Urinanalysedaten durch einen Arzt erhalten. Normalerweise ist der Grund für den Besuch einer medizinischen Einrichtung eine Kombination aus Forschungsdaten zu Hause und den Manifestationen typischer Symptome. Um eine Ketoazidose zu identifizieren, wird ein allgemeiner Urintest vorgeschrieben, bei dem je nach verfügbarer Ausrüstung und verfügbaren Reagenzien entweder Kreuzungen oder genaue Zahlen mit einer separaten Spalte angegeben werden. 1 plus zeigt eine schwache Reaktion an, 2-3 plus zeigt die Entwicklung von Acetonurie an. 4 Kreuze zeigen, dass dies kritisch ist, was bedeutet, dass es tiefe Störungen gibt und der Zustand der Person dringend einen Krankenhausaufenthalt erfordert.
Die Entwicklung einer Ketoazidose kann auf verschiedene pathologische Zustände zurückzuführen sein und begleitet auch einige physiologische Prozesse im Körper:
Die Behandlung mit erhöhtem Acetongehalt erfolgt unter Berücksichtigung der Krankheitsmerkmale auf Basis diagnostischer Daten. Notfallversorgung und dringender Krankenhausaufenthalt erfordern Krampfsyndrome, Bewusstlosigkeit und lebensbedrohliche Manifestationen von Acetonurie mit einem Gehalt an Ketonkörpern im Urin über 5 mmol / l. Es wird eine symptomatische Therapie durchgeführt und Maßnahmen ergriffen, um den Körper mit Medikamenten zu entgiften.
Adsorbentien werden verwendet, um toxische Zersetzungsprodukte zu binden - Polysorb, Aktivkohle, Enterosgel.
Das Reinigen von Einläufen mit Salzlösungen trägt zur Beseitigung toxischer Substanzen bei.
Das Auffüllen des Wasserhaushalts erfolgt durch Tropfinjektion von Kochsalzlösung oder durch orale Anwendung von Rehydron-Lösung und Analoga.
Anzeichen einer Störung des Magen-Darm-Trakts werden durch die Ernennung von Cerucal-, krampflösenden und analgetischen Mitteln reguliert.
Die Rehabilitationsbehandlung umfasst die Verwendung von Vitamin- und Mineralkomplexen vor dem Hintergrund der fortgesetzten Einnahme von Analgetika und der Hydratationstherapie.
Die diagnostizierte Ketonurie erfordert nicht nur eine Korrektur mit Medikamenten, sondern auch eine gründliche Analyse des Lebensstils. Für eine erfolgreiche Behandlung ist es notwendig, die Nährstoffversorgung des Körpers zu normalisieren und einen angemessenen Energieverbrauch sicherzustellen.
Die Diät beinhaltet die Begrenzung der Verwendung von fettem Fleisch, Geflügel, Hüttenkäse, starken Brühen, Sauerampfer, Tomaten, den vollständigen Ausschluss von Dosen- und Räucherprodukten, die Ablehnung von Alkohol, Kaffee und starkem Tee. Es wird empfohlen, Zitrusfrüchte und Bananen sowie Süßwaren aus der Nahrung zu entfernen.
Das Tagesmenü ist mit fettarmen Fleischprodukten angereichert, die Grundlage für Lebensmittel sind Getreide, Gemüse und zugelassenes Obst. Das Kochen sollte auf die schonendste Art und Weise erfolgen - Schmoren, Kochen.
Eine Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme auf 2 bis 3 Liter pro Tag kann dazu beitragen, den Ketonspiegel im Urin zu senken. In diesem Fall wird nur reines Wasser berücksichtigt, nicht kohlensäurehaltig und ohne Zusatzstoffe..
Körperliche Aktivität ist wichtig für die Normalisierung des Stoffwechsels. In diesem Fall schließt der Energieverbrauch die Möglichkeit der Anreicherung von Restprodukten des Glukoseabbaus sowie die unvollständige Oxidation von Fetten aus.
Die aufgedeckte Acetonurie erfordert regelmäßige Blut- und Urintests, um den Gehalt an Glukose- und Ketonkörpern zu bestimmen.
Traditionelle Methoden zur Senkung des Acetonspiegels im Urin zielen darauf ab, die Vergiftung des Körpers zu verringern und die Stoffwechselprozesse zu normalisieren.
Häufiges Trinken kleiner Portionen warmes Wasser hilft, die Flüssigkeitsmenge beim Erbrechen schnell wieder aufzufüllen. Sie können ungesüßte Kompotte auf der Basis von getrockneten Früchten oder Mineralwasser ohne Gas verwenden.
Um Giftstoffe und Fäulnisprodukte im Körper loszuwerden, wird ein Reinigungseinlauf mit warmem Wasser mit einer kleinen Menge Soda oder basierend auf einem Sud aus Kamille, Ringelblume und Brennnessel empfohlen.
