Zur Beurteilung der Leistung von Leber, Herz, Bauchspeicheldrüse, Milz werden Transaminasen verwendet - Alaninaminotransferase (ALT) und Aspartattransaminase (AST). Spezifische Proteine sind in allen Körperzellen vorhanden und an der Bildung von Aminosäuren beteiligt. Wenn im biochemischen Bluttest die ALT- und AST-Indikatoren erhöht werden, können wir über die Entwicklung von Krankheiten sprechen.
Erhöhte ALT- und AST-Indizes zeigen die Entwicklung von Krankheiten an
Intrazelluläre Enzyme - Transaminasen oder Aminotransferasen - erfüllen eine Transportfunktion im Körper und sind aktiv an der Bildung von Aminosäuren beteiligt:
Daher der Name spezifischer Proteine. Darüber hinaus hat jede Gruppe ihren eigenen Platz im menschlichen Körper. Die maximale Konzentration von ALT wird in der Leber und AST im Herzen beobachtet.
Transaminasen kommen nur in Zellen vor und gelangen durch Gewebezerstörung ins Blut. Ein Anstieg der Aminotransferasen im Blut weist daher auf pathologische Prozesse hin - Pankreatitis, Hepatitis, Herzinfarkt.
Das Vorhandensein kleiner Mengen von Aminotransferasen im Blut wird als normal angesehen. Der Koeffizient kann zwischen Erwachsenen und Kindern, Männern und Frauen unterschiedlich sein. Indikatoren während der Schwangerschaft werden leicht überschätzt.
Patientenkategorie | Normalwerte, U / l | |
ALT | AST | |
Unter Frauen | Bis zu 31 | Bis zu 31 |
Bei Männern | Bis zu 45 | Bis zu 47 |
Bei einem Baby vom ersten bis zu 6 Lebenstagen | Bis zu 49 | Bis zu 105 |
Für ein Kind unter 6 Monaten | Bis zu 60 | Bis zu 83 |
Bei Kindern von 6 Monaten bis 1 Jahr | Bis zu 55 | Bis zu 59 |
1-3 Jahre | Bis zu 34 | Bis zu 38 |
3-6 Jahre alt | 29-32 | |
6 bis 15 Jahre alt | Bis zu 39 | |
Während der Schwangerschaft | Bis zu 32 | Bis zu 30 |
Eine leichte Abweichung der Indikatoren mit normalem Bilirubin, alkalischer Phosphatase und Albumin ist akzeptabel und keine Pathologie.
Um die spezifische Ursache für den Anstieg der Marker in der Blutbiochemie zu identifizieren, ist es wichtig, den Grad des isolierten Anstiegs der ALT- oder AST-Transferasen zu bestimmen..
Ein starker Anstieg der Aminotransferasen weist auf die Entwicklung einer akuten Hepatitis hin
Bei zerstörerischen Prozessen in der Leber geht die ALT von der Skala ab und der AST steigt leicht an. Eine hohe Konzentration an Aspartat-Transaminase wird bei akuter Nekrose des Herzmuskels (Infarkt) und anderen schweren Herzerkrankungen beobachtet, wenn Organgewebe zerstört werden und eine große Menge eines bestimmten Enzyms ins Blut freigesetzt wird.
Wichtig! Wenn der ALT- und AST-Spiegel während der Schwangerschaft leicht erhöht ist, ist dies ein akzeptables Phänomen, dessen Ursache ein Hormonsprung während einer Änderung des hormonellen Hintergrunds einer Frau ist. Deutlich erhöhte Transaminasespiegel können auf eine Fehlfunktion der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems hinweisen. Hier benötigen Sie eine vollständige Untersuchung und ärztliche Aufsicht.
Bei Verdacht auf schwere Erkrankungen der Organe des Herz-Kreislauf- und Verdauungssystems kann ein Bluttest für Leberfunktionstests (Aminotransferasen ALT und AST) verschrieben werden..
Bei Verdacht auf Hepatitis müssen ALT- und AST-Tests durchgeführt werden
Mit einem ALT-Test können Sie Lebererkrankungen im Frühstadium bestimmen, ohne auf das Hauptsymptom - Gelbsucht - warten zu müssen. Fachleute verschreiben häufig eine solche Studie, wenn der Körper einer langfristigen medikamentösen Behandlung erliegt oder betrunken ist.
Indikationen für die Blutbiochemie können Symptome wie:
Der ständige Gebrauch von fetthaltigen Lebensmitteln, Alkoholmissbrauch, Stress und nervöse Belastungen - all dies kann zu Hypertransanämie führen. In einfachen Worten kann eine Erhöhung der Aktivität von Transaminasen bei schädlichen Reizen auftreten. Daher ist es notwendig, den Zustand der Organe mittels Blutbiochemie regelmäßig auf die Marker ALT und AST zu überwachen..
Das tatsächliche klinische Bild des Zustands des Patienten hängt weitgehend von der Vorbereitung eines biochemischen Bluttests ab. Der Patient muss das Verfahren ernst nehmen und alle Regeln beachten.
In Situationen, in denen der Patient fortlaufend Medikamente einnimmt und diese vor der Durchführung des Tests nicht ablehnen kann, ist es wichtig, den Arzt darüber zu informieren..
Alkohol sollte nicht eine Woche vor dem Test konsumiert werden
Bei einem Anstieg der Transaminasen im Plasma müssen nicht die Symptome, sondern der Erreger behandelt werden. Erst wenn eine genaue Diagnose gestellt wurde, kann der Arzt eine medikamentöse Therapie verschreiben, die mit Volksheilmitteln verstärkt werden sollte.
Abhängig vom Grund für den Anstieg der Aminotransferasen verschreibt der Spezialist wirksame Medikamente zur Behandlung einer bestimmten Krankheit.
