In einigen Fällen kann die Bauchspeicheldrüse viele Gründe zur Besorgnis geben. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte, dass Sie sich einer vollständigen Untersuchung unterziehen, wenn gefährliche Symptome festgestellt werden. Jeder sollte wissen, wie man die Bauchspeicheldrüse überprüft und welche Tests durchgeführt werden müssen, um die genaue Diagnose herauszufinden und die Behandlung rechtzeitig zu beginnen.
Meistens ist die Ursache der Schmerzen im Bereich dieses Organs eine akute oder chronische Pankreatitis. Diese Krankheit kann sowohl bei älteren als auch bei jungen Menschen auftreten. Die Liste der häufigsten Ursachen sind übermäßiger Alkoholkonsum, Verstöße gegen die Regeln einer ausgewogenen Ernährung sowie erzwungenes Fasten. Zusätzlich zur Pankreatitis können Störungen der Bauchspeicheldrüse durch verschiedene Erkrankungen des endokrinen Systems verursacht werden, einschließlich Diabetes mellitus und Krebs. Blutuntersuchungen sind bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse immer von großer Bedeutung. Aus diesem Grund verschreiben Ärzte häufig mehrere Arten von Studien gleichzeitig..
Es ist immer zu bedenken, dass der Entwicklung von akuten Schmerzen neutrale Symptome vorausgehen, daher müssen Sie diese bereits beim ersten Anzeichen beachten. Sehr oft können entzündliche Prozesse in der Bauchspeicheldrüse irreversible Komplikationen und den Tod verursachen, selbst bei rechtzeitiger medizinischer Versorgung..
Welche Tests für die Bauchspeicheldrüse müssen durchgeführt werden, um:
Am häufigsten verschreiben Ärzte Patienten mit Verdacht auf Organerkrankungen, einen allgemeinen oder klinischen Bluttest für die Bauchspeicheldrüse zu bestehen, der morgens auf nüchternen Magen durchgeführt wird. Gleichzeitig können Sie die Ergebnisse nach einigen Stunden herausfinden, was besonders für besonders schwierige Fälle wichtig ist. In der Regel steigt bei verschiedenen Entzündungsprozessen die Menge an ESR und Leukozyten im Blut deutlich an, aber gleichzeitig reichen solche Indikatoren möglicherweise nicht aus, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Ein biochemischer Bluttest für die Bauchspeicheldrüse ist viel informativer, da in diesem Fall der Arzt den Aktivitätsgrad eines speziellen Enzyms namens Amylase bestimmen kann. Sein Anstieg weist normalerweise auf verschiedene Pathologien in der Drüse hin, häufig steigt dieser Indikator mehrmals an. Während dieser Analyse werden auch Glukose- und Cholesterinspiegel erfasst. Der Arzt kann einen Test für das Drüsenantigen verschreiben. Ein positives Ergebnis einer solchen Studie signalisiert das Vorhandensein eines akuten Prozesses. Bei chronischer Pankreatitis ist das Ergebnis jedoch meist negativ.
Die Diagnose der Bauchspeicheldrüse umfasst auch Tests auf Hormone, die die wichtigsten Prozesse im Körper regulieren und für deren normale Funktion verantwortlich sind. Zunächst muss der Insulinspiegel bestimmt werden, da dieses Hormon die Regulierung des Kohlenhydratstoffwechsels und die vollständige Absorption von Glukose fördert und auch den Zuckergehalt im Blut reguliert. Wenn sich die Insulinmenge einem kritischen Wert nähert, ist dies ein Zeichen für eine Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse..
Im diagnostischen Prozess wird dem C-Peptid große Aufmerksamkeit geschenkt, da dieses Proteinderivat gleichzeitig mit Insulin produziert wird und auch für den Grad seiner Sekretion verantwortlich ist. Ein Peptidhormon namens Glucagon wird auch während der Untersuchung der Bauchspeicheldrüse und der Tests überprüft. Sein Spiegel wird unter den schwersten und akutesten Bedingungen des Patienten überprüft, einschließlich gefährlicher Entzündungsprozesse und hypoglykämischem Koma.
