Ketone oder Ketonkörper sind eine Gruppe organischer Verbindungen, zu denen Aceton, Beta-Hydroxybuttersäure und Acetessigsäure gehören. Normalerweise werden Ketonkörper im Urin nicht nachgewiesen, obwohl sie in geringen Mengen ausgeschieden werden. Daher weist ihre Anwesenheit bei der Analyse des Urins auf eine Pathologie hin.
Wenn Ketonkörper gefunden werden, wird diese Pathologie als Ketonurie oder Acetonurie bezeichnet. Und für Menschen, die weit von der Medizin entfernt sind, ist es unter dem Ausdruck "Aceton im Urin" verständlich. Was ist Ketonurie und wie kommt es vor??
Ketonurie ist eine Stoffwechselstörung, bei der der Körper die fehlende Glukose aus den Fettzellen extrahiert. Gleichzeitig nimmt die Menge an Ketonen zu, wenn die Lipolyse stimuliert wird. Und bei normalem Stoffwechsel kommt Glukose mit Kohlenhydraten sowie während der Verarbeitung von Glykogenspeichern. Der Nachweis von Ketonkörpern im Urin wird verursacht durch:
Wenn aus einem dieser Gründe Aceton gefunden wird, kann dieser Zustand schnell behoben werden. Sie müssen eine Diät einhalten, um Ketone zu entfernen, die Ursache ihres Auftretens zu beseitigen, eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme in den Körper sicherzustellen und innerhalb weniger Tage wird sich ihr Inhalt wieder normalisieren.
Wenn Ketonkörper länger als fünf Tage gefunden werden, kann dies auf schwerwiegende Verstöße hinweisen. Diese beinhalten:
Wenn sich im Urin eines Kindes Ketone befinden, seien Sie nicht beunruhigt: Die Gründe sind meistens mit einer Unterentwicklung der Bauchspeicheldrüse verbunden. Das Auftreten von Aceton wird durch Überlastung, hohe Temperaturen und Stress verursacht. Dieser Zustand kann bis zu 12 Jahre dauern, danach kehrt alles zum Normalzustand zurück. Wenn Ketone jedoch häufig auftreten, müssen Sie zu Hause Tests durchführen, da ihre Zunahme ein gefährlicher Zustand ist. Es kann zu einer schweren Vergiftung des Körpers führen oder sogar ein Aceton-Koma verursachen.
Die ersten Anzeichen für das Vorhandensein von Ketonkörpern im Urin sind unspezifisch: hohes Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit. Es sieht eher aus wie eine Darminfektion. Im weiteren Verlauf treten jedoch andere Symptome auf, die den Verdacht auf Ketonurie erwecken..
Es gibt Anzeichen von Dehydration, schwerer Schwäche, die Leber ist vergrößert. Aus dem Mund riechen Erbrochenes und Urin nach Aceton. Darüber hinaus kann der Geruch selbst bei einem hohen Ketonspiegel kaum wahrnehmbar sein.
Bei Kindern sind die Symptome gleich, treten jedoch früher auf. Dies ist auf weniger Glykogenspeicher zurückzuführen.
Wenn Ketone im Urin zum ersten Mal im Labor nachgewiesen werden, können Teststreifen zur weiteren Kontrolle zu Hause in der Apotheke gekauft werden.
In der Laboranalyseform sind Ketone durch Ket angegeben, im Gegenteil, ihre Abwesenheit oder Anwesenheit und Konzentration sind angegeben. Normalerweise sollten Ketonkörper nicht im Urin gefunden werden. Das Vorhandensein von Aceton wird durch "+", mmol / l oder mg / dl angezeigt.
Die Bestimmung von Ketonkörpern im Urin zu Hause erfolgt mit Teststreifen. Das Prinzip ihrer Wirkung: Wenn Aceton eindringt, werden die Streifen gefärbt. Die Helligkeit der Farbe hängt von der Konzentration der Ketone ab.
Für die Studie wird Urin gesammelt und anschließend werden Streifen eingetaucht. Der Grad der Färbung des Streifens wird mit der Skala auf der Verpackung verglichen und das Ergebnis wird entschlüsselt.