Drogengruppen | Name der Drogen |
Hepatoprotektoren (Wiederherstellung der Leberfunktion, Förderung der Regeneration geschädigter Gewebe, Schutz des Organs vor verschiedenen Vergiftungen) | Geptral, Karsil, Ovesol, Essentiale forte, Phosphogliv, Hofitol, |
Enzyme (Entzündungen in der Bauchspeicheldrüse beseitigen, geschädigtes Gewebe in den Organen wiederherstellen) | Festal, Enzym forte, Mezim, Pancreatym |
Analgetika und krampflösende Mittel (zur Linderung von akuten Schmerzsyndromen) | No-shpa, Gastrocepin, Atropin, Papaverin, Platyphyllin |
Herzmedikamente (zur Behandlung von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße) | Digitoxin, Chinidin, Midodrin, Timolol, Amlodipin, Carvedilol |
Medikamente werden nach vollständiger und gründlicher Untersuchung ausschließlich von einem Spezialisten verschrieben. Es ist verboten, Medikamente ohne genaue Diagnose selbst einzunehmen..
Mit der traditionellen Medizin ist es möglich, die Arbeit der inneren Organe zu normalisieren und die Aminotransferasen im Blut zu senken.
Es ist notwendig, 20 g Schöllkraut mit Immortelle und Johanniskraut (jeweils 40 g) zu mischen. Legen Sie die gehackten Rohstoffe in eine Thermoskanne und gießen Sie 1,5 Liter kochendes Wasser ein. Die Infusion ist in 10-12 Stunden einsatzbereit. Sie müssen das Arzneimittel 14 Tage lang viermal täglich einnehmen. Es hilft, den Transaminase-Spiegel zu senken, indem es Leberzellen repariert..
Es ist besser, Kräuterkochung in einer Thermoskanne zu kochen
1 TL in einem Glas kochendem Wasser brauen. Heilkräuter einwickeln und mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Die Flüssigkeit muss auf leeren Magen und dann mehrmals am Tag eingenommen werden. Dosierung - 1 EL. l. Der Behandlungsverlauf beträgt 12-15 Tage.
Adonis-Infusion hilft bei Herzerkrankungen
Zerkleinerte Pflanzensamen (1 TL) 250 ml kochendes Wasser brauen und 15 bis 20 Minuten ziehen lassen. Eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten morgens und abends eine halbe Tasse abseihen und trinken. Die Behandlungsdauer beträgt 2-3 Wochen. Das Mittel ist wirksam bei Pankreatitis, Hepatitis, Leberischämie. Normalisiert schnell ALT- und AST-Marker.
Das Abkochen von Mariendistel hilft, die Aminotransferase im Blut zu senken
Löwenzahnblüten in ein Glas (0,5 l) geben und mit Wodka (150 ml) füllen. Flüssigkeiten müssen mindestens einen Tag stehen, um medizinische Eigenschaften zu erlangen. Sie müssen die Tinktur täglich für 2 EL einnehmen. l. 3 mal täglich. Die Ergebnisse sind bereits nach einer Woche Behandlung sichtbar. Die Therapie dauert 14-21 Tage.
Löwenzahnblumentinktur normalisiert ALT und AST
Gehackte Maiskolbenhaare (2 TL) gießen 400 ml kochendes Wasser. Nach 20 Minuten abseihen und 14-21 Tage lang zweimal täglich 1 Glas einnehmen.
Maisseide senkt effektiv Aminotransferasen
Die Senkung der Transaminasen mit Volksheilmitteln sollte mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden. Ein Spezialist wählt die Rezepte individuell aus und schlägt eine Dosierung vor, die Ihrer Gesundheit nicht schadet.
Um die ALT- und AST-Werte im Blut schnell zu normalisieren, müssen Sie die Diät strikt einhalten. Die Ernährung sollte mit Lebensmitteln mit Vitamin D angereichert sein und ungesunde Lebensmittel vollständig ausschließen.
Was sollte in der Diät sein | Gemüse und Kräuter - Karotten, Zucchini, Brokkoli, Petersilie, Dill, Sellerie |
Nüsse | |
Alle Arten von frischen Beeren und Früchten sowie gedämpft oder gebacken. | |
Mageres Fleisch - Kalbfleisch, Rindfleisch, Huhn, Kaninchen, Truthahn. Hühnereier | |
Fischprodukte - Kaviar, Dorschleber | |
Fettarme fermentierte Milchprodukte | |
Was aufzugeben | Fetthaltiges Fleisch und alle Arten von Würstchen |
Gebratene, fettige, würzige Gerichte, Rauchen | |
Essiggurken und Marinaden | |
Alle Getränke mit Gas | |
Fast Food |
Eine Diät hilft bei der Wiederherstellung der normalen Leber- und Herz-Kreislauffunktion und stabilisiert das Blutbild.
Es ist möglich, einen Anstieg der Aminotransferasen zu verhindern, wenn Sie die grundlegenden vorbeugenden Maßnahmen einhalten:
Wandern ist gut für Ihre Gesundheit
Wenn Sie Ihre Gesundheit sorgfältig überwachen und die ersten Symptome von Krankheiten nicht ignorieren, können Sie die Entwicklung schwerer Pathologien verhindern..
Die Transaminasen ALT und AST im menschlichen Körper erfüllen eine wichtige Funktion - sie sind an der Synthese von Aminosäuren beteiligt. Enzyme befinden sich in den Zellen lebenswichtiger Organe. Ein starker Anstieg eines bestimmten Proteins im Blut kann auf schwerwiegende Funktionsstörungen der Leber, des Herzens oder der Bauchspeicheldrüse hinweisen. Der Inhalt von ALT und AST hilft, viele Krankheiten im Frühstadium zu identifizieren. Deshalb ist es so wichtig, solche Marker zu überwachen und regelmäßig Blutbiochemie zu spenden..
Ein erhöhter Alanin-Aminotransferase-Wert weist häufig auf eine Lebererkrankung hin. Der Zustand ist aber auch typisch für andere Krankheiten. Die Änderung des Indikators sollte nicht ignoriert werden. Bei Abweichungen müssen Sie deren Ursache herausfinden..