Bei Pathologien allgemeiner Art verschreiben Spezialisten mehrere Arten von Pankreastests gleichzeitig, die im Programm für eine umfassende Untersuchung des Zustands der Drüse und des Verdachts auf Pankreatitis sowie anderer Krankheiten enthalten sind. Die Liste solcher Analysen enthält normalerweise:
Damit die Diagnose der Bauchspeicheldrüse und der Blutuntersuchungen die richtigen Ergebnisse liefert, müssen Sie sich im Voraus darauf vorbereiten. Dazu müssen Sie bestimmte Regeln befolgen und die Empfehlungen des Arztes einhalten. Drei Tage vor der Untersuchung ist es notwendig, eine sparsame Diät zu machen und Milch, kohlensäurehaltige Getränke, rohes Gemüse und Obst von der Diät auszuschließen. Unmittelbar 12 Stunden vor Beginn der Forschung müssen Sie vollständig auf die Einnahme von Lebensmitteln verzichten.
Am Tag des Ultraschalls wird nicht empfohlen, Medikamente einzunehmen, zu rauchen oder alkoholische Getränke zu trinken. Dies kann die Blutuntersuchung und die Bauchspeicheldrüse beeinträchtigen. Wenn der Patient die Gasproduktion erhöht hat, muss er vor bestimmten Arten von Diagnosen und Studien Aktivkohle oder ein anderes Medikament einnehmen.
Die Preise für Tests auf die Bauchspeicheldrüse können völlig unterschiedlich sein, und ihre Kosten hängen von der Anzahl der Tests und dem Status der Klinik ab, in der die Diagnostik durchgeführt wird. In der Regel können die Gesamtkosten einer umfassenden Untersuchung der Bauchspeicheldrüse zwischen 1200 und 2000 Rubel schwanken, einschließlich aller erforderlichen Tests und Analysen. Forschungen in modernen Labors ermöglichen es, Anzeichen möglicher Krankheiten frühestens zu erkennen. Dies wird dem Arzt helfen, die richtige Behandlung rechtzeitig zu verschreiben und die Entwicklung akuter Entzündungsprozesse im Organ zu verhindern.
Die Analysen für eine Pankreaserkrankung können je nach Zustand eines bestimmten Patienten unterschiedlich sein. Oft ist die Diagnose in mehrere Phasen unterteilt, sodass der Arzt das genaueste klinische Bild einer bestimmten Krankheit erstellen kann. Alle Geheimnisse der Arbeit dieses Körpers können nur mit Hilfe von Analysen enthüllt werden, die ein detailliertes und klares Bild seines Zustands vermitteln.
Bei der Diagnose und Verschreibung spezifischer Tests zur Untersuchung der Bauchspeicheldrüse wird besonderes Augenmerk auf den Gehalt der wichtigsten Enzyme, nämlich der Lipase, gelegt. Dieses Enzym wird von den Organen produziert und ist für die Assimilation aller Lipide verantwortlich. Eine Abnahme oder Zunahme seines Spiegels hängt vom Zustand der Drüse und dem Vorhandensein spezifischer Krankheiten ab. Analysen für die Bauchspeicheldrüse können ein klares Bild des Zustands des Organs vermitteln, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Diagnose macht.
Die Bauchspeicheldrüse ist eines der wertvollsten Organe des menschlichen Körpers, da sie gleichzeitig zwei wichtige Funktionen erfüllt - sie ist am Verdauungsprozess und an der Produktion von Hormonen beteiligt, die den Kohlenhydratspiegel im Blut regulieren. Es ist nützlich zu wissen, welche Pankreashormone aktiv an Stoffwechselprozessen beteiligt sind und wie sie funktionieren.
Wichtig! Damit der Körper reibungslos funktioniert und keine Probleme verursacht, sollten Sie sich an die richtige Ernährung halten und übermäßigen Konsum von Alkohol, Süßigkeiten und fetthaltigen Lebensmitteln vermeiden. Darüber hinaus wirkt sich der ständige Drogenkonsum nachteilig aus..
