Ärzte können einen biochemischen Bluttest anordnen, um den allgemeinen Gesundheitszustand eines Kindes zu beurteilen. Wenn der Indikator erhöht wird, kann davon ausgegangen werden, dass es Pathologien und verschiedene Fehler im Körper gibt. AST wird eines der Kriterien sein und kann verwendet werden, um die Gesundheit der Leber und anderer Organe zu beurteilen. Die Analyse wird auch kleinen Kindern zugeordnet. Wenn sich nach den Ergebnissen herausstellt, dass der AST bei einem Kind erhöht ist, führen Fachärzte zusätzliche Studien durch und verschreiben gegebenenfalls eine Untersuchung.
AST ist Aspartataminotransferase, ein Protein. Es wird von den Weichteilen des Herzens, der Leber, der Nieren und auch der Bauchspeicheldrüse produziert. Bezieht sich auf intrazelluläre Enzyme, die zur Gruppe der Transaminasen gehören. Das Protein enthält ein wichtiges Element - Vitamin B6. Es ist bekannt, am Austausch von Aminosäuren beteiligt zu sein. Während des Metabolismus von AST treten Substanzen auf, die die Synthese von Glucose beeinflussen. Das betreffende Enzym sorgt für einen Energieschub in Situationen, in denen Kinder lange Zeit nicht essen oder aktiv Sport treiben.
Aspartataminotransferase ist an verschiedenen biochemischen Prozessen beteiligt. Sein Überschuss zeigt an, dass eine Person eine Krankheit hat. Nur anhand der Ergebnisse einer Blutuntersuchung ist es schwierig zu sagen, mit welcher Pathologie man sich befassen muss. Oft weist ein erhöhter Spiegel dieses Leberenzyms auf Probleme mit dem Herzmuskel, der Bauchspeicheldrüse und anderen Organen hin..
ALT bei Kindern kann auch erhöht sein. Wir sprechen über Alaninaminotransferase, ein intrazelluläres Enzym. Der größte Teil des Proteins wird von weichen Hepatozyten produziert. Die Nieren, das Herz und das Muskelgewebe sind für die Synthese des Restes verantwortlich. Wenn sich die ALT bei Kindern ändert, deutet dies auf Probleme mit dem Zustand der Leber hin..
Bei gesunden Kindern sollte der Indikator im normalen Bereich liegen, denn wenn er erhöht wird, weist dies auf das Vorhandensein von Problemen im Körper hin. Bei der Dekodierung der Analyse berücksichtigen Ärzte das Alter des Patienten, da sich die Zahlen im Laufe der Jahre ändern.
Wenn AST und ALT erhöht sind, müssen Sie sicherstellen, dass keine gefährlichen Krankheiten vorliegen.
Das Ergebnis der Analyse kann in U / L angegeben werden, und in einer solchen Situation sind die Indikatoren unterschiedlich:
Wenn Ärzte Blutbiochemie verschrieben haben, sollten die Eltern das Kind im Voraus auf die Analyse vorbereiten. Sie müssen am Morgen zum Eingriff gehen. Vorher ist das Füttern des Babys verboten, außerdem sollte die letzte Mahlzeit 9 Stunden vor der Lieferung des Materials sein. Tagsüber lohnt es sich, auf Süßigkeiten und Gebäck zu verzichten und die Belastung des Körpers zu begrenzen. Es ist wichtig, die Einnahme von Medikamenten innerhalb weniger Wochen abzubrechen, da diese das Ergebnis verzerren können, wie dies beim ALT-Test der Fall ist..
Wenn das Kind weiterhin Medikamente einnehmen muss, muss der Arzt darüber gewarnt werden. Höchstwahrscheinlich wird er den biochemischen Bluttest zu einem anderen Zeitpunkt übertragen. Sie sollten Ihren Arzt vor allergischen Reaktionen und anderen gesundheitlichen Problemen warnen. Die Biochemie kann nach Ultraschall-, Fluorographie- und Physiotherapieverfahren nicht durchgeführt werden.
Andernfalls ist keine zusätzliche Vorbereitung erforderlich. Es reicht aus, am vereinbarten Tag mit dem Kind zu kommen, um sicherzustellen, dass das Kind nicht an viralen Pathologien leidet und sich normal fühlt. Das Ergebnis wird in zwei Tagen vorliegen und nur ein Facharzt kann es entschlüsseln. Man kann nur raten, was genau die Indikatoren bedeuten.
Der AST-Wert kann in bestimmten Situationen variieren. Einige Krankheiten sind lebensbedrohlich. Wenn dieser Indikator erhöht wird, kann dies nicht ignoriert werden.
Kinder haben eine schlechte Gesundheit, die für viele Krankheiten anfällig ist. Es ist wichtig, Abweichungen rechtzeitig zu erkennen, um genau zu verstehen, wie weiter vorgegangen werden soll. Es gibt Situationen, in denen der AST erhöht ist, aber es gibt keine gefährlichen Krankheiten. Zum Beispiel hat ein Baby kürzlich an ARVI oder Influenza gelitten, so dass es Abweichungen gibt. Das Kind erholt sich immer noch und die Eltern beeilten sich mit der Biochemie. Wenn die Folgen der Infektion vollständig verschwunden sind, normalisiert sich AST von selbst..
In jedem Fall muss geprüft werden, warum die Ergebnisse der biochemischen Studie nicht als zufriedenstellend bezeichnet werden können. Verstöße können auf kardiologische, endokrine, hämatologische und viele andere Erkrankungen hinweisen. Im schlimmsten Fall kann von Krebs ausgegangen werden, daher ist es wichtig, rechtzeitig zusätzliche Tests durchzuführen. Es ist unmöglich zu erraten, was das alarmierende Zeichen ausgelöst hat, da die meisten Krankheiten erst im Frühstadium erfolgreich behandelt werden..
Wenn der AST erhöht ist, kann nicht nur die Krankheit, sondern auch der falsche Verlauf der Studie angenommen werden. In diesem Fall werden Ärzte keine Symptome einer Pathologie feststellen und Ihnen daher raten, erneut Blut zu spenden. Manchmal sind die neuen Ergebnisse positiv, dh die Person hat keinen erhöhten AST mehr. Es gibt einige Faktoren, die die Ergebnisse der Biochemie verfälschen können, und dies muss vor dem Besuch des Krankenhauses berücksichtigt werden..
Eine Blutuntersuchung wird wie bei jeder biochemischen Studie in einer Standardsequenz durchgeführt. Ärzte entnehmen Material nur aus einer Vene, da ein Finger nicht funktioniert. Der Zaun wird am frühen Morgen ausgeführt, wenn die Person nichts gegessen hat..
Die Krankenschwester wird immer ein Tourniquet im Bereich direkt über dem Ellbogen anbringen. Danach führt er eine Nadel in die Vene ein und zieht bis zu 20 ml Blut ab. Das Tourniquet kann dann entfernt werden, und Watte muss auf die Injektionsstelle aufgetragen werden. Ihr Arzt wird Ihnen raten, den Arm am Ellbogen zu beugen und den Wattebausch mit der Hand fest zu drücken. Dies ist erforderlich, um leichte Blutungen zu stoppen. Eine Person sollte etwa 5 Minuten sitzen, damit es nach dem Eingriff in den Augen nicht dunkler wird. Wenn er sich gut fühlt, kann er nach Hause gehen.
Das gesammelte Blut wird zur Untersuchung geschickt, wo Plasma unter Verwendung einer Zentrifuge nachgewiesen wird. Der Laborassistent beobachtet die chemischen Reaktionen und bestimmt auch den AST-Indikator. Die Ergebnisse werden in 1-2 Tagen angegeben. Der behandelnde Arzt wird sie entziffern..
Wenn AST oder ALT bei Kindern erhöht ist, interessieren sich die Eltern für das therapeutische Regime. Gleichzeitig sollte klar sein, dass es keine spezifische Behandlung gibt, die diesen Indikator in allen Fällen normalisieren würde. Darüber hinaus ist es erforderlich, die bestehende Krankheit zu beseitigen und nicht nur die Blutzusammensetzung zu normalisieren..
Der Arzt wird feststellen, ob im menschlichen Körper eine Pathologie vorliegt. Danach kann er ein therapeutisches Regime verschreiben. Möglicherweise ist der pathologische Zustand mit einer Verschlechterung der Leberfunktion oder des Herzmuskels verbunden. In einer solchen Situation muss dieses Organ behandelt werden. Wenn der Verdacht besteht, dass eine Person tatsächlich gesund ist, wird empfohlen, sich erneut einer Biochemie zu unterziehen.
AST ist ein wichtiger Indikator, der häufig das Vorhandensein gefährlicher Pathologien bei einem Kind anzeigt. Wenn es erhöht ist, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren und die inneren Organe überprüfen. Viele Krankheiten können geheilt werden, wenn die Therapie rechtzeitig begonnen wird.
AST und ALT (in einigen Quellen - AST und ALAT) sind wichtige Indikatoren für eine biochemische Analyse des menschlichen Blutes, die indirekt den Zustand der inneren Organe widerspiegelt. Dies sind Transaminasen (Enzyme), die aktiv am Stoffwechsel beteiligt sind..
Das Überschreiten der zulässigen Enzymgrenzen weist auf eine Schädigung der inneren Organe (insbesondere Leber, Herz, Skelettmuskeln usw.) hin. In dem Artikel finden Sie die Normen für den Gehalt an ALT und AST, die Interpretation der als Ergebnis der Analyse erhaltenen Werte, was eine Zunahme oder Abnahme der Aspartataminotransferase und der Alaninaminotransferase bedeutet.