Alaninaminotransferase (ob erhöht oder erniedrigt, bestimmt nach Bestehen des Tests) wird als ALT oder ALT abgekürzt. Dieses Enzym ist wichtig für den Körper. ALT steuert Stoffwechselprozesse, stärkt das Immunsystem.
Alaninaminotransferase wird am meisten in der Leber produziert. Und eine kleine Menge ALT befindet sich im Nierensystem, im Herzen und in der Bauchspeicheldrüse. Wenn eine Gewebeschädigung auftritt, ändert sich der Wert des Indikators.
Mit Hilfe von ALT können Erkrankungen folgender Organe erkannt werden:
Und auch mit Hilfe des ALT-Wertes können Sie den Grad der Leberschädigung bei Hepatitis und die Wirksamkeit der verschriebenen medikamentösen Behandlung herausfinden. Der Test ist für Blutspender obligatorisch.
In den meisten Fällen wird zusammen mit ALT eine Analyse verschrieben, um den AST- oder AST-Spiegel zu bestimmen - dies ist Aspartat-Aminotransferase. Indikatoren sind miteinander verbunden und bestimmen daher die Beziehung zwischen ihnen. Dank der erzielten Ergebnisse kann auf die vorhandenen Pathologien geschlossen werden..
Bei Verwendung toxischer Arzneimittel wird eine Analyse zur Bestimmung des Alaninaminotransferase-Spiegels verschrieben.
Und auch wenn folgende Symptome vorliegen:
Eine gelbe Färbung der Augen zeigt einen Anstieg der Bilirubin- und Alaninaminotransferase an
Zusätzlich zu den aufgeführten Symptomen wird eine Analyse zur Bestimmung des ALT-Werts verschrieben, wenn der Arzt die Einnahme von Medikamenten empfohlen hat. Als Ergebnis können Sie die Wirksamkeit der Therapie herausfinden.
ALT sollte nur in Zellen produziert werden - das ist die Norm. Und das Blut enthält eine kleine Menge des Indikators. Im Falle einer Organerkrankung gelangt Alaninaminotransferase in den Blutkreislauf, dann weicht der Wert vom optimalen Wert ab.
Die Rate des Indikators hängt vom Alter und Geschlecht der Person ab. Nachfolgend sind die optimalen ALT-Werte aufgeführt.
Im Vergleich zu Frauen hat das stärkere Geschlecht eine hohe Rate. Sie sollte jedoch 45 U / l nicht überschreiten..
Der optimale ALT-Wert für Frauen:
Der ALT-Wert bei Kindern hängt vom Alter ab.
Die Rate ist in der Tabelle angegeben:
Alterskategorie des Kindes | Alanin-Aminotransferase-Rate (in U / L) |
Neugeborene 1 - 2 Tage | 31 |
Neugeborene 3 - 30 Tage | 49 |
1 - 6 Monate. | 56 |
6 - 12 Monate. | 54 |
13 Jahre | 33 |
36 Jahre | 29 |
6 - 12 Jahre alt | 38 |
12 - 18 | 27 |
Da sich Kinder ungleichmäßig entwickeln, kann der Indikator leicht variieren. Mit der Zeit kehrt der Zustand zum Normalzustand zurück.
Damit die Analyse von ALAT so genau wie möglich ist, müssen Sie die Vorbereitungsregeln befolgen.
Sie umfassen die folgenden Elemente:
Wenn eine Person Medikamente einnimmt, muss dies unbedingt bei einem Arzttermin angegeben werden. Einige Gruppen von Medikamenten können den Indikator ändern. Der Spezialist wird empfehlen, den Termin zu beenden oder den Liefertermin des Biomaterials zu ändern.
Die Sammlung von Biomaterial ist nicht kompliziert. Für die Analyse wird häufig venöses Blut verwendet, da die Genauigkeit des Ergebnisses erhöht wird. Aber manchmal entnehmen sie einem Finger Kapillarblut, dies geschieht häufig in Kliniken. Die Methode zur Probenahme von Biomaterial ist in der Tabelle angegeben.
Art des Blutes | Zaunmethode |
Kapillar | Der Mechanismus der Blutentnahme aus einem Finger: 1. Die Person wird gebeten, vor einem qualifizierten Fachmann zu sitzen. 2. Desinfizieren Sie die vorgesehene Einstichstelle mit einem Alkoholtupfer. 3. Eine Einwegnadel wird verwendet, um das Polster des Ringfingers zu durchstechen.. 4. Entfernen Sie den ersten Blutstropfen mit Watte. 5. Nehmen Sie mit einem Glasadapter Material vom Finger auf. 6. Legen Sie das Biomaterial in ein Reagenzglas. 7. Unterschreiben Sie den Behälter mit Blut (Name, Geburtsdatum). 8. Behandeln Sie den beschädigten Bereich am Finger mit einem Alkoholtupfer. 9. Bitten Sie darum, die Watte zu halten und zu halten, bis das Blut vollständig aufhört. 10. Senden Sie das Reagenzglas an das Labor |
Venös | Die Entnahme von venösem Blut unterscheidet sich von der Entnahme von Kapillarblut. Zu diesem Zweck verwendet die Krankenschwester den folgenden Aktionsplan: 1. Eine Person wird gebeten, sich auf einen Stuhl zu setzen. 2. Es wird eine Vene ausgewählt, aus der das Biomaterial entnommen wird. 3. Ein Tourniquet wird auf die Schulter aufgebracht. 4. Der Arzt bittet die Person, ihre Faust mehrmals zu ballen und zu lockern. Dies ist erforderlich, damit die Venen blutiger und fühlbarer sind. 5. Desinfizieren Sie mit Alkoholtupfern den vorgesehenen Ort für die Entnahme des Biomaterials. 6. Führen Sie die Nadel in die Vene ein. Moderne Labors verwenden Vakuumröhren - Vacutainer. Die Nadel geht in eine Plastikkappe. Das Röhrchen wird in die Kappe eingeführt und mit Blut gefüllt. 7. Lösen Sie das Tourniquet. 8. Füllen Sie das Röhrchen. 9. Die Nadel wird herausgenommen, der beschädigte Bereich wird mit Alkoholtüchern behandelt. 10. Eine Person muss ihren Arm am Ellbogen beugen und die Watte fest auf die beschädigte Stelle drücken, damit keine blauen Flecken entstehen. In modernen Labors verbindet ein Arzt die Verletzungsstelle mit einem elastischen Einwegverband, der nach 30 - 40 Minuten entfernt wird.. 11. Unterschreiben Sie das Reagenzglas mit Biomaterial (Name, Geburtsdatum) und senden Sie es an das Labor |
Der Begriff für die Erzielung von Ergebnissen kann je nach Organisation und Datum der Sammlung des Biomaterials variieren. Am häufigsten ist der Wert der Alaninaminotransferase 1 Tag nach der Blutspende bekannt.