Das Organ ist herkömmlicherweise in zwei Teile unterteilt - exokrine und endokrine. Sie alle dienen dazu, ihre spezifischen Funktionen zu erfüllen. Beispielsweise nimmt der exokrine Teil den größten Teil der Bauchspeicheldrüse ein und dient zur Verarbeitung von Magensaft, der eine große Anzahl verschiedener Enzyme enthält, die für die Verdauung von Lebensmitteln erforderlich sind (Corboxypeptidase, Lipase, Trypsin usw.)..
Der endokrine Teil der Bauchspeicheldrüse umfasst kleine Pankreasinseln, die in der Medizin als „Langerhans-Inseln“ bezeichnet werden. Ihre Aufgabe ist es, für die Existenz wichtige Hormone aufzuteilen, die direkt am Fett-, Kohlenhydrat- und Proteinstoffwechsel beteiligt sind. Aber die Funktionen der Bauchspeicheldrüse enden hier nicht, da dieses Organ, das bestimmte Hormone synthetisiert, Verdauungsflüssigkeit produziert, am Abbau der Nahrung und ihrer Assimilation beteiligt ist. Je nachdem, wie richtig die Bauchspeicheldrüse funktioniert, kann sich der allgemeine Gesundheitszustand des Menschen ändern.
Die Struktur der Drüse und "Langerhans-Inseln"
Die Hauptaufgabe der Bauchspeicheldrüse ist die Produktion von Pankreasenzymen. Mit ihrer Hilfe reguliert sie die Verdauungsprozesse. Sie helfen, Proteine, Fette und Kohlenhydrate aus der Nahrung abzubauen. Mehr als 97% der Drüsenzellen sind für ihre Produktion verantwortlich. Und nur etwa 2% seines Volumens sind mit speziellen Stoffen besetzt, den sogenannten "Langerhans-Inseln". Es sind kleine Gruppen von Zellen, die Hormone produzieren. Diese Cluster befinden sich gleichmäßig in der gesamten Bauchspeicheldrüse.
Die Zellen der endokrinen Drüse produzieren einige wichtige Hormone. Sie haben eine besondere Struktur und Physiologie. Diese Bereiche der Drüse, in denen sich die Langerhans-Inseln befinden, haben keine Ausscheidungskanäle. Nur eine Vielzahl von Blutgefäßen, in die die aufgenommenen Hormone direkt eintreten, umgeben sie. Bei verschiedenen Pathologien der Bauchspeicheldrüse sind diese Cluster endokriner Zellen häufig geschädigt. Aus diesem Grund kann die Menge der produzierten Hormone abnehmen, was sich negativ auf den allgemeinen Zustand des Körpers auswirkt..
Die Struktur der Langerhans-Inseln ist heterogen. Wissenschaftler haben alle Zellen, aus denen sie bestehen, in vier Typen unterteilt und festgestellt, dass jede bestimmte Hormone produziert:
Die meisten Langerhans-Inseln sind Beta-Zellen, die Insulin produzieren
https://youtu.be/SOLlRJ_ghAI
Alle von der Bauchspeicheldrüse gebildeten Hormone sind eng miteinander verbunden. Daher kann eine Verletzung der Produktion von mindestens einem dieser Hormone zur Entwicklung schwerwiegender Erkrankungen des Körpers und von Krankheiten führen, deren Behandlung für den Rest Ihres Lebens behandelt werden muss..
Die Bauchspeicheldrüse und die Arten von Hormonen, die sie produziert
Die Bauchspeicheldrüse produziert folgende Hormone:
Pankreashormone
Jedes der oben genannten Hormone erfüllt seine spezifische Funktion, wodurch der Kohlenhydratstoffwechsel im menschlichen Körper reguliert und die Funktion verschiedener Systeme beeinflusst wird.
Die Rolle der Bauchspeicheldrüse bei der Verdauung
Somatostatin hat eine hemmende Wirkung auf die verbleibenden Hormone und Enzyme der Bauchspeicheldrüse. Als Quelle dieses Hormons dienen auch die Zellen des Nervensystems, des Hypothalamus und des Dünndarms. Dank Somatostatin wird durch die humorale (chemische) Regulation dieses Prozesses ein optimales Gleichgewicht in der Verdauung erreicht:
Wenn mit den von der Bauchspeicheldrüse produzierten Hormonen alles klar ist, dann ist mit den Hauptfunktionen, die sie ausführen, alles viel komplizierter. Betrachten Sie jedes Pankreashormon separat.