Hausmittel zur Bekämpfung erhöhter Acetonspiegel im Urin umfassen die Verwendung von Heilpflanzen mit entzündungshemmenden, beruhigenden und entgiftenden Eigenschaften sowie die Normalisierung des Zuckergehalts. Hagebutteninfusion hilft nicht nur, überschüssiges Aceton zu entfernen, sondern stimuliert auch Stoffwechselprozesse, erhöht die Vitalität und stärkt das Immunsystem.
Selbstgesteuerte Maßnahmen zur Reduzierung des Acetonspiegels im Urin sind nur bei leichten Manifestationen wirksam. Zunächst ist es notwendig, die genaue Ursache der Erkrankung zu ermitteln und mögliche Krankheiten zu identifizieren, die die Entwicklung einer Acetonurie ausgelöst haben. Dazu müssen Sie einen Arzt konsultieren, der eine Untersuchung verschreibt, die Analysen entschlüsselt und eine wirksame Behandlung empfiehlt..
Der Begriff "Acetonurie" wird üblicherweise als pathologischer Zustand verstanden, der mit dem Auftreten von Aceton im Urin verbunden ist und eine Folge schwerer chronischer Krankheiten ist, die über einen langen Zeitraum auftreten, oder das Ergebnis unbedeutender, vorübergehender Stoffwechselstörungen.
Symptome, die für die Pathologie charakteristisch sind, sind Manifestationen einer allgemeinen Vergiftung des Körpers, wie Erbrechen, Verdauungsprobleme und eine rasche Verschlechterung des Wohlbefindens. Dies ist auf die Spezifität der Acetonurie zurückzuführen, die mit dem Auftreten von Ketonkörpern in der Hämolymphe verbunden ist. Die Bestimmung von Aceton im Urin und eine angemessene Therapie sind obligatorische Maßnahmen, deren Fehlen zur Entwicklung gesundheitsgefährdender Zustände sowie des Lebens des Patienten führen kann..
Erhöhtes Aceton im Urin, Acetonurie oder Ketonurie - jeder der oben genannten Begriffe bezeichnet eine pathologische Zunahme des Urins der sogenannten Ketonkörper, deren Bildung auf Stoffwechselstörungen zurückzuführen ist, die mit einem unzureichenden Abbau bestimmter Mikroelemente, beispielsweise Fette und Proteine, verbunden sind. Abweichungen dieser Art sind anderer Natur und können absolut sicher sein, wenn Ketonkomponenten in unbedeutenden Mengen auftreten..
Laut medizinischer Statistik wächst derzeit die Zahl der Personen, deren Indikatoren nicht den Normen für Aceton im Urin entsprechen, rapide. In diesem Fall können pathologische Phänomene sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Es ist ganz einfach, eine solche Tendenz zu erklären - einer der provozierenden Faktoren ist eine unangemessene Ernährung, eine Tendenz, fetthaltige und schwere Lebensmittel zu essen. Aber es ist ein solches Essen, das die Ernährung moderner Menschen ausmacht..
Eine Vielzahl von Faktoren kann identifiziert werden, die zum Auftreten von Aceton im Urin eines Erwachsenen führen können. Die Ursachen der Pathologie sind häufig folgende:
Sie müssen wissen, was Aceton im Urin bei Jugendlichen und Kindern unter der Altersklasse bedeutet. Am häufigsten ist die Ursache das Vorhandensein von Störungen der Bauchspeicheldrüse, die mit Ernährungsfehlern oder der Manifestation der primären Symptome von Erkrankungen des endokrinen Systems verbunden sind.
Das Vorhandensein von Aceton im Urin hat bestimmte Symptome. Man kann die Entwicklung von Pathologien vermuten, die mit dieser Verletzung verbunden sind, vor dem Hintergrund von Manifestationen der folgenden Art:
Sie sollten wissen, wie Sie das Vorhandensein von Aceton im Urin von Kindern bestimmen können. In diesem Fall können die klinischen Manifestationen etwas anderer Natur sein: Es kommt zu einer Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens, der Appetit geht teilweise oder vollständig verloren, das Kind wird lethargisch, launisch.
Zur Diagnose einer Ketonurie wird ein Urintest auf Aceton verwendet. Das Verfahren ist mehr als einfach: Eine allgemeine klinische Untersuchung des Urins reicht aus, um Ketonkörper zu identifizieren. Wenn der Patient an Diabetes mellitus leidet oder die Entwicklung dieser Krankheit vermutet, kann als zusätzliche diagnostische Maßnahme auch eine Urinanalyse auf Zucker und Aceton durchgeführt werden.