Das ALT-Niveau kann je nach Alter, Geschlecht und individuellen Merkmalen variieren. Daher sollte nur ein Arzt das Ergebnis entschlüsseln. Es ist am besten, einen Therapeuten aufzusuchen. In Zukunft kann er eine Überweisung an einen Arzt einer anderen Spezialisierung verschreiben.
Alaninaminotransferase kann erhöht oder verringert werden. Ärzte werden den Grund daran erkennen, um wie viel sich der Indikator geändert hat. Einzelheiten finden Sie in der Tabelle.
ALT-Wertänderung | Ursache |
Bis zu 2 mal | Vernachlässigung vorbereitender Maßnahmen, starker Stress, Wiederholung des Tests ist erforderlich |
2 - 3 mal | Alkohol trinken, kräftige körperliche Aktivität |
3 - 5 mal |
|
5-10 mal | Entzündungsprozess in Organen infolge einer infektiösen Läsion |
10 - 20 mal | Chronische Lebererkrankung |
20 oder mehr Mal | Schwere Lebererkrankungen, bösartiger Tumor, Leberzirrhose |
Alanin-Aminotransferase nach oben oder unten ist ein Zustand, der möglicherweise nicht immer genau ist. Manchmal sieht der Spezialist, dass der Wert von der Norm abweicht, aber es gibt keinen Grund dafür. Dann wird empfohlen, die Analyse erneut durchzuführen. Tatsache ist, dass eine Person manchmal die vorbereitenden Regeln nicht befolgt, so dass das Ergebnis verzerrt sein kann..
Darüber hinaus beeinflussen folgende Faktoren die Zuverlässigkeit der Studie:
Wenn der Indikator nach erneuter Prüfung erneut von der Norm abweicht, empfiehlt der Arzt eine vollständige Untersuchung des Körpers.
Es umfasst die folgenden Verfahren:
Die Kosten für das Testen auf Alaninaminotransferase hängen von der spezifischen Organisation ab. Wenn einer Person eine Überweisung zur Blutspende in einer Poliklinik verschrieben wurde, ist diese kostenlos.
Haushaltsorganisationen verwenden jedoch die billigsten Instrumente zur Entnahme von Biomaterial (Servietten, Nadeln usw.). In privaten Labors wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Das heißt, sie kaufen hochwertige Einwegwerkzeuge für die Arbeit.
In privaten Organisationen variieren die Kosten für die Analyse von ALT zwischen 215 und 300 Rubel. Zusätzlich kann eine Gebühr für die Blutentnahme erhoben werden (bis zu 250 Rubel). Der Preis für die Analyse ist je nach Organisation in der Tabelle angegeben.
Name der Organisation | Analysekosten für Alaninaminotransferase (in Rubel) | Kosten für die Blutentnahme (in Rubel) |
Invitro | 280 | 200 |
Wendel | 250 | 180 |
Hemotest | 270 | 200 |
Citylab | 250 | 200 |
Alanin-Aminotransferase ist bei vielen Erkrankungen des Körpers erhöht. Am häufigsten tritt bei Lebererkrankungen ein Überschuss des Indikators auf. Seltener - Krankheiten in der Kardiologie.
In 10% der Fälle weist ein hoher ALT-Wert auf eine Schädigung der Bauchspeicheldrüse sowie auf Verletzungen der inneren Organe hin.
Die Gründe für den Anstieg des Alaninaminotransferase-Spiegels:
Ein erhöhter ALT-Wert bei einer schwangeren Frau wird nicht immer als Abweichung angesehen und weist auch nicht auf eine Pathologie des Fötus hin. Dies liegt an der Tatsache, dass die Gebärmutter auf nahegelegene Organe drückt - die Leber. Das Ergebnis ist eine geringfügige Gewebeschädigung und eine erhöhte Freisetzung von ALT in das Blut..
Alanin-Aminotransferase kann bei jeder Person erhöht sein, dies ist jedoch eine Erkrankung, die einer Therapie bedarf. Der Arzt befragt und untersucht den Patienten, untersucht die Untersuchungsergebnisse. Dann stellt er eine Diagnose, verschreibt die Behandlung. Oft ist die Therapie komplex, das heißt, sie umfasst mehrere Methoden.
Nämlich:
Medikamente helfen, den ALT-Spiegel wieder auf den Normalwert zu bringen. Häufig verwendete Arzneimittel sind in der Tabelle aufgeführt..
Gruppe von Drogen | Handlung | Medikamente |
Hepatoprotektoren | Schützen Sie die Leber vor den Auswirkungen toxischer Substanzen und stellen Sie ihre Struktur wieder her |
|
Antibakteriell | Verschrieben für infektiöse Läsionen. Drogen töten Bakterien ab | Amoxicillin, Amoxiclav |
Virostatikum | Reduziert die Anzahl der Viren | Acyclovir, Anaferon, Ingavirin |
Chemotherapie | Bei der Onkologie wird eine Gruppe von Arzneimitteln verschrieben | Metazolamid, Mitomycin |
Choleretisch | Beschleunigen Sie die Ausscheidung von Galle | Allochol, Cholenzym |
Verdauungsenzyme | Verbessert die Verdauung | Mezim, Festal, Kreon |
Immunstimulanzien | Stimuliert das Immunsystem | Immunal |
Vitaminkomplexe | Füllen Sie den Mangel an Nährstoffen wieder auf | Vitrum, Complivit, Multi-Tabs |
Eine alternative Therapie kann verwendet werden, um die Alaninaminotransferase-Spiegel zu senken. Im Vergleich zu Medikamenten haben pflanzliche Heilmittel eine geringe Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen..