Von allen Hormonen, die die Bauchspeicheldrüse synthetisiert, wird Insulin als das wichtigste angesehen. Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu normalisieren. Die Implementierung dieses Prozesses beruht auf den folgenden Mechanismen:
Die Rolle von Insulin im Körper
Auf eine Notiz! Das Vorhandensein einer ausreichenden Menge Insulin im Blut verhindert die Entwicklung von Arteriosklerose, senkt den "schlechten" Cholesterinspiegel und verhindert, dass Fettsäuren in den Blutkreislauf gelangen.
Aufgrund der Funktionen, die es erfüllt, kann Glucagon zu Recht als Insulin-Antagonisten-Hormon bezeichnet werden. Die Hauptaufgabe von Glucagon besteht darin, die Menge an Glucose im Blut zu erhöhen, was durch die folgenden Funktionen erreicht wird:
Da Glucagon in seiner Struktur ein Hormon vom Peptidtyp ist, ist es für viele Funktionen verantwortlich und eine Verringerung seiner Menge kann die Funktion vieler Systeme nachteilig beeinflussen..
Ein weiteres Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Es gehört zur Gruppe der Polypeptidhormone und dient zur Unterdrückung der Synthese von Substanzen wie Glucagon, Schilddrüsen-stimulierenden Verbindungen und Insulin. Bei einer Abnahme des Somatostatinspiegels im Magen-Darm-Trakt treten schwerwiegende Störungen auf. Zuallererst ist eine solche Reaktion darauf zurückzuführen, dass dieses Hormon direkt an der Produktion von Verdauungsenzymen und Galle beteiligt ist (Wachstumshormon reduziert deren Sekretion)..
In der modernen Pharmakologie wird Somatotropin verwendet, um verschiedene Medikamente herzustellen, die Patienten verschrieben werden, die an einer gestörten Wachstumshormonsynthese im Körper leiden. Wenn die Menge dieses Hormons die Norm signifikant überschreitet, steigt das Risiko einer Akromegalie, einer Pathologie, die mit einer übermäßigen Vergrößerung bestimmter Körperteile des Patienten einhergeht. In der Regel wachsen die Füße, Kopfknochen, unteren oder oberen Gliedmaßen. In seltenen Fällen unterliegen einzelne innere Organe pathologischen Veränderungen..
Hormone werden von kleinen Organen produziert - endokrinen Drüsen. Die Bedeutung dieser Substanzen im Körper ist jedoch enorm.
Dieses Hormon wurde vor nicht allzu langer Zeit entdeckt, daher haben Experten noch nicht alle Funktionen und Methoden zur Beeinflussung des menschlichen Körpers vollständig untersucht. Es ist bekannt, dass Pankreas-Polypeptid beim Verzehr von Nahrungsmitteln synthetisiert wird, die Fette, Proteine und Glukose enthalten. Es führt die folgenden Funktionen aus:
Pankreas-Polypeptid und Gastrine
Auf eine Notiz! Zahlreichen Studien zufolge verhindert das Pankreas-Polypeptid die vermehrte Verschwendung von Galle und Pankreasenzymen. Mit einem Mangel an diesem Hormon werden Stoffwechselprozesse im Körper gestört.
Die Besonderheit dieses Neuropeptidhormons besteht darin, dass es nicht nur von der Bauchspeicheldrüse, sondern auch von Zellen des Rückenmarks und des Gehirns, des Dünndarms und anderer Organe synthetisiert werden kann. Die Hauptfunktionen des vasointensiven Peptids umfassen:
Das vasointensive Peptid wird von verschiedenen Organen synthetisiert
Das vasointensive Peptid beschleunigt auch die Durchblutung der Wände der inneren Organe, insbesondere des Darms.
Seine Hauptfunktion besteht darin, den Gehalt an Monosacchariden zu erhöhen, was wiederum den Körper vor überschüssiger Glukose im Blut schützt. Amylin trägt auch zur Bildung von Somatostatin, Gewichtsverlust, Normalisierung des Reninangiotensin-Aldosteron-Systems und zur Glucagon-Biosynthese bei. Dies sind nicht alle biologischen Funktionen, für die Amylin verantwortlich ist (zum Beispiel hilft es, den Appetit zu reduzieren)..