Selbst wenn Ketonkörper einmal entdeckt wurden, ist es besser, Teststreifen zu kaufen und sie bei geringstem Verdacht zu verwenden. Am häufigsten tritt dieser Zustand bei Kindern unter 12 Jahren und schwangeren Frauen auf und ist mit Unterernährung verbunden. In diesem Fall reicht es aus, die Flüssigkeit im Körper wieder aufzufüllen und das Kohlenhydratgleichgewicht der Ernährung wiederherzustellen. Elektrolytlösungen werden verwendet, um Aceton zu entfernen. Sie müssen sie alle zehn Minuten in kleinen Portionen trinken. Wenn ein solcher Zustand bei einer schwangeren Frau in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft auftritt, kann dies auf eine gewaltige Komplikation hinweisen - Gestose oder das Vorhandensein von Krankheiten. Zusätzliche Tests und die Überwachung von Ärzten sind erforderlich.
Acetonurie ist eine Erkrankung, die überwacht und angemessen behandelt werden muss. Und um sicherzugehen, dass es nicht mit schweren Krankheiten verbunden ist, müssen Sie unbedingt einen Spezialisten aufsuchen und sich einer Reihe von Untersuchungen unterziehen.
Ketonkörper sind ein allgemeiner Begriff, der bestimmte Substanzen kombiniert - Aceton, Beta-Hydroxybuttersäure, Acetessigsäure. Diese Stoffgruppe wird von der Leber im Verlauf eines vollständigen Stoffwechsels produziert. In der medizinischen Praxis kann dieses Phänomen anders bezeichnet werden - Aceton im Urin, Ketonurie.
Aceton wird im menschlichen Körper in einer geringen Konzentration synthetisiert, es wird schnell ausgeschieden und verschiedene Analysen erkennen es nicht, und dies ist die Norm. Wenn die Analyse jedoch das Vorhandensein von Ketonen zeigt, signalisiert ein solcher Umstand einen Funktionsfehler.
Ketonkörper im Urin treten aus verschiedenen Gründen auf. In der Regel weist ihr Vorhandensein auf Diabetes oder Fasten seit mehr als sechs Tagen hin. Bei Diabetes mellitus tritt Aceton im Urin regelmäßig auf und ist kein Symptom für diese Krankheit.
Es lohnt sich, Aspekte wie Ketonkörper im menschlichen Urin, Bilirubin im Blut und seinen normalen Spiegel, Blutzucker und seine Norm zu berücksichtigen. Finden Sie außerdem heraus, was der Überschuss an normalen Indikatoren anzeigt und welche Behandlung in dieser Situation erforderlich ist?
In den allermeisten Situationen sind die Hauptursachen für Ketonurie eine falsche und unausgewogene Ernährung, wenn die Ernährung viele Proteine und sehr wenige Kohlenhydrate enthält, oder eine strenge Ernährung.
Die folgenden Gründe können jedoch auch zu diesem Zustand führen:
Aceton verschwindet innerhalb weniger Tage im Urin, nachdem die Ursachen für diesen Zustand beseitigt wurden. Wenn Ketone innerhalb von fünf Tagen nach Durchführung der Tests nachgewiesen werden, bedeutet dies, dass ein schwerwiegender pathologischer Prozess im Körper eines Erwachsenen oder Kindes stattfindet..
Folgende Pathologien werden unterschieden, die eine Zunahme der Ketonkörper hervorrufen:
Wie die medizinische Praxis zeigt, ist es notwendig, so bald wie möglich nach den Ursachen für diesen Zustand zu suchen, wenn für eine bestimmte Zeit eine Zunahme der Ketonkörper vorliegt, da die Krankheit, die eine solche Pathologie hervorruft, rasch fortschreitet.
Bei Kindern hat der Nachweis von Ketonen im Urin verschiedene Ursachen..
Normalerweise sind ihre Spuren das Ergebnis einer unzureichenden Synthese von Lebensmittelenzymen und einer Verletzung des Fettstoffwechsels bei einem Kind (Alter 10-12 Jahre)..