Beliebte Rezepte für alternative Therapie:
Um den ALT-Spiegel zu senken, wird empfohlen, eine richtige Ernährung einzuhalten.
Diätprinzipien:
Die Liste der zugelassenen und verbotenen Produkte ist in der Tabelle aufgeführt:
Zulässige Produkte | Verbotene Produkte |
|
|
Wenn die ALT-Spiegel erhöht sind, kann eine angemessene Behandlung dazu beitragen, den Zustand zu normalisieren und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen zu verringern. In einigen Fällen ist eine vollständige Heilung jedoch nicht möglich..
Zum Beispiel mit folgenden Krankheiten:
Wenn Sie nicht auf den erhöhten ALT-Spiegel achten, sich nicht behandeln lassen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Komplikationen bei Krankheiten. Und auch der Tod ist möglich.
Der Alanin-Aminotransferase-Index ist wichtig. Nach den Ergebnissen der Studie ist es möglich, die Arbeit der inneren Organe zu bewerten. Wenn der Indikator stark erhöht oder verringert wird, weist dies auf Verstöße hin..
Am häufigsten vermuten Ärzte Pathologien der Leber, des Herzens und der Bauchspeicheldrüse. Nach einer vollständigen Untersuchung des Körpers verschreibt der Spezialist die Behandlung. Als Therapie werden Medikamente, Volksheilmittel und die richtige Ernährung eingesetzt..
Artikelgestaltung: Wladimir der Große
Alanin-Aminotransferase (ALT) ist ein Enzym, das in allen Körperzellen vorkommt, hauptsächlich in Leber und Nieren und weniger in Herz und Muskeln. Die normale ALT-Aktivität im Blut ist sehr gering. Bei Leberproblemen wird das Enzym in den Blutkreislauf freigesetzt, normalerweise bevor Symptome wie Gelbsucht auftreten. Daher wird ALT häufig als Indikator für Leberschäden verwendet..
Glutamatpyruvattransaminase, Serumglutamatpyruvattransaminase, SGPT.
Englische Synonyme
Alanin-Aminotransferase, Serum-Glutam-Pyruvat-Transaminase, SGPT, Alanin-Transaminase, AST / ALT-Verhältnis.
UV-Kinetik-Test.
U / L (Einheit pro Liter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Venöses Kapillarblut.
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
Allgemeine Informationen zur Studie
Alaninaminotransferase (ALT) ist ein Enzym, das hauptsächlich in Leber- und Nierenzellen und in deutlich geringeren Mengen in Herz- und Muskelzellen vorkommt. Bei gesunden Menschen ist die Aktivität im Blut gering, die ALT-Rate ist niedrig. Wenn Leberzellen geschädigt sind, wird ALT in den Blutkreislauf freigesetzt, normalerweise bevor Symptome wie Gelbsucht auftreten. In dieser Hinsicht wird die Aktivität dieses Enzyms als Indikator für Leberschäden verwendet. Zusammen mit anderen Studien, die die gleichen Aufgaben ausführen, wird der ALT-Test in die sogenannten Lebertests einbezogen.
Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ, das sich oben rechts im Bauch befindet. Es ist an vielen wichtigen Funktionen des Körpers beteiligt - an der Verarbeitung von Nährstoffen, der Produktion von Galle, der Synthese von Proteinen, wie z. B. Faktoren des Blutgerinnungssystems, und zerlegt potenziell toxische Verbindungen in harmlose Substanzen.
Eine Reihe von Krankheiten führen zu einer Schädigung der Leberzellen, was die Aktivität von ALT erhöht.
Am häufigsten wird ein ALT-Test verschrieben, um zu überprüfen, ob die Leber durch Hepatitis geschädigt ist, und um Medikamente oder andere Substanzen einzunehmen, die für dieses Organ toxisch sind. ALT spiegelt jedoch nicht immer nur Leberschäden wider, die Aktivität dieses Enzyms kann auch bei Erkrankungen anderer Organe zunehmen..
AST und ALT gelten als die beiden wichtigsten Indikatoren für Leberschäden, obwohl ALT spezifischer als AST ist. In einigen Fällen wird AST direkt mit ALT verglichen und ihr Verhältnis (AST / ALT) berechnet. Es kann verwendet werden, um die Ursachen von Leberschäden zu identifizieren.
Wofür die Forschung verwendet wird?
Wann ist die Studie geplant??
Was die Ergebnisse bedeuten?
Referenzwerte (ALT-Norm für Männer, Frauen und Kinder):
Alter Geschlecht
Referenzwerte
Gründe für eine erhöhte ALT-Aktivität:
Bei den meisten Lebererkrankungen ist die ALT-Aktivität höher als die AST-Aktivität, sodass das AST / ALT-Verhältnis niedrig ist. Es gibt jedoch einige Ausnahmen: alkoholische Hepatitis, Zirrhose und Muskelschäden.
Wer bestellt die Studie?
Allgemeinarzt, Allgemeinarzt, Gastroenterologe, Spezialist für Infektionskrankheiten, Hämatologe, Endokrinologe, Chirurg.
Alaninaminotransferase oder kurz ALT ist ein spezielles endogenes Enzym. Es ist in der Gruppe der Transferasen und der Untergruppe der Aminotransferasen enthalten. Die Synthese dieses Enzyms erfolgt intrazellulär. Eine begrenzte Menge davon gelangt in den Blutkreislauf. Wenn eine biochemische Analyse einen erhöhten Gehalt an ALT zeigt, deutet dies auf das Vorhandensein einer Reihe von Anomalien im Körper und die Entwicklung schwerer Krankheiten hin. Oft sind sie mit der Zerstörung von Organen verbunden, was zu einer scharfen Freisetzung des Enzyms ins Blut führt. Infolgedessen wird auch die Aktivität der Alaninaminotransferase erhöht. Es ist schwierig, das Ausmaß der Nekrose oder das Ausmaß der Schädigung der Gewebekrankheit auf dieser Grundlage zu bestimmen, da die Organspezifität für das Enzym nicht charakteristisch ist..