Eine weitere Substanz, die von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Seine Hauptaufgabe ist es, das Lumen der Bronchien zu vergrößern und das Atmungszentrum zu aktivieren. Zusätzlich verbessert diese Proteinsubstanz die Korrelation von Sauerstoff mit Hämoglobin..
Lipocain. Centropnein. Wagotonin
Eine hormonähnliche Substanz, die von Magen und Bauchspeicheldrüse synthetisiert wird. Gastrin trägt zur Normalisierung der Verdauungsprozesse, zur Aktivierung der Synthese eines proteolytischen Enzyms (Pepsin) und zur Erhöhung der Magensäure bei.
Beachten Sie! Das Vorhandensein von Gastrin im Körper trägt auch zur Umsetzung der intestinalen Verdauungsphase bei (es wird auch als "nächste" bezeichnet), die durch die Erhöhung der Synthese von Sekretin, Somatostatin und anderen Peptidhormonen des Darms und der Bauchspeicheldrüse erreicht wird.
Gastrin - was ist das?
Die Hauptaufgabe dieser Substanz ist es, den Blutzucker zu stabilisieren und die Durchblutung zu beschleunigen. Darüber hinaus verlangsamt Vagotonin die Hydrolyse von Glykogen in Muskelgewebe und Leberzellen..
Vagotonin stabilisiert den Blutzuckerspiegel
Eine weitere Substanz, die von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Während der Zeit, in der sich Kallikrein in der Bauchspeicheldrüse befindet, ist es inaktiv, aber nachdem es in den Zwölffingerdarm gelangt ist, wird das Hormon aktiviert und zeigt seine biologischen Eigenschaften (es normalisiert den Glukosespiegel)..
Die Wirkung des Hormons besteht darin, eine Pathologie wie eine Fettverbrennung der Leber zu verhindern, die auf die Aktivierung des Stoffwechsels von Fettsäuren und Phospholipiden zurückzuführen ist. Lipocain verstärkt auch die Wirkung anderer lipotroper Substanzen, einschließlich Cholin und Methionin.
Um das Hormon für therapeutische Zwecke zu verwenden, wird es aus den Drüsen von Tieren gewonnen - dies können Bullen oder Schweine sein. Diese Tiere zeichnen sich durch das gleiche Prinzip der Aminosäurestruktur aus wie beim Menschen..
Bei Hypoglykämie wird 1 mg Glucagon verschrieben. Diese Substanz muss intravenös oder intramuskulär verabreicht werden. Wenn Sie dringend Hilfe benötigen, sind dies die Methoden zur Verwendung des Hormons..
Dank der strengen Umsetzung der Regeln für die Verwendung des Stoffes ist es möglich, eine Verbesserung in buchstäblich 10 Minuten zu erreichen. Dies verringert die Gefahr einer Schädigung des Nervensystems..
Es ist verboten, Kindern mit einem Gewicht von weniger als 25 kg die hormonelle Substanz zu verabreichen. In einer solchen Situation ist eine Dosierung von weniger als 0,5 mg angezeigt. Darüber hinaus sollte für 10-15 Minuten der Zustand des Körpers überwacht werden. Dann wird das Volumen um 30 μg erhöht.
Wenn die Reserven der Substanz in den Leberzellen aufgebraucht sind, sollte die Dosierung des Arzneimittels mehrmals erhöht werden. Das Injizieren des Arzneimittels selbst ist jedoch strengstens untersagt..
Wenn sich der Zustand des Patienten verbessert, sollte er Tee mit Zucker trinken und eine Art Proteinprodukt essen. Es wird auch empfohlen, sich hinzulegen und 2 Stunden in dieser Position zu bleiben. Dies verhindert ein erneutes Auftreten des Verstoßes..
Wenn nach der Anwendung von Glucagon keine greifbaren Ergebnisse erzielt werden konnten, ist intravenöse Glucose angezeigt. Zu den Nebenwirkungen der hormonellen Substanz gehören Übelkeit und Erbrechen..