Symptome des Auftretens von Ketonurie bei Kindern:
Alle diese Anzeichen deuten auf ein Funktionsversagen im Körper von Kindern hin, und es ist unbedingt erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, der eine Untersuchung durchführt und die geeignete Behandlung für das Kind verschreibt. Die Gründe für die oben genannten Symptome können folgende sein:
Um eine hohe Konzentration von Ketonkörpern im Urin zu entfernen, müssen die Ursachen dieses Zustands und dementsprechend deren Folgen beseitigt werden. Es wird eine Reihe von Maßnahmen durchgeführt, um Aceton aus dem Körper des Kindes zu entfernen:
In Fällen, in denen diese Maßnahmen nicht den gewünschten Effekt erzielen und die Symptome nicht verschwinden, ist eine stationäre Behandlung erforderlich. Um die Bildung von Ketonkörpern bei einem Kind zu verhindern, müssen folgende Schritte unternommen werden:
Es ist zu beachten, dass Ketonkörper im Urin bei einem Kind im Alter von 10 bis 12 Jahren mit Typ-1-Diabetes auftreten können. Dieser Zustand muss nicht mit Medikamenten behandelt werden, in der Regel ist eine Korrektur des Lebensstils ausreichend - richtige Ernährung, optimale körperliche Aktivität, Einnahme von Vitaminkomplexen.
Zum ersten Mal wird Aceton im Urin ausschließlich unter Laborbedingungen diagnostiziert..
Nach erneuter Durchführung des Tests ist dies nicht erforderlich. Es reicht aus, spezielle Teststreifen in der Apotheke zu kaufen.
Die Konzentration von Ketonkörpern in Laboranalysen wird durch mmol / l bestimmt - dies bedeutet in Millimol pro Liter und wird immer durch ein "+" - Zeichen angezeigt:
Die Bildungsrate von Ketonkörpern im Urin variiert zwischen 3 und 15 mg. Wenn in Millimol gemessen, variiert ihre Menge von 0 bis 0,05 mmol / l. Wenn die Analyse für Ketonkörper im Urin positiv ist, wird sie wiederum in die folgenden Teile unterteilt:
Wir können daher den Schluss ziehen, dass wenn die Ketonkörper im Urin die Menge von 10-15 mg nicht überschreiten, dies die Norm ist. Darüber hinaus beträgt die Norm in einigen Fällen bis zu 20 mg. Bei Diabetes mellitus sind jedoch mäßige bis hohe Werte eine ernsthafte Gefahr. Wenn keine angemessene Behandlung verschrieben wird, kann der Patient in ein diabetisches Koma fallen.
Nach Feststellung der Ursache der Ketonurie empfiehlt der Arzt eine geeignete Behandlung. Um den Körper wiederherzustellen, ist es notwendig, Säurestörungen im menschlichen Körper auszugleichen und die Versorgung mit Flüssigkeit und Elektrolyten wieder aufzufüllen.
Bilirubin ist ein spezifisches Pigment, hat eine gelbgrüne Tönung und entsteht durch den Abbau von Bluthämoglobin. Enthält Bilirubin im Blutserum einer Person sowie in ihrer Galle. Das Pigment im Blut ist in verschiedene Sorten unterteilt:
Solche Daten können durch eine unter Laborbedingungen durchgeführte Blutuntersuchung durch Zugabe eines speziellen Reagens zum Blut einer Person nachgewiesen werden..
Um den Pigmentgehalt zu bestimmen, muss ein biochemischer Bluttest durchgeführt werden. Um zuverlässige Daten zu erhalten, müssen Sie die folgenden Regeln befolgen:
Die Rate des Gesamtpigments (dh direktes plus indirektes Bilirubin) beträgt 8 bis 20 μmol / l. Die Norm für indirektes Pigment beträgt nicht mehr als 17 μmol / l und für direktes Pigment bis zu 4,4 μmol / l. In Situationen, in denen die Analyse indirektes Bilirubin 15-17 μmol / l zeigt, wird empfohlen, erneut Blut zu spenden.
Hohe Raten können auf verschiedene Pathologien im Körper hinweisen. Daher verschreibt der Arzt zahlreiche Untersuchungen, um die genauen Ursachen für diesen Zustand festzustellen, und empfiehlt erst dann eine Behandlung.