Alanin-Aminotransferase kommt in vielen menschlichen Organen vor: Nieren, Herzmuskel, Leber und sogar Skelettmuskeln. Die Hauptfunktion des Enzyms ist der Austausch von Aminosäuren. Es wirkt als Katalysator für den reversiblen Transfer von Alanin von der Aminosäure zu Alpha-Ketoglutarat. Durch die Übertragung der Aminogruppe werden Glutam- und Brenztraubensäure erhalten. Alanin ist im Gewebe des menschlichen Körpers notwendig, da es eine Aminosäure ist, die sich schnell in Glukose verwandeln kann. Somit ist es möglich, Energie für die Funktion des Gehirns und des Zentralnervensystems zu gewinnen. Darüber hinaus gehören zu den wichtigen Funktionen von Alanin die Stärkung des körpereigenen Immunsystems, die Produktion von Lymphozyten, die Regulierung des Säure- und Zuckerstoffwechsels..
Die höchste Aktivität der Alaninaminotransferase wurde im Blutserum von Männern gefunden. Bei Frauen sind die Prozesse unter Beteiligung des Enzyms langsamer. Die höchste Konzentration wird in Nieren und Leber festgestellt, gefolgt von Skelettmuskeln, Milz, Bauchspeicheldrüse, Erythrozyten, Lunge und Herz.
Die größte Menge an Transferase befindet sich in der Leber. Diese Beobachtung wird verwendet, um Krankheiten eines bestimmten Organs zu erkennen, die keine äußeren Symptome aufweisen. ALT wurde im Gegensatz zu vielen anderen Komponenten, die bei der biochemischen Analyse von Blut berücksichtigt wurden, am umfassendsten untersucht. Daher können mit seiner Hilfe auch kleinere Probleme im Körper identifiziert werden. In einigen Fällen wird die Menge an ALT mit der Menge anderer Elemente im Blut verglichen. Dies ermöglicht es uns, Schlussfolgerungen über das Vorhandensein von Pathologien zu ziehen..
Beispielsweise wird häufig ein Enzym wie Aspartataminotransferase oder AST verwendet. Es wird auch intrazellulär synthetisiert und eine begrenzte Menge davon gelangt in den Blutkreislauf. Eine Abweichung von der in der Medizin etablierten Norm für den Gehalt an Aspartataminotransferase, wie im Fall der Alaninaminotransferase, ist eine Manifestation von Anomalien in der Arbeit einiger Organe. Das vollständigste Bild der Art der Pathologie ermöglicht es Ihnen, die Korrelation der enthaltenen Menge beider Enzyme zu erhalten. Wenn ein Überschuss der Menge an Alaninaminotransferase gegenüber Aspartataminotransferase vorliegt, deutet dies auf die Zerstörung von Leberzellen hin. Die AST-Spiegel steigen in späteren Stadien einer Erkrankung dieses Organs wie Zirrhose stark an. Wenn der Aspartataminotransferase-Spiegel den Alanin-Aminotransferase-Spiegel überschreitet, gibt es Probleme mit dem Herzmuskel.
Zusätzliche diagnostische Methoden können das Vorhandensein der Krankheit und den Grad der Organschädigung bestätigen. ALT ist jedoch ein genauer Indikator. In einigen Fällen kann es sogar verwendet werden, um das Stadium der Krankheit festzustellen und mögliche Optionen für ihre Entwicklung vorzuschlagen..
Die Menge an Alaninaminotransferase wird im Rahmen eines allgemeinen biochemischen Bluttests bestimmt. Oft wird nur eine Prüfungsart zugeordnet, wenn keine zusätzlichen Methoden erforderlich sind. Sie sind auf ALT getestet. Dies ist auf die selektive Gewebespezialisierung des Enzyms zurückzuführen.
Die Menge an Alaninaminotransferase bei Leberproblemen hilft, diese bereits vor dem Auftreten des charakteristischsten Symptoms - Gelbsucht - zu identifizieren. Daher verschreibt der Arzt am häufigsten einen ALT-Test, um festzustellen, ob dieses wichtige Organ durch die Einnahme von Medikamenten oder anderen für den Körper toxischen Substanzen geschädigt ist. Die Studie wird auch mit Verdacht auf Hepatitis durchgeführt. Ein ALT-Test ist erforderlich, wenn Symptome wie erhöhte Müdigkeit und Schwäche des Patienten vorliegen. Er verliert den Appetit, fühlt oft Übelkeit und erbricht sich. Gelbe Flecken auf der Haut, Schmerzen und Beschwerden im Bauchraum, Gelbfärbung der weißen Augen, heller Kot und dunkler Urin können Anzeichen einer Lebererkrankung sein. In solchen Fällen ist diese Analyse erforderlich..
ALT kann mit AST verglichen werden, um weitere Informationen zu den Ursachen von Leberschäden zu erhalten. Dies geschieht, wenn die Menge an Enzymen die Norm deutlich überschreitet. Das Verhältnis von AST zu ALT ist in der Medizin als De-Ritis-Koeffizient bekannt. Sein Normalwert liegt zwischen 0,91 und 1,75. Wenn dieser Indikator mehr als 2 beträgt, wird eine Läsion des Herzmuskels diagnostiziert, die mit der Zerstörung von Kardiomyzyten fortfährt. Ein Myokardinfarkt ist ebenfalls möglich. Der De-Ritis-Koeffizient, der 1 nicht überschreitet, zeigt eine Lebererkrankung an. Darüber hinaus ist das Risiko eines ungünstigen Ergebnisses umso größer, je niedriger der Wert des Indikators ist..