Eine Verletzung der Produktion des einen oder anderen Hormons der Bauchspeicheldrüse kann zu verschiedenen Pathologien führen, die nicht nur die Bauchspeicheldrüse, sondern auch andere innere Organe betreffen. In solchen Fällen ist die Hilfe eines Gastroenterologen erforderlich, der vor der Verschreibung eines Therapieverlaufs eine diagnostische Untersuchung durchführen muss, um eine genaue Diagnose zu erstellen. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Verfahren für eine Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse.
Diagnose von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Tabelle. Diagnosetests der Bauchspeicheldrüse.
Prozedurname | Beschreibung |
Ultraschall | Die Ultraschalluntersuchung ist eine der beliebtesten und effektivsten Methoden zur Diagnose von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und anderer innerer Organe. Es kann helfen, Neoplasien, Zysten, das Auftreten von Steinen oder die Entwicklung eines Entzündungsprozesses zu identifizieren. |
Endo-Sonographie | Im Rahmen der Endo-Sonographie kann das Pankreasgewebe auf pathologische Veränderungen untersucht werden. Bei diesem Verfahren untersucht der Arzt bei Bedarf auch die Lymphknoten.. |
CT-Scan | Ein effektiver Weg zur Diagnose der Bauchspeicheldrüse, da mit Hilfe der Computertomographie mögliche atrophische Prozesse, Pseudozysten und verschiedene Neoplasien nachgewiesen werden können. |
Biopsie | Während dieses Vorgangs wird eine mikroskopische Untersuchung des Pankreasgewebes durchgeführt. Mit seiner Hilfe ist es möglich, den Entzündungsprozess zu identifizieren und festzustellen, ob im untersuchten Organ eine bösartige oder gutartige Bildung aufgetreten ist.. |
Blut- und Urintests | Basierend auf den Ergebnissen der durchgeführten Analysen ist es möglich, den Gehalt an Aminosäuren, direktem Bilirubin, Seromucoid und anderen Substanzen zu bestimmen, die auf die Entwicklung einer bestimmten Krankheit hinweisen.. |
Coprogramm | In einer Laborstudie mit Kot kann der Arzt Partikel von Stärke, Fetten, Muskelfasern oder Ballaststoffen nachweisen - dies alles deutet auf eine Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse hin. |
Auf eine Notiz! Zusätzlich zu den oben genannten Diagnosemethoden kann der Arzt ein anderes Verfahren verschreiben - einen biochemischen Bluttest. Im Gegensatz zu einer allgemeinen Analyse können mit einem biochemischen Bluttest nicht nur mögliche Infektionskrankheiten, sondern auch deren Typ bestimmt werden.
Die Prävention des Auftretens hormoneller Störungen im Körper basiert auf der Umsetzung einfacher Empfehlungen:
Hormonelle Störungen haben immer negative Folgen für den Körper, daher ist es wichtig, die Hauptursachen für die daraus resultierende Pathologie rechtzeitig zu identifizieren und sich der notwendigen Therapie zu unterziehen.
Die Behandlung hängt weitgehend von der Ursache ab und erfordert die Aufsicht des behandelnden Arztes, da die Einnahme von Hormonen eine beträchtliche Liste von Nebenwirkungen und Kontraindikationen aufweist.
Wie bereits erwähnt, sind die Hormone der Bauchspeicheldrüse unersetzliche Elemente, die am Verdauungsprozess beteiligt sind. Selbst geringfügige Verstöße gegen ihre Synthese können zu schwerwiegenden Komplikationen führen (Krankheiten, Fehlfunktionen bestimmter Systeme oder Organe usw.)..
Menschliches endokrines System
Beispielsweise kann bei einem Überschuss an Pankreashormonen eine maligne Bildung (meist vor dem Hintergrund einer Erhöhung der Glucagonmenge) oder eine Glykämie (mit einem Überschuss an Insulin im Blut) auftreten. Erst nach einer diagnostischen Untersuchung kann festgestellt werden, ob die Bauchspeicheldrüse richtig funktioniert und ob der Hormonspiegel normal ist. Die Gefahr liegt in der Tatsache, dass viele Krankheiten, die mit einer Abnahme oder Erhöhung des Hormonspiegels verbunden sind, ohne ausgeprägte Symptome fortschreiten können. Sie können Verstöße jedoch erkennen, indem Sie die Reaktionen Ihres Körpers über einen langen Zeitraum verfolgen..