Der Blutzucker bei Männern und Frauen hängt nicht von Geschlecht, Körpergewicht usw. ab, sondern unterscheidet sich ausschließlich im Alter. Idealerweise sollte der Blutzucker 5,5 mmol / l nicht überschreiten. In einem höheren Alter, insbesondere ab 50 Jahren, ist eine Norm von 5,9 bis 6,9 mmol / l zulässig. Für allgemeine Informationen empfehlen wir einen Artikel auf unserer Website, in dem die Norm des Blutzuckers nach Alter in Form von Tabellen berücksichtigt wird.
Zusammenfassend sollte gesagt werden, dass der Arzt die genauen Gründe für diesen Zustand ermitteln und unverzüglich die erforderliche Therapie verschreiben muss, wenn eine Abweichung von der Norm in den Analysen festgestellt wird.
Ketonkörper (Acetonkörper) sind ein natürliches Abbauprodukt. Sie werden ständig im menschlichen Blutplasma gebildet. In einem gesunden Körper ist ihre Produktion so gering, dass sie keinen Schaden anrichten..
Ketonkörper gelangen über das Filtersystem aus dem Blut in die Nieren. Es ist fast unmöglich, eine kleine Anzahl von ihnen im Labor zu identifizieren. Wenn jedoch die Zunahme der Ketonkörper in der Urinanalyse signifikant ist, deutet dies auf einen pathologischen Prozess im Körper hin.
Vor dem Hintergrund eines Glukosemangels tritt im Körper ein erhöhter Gehalt an Ketonkörpern im Urin (Ketonurie) auf. Dieser Zustand kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden: Diabetes mellitus, Hunger, erhöhte psycho-emotionale und körperliche Aktivität, Alkoholvergiftung, Vergiftung.
Wenn Ketone im Urin gefunden werden, deren Ursachen unbekannt sind, ist es dringend erforderlich, Maßnahmen zu ergreifen, um sie aus dem Körper zu entfernen und festzustellen, was Ketonurie verursacht hat. Dies ermöglicht die richtige Therapie und normalisiert schnell den Acetonspiegel im Urin..
Ketonurie bei Erwachsenen ist meist ein Indikator für die Entwicklung von Diabetes mellitus. Es kann aber auch andere Gründe für diesen Zustand geben. In 90% der Fälle treten Ketone im Urin bei schwangeren Frauen und Kindern unter 12 Jahren auf.
Ketonurie ist für Kinder nicht beängstigend, wenn Aceton bei wiederholter Untersuchung im Urin verschwindet. Normalerweise verschreibt der Arzt eine spezielle Diät und Medikamente, um den Körper zu reinigen, und nach ein paar Tagen wird die Analyse wiederholt. Wenn keine schwerwiegenden Erkrankungen vorliegen, wird Aceton im Urin nicht erneut nachgewiesen.
Erwachsene fragen sich selten, was Ketonkörper im Urin sind. Wenn solche Indikatoren jedoch in der Analyse erscheinen, deutet dies auf die Entwicklung eines pathologischen Zustands hin und erfordert dringend Korrekturmaßnahmen. Aceton, das sich bei Erwachsenen in der Leber ansammelt, kann lebensbedrohlich sein.
Bei der Urinanalyse wird das Vorhandensein von Ketonkörpern durch die Symbole KET angezeigt. Ein Überschuss der Norm von Ketonen im Urin wird durch eine Analyse angezeigt, bei der der KET-Indikator höher als 0,5 mg ist.
Eine Expressmethode zur Bestimmung, ob Ketone im Urin erhöht sind, ist auch zu Hause verfügbar. Apotheken verkaufen Tests zur Selbstdiagnose des Urin-pH-Werts. Der Teststreifen verwandelt sich bei Kontakt mit Urin in Gegenwart von Ketonen in eine Farbe, die dann mit der Farbskala verglichen werden muss.
Wenn Aceton im Urin auftritt, reicht der Bereich möglicher Farbtöne auf dem Teststreifen von hellrosa bis lila. Je reicher die Farbe, desto saurer der Urin, was indirekt auf einen erhöhten Gehalt an Ketonkörpern hinweist.