Der ALT-Test kann nicht nur als diagnostische Methode, sondern auch während der Behandlung eingesetzt werden. Auf diese Weise können Sie die Dynamik des Krankheitsverlaufs bestimmen und Verbesserungen oder Verschlechterungen des Zustands des Patienten feststellen. ALT-Tests sind erforderlich, wenn Faktoren vorliegen, die zur Lebererkrankung beitragen. Dazu gehört der Missbrauch von alkoholischen Getränken oder Drogen, die Organzellen zerstören. Wenn die normale Menge an Alaninaminotransferase im Blut überschritten wird, werden andere Medikamente verschrieben. Es ist unbedingt erforderlich, die Menge an ALT zu überprüfen, wenn der Patient Kontakt zu Patienten mit Hepatitis hatte oder diese kürzlich selbst hatte, an Diabetes leidet und übergewichtig ist. Einige Menschen haben eine Veranlagung für Lebererkrankungen. Es wird auch gezeigt, dass sie auf ALT getestet wurden..
Es wird entweder venöses oder kapillares Blut verwendet. Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein. Erstens, essen Sie nicht 12 Stunden vor der Lieferung und trinken Sie eine Woche lang keinen Alkohol. Schon eine kleine Menge Lebensmittel kann das Ergebnis erheblich beeinflussen. Zweitens, hören Sie eine halbe Stunde vor der Analyse mit dem Rauchen auf, machen Sie sich keine Sorgen, vermeiden Sie mentalen und physischen Stress. Die Ergebnisse sind in der Regel einen Tag nach der Lieferung fertig..
Alanin-Aminotransferase (ALT oder ALT) - Markerenzyme für die Leber.
Aspartat-Aminotransferase (AST oder AsAT) - Markerenzyme für das Myokard.
Die Menge des Enzyms Alaninaminotransferase im Blut wird in Einheiten pro Liter gemessen.
ALT bei Kindern variiert je nach Alter:
Bei Neugeborenen bis zu einem Alter von 5 Tagen: Die ALT sollte 49 U / l nicht überschreiten. (AST bis zu 149 U / l.)
Für Kinder unter sechs Monaten ist diese Zahl höher - 56 U / l.
Im Alter von sechs Monaten bis zu einem Jahr kann die Menge an ALT im Blut 54 U / l erreichen
Von einem Jahr auf drei - 33 U / l, aber allmählich nimmt die normale Menge des Enzyms im Blut ab
Bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren liegt die Obergrenze bei 29 U / l.
Mit 12 Jahren sollte der Gehalt an Alaninaminotransferase weniger als 39 U / l betragen
Bei Kindern sind geringfügige Abweichungen von der Norm zulässig. Dies ist auf ein ungleichmäßiges Wachstum zurückzuführen. Mit der Zeit sollte sich die Menge des Enzyms im Blut stabilisieren und sich normalisieren.
Norm für Männer
Norm für Frauen
bis zu 45 U / l. (0,5 - 2 & mgr; mol)
bis zu 34 U / l. (0,5 - 1,5 & mgr; mol)
28-190 mmol / l (0,12-0,88)
28 - 125 mmol / l (0,18-0,78)
Enzymverbesserungsraten
Bei welchen Krankheiten nehmen AST und ALT zu??
Einfach - 1,5-5 mal;
Durchschnitt - 6-10 mal;
Hoch - 10 mal oder mehr.
Myokardinfarkt (mehr AST);
Akute Virushepatitis (mehr ALT);
Giftiger Leberschaden;
Bösartige Tumoren und Metastasen in der Leber;
Zerstörung der Skelettmuskulatur (Crash-Syndrom)
Die Ergebnisse der Analyse für ALT sind jedoch häufig weit von den etablierten Normen entfernt. Dies kann nicht nur auf entzündliche Prozesse im Körper zurückzuführen sein, sondern auch auf andere Faktoren. Erhöhte Alaninaminotransferase-Spiegel können durch die Einnahme von Aspirin, Warfarin, Paracetamol und oralen Kontrazeptiva bei Frauen ausgelöst werden. Daher sollte der Arzt vor der Durchführung eines ALT-Tests über die Verwendung solcher Medikamente informiert sein. Arzneimittel auf der Basis von Baldrian und Echinacea haben eine ähnliche Wirkung. Ungenaue Testergebnisse können durch erhöhte motorische Aktivität oder intramuskuläre Injektionen verursacht werden.
Die Menge an Alaninaminotransferase im Blut wird als erhöht angesehen, wenn sie die etablierte Norm überschreitet, insbesondere um das Zehnfache und in einigen Fällen das Hundertfache. Abhängig davon wird das Vorhandensein der Krankheit bestimmt. Mit einer Erhöhung des ALT-Spiegels um das Fünffache ist es möglich, einen Myokardinfarkt zu diagnostizieren. Wenn er das 10-15-fache erreicht, können wir über die Verschlechterung des Zustands des Patienten nach einem Anfall sprechen. In diesem Fall ändert sich auch der Wert des De-Ritis-Koeffizienten nach oben..
Hepatitis führt zu einem 20- bis 50-fachen Anstieg der ALT im Blut, einer Muskeldystrophie und einer Dermatomyositis um das 8-fache. Bei Gangrän wird eine akute Pankreatitis angezeigt, indem die Obergrenze des Indikators um das 3- bis 5-fache überschritten wird.
Es ist nicht nur möglich, den Gehalt an Alaninaminotransferase im Blut zu erhöhen. Seine zu geringe Menge ist mit einem Mangel an Vitamin B6, das Teil dieses Enzyms ist, oder mit komplexen Entzündungsprozessen in der Leber verbunden.