Gemäß Varianten physiologischer Normen sollten sich im Urin einer gesunden Person keine Ketonkörper befinden. Es sollte auch beachtet werden, dass sie vorhanden sein können, jedoch in so geringen Mengen, dass diagnostische Maßnahmen es nicht ermöglichen, sie während einer Standard-Urinanalyse nachzuweisen. Aber was bedeutet es, wenn die Substanz noch entdeckt wurde? In diesem Fall gelten folgende Eigenschaften:
Aber was ist, wenn der Verdacht auf Ketonurie besteht, es aber keine Möglichkeit gibt, den Urin in einem Labor zu überprüfen? In diesem Fall können Sie spezielle Teststreifen verwenden, die im Handel erhältlich sind. Um angemessene Ergebnisse zu erzielen, muss das Verfahren drei Tage lang durchgeführt werden..
Wichtig! Wenn die nach dem Testen auf das Vorhandensein von Spuren von Aceton erhaltenen Daten positiv sind, deutet dies auf Acetonurie hin. Um negative gesundheitliche Folgen zu vermeiden, sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren.
Warum ist Aceton gefährlich? Ist es notwendig, diesen Zustand zu behandeln? In klinischen Fällen, die nicht mit der Entwicklung eines Zustands verbunden sind, der die Gesundheit des Patienten gefährdet, können therapeutische Maßnahmen nur Verfahren umfassen, die auf die Reinigung des Körpers sowie die Einhaltung einer ziemlich strengen Diät abzielen. Wenn Aceton im Urin in erheblichen Mengen vorhanden ist, ist eine obligatorische Krankenhauseinweisung des Patienten erforderlich, gefolgt von einer Entgiftungsbehandlung.
Die Behandlung der Acetonurie umfasst die Verwendung von Medikamenten zur Linderung symptomatischer Manifestationen der Pathologie sowie zur Entfernung toxischer Verbindungen aus dem Körper. Es ist zu beachten, dass diese Substanz hauptsächlich vor dem Hintergrund des Vorhandenseins von Krankheiten gebildet wird. Um den Zustand zu normalisieren, ist eine Therapie der zugrunde liegenden Krankheit erforderlich.
Um die Folgen der Ketonurie direkt zu beseitigen, können folgende Medikamente eingesetzt werden:
Als zusätzliche Medikamente, die vor dem Hintergrund des Auftretens von Aceton im Urin erforderlich sind, können Medikamente mit Kochsalzlösung verwendet werden, die intravenös verabreicht werden und für Entgiftungsverfahren vorgesehen sind..
Es sollte betont werden, dass ein solches Phänomen wie das Auftreten von Ketonkörpern, Acetessigsäure im Urin, hauptsächlich auf einen Verstoß gegen die Grundregeln einer ausgewogenen Ernährung zurückzuführen ist, bei der eine große Anzahl von Lebensmitteln verwendet wird, deren Zusammensetzung reich an Kohlenhydraten und Proteinen ist. Dementsprechend ist eine ziemlich strenge Diät erforderlich, um den Zustand zu normalisieren und negative Folgen zu verhindern. Die Hauptprinzipien der Ernährungstherapie sind:
Es sollte betont werden, dass derzeit die Tendenz zur Erkennung von Acetonurie bei Kindern zunimmt. Laut qualifizierten Fachleuten ist dies größtenteils auf den falschen Modus und das falsche Leistungsschema zurückzuführen. Das Überwiegen von Fleisch, Halbzeugen, Süßigkeiten in der Ernährung des Kindes und das Fehlen des notwendigen Gemüses, Obstes und fermentierter Milchprodukte führt zu einer Störung der Stoffwechselprozesse und damit zur Bildung von Aceton im Urin.
Wenn die Menge an Aceton im Urin nicht signifikant ist, kann alternative Medizin helfen, den Zustand zu normalisieren. Sie sollten sie jedoch nicht missbrauchen und sich daran erinnern, dass die Verwendung nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten zulässig ist. Am häufigsten werden zu Hause folgende Rezepte verwendet:
Wie oben erwähnt, ist Acetonurie in der überwiegenden Mehrheit der klinischen Fälle eine Folge eines Verstoßes gegen die Grundregeln der Ernährung. Um die Entwicklung eines solchen pathologischen Zustands zu verhindern, sollte der üblichen Ernährung rechtzeitig Aufmerksamkeit geschenkt und die erforderlichen Anpassungen vorgenommen werden. Zum Beispiel ist es ratsam, auf übermäßig süße, fettige, schwere, übersalzene Lebensmittel, Würste, Halbzeuge, Muffins und Schokolade zu verzichten. Der Konsum von Alkohol und starken Drogen sollte ausgeschlossen werden, wenn ihre Einnahme nicht lebenswichtig ist.
Um Stoffwechselprozesse anzuregen, von Toxinen und Toxinen zu reinigen, muss die optimale Menge an Flüssigkeit konsumiert werden, einschließlich Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Getreide, Obst und Milchsäureprodukte im Menü. Die oben genannten Regeln sind besonders wichtig, wenn es darum geht, ein Kind zu füttern. Die rechtzeitige Verabschiedung vorbeugender Maßnahmen trägt zum Schutz der Gesundheit bei und beugt vielen negativen Folgen vor.