AST oder Aspartataminotransferase ist ein Enzym, das an der Umwandlung der Asparaginsäure in der Zelle beteiligt ist. Die größte Menge an AST findet sich im Myokard (Herzmuskel), in der Leber, in den Nieren und in den Skelettmuskeln.
AST ist in den Mitochondrien und im Zytoplasma von Zellen lokalisiert. Wenn eine Zelle beschädigt ist, wird sie daher schnell im Blut nachgewiesen. Ein schneller Anstieg der Konzentration von Aspartat-Aminotransferase ist sehr charakteristisch für eine akute Myokardverletzung (zum Beispiel für einen Herzinfarkt). Ein Anstieg des Enzyms im Blut wird nach 8 Stunden ab dem Zeitpunkt der Verletzung beobachtet und erreicht nach einem Tag sein Maximum. Eine Abnahme der AST-Konzentration während eines Herzinfarkts tritt am 5. Tag auf.
Der AST-Indikator muss unbedingt zusammen mit dem ALT-Indikator ausgewertet werden. Dies sind die sogenannten "Leber" -Tests, mit denen die Aktivität des Prozesses beurteilt werden kann. Manchmal ist eine Zunahme dieser Indikatoren das einzige Symptom, das auf die Entwicklung einer schweren Krankheit hinweist..
Die Analyse auf AST ist nicht teuer und kann in absolut jedem Labor durchgeführt werden.
ALT oder Alaninaminotransferase in einem Bluttest ist ein intrazelluläres Enzym, das am Zellstoffwechsel beteiligt ist, insbesondere am Abbau der Aminosäure Alanin. Der größte Teil der Alaninaminotransferase befindet sich in Leberzellen, weniger im Myokard, in den Skelettmuskeln und in den Nieren.
Ein Anstieg der ALT in einer Blutuntersuchung tritt bei jeder Schädigung von Hepatozyten (Leberzellen) auf. Ein Anstieg des Enzyms wird bereits in den ersten Stunden nach der Schädigung beobachtet und nimmt in Abhängigkeit von der Aktivität des Prozesses und der Anzahl der geschädigten Zellen allmählich zu.
Abhängig von der ALT-Konzentration im biochemischen Bluttest kann der Aktivitätsgrad der Hepatitis beurteilt werden (Hepatitis kann einen minimalen, mittleren oder hohen Grad an enzymatischer Aktivität aufweisen), der in der klinischen Diagnose angegeben werden muss. Es kommt vor, dass Hepatitis ohne Erhöhung des angegebenen Enzyms auftritt. Dann sprechen sie über Leberschäden ohne enzymatische Aktivität.
Im Allgemeinen sind ALT- und AST-Blutwerte bei Hepatitis erhöht und spiegeln den Grad der Zytolyse - Zerstörung von Leberzellen - wider. Je aktiver die Zytolyse ist, desto ungünstiger ist die Prognose der Krankheit..
Referenzwerte für AST und ALT sind normalerweise sehr niedrig und hängen von Geschlecht und Alter ab. Beispielsweise sind beide Raten für Männer höher als für Frauen..
Tabelle der Normen von ASAT und ALAT für erwachsene Männer und Frauen:
ALT-Inhalt, IU / l | AST-Inhalt, IU / l | |
Frauen | 7 - 31 | 7 - 34 |
Männer | 10 - 37 | 8 - 46 |
Bei einem Anstieg von AST oder AST bei Männern oder Frauen ist es ratsam, den De-Ritis-Koeffizienten zu berechnen - das Verhältnis von AST zu ALT (ASAT / ALAT). Normalerweise beträgt sein Wert 1,33 ± 0,42.
Wenn der De-Ritis-Koeffizient kleiner als 1 ist (dh ALT herrscht vor), können wir sicher über die Niederlage von Hepatozyten (Leberzellen) sprechen. Beispielsweise steigt bei aktiver Virushepatitis die ALT-Konzentration um das 10-fache, während AST die Norm nur um das 2-3-fache übertrifft.
Wie oben erwähnt, ist es nur gültig, den Koeffizienten zu berechnen, wenn die ALT- oder AST-Werte erhöht werden. Es ist auch zu beachten, dass die Referenzwerte der biochemischen Parameter in jedem Labor unterschiedlich sind und möglicherweise nicht mit den oben angegebenen übereinstimmen..
Ein Anstieg der Alanin- und Aspartat-Aminotransferase kann bei vielen Krankheiten erhöht sein.
Die Gründe für den Anstieg der AST in der Blutuntersuchung:
Die Gründe für den Anstieg der ALT im Blut:
Wenn bei einer Blutuntersuchung hohe AST- und ALT-Werte festgestellt werden, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, um die Ursache für dieses Phänomen herauszufinden, da eine Erhöhung dieser Indikatoren häufig das Vorhandensein schwerwiegender Krankheiten bedeutet.
In der Praxis gibt es manchmal Fälle, in denen die AST- oder ALT-Indikatoren unter den Normalwert fallen. Dies kann bei schwerer und ausgedehnter Lebernekrose auftreten (z. B. bei fortgeschrittener Hepatitis). Eine besonders schlechte Prognose hat eine Abnahme des AST- und ALT-Spiegels vor dem Hintergrund eines progressiven Anstiegs des Bilirubins.
Tatsache ist, dass Vitamin B6 unter normalen Bedingungen für die Synthese von AST und ALT notwendig ist. Die Abnahme der B6-Konzentration kann mit einer langfristigen Antibiotikabehandlung verbunden sein. Es ist möglich, seinen Mangel mit Hilfe von Medikamenten (intramuskuläre Verabreichung des Vitamins) und Diät auszugleichen. Die höchsten Mengen an Pyridoxin finden sich in Getreidesprossen, Haselnüssen, Walnüssen, Spinat, Hülsenfrüchten, Sojabohnen, Fisch und Eiern.
Verminderte Leberenzyme können auch als Folge einer Leberschädigung auftreten (z. B. Organbruch). Solche Bedingungen sind jedoch äußerst selten..
Die Grenzen der Normalwerte für AST und ALT hängen weitgehend vom Alter des Kindes ab:
Alter | Grenzen der ALT-Norm, μkat / l | AST-Normgrenzen, μkat / l |
0-6 Wochen | 0,37-1,21 | 0,15-0,73 |
6 Wochen - 1 Jahr | 0,27-0,97 | 0,15-0,85 |
1 Jahr - 15 Jahre | 0,20-0,63 | 0,25-0,6 |
Eine Zunahme der Aktivität von AST und ALT im Blut eines Kindes sowie bei Erwachsenen zeigt die Wirkung schädlicher Faktoren auf Hepatozyten an. Im Gegensatz zu Erwachsenen ist dieser Anstieg jedoch selten mit einer akuten und chronischen Hepatitis verbunden.
Oft ist ein Anstieg der Leberenzyme sekundärer Natur, dh er entwickelt sich nach einer Art Pathologie. Beispielsweise kann eine Erhöhung der Konzentration von AST und ALT bei Myokarddystrophie, Leukämie, Lymphogranulomatose, Vaskulitis usw. auftreten..
Es kommt vor, dass AST und ALT bei Kindern als Reaktion auf die Einnahme bestimmter Medikamente, beispielsweise Aspirin oder Paracetamol, zunehmen. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass AST und ALT nach der Genesung von einer Infektionskrankheit einige Zeit erhöht bleiben können..
Ein Anstieg von AST und ALT während der Schwangerschaft kann das erste Symptom einer Gestose sein, eine Erkrankung, die das Leben von Mutter und Fötus bedroht. Selbst ein geringfügiger Anstieg der Transaminasekonzentration erfordert daher dringend ärztlichen Rat. Er wird den Gesundheitszustand der werdenden Mutter beurteilen, die Indikatoren im Laufe der Zeit verfolgen und gegebenenfalls eine Untersuchung vorschreiben.
Für das dritte Trimester sollte es zu diesem Zeitpunkt keinen Anstieg der Transaminasen geben. Wenn während dieser Zeit Abweichungen in der biochemischen Analyse auftreten, müssen Sie die Frau sofort untersuchen, um den Beginn der Entwicklung der Gestose nicht zu verpassen.
Das Ergebnis einer biochemischen Analyse, einschließlich einer Blutuntersuchung auf AST und ALT, hängt weitgehend davon ab, wie sie vorbereitet werden soll.
Zu befolgende Regeln zur Vermeidung falscher Forschungsergebnisse:
Hat dir der Artikel gefallen? Teile es mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:
Hatte das Kind diesen Monat irgendwelche Beschwerden? Wir hatten auch anhaltende Gelbsucht, erhöhte Transaminasen, und dann, nach 2,5 Monaten, war Bilirubin bereits normal und Transaminasen sprangen, sagte der Kinderarzt, dass es sein könnte Darmstörung (Darminfektion), aber wir haben alle Marker für Hepatitis und Plus für IUI für alle Fälle bestanden. und völlig vergessen), wiederholte Tests nach 2 Wochen zeigten die Norm.
[Nachricht geändert vom Benutzer 09/04/2008 10:34 pm]
Die Enzyme ALT und AST werden in Zellen synthetisiert und sind am Austausch von Aminosäuren beteiligt. Sie gelangen in begrenzten Mengen ins Blut. Erhöhte Indikatoren in der biochemischen Analyse weisen auf die Zerstörung von Leberzellen oder anderen Organen hin.