Ein Anstieg der ALT zeigt den Verlauf entzündlicher Prozesse im Körper an. Sie können durch folgende Krankheiten verursacht werden:
Hepatitis. Diese entzündliche Lebererkrankung kann verschiedene Formen annehmen. Bei chronischer oder viraler Hepatitis ist der Überschuss des Alaninaminotransferase-Spiegels im Blut unbedeutend. Bei Hepatitis A ermöglicht die ALT-Analyse, die Infektion im Voraus zu erkennen. Die Menge des Enzyms im Blut steigt in einer Woche an, bevor die ersten äußeren Manifestationen der Krankheit in Form von Gelbsucht auftreten. Eine virale oder alkoholische Hepatitis geht mit einem deutlichen Anstieg der ALT-Spiegel einher.
Leberkrebs. Dieser bösartige Tumor entwickelt sich häufig bei Patienten mit Hepatitis. Die Analyse auf ALT ist in diesem Fall sowohl für die Diagnose der Krankheit als auch für die Entscheidung über eine operative Entscheidung erforderlich. Wenn der Alaninaminotransferase-Spiegel signifikant höher als normal ist, ist ein chirurgischer Eingriff möglicherweise nicht möglich, da das Risiko für verschiedene Komplikationen hoch ist.
Pankreatitis Das Vorhandensein dieser Krankheit wird auch durch den ALT-Spiegel angezeigt. Seine erhöhte Menge weist auf eine Verschlimmerung der Pankreatitis hin. Patienten mit einer solchen Diagnose müssen während ihres gesamten Lebens regelmäßig auf ALT getestet werden. Dies hilft, Krankheitsanfälle zu vermeiden und den Behandlungsfortschritt zu überwachen..
Myokarditis. Es manifestiert sich in Läsionen des Herzmuskels. Die Hauptsymptome sind Atemnot, schnelle Müdigkeit des Patienten und ein erhöhter ALT-Gehalt im Blut. Um diese Krankheit zu diagnostizieren, wird der AST-Wert bestimmt und anschließend der De-Ritis-Koeffizient berechnet.
Zirrhose. Diese Krankheit ist gefährlich, da sie möglicherweise lange Zeit keine ausgeprägten Symptome aufweist. Patienten werden schnell müde und fühlen sich müde. Seltener gibt es Schmerzen in der Leber. In diesem Fall kann die Zirrhose durch den erhöhten Gehalt an ALT im Blut bestimmt werden. Die Menge an Enzym im Blut kann die Norm um das Fünffache überschreiten.
Herzinfarkt. Diese Krankheit ist eine Folge einer gestörten Durchblutung, die zu einer Gewebenekrose des Herzmuskels führt. Bei einem unkomplizierten Herzinfarkt steigt der ALT-Spiegel im Vergleich zu AST leicht an, kann jedoch zur Bestimmung des Anfalls verwendet werden.
Einnahme einer Reihe von medizinischen oder pflanzlichen Präparaten - Barbiturate, Statine, Antibiotika;
häufiger Verzehr von Fast Food vor einem ALT-Test;
weniger als eine Woche vor der Blutentnahme Alkohol trinken;
Nichteinhaltung der Grundregeln für die Durchführung der Analyse, einschließlich der Sterilität des Verfahrens;
erhöhter emotionaler oder physischer Stress;
Durchführung kurz vor der Analyse der Herzmuskelkatheterisierung oder eines anderen chirurgischen Eingriffs;
Steatose - eine Krankheit, die sich in der Ansammlung von Fettzellen im Leberbereich manifestiert und am häufigsten bei übergewichtigen Menschen auftritt;
Nekrose eines bösartigen Tumors;
Drogen nehmen;
Bleivergiftung des Körpers;
Mononukleose ist eine Infektionskrankheit, die sich in Veränderungen der Blutzusammensetzung, Schädigung der Leber und Milz äußert.
Bei Frauen ist die Menge an Alaninaminotransferase auf 31 U / l begrenzt. Im ersten Schwangerschaftstrimester kann dieser Wert jedoch leicht überschritten werden. Dies wird nicht als Abweichung angesehen und zeigt nicht die Entwicklung einer Krankheit an. Im Allgemeinen sollten die ALT- und AST-Werte während der gesamten Schwangerschaft stabil sein..
Bei Gestose wird ein leichter Anstieg der Menge an Enzymen dieser Gruppe beobachtet. In diesem Fall sind sie leicht bis mittelschwer. Gestose ist eine Komplikation, die spät in der Schwangerschaft auftritt. Frauen leiden unter Schwäche, Schwindel und Übelkeit. Ihr Blutdruck steigt. Je größer die Abweichung der ALT von der Norm ist, desto schwerer ist die Gestose. Dies ist das Ergebnis einer zu starken Belastung der Leber, mit der sie nicht umgehen kann..
Es ist möglich, den Gehalt an Alaninaminotransferase im Blut zu verringern, indem die Ursache dieses Phänomens beseitigt wird. Da der häufigste Faktor bei der Erhöhung der ALT Leber- und Herzerkrankungen sind, ist es notwendig, mit ihrer Behandlung zu beginnen. Nach dem Ablauf des Verfahrens und der Einnahme der entsprechenden Medikamente wird ein biochemischer Bluttest wiederholt. Bei richtiger Behandlung sollten sich die ALT-Werte wieder normalisieren.
Manchmal werden spezielle Medikamente verwendet, um es zu senken, wie Hefitol, Heptral, Duphalac. Sie sollten von einem Arzt verschrieben werden und der Termin wird unter seiner Aufsicht durchgeführt. Die meisten Medikamente haben Kontraindikationen, die vor Beginn der Behandlung berücksichtigt werden müssen. Solche Abhilfemaßnahmen befassen sich jedoch nicht mit der zugrunde liegenden Ursache für den Anstieg der ALT. Einige Zeit nach der Einnahme der Medikamente kann sich der Enzymspiegel wieder ändern. Daher ist es notwendig, einen qualifizierten Spezialisten zu kontaktieren, der die richtige Diagnose stellt und die entsprechende Behandlung verschreibt..
Bildung: Moskauer Medizinisches Institut. IM Sechenov, Fachgebiet - "Allgemeinmedizin" 1991, 1993 "Berufskrankheiten", 1996 "Therapie".