Normal-, Hypo- und Hyperglykämie
Zunächst müssen Sie folgende Punkte beachten:
Die Rolle von Pankreashormonen für die Funktion des menschlichen Körpers sollte nicht unterschätzt werden, da sich selbst bei geringfügigen Verstößen gegen die Synthese dieser Hormone schwerwiegende Pathologien entwickeln können. Daher wird als vorbeugende Maßnahme empfohlen, diagnostische Untersuchungen bei Ärzten durchzuführen, um Störungen der Bauchspeicheldrüse vorzubeugen. Es reicht aus, 1-2 Mal im Jahr einen Arzt zu einer vorbeugenden Untersuchung zu konsultieren, um nicht nur verschiedene Störungen der Arbeit der Bauchspeicheldrüse, sondern auch andere Probleme mit dem Verdauungstrakt zu verhindern. Es wird auch empfohlen, regelmäßige Untersuchungen mit anderen Ärzten durchzuführen, z. B. einem Zahnarzt, Dermatologen oder Neurologen. Wie unterscheidet sich eine Kolostomie von einer in unserem Artikel gelesenen Ileostomie?.
Pankreashormone sind sehr wichtig
Diese Drüse ist sehr klein, aber für die normale Funktion aller Organe von großer Bedeutung. Die Hypophyse befindet sich in der Fossa des Keilbeinknochens des Schädels, ist mit dem Hypothalamus assoziiert und in drei Lappen unterteilt: anterior (Adenohypophyse), intermediär und posterior (Neurohypophyse). Bei der Adenohypophyse werden alle Haupthormone produziert: somatotrop, thyrotrop, adrenocorticotrop, lactotrop, luteinisierend, follikelstimulierend - sie halten die Ausscheidungsaktivität der peripheren endokrinen Drüsen unter Kontrolle. Die Rolle der Neurohypophyse, dh des Hinterlappens, besteht darin, dass vom Hypothalamus produzierte Hormone entlang des Hypophysenstiels in ihn eindringen: Vasopressin, das an der Regulierung des Wassergehalts im Körper beteiligt ist und den Grad der Reabsorption von Flüssigkeit in den Nieren erhöht, und Oxytocin, mit dessen Hilfe Kontraktion der glatten Muskeln.
Normalerweise sollte es in folgenden Konzentrationen im Blut enthalten sein:
Überschuss und Mangel an Glucagon können auf ein ernstes Gesundheitsrisiko hinweisen, sie können jedoch nur durch Tests festgestellt werden. Eine detaillierte Betrachtung dieses Themas ist nicht erforderlich, da die Vorbereitung für diesen Test völlig identisch mit der für eine herkömmliche biochemische Studie ist..
Ein Überschuss an Glucagon im Blut ist in der endokrinologischen Praxis möglicherweise ein häufigeres Phänomen als sein Mangel. Eine solche Abweichung kann Folgendes anzeigen:
Das Hormon Glucagon ist auch bei Typ-1-Diabetes mellitus erhöht. Im Gegensatz dazu ist der Typ-2-Diabetes reduziert.
Auf eine Notiz. Menschen, die unter Stress stehen oder sich kürzlich einer Operation unterzogen haben, sind ebenfalls dieser Abweichung ausgesetzt. Der Glucagon-Index steigt auch mit Verbrennungen verschiedener Ursachen an. Je tiefer der Schaden ist, desto höher ist der Gehalt der betreffenden Substanz.
Ein Mangel an Glucagon weist häufig darauf hin, dass der Patient:
Bei einem Mangel an Glucagon, das von den Zellen der Bauchspeicheldrüse synthetisiert wird, ist es notwendig, die Versorgung von außen sicherzustellen. Hierzu wird das Medikament Glucagon verwendet, das in Form eines Pulvers und eines Lyophilisats zur Herstellung einer Injektionslösung freigesetzt wird. Es kann auf verschiedene Arten eingegeben werden:
Die Art der Verabreichung des Medikaments wird individuell festgelegt. Das Medikament wird normalerweise in einem Krankenhaus verabreicht - rund um die Uhr oder am Tag. Wenn es sich nicht um eine intravenöse Infusion oder eine Jet-Infusion handelt, können Injektionen zu Hause durchgeführt werden..