Normale AST-Werte bei Kindern unter 12 Monaten liegen bei bis zu 36 U / l. Nach einem Jahr - bis zu 31 U / l. Die ALT-Rate unterscheidet sich geringfügig, nämlich:
Kinder haben keine geschlechtsspezifischen Unterschiede. Bei erwachsenen Männern sind die Normalwerte höher.
Wenn das Kind einen signifikant erhöhten Spiegel beider Enzyme aufweist, kann ein massiver Leberzelltod vermutet werden. Dies geschieht, wenn:
Um 5-10 Einheiten erhöhte Indikatoren sind häufig mit der Einnahme toxischer Medikamente wie Antibiotika verbunden.
Wenn nur der ALT-Spiegel beim Kind erhöht ist, gibt es höchstwahrscheinlich Probleme mit dem hepatobiliären System. Weniger wahrscheinliche Ursachen sind:
Ein Anstieg der AST-Spiegel bei normalen RT-Spiegeln ist nicht immer mit Leberproblemen verbunden. So etwas passiert:
Seltener weist es auf Zirrhose, akute Hepatitis und Lebermetastasen hin. Bei erwachsenen Frauen steigt der Aspartataminotransferase-Spiegel während der Schwangerschaft an.
Andere Gründe für Anomalien sind:
Bei chronischer Hepatitis B und C bleiben die Transaminasen innerhalb der Referenzwerte oder nehmen leicht zu.
Eine Abnahme des Transaminasespiegels im Blut ist seltener. AST und ALT unter dem Normalwert werden beobachtet:
Manchmal ist die Abweichung mit einer Abnahme der Anzahl von Zellen verbunden, die Enzyme synthetisieren, beispielsweise mit ausgedehnter Organnekrose, chronischer Hepatitis.
Die Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen. 2-3 Tage vor dem Besuch des Labors sollten Sie keine schweren Lebensmittel essen: fett, gebraten, Lebensmittel, die viel Zucker enthalten, und Medikamente einnehmen.
Das Niveau von AST und ALT wird durch die Einnahme der folgenden Medikamente beeinflusst:
Fluorid und Citrat hemmen die Wirkung des Enzyms. Es ist unerwünscht, solche Werkzeuge vor der Analyse zu verwenden..
Biochemische Analysedaten reichen nicht aus, um eine Diagnose zu stellen. Oft bleiben diese Indikatoren bei schwerwiegenden Verstößen im normalen Bereich oder nehmen vor dem Hintergrund des vollständigen Wohlbefindens leicht zu. Der Bedarf an weiteren Untersuchungen wird je nach Situation bestimmt. Es wird empfohlen, es bei Beschwerden und schlechter Vererbung fortzusetzen..
Wenn Sie eine Leberpathologie vermuten, wird diese verschrieben:
Wenn das Kind Anzeichen von Herzproblemen hat, werden ein Ultraschall und ein Elektrokardiogramm (EKG) durchgeführt. Zur Beurteilung der Koagulation wird ein Koagulogramm durchgeführt.
Zur Diagnose von Nierenerkrankungen wird eine allgemeine Urinanalyse durchgeführt, der Kreatininspiegel beurteilt, das gepaarte Organ mittels Ultraschall und Röntgen mit Kontrastmittel untersucht.
Die Liste der zusätzlichen Studien enthält:
Die Selbstdecodierung der Analyseergebnisse ist nicht sehr informativ, da bei der Bewertung von Indikatoren nicht nur deren Wert, sondern auch das Verhältnis berücksichtigt wird.
Geringe Abweichungen von ALT und AST bei Babys unter einem Jahr weisen nicht immer auf die Krankheit hin. Bei einem starken Anstieg lohnt es sich, die Untersuchung fortzusetzen und die Ursache herauszufinden, da eine frühzeitige Diagnose und Behandlung dazu beiträgt, die meisten Probleme zu lösen, bevor Komplikationen auftreten..
Lebererkrankungen sind besonders bei kleinen Kindern sehr häufig.
Die Leber ist ein eher heimtückisches Organ, da sie erst dann Krankheiten auslöst, wenn sie einen extremen Punkt erreicht. In den meisten Fällen versteht der Kinderarzt jedoch, dass es Probleme mit einer Reihe indirekter Symptome gibt..
In solchen Fällen wird eine biochemische Blutuntersuchung des Kindes verordnet. Es wird benötigt, um zu verstehen, ob die Leber ihre Funktionen korrekt ausführt. Die Indikatoren ihrer Arbeit sind ALT und AST..
Die sogenannte ALT (Alaninaminotransferase) und AST (Aspartataminotransferase) sind Enzyme, die in den Körperzellen gefunden werden und aktiv am Austausch von Aminosäuren beteiligt sind. Diese Proteine kommen nur in den Zellen menschlicher Organe vor und gelangen daher nur bei Schädigung in den Blutkreislauf..
Wie hoch ist der normale ALT- und AST-Spiegel bei Kindern? Lasst uns genauer hinschauen.
Eine ALT- und AST-Analyse für Kinder wird verschrieben, wenn folgende Symptome vorliegen:
Wenn das Kind eines oder mehrere der oben genannten Symptome hat, müssen Sie den Arzt so bald wie möglich informieren.
ALT bei Kindern unterscheidet sich stark von den Normen für Erwachsene, sodass Sie Kindertests nicht mit einem allgemeinen Auge betrachten können. Darüber hinaus unterscheiden sich die Normen auch bei Kindern unterschiedlichen Alters..
Bei Neugeborenen sollte die ALT-Rate 49 U / L nicht überschreiten, AST nicht mehr als 149 U / L..
Für Babys bis zu 6 Monaten liegt der ALT-Indikator bereits über 59 U / l.
Für Kinder von 6 Monaten bis 12 Jahren beträgt die Norm 54 U / l.
Bei Kindern im Alter von einem bis drei Jahren nehmen diese Indikatoren signifikant ab und sollten bei 33 U / l liegen und allmählich abnehmen.
Von 3 bis 6 Jahren beträgt die Norm des Indikators 29 U / l.
Vor dem 12. Lebensjahr steigen die Indikatoren jedoch wieder auf 39 U / l.
Daher kann das, was für Säuglinge normal ist, für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mehr als zweimal höher sein..
Sehr oft kann der Enzymspiegel die Norm überschreiten, und der Grund dafür kann nicht nur der Entzündungsprozess sein, sondern auch andere objektive Gründe, beispielsweise die kürzlich erfolgte Einnahme von Paracetamol oder Aspirin, Arzneimitteln auf der Basis von Baldrian oder Echinacea.
Die Analyse wird in speziellen Labors oder in örtlichen Kliniken durchgeführt, sofern diese über spezielle Geräte verfügen. Sie müssen die Analyse so bald wie möglich nach dem Arzttermin durchführen. Damit die reale Situation jedoch so korrekt wie möglich angezeigt wird, müssen Sie einige einfache Regeln einhalten:
Nur wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie das genaueste Ergebnis erzielen..
Ein Anstieg des ALT- und AST-Spiegels im Blut des Kindes kann nur darauf hinweisen, dass die Lebermembranen durch den einen oder anderen Faktor geschädigt werden könnten. Meistens ist dies mit verschiedenen Arten chronischer Hepatitis verbunden, aber es gibt Fälle, in denen die Analyse toxische, ischämische oder medikamentöse Schäden an der Leber sowie angeborene Fehlbildungen der Gallenwege oder Erbkrankheiten anzeigt.
In einigen Fällen können die AST- und ALT-Indikatoren aufgrund von sekundären Anzeichen aufgrund kardiologischer oder endokriner Erkrankungen sowie der Onkologie ansteigen.
Sie müssen auch darauf achten, dass eine erhöhte Aktivität von Enzymen im Blutserum das Ergebnis kürzlich aufgetretener Infektionskrankheiten sein kann, beispielsweise einer akuten Virushepatitis.
Was tun, wenn die ALT- und AST-Werte Ihres Kindes erhöht sind??
Um den erhöhten Gehalt an Enzymen schnell loszuwerden, müssen Sie die Ursache für die Verletzung der Norm ermitteln. Zu diesem Zweck wird empfohlen, biochemische Analysen durchzuführen, den Gehalt an Bilirubin, alkalischen Phosphaten und GGTP zu bestimmen..
Darüber hinaus wird der Arzt eine Reihe von Tests verschreiben, mit deren Hilfe die wahre Ursache der Läsion ermittelt werden kann..
Es ist notwendig, die richtige Ernährung zu organisieren, alle Junk-Food-Produkte zu entfernen und die Ernährung so weit wie möglich mit Gemüse und Obst zu sättigen. Es ist notwendig, Kinder zu brauen und Kräutertees zu geben. Sie helfen nicht nur, die Leber von Giftstoffen zu reinigen, die sich dort angesammelt haben, sondern stellen auch den Wasserhaushalt eines kleinen Organismus wieder her..
Besonderes Augenmerk sollte auf den Sport gelegt werden. Sie werden dazu beitragen, den Körper als Ganzes und die Immunität einschließlich zu stärken.
Denken Sie daran, dass das Hauptziel nicht darin besteht, die Analysen des kleinen Patienten zu verbessern, sondern das Problem dieses Zustands des Babys zu beseitigen. Daher sollte die medikamentöse Behandlung nicht darauf abzielen, die Menge des Enzyms zu senken, sondern den Schwerpunkt der Krankheit zu behandeln.