Es ist wichtig zu wissen, dass Diabetes nicht nur durch eine hohe Konzentration von Ketonkörpern im Urin angezeigt wird, sondern auch durch einen Überschuss an Glukosespiegeln..
Die Entwicklung einer diabetischen Ketoazidose wird durch einen Urintest mit einem erhöhten Ket-Wert und einem hohen Zuckergehalt angezeigt. Dieser Zustand weist auf einen langfristigen Insulinmangel und eine übermäßige Bildung von Stoffwechselprodukten hin..
Ein erhöhter Acetongehalt im Urin kann sowohl auf vorübergehende Störungen bestimmter Prozesse im Körper als auch auf eine schwerwiegende Pathologie hinweisen. Spuren von Ketonen finden sich im Urin bei Erwachsenen und Kindern vor dem Hintergrund der folgenden Bedingungen:
Der Grund für das Auftreten von KET in der Urinanalyse kann eine kohlenhydratfreie Ernährung, anhaltendes Fieber, Vergiftungen und infektiöse Darmerkrankungen sein.
Patienten nach der Operation sind ebenfalls gefährdet, da der Abbau von Blutproteinen in der Wundoberfläche zunimmt und eine durch Blutverlust verursachte Anämie den Prozess verschlimmern kann. Ketone im Urin können aufgrund unzureichender Flüssigkeitsaufnahme sowie beim Verzehr einer großen Menge tierischer Produkte auftreten.
Dies ist jedoch keine vollständige Liste der Gründe, warum Ketonkörper im Urin auftreten können. Viele andere Pathologien können Azidose verursachen, daher können ohne Untersuchung und Rücksprache mit einem Spezialisten keine Schlussfolgerungen gezogen werden..
Der Grund für den Nachweis von Aceton im Urin bei Kindern ist meistens Überlastung, Stress, emotionale Überlastung und eine lange Reise. Azidose tritt auch vor dem Hintergrund von Virus-, Infektions- und Darminfektionen auf, insbesondere wenn die Krankheit von hohem Fieber oder häufigem Erbrechen begleitet wird.
Darüber hinaus weisen Ketone im Urin bei Kindern unter 12 Jahren auf eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme sowie auf eine falsche und unausgewogene Ernährung hin..
Ein vorübergehender und unbedeutender Anstieg des Ketonkörperspiegels bei Kindern kann leicht korrigiert werden und ist meistens nicht die Ursache für schwerwiegende Pathologien.
Ketonurie bei Kindern kann jedoch auch auf schwerwiegende Störungen im Körper hinweisen, wie z. B. einen Hirntumor, eine Fehlfunktion der Leber, Diabetes mellitus und eine Funktionsstörung der Schilddrüse. Wenn bei der Analyse des Urins eines Kindes ein KET-Indikator gefunden wird, ist es daher wichtig, wiederholte Studien durchzuführen, um die Entwicklung von Pathologien zu verhindern.
Normalerweise sollte eine schwangere Frau keine Ketonkörper im Urin haben. Wenn die Analyse das Vorhandensein von KET im Urin ergab, ist ein Krankenhausaufenthalt bei einer schwangeren Frau am häufigsten angezeigt.
Trotz der Tatsache, dass ein erhöhter Acetongehalt bei einer schwangeren Frau nicht immer auf schwerwiegende Erkrankungen hinweist, können Ärzte nur bei einer stationären Untersuchung genau herausfinden, was dies bedeutet und warum der Ket-Indikator im Urin vorhanden ist.
In der Regel tritt bei schwangeren Frauen vor dem Hintergrund einer Toxikose ein Überschuss der Norm der Ketonkörper im Körper auf, insbesondere begleitet von häufigem Erbrechen.
Oder Ketonurie kann sich vor dem Hintergrund der Gestose (Toxikose des letzten Trimesters) aufgrund hormoneller Verschiebungen und des Verzehrs großer Mengen protein- und fettreicher Lebensmittel entwickeln. Darüber hinaus können Schwangerschaft und diese Art von Pathologie aus folgenden Gründen miteinander zusammenhängen:
Das Vorhandensein von Aceton im Urin kann für eine schwangere Frau gefährlich sein. Ketonurie bedroht nicht nur das Leben und die Gesundheit des Kindes, sondern auch die Mutter.