Da die Leber bereits gefährdet ist, sollte der Kinderarzt nur solche Medikamente verschreiben, die innere Organe behandeln, ohne die Leber zu schädigen.
Bisher sind die besten Hepatoprotektoren Arzneimittel, die auf der Basis von Pflanzen entwickelt wurden. Sie reizen nicht nur die Zellen der bereits betroffenen Leber nicht, sondern schützen sie auch vor weiterer Zerstörung.
Solche Medikamente haben desinfizierende Eigenschaften, die helfen, Giftstoffe im Körper eines kranken Kindes loszuwerden..
In keinem Fall selbst behandeln, nicht die Gesundheit des Babys gefährden.
Probleme mit ALT- und AST-Analysen treten häufig auf. Wenn Sie mit einem solchen Problem konfrontiert sind, besteht die Hauptsache nicht darin, in Panik zu geraten, sondern so schnell wie möglich zu versuchen, den Grund für die Erhöhung der Enzymrate herauszufinden und zu beseitigen.
Das Video zeigt mehr über die AST- und ALT-Analysen:
Einen Fehler gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um es uns mitzuteilen.
Nach Inhalt · Veröffentlicht am 03/07/2017 · Aktualisiert am 10.17.2018
Eine Blutuntersuchung ist ein wichtiges diagnostisches Kriterium. Der Arzt kann nach seinen Ergebnissen nicht nur viel über den Allgemeinzustand des Patienten, sondern auch über die Gesundheit bestimmter Organe sagen. Insbesondere kann eine biochemische Analyse Aufschluss über die Leber geben, wenn Sie ihre Parameter und sorgfältig prüfen. Lassen Sie uns näher darauf eingehen.
Die Substanz ist ein Enzym, das den Transport von Aminosäuren im menschlichen Körper fördert. AST (Synonyme) ist in Zellen im ganzen Körper vorhanden, wird aber vor allem in Leber und Herz beobachtet, etwas weniger in Muskelgewebe, Nieren, Milz und Bauchspeicheldrüse. Die Funktion des Enzyms umfasst auch die Beteiligung an der Produktion von Galle, die Produktion notwendiger Proteinstrukturen, die Umwandlung von Nährstoffen und den Abbau toxischer Verbindungen. Die Norm des Blutzustands sieht eine Mindestmenge des Enzyms im Blutkreislauf vor. Wenn sich der Spiegel ändert, kann davon ausgegangen werden, dass eine schwerwiegende Pathologie vorliegt. Änderungen des AST-Wertes werden früher als bestimmte Symptome von Krankheiten festgestellt.
Ein erhöhter AST-Spiegel wird bei einer Person beobachtet, wenn die folgenden Phänomene vorliegen:
Die Gründe für den geringen Anstieg des AST können auf eine signifikante körperliche Aktivität oder das Vorhandensein einer kürzlich erfolgten Injektion oder oralen Anwendung eines Arzneimittels, Impfstoffs oder von Vitaminen hinweisen.
Nicht nur ein erhöhter AST-Spiegel ist von diagnostischem Wert, sondern auch seine Abnahme. Leberrupturen werden als häufigste Ursache der Erkrankung bezeichnet. Es ist jedoch möglich, dass der Wert während der Schwangerschaft nach unten schwankt oder dass Vitamin B6 fehlt, das am Transport von Aspartat beteiligt ist.
Die Norm des AST-Niveaus unterscheidet sich je nach Forschungsmethodik. Die mit verschiedenen Bestimmungsmethoden erzielten Ergebnisse können nicht miteinander verglichen werden. Bitte beachten Sie, dass das Testsystem vom Labor auf dem Analyseformular angegeben wird. Dies bedeutet auch, dass jedes Labor seine eigenen Referenzwerte hat, die von den in anderen Labors festgelegten Standards abweichen können..
Für Kinder unter einem Monat beträgt die AST-Rate 25 bis 75 Einheiten pro Liter. Bei älteren Patienten (bis zu 14 Jahren) liegt der durchschnittliche Bereich zwischen 15 und 60.
Bei erwachsenen Männern und Frauen ist die Rate unterschiedlich:
Für Männer - 0-50.
Für Frauen - 0–45.
Der AST-Indikator wird ebenfalls pro Liter Blut neu berechnet und in herkömmlichen Einheiten gemessen:
Alter | Die Obergrenze der Norm AST / ASAT / AST nach dem Cobas 8000-System |
---|---|
bis zu 1 Jahr | 58 |
1-4 Jahre | 59 |
5-7 Jahre | 48 |
8-13 Jahre alt | 44 |
14-18 Jahre alt | 39 |
Erwachsene Männer | 39 |
Erwachsene Frauen | 32 |
ALT (Synonyme) ist wie AST ein Enzym, aber Alaninaminotransferase ist für die Bewegung der Aminosäure Alanin von einer Zelle zur anderen verantwortlich. Dank des Enzyms erhält das Zentralnervensystem Energie für seine Arbeit, das Immunsystem wird gestärkt und Stoffwechselprozesse werden normalisiert. Die Substanz ist an der Bildung von Lymphozyten beteiligt. Normalerweise ist ALT in geringen Mengen im Blut vorhanden. Die höchste Konzentration des Enzyms wird in den Geweben von Leber und Herz beobachtet, etwas weniger - in Nieren, Muskeln, Milz, Lunge und Bauchspeicheldrüse. Eine Veränderung des ALAT-Gehalts im Blut wird bei schweren Erkrankungen beobachtet, kann aber auch eine Variante des Normalzustands sein.
Mit einem biochemischen Bluttest kann die ALT aufgrund der folgenden Pathologien erhöht werden:
Die ALT kann nach Einnahme von Medikamenten, Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln oder Fast Food sowie intramuskulären Injektionen zunehmen.
Bei einem biochemischen Bluttest kann eine Abnahme des ALT-Indikators beobachtet werden. Dies weist auf einen Mangel an Vitamin B6 hin, das am Transport von Alanin beteiligt ist, oder auf schwere Lebererkrankungen: Zirrhose, Nekrose und andere..
Wie bei AST wird die ALT im Blut nach verschiedenen Methoden bestimmt. Das Labor gibt dies auf dem Testergebnisformular an. Studien, die mit unterschiedlichen Methoden durchgeführt wurden, können nicht miteinander verglichen werden.
Bei Kindern unter einem Monat beträgt die ALT-Rate 13 bis 45 Einheiten pro Liter Blut.
Bei Kindern über einem Monat und bei Erwachsenen variieren die normalen ALT-Werte je nach Geschlecht:
Nach diesem Testsystem hängt der Wert der Indikatornorm vom Alter und Geschlecht der Person ab:
Alter | Obergrenze des normalen ALT / ALT / ALT nach Cobas 8000 |
---|---|
bis zu 1 Jahr | 56 |
1-7 Jahre alt | 29 |
8-18 Jahre alt | 37 |
Erwachsene Männer | 41 |
Erwachsene Frauen | 33 |
Der Arzt kann einen biochemischen Test anordnen, um den Gehalt an AST- und ALT-Enzymen zu untersuchen, wenn Anzeichen einer Leberschädigung oder einige Faktoren vorliegen, die seine Arbeit beeinträchtigen können.
Häufige Symptome einer Lebererkrankung:
Risikofaktoren für Leberschäden:
Eine Analyse auf AST- und ALT-Enzyme kann durchgeführt werden, um die Wirksamkeit der Behandlung zu bewerten (wenn der erhöhte Spiegel allmählich abnimmt, wird ein positiver Effekt der medikamentösen Therapie diagnostiziert).
Für diagnostische Zwecke ist nicht nur die Tatsache von Veränderungen des Blutbildes AST und ALAT wichtig, sondern auch der Grad ihrer Zunahme oder Abnahme sowie das Verhältnis der Anzahl der Enzyme zueinander. Z.B:
Ein Myokardinfarkt wird durch einen Anstieg beider Indikatoren (AST und ALT) in der Analyse um das 1,5- bis 5-fache belegt.
Wenn das AST / ALT-Verhältnis im Bereich von 0,55 bis 0,65 liegt, kann in der akuten Phase eine Virushepatitis angenommen werden, die über der Marke von 0,83 liegt und auf einen schweren Krankheitsverlauf hinweist.
Wenn der AST-Wert viel höher als der ALT-Wert ist (das AST / ALT-Verhältnis ist viel größer als 1), können alkoholische Hepatitis, Muskelschäden oder Zirrhose die Ursache für solche Veränderungen sein.
Um einen Fehler auszuschließen, muss der Arzt auch andere Blutparameter bewerten (im Falle einer Leberpathologie ist dies eine Bilirubaminotransferase-Dissoziation). Wenn vor dem Hintergrund einer Abnahme des Spiegels der betreffenden Enzyme ein erhöhter Bilirubinspiegel vorliegt, wird eine akute Form von Leberversagen oder subhepatischem Ikterus angenommen.
Die Nichteinhaltung der Regeln für die Vorbereitung der Analyse kann zu wissentlich falschen Ergebnissen führen, was eine zusätzliche Untersuchung und ein langes Verfahren zur Klärung der Diagnose erforderlich macht. Die Vorbereitung umfasst mehrere Hauptpunkte:
Die Diagnose von Krankheiten anhand der Ergebnisse einer Blutuntersuchung ist ein komplexer Prozess, der entsprechende Kenntnisse erfordert. Daher muss die Interpretation der Ergebnisse qualifizierten Ärzten anvertraut werden.
Alaninaminotransferase oder kurz ALT ist ein spezielles endogenes Enzym. Es ist in der Gruppe der Transferasen und der Untergruppe der Aminotransferasen enthalten. Die Synthese dieses Enzyms erfolgt intrazellulär. Eine begrenzte Menge davon gelangt in den Blutkreislauf. Wenn eine biochemische Analyse einen erhöhten Gehalt an ALT zeigt, deutet dies auf das Vorhandensein einer Reihe von Anomalien im Körper und die Entwicklung schwerer Krankheiten hin. Oft sind sie mit der Zerstörung von Organen verbunden, was zu einer scharfen Freisetzung des Enzyms ins Blut führt. Infolgedessen wird auch die Aktivität der Alaninaminotransferase erhöht. Es ist schwierig, das Ausmaß der Nekrose oder das Ausmaß der Schädigung der Gewebekrankheit auf dieser Grundlage zu bestimmen, da die Organspezifität für das Enzym nicht charakteristisch ist..
Alanin-Aminotransferase kommt in vielen menschlichen Organen vor: Nieren, Herzmuskel, Leber und sogar Skelettmuskeln. Die Hauptfunktion des Enzyms ist der Austausch von Aminosäuren. Es wirkt als Katalysator für den reversiblen Transfer von Alanin von der Aminosäure zu Alpha-Ketoglutarat. Durch die Übertragung der Aminogruppe werden Glutam- und Brenztraubensäure erhalten. Alanin ist im Gewebe des menschlichen Körpers notwendig, da es eine Aminosäure ist, die sich schnell in Glukose verwandeln kann. Somit ist es möglich, Energie für die Funktion des Gehirns und des Zentralnervensystems zu gewinnen. Darüber hinaus gehören zu den wichtigen Funktionen von Alanin die Stärkung des körpereigenen Immunsystems, die Produktion von Lymphozyten, die Regulierung des Säure- und Zuckerstoffwechsels..
Die höchste Aktivität der Alaninaminotransferase wurde im Blutserum von Männern gefunden. Bei Frauen sind die Prozesse unter Beteiligung des Enzyms langsamer. Die höchste Konzentration wird in Nieren und Leber festgestellt, gefolgt von Skelettmuskeln, Milz, Bauchspeicheldrüse, Erythrozyten, Lunge und Herz.
Die größte Menge an Transferase befindet sich in der Leber. Diese Beobachtung wird verwendet, um Krankheiten eines bestimmten Organs zu erkennen, die keine äußeren Symptome aufweisen. ALT wurde im Gegensatz zu vielen anderen Komponenten, die bei der biochemischen Analyse von Blut berücksichtigt wurden, am umfassendsten untersucht. Daher können mit seiner Hilfe auch kleinere Probleme im Körper identifiziert werden. In einigen Fällen wird die Menge an ALT mit der Menge anderer Elemente im Blut verglichen. Dies ermöglicht es uns, Schlussfolgerungen über das Vorhandensein von Pathologien zu ziehen..
Beispielsweise wird häufig ein Enzym wie Aspartataminotransferase oder AST verwendet. Es wird auch intrazellulär synthetisiert und eine begrenzte Menge davon gelangt in den Blutkreislauf. Eine Abweichung von der in der Medizin etablierten Norm für den Gehalt an Aspartataminotransferase, wie im Fall der Alaninaminotransferase, ist eine Manifestation von Anomalien in der Arbeit einiger Organe. Das vollständigste Bild der Art der Pathologie ermöglicht es Ihnen, die Korrelation der enthaltenen Menge beider Enzyme zu erhalten. Wenn ein Überschuss der Menge an Alaninaminotransferase gegenüber Aspartataminotransferase vorliegt, deutet dies auf die Zerstörung von Leberzellen hin. Die AST-Spiegel steigen in späteren Stadien einer Erkrankung dieses Organs wie Zirrhose stark an. Wenn der Aspartataminotransferase-Spiegel den Alanin-Aminotransferase-Spiegel überschreitet, gibt es Probleme mit dem Herzmuskel.
Zusätzliche diagnostische Methoden können das Vorhandensein der Krankheit und den Grad der Organschädigung bestätigen. ALT ist jedoch ein genauer Indikator. In einigen Fällen kann es sogar verwendet werden, um das Stadium der Krankheit festzustellen und mögliche Optionen für ihre Entwicklung vorzuschlagen..
Die Menge an Alaninaminotransferase wird im Rahmen eines allgemeinen biochemischen Bluttests bestimmt. Oft wird nur eine Prüfungsart zugeordnet, wenn keine zusätzlichen Methoden erforderlich sind. Sie sind auf ALT getestet. Dies ist auf die selektive Gewebespezialisierung des Enzyms zurückzuführen.
Die Menge an Alaninaminotransferase bei Leberproblemen hilft, diese bereits vor dem Auftreten des charakteristischsten Symptoms - Gelbsucht - zu identifizieren. Daher verschreibt der Arzt am häufigsten einen ALT-Test, um festzustellen, ob dieses wichtige Organ durch die Einnahme von Medikamenten oder anderen für den Körper toxischen Substanzen geschädigt ist. Die Studie wird auch mit Verdacht auf Hepatitis durchgeführt. Ein ALT-Test ist erforderlich, wenn Symptome wie erhöhte Müdigkeit und Schwäche des Patienten vorliegen. Er verliert den Appetit, fühlt oft Übelkeit und erbricht sich. Gelbe Flecken auf der Haut, Schmerzen und Beschwerden im Bauchraum, Gelbfärbung der weißen Augen, heller Kot und dunkler Urin können Anzeichen einer Lebererkrankung sein. In solchen Fällen ist diese Analyse erforderlich..
ALT kann mit AST verglichen werden, um weitere Informationen zu den Ursachen von Leberschäden zu erhalten. Dies geschieht, wenn die Menge an Enzymen die Norm deutlich überschreitet. Das Verhältnis von AST zu ALT ist in der Medizin als De-Ritis-Koeffizient bekannt. Sein Normalwert liegt zwischen 0,91 und 1,75. Wenn dieser Indikator mehr als 2 beträgt, wird eine Läsion des Herzmuskels diagnostiziert, die mit der Zerstörung von Kardiomyzyten fortfährt. Ein Myokardinfarkt ist ebenfalls möglich. Der De-Ritis-Koeffizient, der 1 nicht überschreitet, zeigt eine Lebererkrankung an. Darüber hinaus ist das Risiko eines ungünstigen Ergebnisses umso größer, je niedriger der Wert des Indikators ist..
Der ALT-Test kann nicht nur als diagnostische Methode, sondern auch während der Behandlung eingesetzt werden. Auf diese Weise können Sie die Dynamik des Krankheitsverlaufs bestimmen und Verbesserungen oder Verschlechterungen des Zustands des Patienten feststellen. ALT-Tests sind erforderlich, wenn Faktoren vorliegen, die zur Lebererkrankung beitragen. Dazu gehört der Missbrauch von alkoholischen Getränken oder Drogen, die Organzellen zerstören. Wenn die normale Menge an Alaninaminotransferase im Blut überschritten wird, werden andere Medikamente verschrieben. Es ist unbedingt erforderlich, die Menge an ALT zu überprüfen, wenn der Patient Kontakt zu Patienten mit Hepatitis hatte oder diese kürzlich selbst hatte, an Diabetes leidet und übergewichtig ist. Einige Menschen haben eine Veranlagung für Lebererkrankungen. Es wird auch gezeigt, dass sie auf ALT getestet wurden..
Es wird entweder venöses oder kapillares Blut verwendet. Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein. Erstens, essen Sie nicht 12 Stunden vor der Lieferung und trinken Sie eine Woche lang keinen Alkohol. Schon eine kleine Menge Lebensmittel kann das Ergebnis erheblich beeinflussen. Zweitens, hören Sie eine halbe Stunde vor der Analyse mit dem Rauchen auf, machen Sie sich keine Sorgen, vermeiden Sie mentalen und physischen Stress. Die Ergebnisse sind in der Regel einen Tag nach der Lieferung fertig..
Alanin-Aminotransferase (ALT oder ALT) - Markerenzyme für die Leber.
Aspartat-Aminotransferase (AST oder AsAT) - Markerenzyme für das Myokard.
Die Menge des Enzyms Alaninaminotransferase im Blut wird in Einheiten pro Liter gemessen.
ALT bei Kindern variiert je nach Alter:
Bei Neugeborenen bis zu einem Alter von 5 Tagen: Die ALT sollte 49 U / l nicht überschreiten. (AST bis zu 149 U / l.)
Für Kinder unter sechs Monaten ist diese Zahl höher - 56 U / l.
Im Alter von sechs Monaten bis zu einem Jahr kann die Menge an ALT im Blut 54 U / l erreichen
Von einem Jahr auf drei - 33 U / l, aber allmählich nimmt die normale Menge des Enzyms im Blut ab
Bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren liegt die Obergrenze bei 29 U / l.
Mit 12 Jahren sollte der Gehalt an Alaninaminotransferase weniger als 39 U / l betragen
Bei Kindern sind geringfügige Abweichungen von der Norm zulässig. Dies ist auf ein ungleichmäßiges Wachstum zurückzuführen. Mit der Zeit sollte sich die Menge des Enzyms im Blut stabilisieren und sich normalisieren.
Enzymverbesserungsraten
Bei welchen Krankheiten nehmen AST und ALT zu??