Dieser Zustand kann zu Fehlgeburten, Frühgeburten und sogar Koma führen. Wenn sich eine schwangere Frau nicht wohl fühlt, starke Müdigkeit und Schläfrigkeit feststellt und gleichzeitig Ketone im Urin gefunden werden, muss dieser Zustand in einem Krankenhaus behandelt werden.
Der Prozess der übermäßigen Ansammlung von Ketonkörpern im Körper geht mit indirekten Zeichen einher, die vor Bestehen des Tests leicht zu erkennen sind.
Ketonurie wird durch einen unangenehmen Geruch von Aceton aus der Mundhöhle angezeigt, der mit erhöhter Müdigkeit, Übelkeit und sogar Erbrechen einhergehen kann..
Zusätzlich zu diesen Anzeichen können Kinder solche pathologischen Symptome haben wie:
Die aufgeführten Symptome werden manchmal vor dem Hintergrund einer erhöhten Körpertemperatur (37-39 Grad) festgestellt..
Die Diagnose von Ketonkörpern im Urin ist eine wichtige medizinische Studie, um den Grad der Acetonvergiftung im Körper zu bestimmen. Ketonurie in einem vernachlässigten Zustand kann eine Person ernsthaft schädigen. Wenn Aceton im Urin gefunden wird, ist es daher wichtig, die genaue Ursache dieser Pathologie zu ermitteln.
Die endgültige Entschlüsselung der allgemeinen Analyse des Urins in Gegenwart von Ketonkörpern sollte nur von einem Arzt durchgeführt werden. Zu den Methoden zur Diagnose des Vorhandenseins von Aceton im Körper gehört nicht nur die Urinanalyse, sondern auch eine Blutuntersuchung, mit deren Hilfe ein genauerer Gehalt an Ketonkörpern im Blut bestimmt werden kann..
Anhand zusätzlicher Labortests kann der Arzt feststellen, ob Diabetes mellitus der Grund dafür ist, dass Ketone im Urin nachgewiesen wurden, oder ob diese Pathologie vor dem Hintergrund einer anderen Krankheit aufgetreten ist.
Der Grenzwert, der als Indikator für die weitere Überwachung des Zustands des Patienten dient, wird in Blutuntersuchungen mit 0,5 mmol / l bestimmt. Ein Wert über 1-2 mmol / l zeigt eine anhaltende Vergiftung mit Ketonen an.
Um die Diagnose von Diabetes mellitus zu bestätigen, wird zusätzlich zu einer allgemeinen Studie zum Gehalt an Ketonkörpern im Urin und im Blut ein Blutzuckertest durchgeführt. Wenn die Bestimmung des Glukosespiegels keinen Überschuss der Norm ergab, muss nach einer anderen Ursache für die Pathologie gesucht werden.
Das Hauptziel der therapeutischen Therapie bei Ketonurie ist die Entfernung von Aceton aus dem Körper. Stationäre Eingriffe umfassen intravenöse Kochsalzinfusionen und medikamentöse Therapie. Ein Krankenhausaufenthalt mit einem erhöhten Ketonspiegel im Urin ist jedoch nicht immer erforderlich..
Sie können Aceton im Urin zu Hause reduzieren. Das erste, was notwendig ist, ist die Entgiftung des Körpers mit Enterosorbentien sowie die Wiederherstellung des Wasserhaushalts..
Bei korrekter Ernährung ist es wichtig, den Zustand zu korrigieren und einen weiteren Anstieg der Blut- und Urinketone zu verhindern. Die Ketonurie-Diät enthält die folgenden Empfehlungen:
Patienten mit Diabetes mellitus werden Insulindosen verschrieben. Bei Lebererkrankungen werden Medikamente gezeigt, die die Funktion dieses Organs unterstützen. Allen Patienten wird ausnahmslos empfohlen, alkalisches Wasser (Backpulver) zu trinken..
Wenn rechtzeitig eine Ketonurie festgestellt wird, eine korrekte Therapie durchgeführt wird und die Ernährung ausgewogen ist, ist die Prognose für die Korrektur der Pathologie günstig..