Myokardinfarkt (mehr AST);
Akute Virushepatitis (mehr ALT);
Giftiger Leberschaden;
Bösartige Tumoren und Metastasen in der Leber;
Zerstörung der Skelettmuskulatur (Crash-Syndrom)
Die Ergebnisse der Analyse für ALT sind jedoch häufig weit von den etablierten Normen entfernt. Dies kann nicht nur auf entzündliche Prozesse im Körper zurückzuführen sein, sondern auch auf andere Faktoren. Erhöhte Alaninaminotransferase-Spiegel können durch die Einnahme von Aspirin, Warfarin, Paracetamol und oralen Kontrazeptiva bei Frauen ausgelöst werden. Daher sollte der Arzt vor der Durchführung eines ALT-Tests über die Verwendung solcher Medikamente informiert sein. Arzneimittel auf der Basis von Baldrian und Echinacea haben eine ähnliche Wirkung. Ungenaue Testergebnisse können durch erhöhte motorische Aktivität oder intramuskuläre Injektionen verursacht werden.
Die Menge an Alaninaminotransferase im Blut wird als erhöht angesehen, wenn sie die etablierte Norm überschreitet, insbesondere um das Zehnfache und in einigen Fällen das Hundertfache. Abhängig davon wird das Vorhandensein der Krankheit bestimmt. Mit einer Erhöhung des ALT-Spiegels um das Fünffache ist es möglich, einen Myokardinfarkt zu diagnostizieren. Wenn er das 10-15-fache erreicht, können wir über die Verschlechterung des Zustands des Patienten nach einem Anfall sprechen. In diesem Fall ändert sich auch der Wert des De-Ritis-Koeffizienten nach oben..
Hepatitis führt zu einem 20- bis 50-fachen Anstieg der ALT im Blut, einer Muskeldystrophie und einer Dermatomyositis um das 8-fache. Bei Gangrän wird eine akute Pankreatitis angezeigt, indem die Obergrenze des Indikators um das 3- bis 5-fache überschritten wird.
Es ist nicht nur möglich, den Gehalt an Alaninaminotransferase im Blut zu erhöhen. Seine zu geringe Menge ist mit einem Mangel an Vitamin B6, das Teil dieses Enzyms ist, oder mit komplexen Entzündungsprozessen in der Leber verbunden.
Ein Anstieg der ALT zeigt den Verlauf entzündlicher Prozesse im Körper an. Sie können durch folgende Krankheiten verursacht werden:
Hepatitis. Diese entzündliche Lebererkrankung kann verschiedene Formen annehmen. Bei chronischer oder viraler Hepatitis ist der Überschuss des Alaninaminotransferase-Spiegels im Blut unbedeutend. Bei Hepatitis A ermöglicht die ALT-Analyse, die Infektion im Voraus zu erkennen. Die Menge des Enzyms im Blut steigt in einer Woche an, bevor die ersten äußeren Manifestationen der Krankheit in Form von Gelbsucht auftreten. Eine virale oder alkoholische Hepatitis geht mit einem deutlichen Anstieg der ALT-Spiegel einher.
Leberkrebs. Dieser bösartige Tumor entwickelt sich häufig bei Patienten mit Hepatitis. Die Analyse auf ALT ist in diesem Fall sowohl für die Diagnose der Krankheit als auch für die Entscheidung über eine operative Entscheidung erforderlich. Wenn der Alaninaminotransferase-Spiegel signifikant höher als normal ist, ist ein chirurgischer Eingriff möglicherweise nicht möglich, da das Risiko für verschiedene Komplikationen hoch ist.
Pankreatitis Das Vorhandensein dieser Krankheit wird auch durch den ALT-Spiegel angezeigt. Seine erhöhte Menge weist auf eine Verschlimmerung der Pankreatitis hin. Patienten mit einer solchen Diagnose müssen während ihres gesamten Lebens regelmäßig auf ALT getestet werden. Dies hilft, Krankheitsanfälle zu vermeiden und den Behandlungsfortschritt zu überwachen..
Myokarditis. Es manifestiert sich in Läsionen des Herzmuskels. Die Hauptsymptome sind Atemnot, schnelle Müdigkeit des Patienten und ein erhöhter ALT-Gehalt im Blut. Um diese Krankheit zu diagnostizieren, wird der AST-Wert bestimmt und anschließend der De-Ritis-Koeffizient berechnet.
Zirrhose. Diese Krankheit ist gefährlich, da sie möglicherweise lange Zeit keine ausgeprägten Symptome aufweist. Patienten werden schnell müde und fühlen sich müde. Seltener gibt es Schmerzen in der Leber. In diesem Fall kann die Zirrhose durch den erhöhten Gehalt an ALT im Blut bestimmt werden. Die Menge an Enzym im Blut kann die Norm um das Fünffache überschreiten.
Herzinfarkt. Diese Krankheit ist eine Folge einer gestörten Durchblutung, die zu einer Gewebenekrose des Herzmuskels führt. Bei einem unkomplizierten Herzinfarkt steigt der ALT-Spiegel im Vergleich zu AST leicht an, kann jedoch zur Bestimmung des Anfalls verwendet werden.
Einnahme einer Reihe von medizinischen oder pflanzlichen Präparaten - Barbiturate, Statine, Antibiotika;
häufiger Verzehr von Fast Food vor einem ALT-Test;
weniger als eine Woche vor der Blutentnahme Alkohol trinken;
Nichteinhaltung der Grundregeln für die Durchführung der Analyse, einschließlich der Sterilität des Verfahrens;
erhöhter emotionaler oder physischer Stress;
Durchführung kurz vor der Analyse der Herzmuskelkatheterisierung oder eines anderen chirurgischen Eingriffs;
Steatose - eine Krankheit, die sich in der Ansammlung von Fettzellen im Leberbereich manifestiert und am häufigsten bei übergewichtigen Menschen auftritt;
Nekrose eines bösartigen Tumors;
Drogen nehmen;
Bleivergiftung des Körpers;
Mononukleose ist eine Infektionskrankheit, die sich in Veränderungen der Blutzusammensetzung, Schädigung der Leber und Milz äußert.
Bei Frauen ist die Menge an Alaninaminotransferase auf 31 U / l begrenzt. Im ersten Schwangerschaftstrimester kann dieser Wert jedoch leicht überschritten werden. Dies wird nicht als Abweichung angesehen und zeigt nicht die Entwicklung einer Krankheit an. Im Allgemeinen sollten die ALT- und AST-Werte während der gesamten Schwangerschaft stabil sein..
Bei Gestose wird ein leichter Anstieg der Menge an Enzymen dieser Gruppe beobachtet. In diesem Fall sind sie leicht bis mittelschwer. Gestose ist eine Komplikation, die spät in der Schwangerschaft auftritt. Frauen leiden unter Schwäche, Schwindel und Übelkeit. Ihr Blutdruck steigt. Je größer die Abweichung der ALT von der Norm ist, desto schwerer ist die Gestose. Dies ist das Ergebnis einer zu starken Belastung der Leber, mit der sie nicht umgehen kann..
Es ist möglich, den Gehalt an Alaninaminotransferase im Blut zu verringern, indem die Ursache dieses Phänomens beseitigt wird. Da der häufigste Faktor bei der Erhöhung der ALT Leber- und Herzerkrankungen sind, ist es notwendig, mit ihrer Behandlung zu beginnen. Nach dem Ablauf des Verfahrens und der Einnahme der entsprechenden Medikamente wird ein biochemischer Bluttest wiederholt. Bei richtiger Behandlung sollten sich die ALT-Werte wieder normalisieren.
Manchmal werden spezielle Medikamente verwendet, um es zu senken, wie Hefitol, Heptral, Duphalac. Sie sollten von einem Arzt verschrieben werden und der Termin wird unter seiner Aufsicht durchgeführt. Die meisten Medikamente haben Kontraindikationen, die vor Beginn der Behandlung berücksichtigt werden müssen. Solche Abhilfemaßnahmen befassen sich jedoch nicht mit der zugrunde liegenden Ursache für den Anstieg der ALT. Einige Zeit nach der Einnahme der Medikamente kann sich der Enzymspiegel wieder ändern. Daher ist es notwendig, einen qualifizierten Spezialisten zu kontaktieren, der die richtige Diagnose stellt und die entsprechende Behandlung verschreibt..
Artikelautor: Mochalov Pavel Alexandrovich | d. m. n. Arzt
Bildung: Moskauer Medizinisches Institut. IM Sechenov, Fachgebiet - "Allgemeinmedizin" 1991, 1993 "Berufskrankheiten", 1996 "Therapie".
5 effektivsten hausgemachten Haarrezepte!
Die ersten Symptome eines Schlaganfalls und 7 Erste-Hilfe-Maßnahmen
Blutalbumin |
Blutkreatinin |
Alkalische Phosphatase im Blut Berechnungstabellen für Männer, Frauen und Kinder jeden Alters! Finden Sie die Gründe für die Abweichungen heraus! Dekodierung aller Arten von Analysen! Kennst du deine Krankheit nicht? Finden Sie es anhand der Symptome! Wenn man sich Ihren biochemischen Bluttest ansieht, versteht eine Person oft nicht ganz, welche Art von ALT und AST sie sind, welche Norm sie haben und wofür sie im Allgemeinen benötigt werden. Diese Abkürzungen verbergen die langen Namen von Enzymen, die Teil der Leberzelle sind und nicht nur. ALT und AST befinden sich normalerweise hauptsächlich in den Zellen, und die Freisetzung in den Blutkreislauf weist auf eine Beschädigung oder Zerstörung der natürlichen "Speicherung" hin.. Alanin-Aminotransferase von Blut oder ALT, auch in Form einer biochemischen Analyse, finden Sie ALaT, GPT - ein Enzym, das am Austausch der Aminosäure Alanin beteiligt ist. Dieser Austausch wird hauptsächlich von Leberzellen durchgeführt, aber zusätzlich ist das Enzym vorhanden in:
Die zweite Substanz - AST, ASaT, GOT - übernimmt ebenfalls die Funktion des Austauschs von Aminosäuren - Asparaginsäure. Dieser Prozess findet nicht nur in der Leber statt:
ALT und AST weisen keine hohe Spezifität auf, aber ihre Zunahme des Blutes weist auf eine Schädigung der zuvor aufgeführten Organe hin. Wenn die ALT- und AST-Werte zusammen erhöht werden, deutet dies auf eine Schädigung des überwiegend hepatischen Parenchyms hin - die Zellen, die diese Transaminasen enthalten, werden zerstört, ihre Bestandteile werden ins Blut freigesetzt. Es ist unmöglich, genau zu sagen, wie die Schädigung der Leberzellen beschaffen ist, wenn ALaT und ASaT erhöht sind. Es kann Hepatitis jeglicher Ätiologie, Zirrhose, septischer Zustand sein. Bei den bestehenden Symptomen einer Herzerkrankung, der Skelettmuskulatur, deutet eine Erhöhung des Blutes dieser Enzyme nicht auf eine Leberpathologie hin, sondern bestätigt das klinische Bild. Die Zerstörung des Körpergewebes geht mit anderen Anzeichen einher. In Form eines biochemischen Bluttests werden häufig die Normen für den Inhalt des einen oder anderen Indikators für die Forschung vorgeschrieben, die der Patient selbst verstanden hat, ob der Wert von Transaminasen erhöht oder verringert wurde. In der Spalte "ALT", "AST" gibt es keine Abstufung für den Indikator "bei Männern" und "bei Frauen", wie er beispielsweise in der Nähe von Hämoglobin geschrieben steht. Bei Kindern in jungen Jahren ändern sich die Werte der Norm immer noch, jedoch nicht signifikant.
Meistens wird der Test für die GPT- und GOT-Enzyme durch ein optisches Verfahren durchgeführt, die Maßeinheiten sind U / L. Aber es gibt einen einheitlichen Test, skandinavisch, international. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen unterscheidet sich die ALT- und AST-Rate im Blut nicht und hängt nicht vom Alter ab. Während der Schwangerschaft ändern sich die Normen in keiner Weise - bei einer schwangeren Frau bleiben die Enzymindikatoren gleich. Der optimale ALT-Gehalt für erwachsene Männer beträgt bis zu 41 U / l, für Frauen bis zu 31 U / l. AST bei Erwachsenen bis 10-40 U / l, unabhängig vom Geschlecht. Daten gemittelt für jede Methode! In Laboratorien werden verschiedene Geräte zur Durchführung des Tests verwendet, weshalb dort die Normen diskutiert werden. Sie unterscheiden sich oft voneinander. Daher müssen Sie die Norm speziell für diesen Analysator überprüfen.. Tabelle 1. Die Norm des ALT- und AST-Gehalts bei Erwachsenen, gemittelt. Bei einigen Testsystemen erreichen die Normwerte für beide Indikatoren 56 U / l. Die Transaminase-Rate bei Kindern unterscheidet sich etwas von der bei Erwachsenen. Bei Neugeborenen und Säuglingen ist dieses Blutbild bis zu einem Jahr erhöht. Tabelle 2. Norm für AST und ALT bei Kindern nach Alter. Verstöße mit einem isolierten Anstieg der ALaT- oder ASaT-Konzentration sind recht selten. Häufiger steigen zwei Enzyme gleichzeitig auf, aber eines davon überwiegt im Blut. In der Postinfarktperiode AST> ALT, Virushepatitis - AST ALT. Die Hauptgründe für den Anstieg der AST-Konzentration im Blut:
Wenn ein Anstieg des ALaT-Spiegels auftritt, ASaT jedoch normal bleibt, kann dies auf folgende Prozesse hinweisen:
Wenn die Transaminasen ACaT und ALaT im Blut insgesamt ansteigen, kann anhand ihres Verhältnisses das Vorherrschen einer Schädigung des einen oder anderen Organs beurteilt werden, was zur Differenzierung beiträgt. Hierzu wird ein Index oder Koeffizient de Ritis (DRr) verwendet. Der De-Ritis-Index entspricht dem Verhältnis von ALT zu AST.
Wenn der Koeffizientenindex 1,46 und höher geworden ist, sprechen wir mit einer signifikanten Wahrscheinlichkeit von einem akuten Myokardinfarkt.. Wichtig ist das allgemeine Krankheitsbild, das nur durch einen biochemischen Bluttest ergänzt wird, da die betreffenden Enzyme nicht spezifisch für ein bestimmtes Gewebe sind. Es gibt eine Reihe von Anzeichen, die auftreten, wenn ASaT und ALaT von der Norm abweichen. Sie sind unspezifisch, geben aber das Organ der Läsion an. Beispielsweise entwickeln sich bei einer Leberpathologie die folgenden Symptome:
Es gibt verschiedene Schweregrade des Anstiegs der Enzyme ALT und AST. Abhängig davon kann man das Ausmaß der Schädigung des Lebergewebes beurteilen.. Die Indikatoren für Transaminasen korrelieren mit der Schwere der Erkrankung: Ein Anstieg um das Vierfache oder mehr weist auf ein ungünstiges Ergebnis bei der Sepsis hin. Tabelle 3. Grad der Enzymverbesserung. Wenn der De-Ritis-Koeffizient 1,46 überschritten hat, sollten Sie warten und auf die folgenden Symptome achten:
Eine Erhöhung der ALT- oder AST-Konzentration im Blut bei Männern und Frauen beantwortet nicht die Frage nach einer bestimmten Krankheit. Dieser Zustand geht sowohl mit Leberzirrhose als auch mit Leberkrebs, Hepatitis und Myokardinfarkt einher. Daher sind zusätzliche Laboruntersuchungen und instrumentelle Techniken erforderlich. Bei einer Zunahme von Enzymen mit begleitenden Symptomen einer Leberschädigung müssen Sie außerdem Folgendes kontrollieren:
Der Verdacht auf eine Schädigung der Herzzellen kann mit Hilfe von:
Die meisten Labors führen einen biochemischen Bluttest durch, bei dem sowohl AST als auch ALT ein wichtiger Bestandteil sind. Um falsche Werte in der Analyse zu vermeiden, sollten die folgenden Regeln befolgt werden:
Ein Anstieg der AST sowie der ALT weist auf eine Organschädigung hin, und die Therapie sollte auf die Grunderkrankung gerichtet sein. Die Behandlung hängt von der Ätiologie der Erkrankung der Leber, des Herzens, der Muskeln oder anderer Gewebe ab.
Wenn eine Erhöhung der Enzymkonzentration durch Hepatitis verursacht wird, müssen Sie Hepatoprotektoren einnehmen. Um die Regeneration von Leberzellen zu aktivieren, Transaminasen im Blut zu reduzieren, müssen Hepatoprotektoren verschrieben werden.
Es reicht nicht aus, nur die AST- und ALT-Enzyme zu untersuchen, um eine Diagnose zu stellen - andere Forschungsmethoden sind erforderlich. Zur Beurteilung der Gesundheit des Kindes wird eine Blutbiochemie verschrieben. In dieser Studie werden viele Indikatoren erfasst, einer davon ist AST. Es kann verwendet werden, um den Zustand der Leber und anderer innerer Organe zu beurteilen sowie onkologische Pathologien zu identifizieren. Die Analyse für AST wird bei Patienten unterschiedlichen Alters, einschließlich Kindern, durchgeführt. Wenn die Rate des Indikators erhöht wird, wird das Kind dem Arzt gezeigt, um den Konzentrationsanstieg und den Termin der Behandlung zu bestimmen. AST ist eine Aspartat-Aminotransferase. Es ist ein Protein, das von den Weichteilen einiger innerer Organe synthetisiert wird. Besonders produziert in Herz, Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse und anderen Organen. AST gehört zu den intrazellulären Enzymen der Transaminasegruppe. Vitamin B6 ist einer der Hauptbestandteile von Protein. Diese Substanz nimmt aktiv am Aminosäurestoffwechsel teil. Der Metabolismus von AST produziert Substanzen, die für die Zuckersynthese verantwortlich sind..
AST bei Kindern stimuliert wichtige biochemische Prozesse. Ein Überschuss dieses Proteins weist darauf hin, dass sich im Körper eine gewisse Pathologie entwickeln kann. Am häufigsten weist ein Anstieg des Enzyms auf Erkrankungen des Herzens, der Bauchspeicheldrüse und anderer Organe hin. Wenn der AST bei einem Kind erhöht ist, sollten Sie aus diesem Grund einen Arzt konsultieren, um die Ursache herauszufinden und eine geeignete Therapie zu verschreiben.. ALT ist Alaninaminotransferase. Es ist ein intrazelluläres Enzym. Der größte Teil des Proteins wird von den Weichteilen der Leber synthetisiert. Eine kleine Menge wird im Herzen, in den Nieren und im Muskelgewebe produziert. Eine Änderung des Enzymspiegels im Blut weist auf ein Problem mit der Leberfunktion hin. Eine Analyse für das AST-Niveau wird von einem Spezialisten in folgenden Fällen vorgeschrieben:
Bei Verdacht auf Leberpathologie wird ein ALT-Test verschrieben. In diesem Fall treten folgende Symptome auf:
Die Analyse wird unter Laborbedingungen durchgeführt. Bei älteren Kindern wird Biomaterial aus der Vene und bei jüngeren Kindern aus der Ferse entnommen. Für Säuglinge gibt es keine besonderen Regeln für die Analyse. Älteren Kindern wird empfohlen, die folgenden Empfehlungen einzuhalten:
Jedes Labor hat seine eigenen Referenzwerte für dieses Enzym. Normalerweise orientieren sie sich an zwei Hauptmesseinheiten des Proteingehalts im Körper - μat / l und U / l. Tabelle 1. AST-Norm bei Kindern in μat / l
Tabelle 2. Norm der AST bei Kindern in U / l
Basierend auf diesen Referenzwerten wird die Analyse entschlüsselt.. ALT hat auch eigene Referenzwerte.. Tabelle 3. ALT-Norm bei Kindern
Ein Anstieg von ALT und AST bei einem Kind tritt in den meisten Fällen auf, wenn sich ein pathologischer Prozess im Körper entwickelt. Die Erhöhung der AST-Konzentration erfolgt aus folgenden Gründen:
Die ALT-Konzentration steigt in folgenden Situationen an:
Der Anstieg der AST- und ALT-Spiegel ist ebenfalls nicht krankheitsbedingt. Die Gründe hierfür können sein:
Dies kann nur von einem Spezialisten durchgeführt werden, der auf den Ergebnissen einiger Studien basiert. Die Diagnose wird nicht nur durch einen biochemischen Bluttest durchgeführt. Der Arzt verschreibt folgende diagnostische Maßnahmen:
Bei der Bestimmung der Ursache für einen Anstieg der Enzymkonzentration ist es auch wichtig, den Gehalt an Bilirubin, alkalischer Phosphatase und GGTP zu untersuchen.. Bei Verdacht auf eine maligne onkologische Pathologie werden Studien zu Tumormarkern und andere Tests zur Diagnose von Krebs verschrieben. Erst nach Feststellung der Gründe für die Erhöhung der Enzymkonzentration im Blut wird eine geeignete Therapie verordnet. Wenn die Behandlung positiv ist, wird der Proteinspiegel normalisiert. Für den Fall, dass die Konzentration von ALT und AST aufgrund falscher Ernährung gestiegen ist, wird empfohlen, eine therapeutische Diät einzuhalten. Dies wird dazu beitragen, die Blutzusammensetzung zu verbessern und den Proteinspiegel zu normalisieren.. Instillierte Ernährung mit einem erhöhten Enzymgehalt für ältere Kinder:
ALT und AST sind intrazelluläre Enzyme, die von inneren Organen synthetisiert werden. Es gibt eine bestimmte Norm für Proteine bei Kindern unterschiedlichen Alters. Eine Erhöhung der Substanzkonzentration tritt normalerweise aufgrund der Entwicklung eines pathologischen Prozesses im Körper auf. Aus diesem Grund wird empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren, wenn eine Abweichung von den Referenzwerten festgestellt wird. Der Arzt wird Studien verschreiben, auf deren Grundlage die Ursache für die Veränderung des Enzymspiegels ermittelt und eine Therapie verschrieben wird. Die Leber ist eines der wichtigsten Organe, ohne die eine menschliche Existenz unmöglich ist. Sie ist an allen Stoffwechsel- und Verdauungsprozessen beteiligt, neutralisiert giftige Substanzen. Lebertests umfassen eine Reihe von Labortests, mit deren Hilfe der Arzt die Funktionsweise der Leber des Patienten und den Zustand seines Gewebes verstehen kann. Lebertests bei Kindern unterscheiden sich in einigen Merkmalen, und eine vollständige Analogie zwischen Studien bei Kindern und Erwachsenen kann nicht gezogen werden. Unterschiede bei Leberfunktionstests im Kindesalter:
Blut zur Analyse wird normalerweise auf nüchternen Magen entnommen (Lebensmittel sollten spätestens 12 Stunden vor dem Eingriff eingenommen werden). Da dies jedoch für Säuglinge oder Kleinkinder nicht möglich ist, muss der Arzt vor der Analyse gewarnt werden, wann und was das Kind gegessen hat... Wenn das Baby gestillt wird, sollten Sie darüber informieren, welche Art von Nahrung die Mutter verwendet hat oder welche Medikamente sie verwendet hat. Leberfunktionstests bei Kindern umfassen Tests auf Alaninaminotransferase, Aspartataminotransferase, Gamma-Glutamyltransferase (GGT), alkalische Phosphatase (ALP) und Gesamtbilirubin. Die Bestimmung des Alaninaminotransferase-Spiegels (ALT) und der Aspartat-Aminotransferase-Menge (AST) erfolgt parallel, da diese Enzyme die Differenzierung von Herz- und Lebererkrankungen ermöglichen. Dieses Enzym kommt in allen Zellen des menschlichen Körpers vor, insbesondere in Nieren und Leber, etwas weniger in Muskelgewebe und Herz. Die Aktivität dieser Verbindung im Blutkreislauf ist sehr gering. Bei Leberproblemen wird ein Enzym in den Blutkreislauf freigesetzt, und dies geschieht noch bevor andere Symptome auftreten. Daher wird ALT sehr häufig als Marker für Leberschäden verwendet.. ALT-Normen bei Kindern je nach Alter:
Ein Anstieg der ALT-Konzentration im Kindesalter kann folgende Gründe haben:
Es ist eine Verbindung einer Gruppe von Enzymen, die hauptsächlich in den Zellen von Leber und Herz und in geringerem Maße in Muskelgewebe und Nieren lokalisiert sind. Es gibt praktisch kein AST im Blut, aber seine Freisetzung in den Blutkreislauf erfolgt, wenn die Leber oder das Muskelgewebe beeinträchtigt ist. Das heißt, dieses Enzym ist ein Indikator für Leberschäden.. AST-Normen bei Kindern nach Alterskategorien:
Die Gründe für den Anstieg der AST bei Kindern:
Darüber hinaus wird die AST-Norm bei Kindern mit einer geringen Kaliumkonzentration im Blut und einer Vergiftung mit Salicylaten überschätzt. Für die korrekte Interpretation von Analysen und Diagnose wird das Verhältnis von ALT und AST berücksichtigt. Es ist ein Enzym, das am Metabolismus von Aminosäuren beteiligt ist. Die höchste Konzentration dieser Verbindung findet sich in Leber, Bauchspeicheldrüse und Nieren.. GGT-Normen bei Kindern nach Alter:
Der Anstieg des Gehalts an Glutamylaminotransferase bei Kindern wird aufgezeichnet, wenn:
Unter diesem Namen wird ein Komplex von Enzymen kombiniert, die in beliebigen Geweben enthalten sind, deren größte Menge jedoch in der Leber sowie in der Plazenta und im Knochengewebe vorhanden ist. In den Körperzellen sind Phosphatasen an der Umwandlung von Phosphorsäure beteiligt (sie tragen zur Trennung ihres Restes von organischen Substanzen bei)..
Eine Erhöhung der Menge an alkalischer Phosphatase im Kindesalter kann folgende Ursachen haben:
Eine verminderte alkalische Phosphatase führt zu
Alkalische Phosphatase wird in Leber und Knochengewebe synthetisiert. Die Verlängerung von Kindern (Wachstumsschub) ist mit einer erhöhten ALP-Produktion verbunden. Daher wird eine solche Studie im Gegensatz zu Erwachsenen, bei denen die Grundlage für die Bestimmung der alkalischen Phosphatase die Cholestase (Gallenstase in der Leber) ist, im Kindesalter nicht aussagekräftig sein.. Ein natürliches Produkt der Zerstörung roter Blutkörperchen ist Bilirubin. Es wird in der Milz synthetisiert und gelangt dann in die Leber. Danach wird es aus dem Körper ausgeschieden. Wenn jedoch die für die Leber geeigneten Gallengänge beschädigt sind oder zerstört werden, wird das gesamte Bilirubin vom Blut absorbiert, was auf eine Verletzung des Gallenabflusses hinweist. Gesamtbilirubin ist die Gesamtmenge an Zwischenelementen des Hämoglobinstoffwechsels im Blutserum (direktes und indirektes Bilirubin).. Die Normen des Gesamtbilirubins bei Kindern in verschiedenen Altersgruppen:
Das Gesamtbilirubin steigt aufgrund solcher Pathologien an:
Die aufgeführten Leberfunktionstests bei Kindern können durch folgende Tests erweitert werden:
Die Interpretation der während der Forschung erhaltenen Daten sollte nur von einem Arzt durchgeführt werden, der kompetent erklären kann, was eine Abnahme oder Zunahme eines Indikators bedeutet und worauf zu achten ist. Jeder dieser Tests darf nur in Verbindung mit den anderen betrachtet werden, um ein genaues Bild des Leberzustands zu erhalten und Informationen über dessen Leistung zu sammeln. Bei Bedarf können wiederholte oder zusätzliche Tests vorgeschrieben werden, um die Diagnose zu klären. Artikel Über Hypoglykämie |