Die anatomische Struktur der Bauchspeicheldrüse (PZh) bietet ihre Multifunktionalität: Sie ist ein Schlüsselorgan des Verdauungssystems und des endokrinen Systems. Pankreashormone liefern Stoffwechselprozesse, Verdauungsenzyme - normale Nährstoffaufnahme. Der Zustand dieses Organs bestimmt nicht nur die Entwicklung von Pankreatitis oder Diabetes mellitus, sondern auch Erkrankungen des Magens und des Darms sowie die Fähigkeit, sich schnell an veränderte äußere und innere Einflussfaktoren anzupassen.
Die Drüsenzellen des Pankreas-Parenchyms synthetisieren aktiv mehr als 20 Enzyme, die am Abbau von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten beteiligt sind. Eine Verletzung der Ausscheidungsfunktion der Bauchspeicheldrüse bei Pankreatitis führt zu einer lebenslangen Aufnahme des Enzympräparats.
Die intrasekretorische Funktion der Bauchspeicheldrüse wird von speziellen Zellen wahrgenommen. Die Langerhans-Inseln - der endokrine Teil der Drüse - produzieren 11 Hormone der Kohlenhydratsynthese. Die Anzahl der Inseln, die Hormone produzieren, erreicht 1,5 Millionen, das Gewebe selbst macht 1–3% der Gesamtmasse des Organs aus. Eine Insel von Langerhans umfasst 80-200 Zellen, die sich in Struktur und Aufgaben unterscheiden:
Zusätzlich zu den oben genannten synthetisiert die Bauchspeicheldrüse eine Reihe anderer Hormone:
Alle von ihnen sind in ihrer Funktion miteinander verbunden und nehmen an komplexen Stoffwechselprozessen im Körper teil..
Alle von der Bauchspeicheldrüse gebildeten Hormone sind eng miteinander verbunden. Daher kann eine Verletzung der Produktion von mindestens einem dieser Hormone zur Entwicklung schwerwiegender Erkrankungen des Körpers und von Krankheiten führen, deren Behandlung für den Rest Ihres Lebens behandelt werden muss..
Die Bauchspeicheldrüse und die Arten von Hormonen, die sie produziert
Die Bauchspeicheldrüse produziert folgende Hormone:
Die Rolle der Bauchspeicheldrüse bei der Verdauung
Entdeckte und andere Hormone der Bauchspeicheldrüse.
Andere, aber nicht weniger wichtige Hormone, die in der Bauchspeicheldrüse synthetisiert werden, wurden identifiziert:
Die Substanz ist verantwortlich für die Prozesse in der Leber
Alle Arten von hormonellen Substanzen in der Bauchspeicheldrüse sind eng miteinander verbunden. Ein Misserfolg in der Ausbildung von mindestens einem von ihnen führt zu einer ernsthaften Pathologie, die in einigen Fällen lebenslang behandelt werden muss..
Insulin ist das Haupthormon der Bauchspeicheldrüse und am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt. Die einzige vom Körper produzierte Substanz, die den Blutzucker senken und normalisieren kann.
Es ist ein Protein, das aus 51 Aminosäuren besteht, die 2 Ketten bilden. Aus einem Vorläufer gebildet - eine inaktive Form des Hormons Proinsulin.
Bei unzureichender Insulinbildung wird die Umwandlung von Glukose in Fett und Glykogen gestört, es entsteht Diabetes mellitus. Darüber hinaus reichern sich Toxine im Körper an (eines davon ist Aceton). Muskel- und Lipidzellen absorbieren unter dem Einfluss von Insulin sofort Kohlenhydrate aus der Nahrung in den Körper und wandeln sie in Glykogen um. Letzteres wird in den Muskeln und in der Leber gespeichert und ist eine Energiequelle. Bei übermäßigem physischen und psycho-emotionalen Stress tritt bei einem akuten Glukosemangel im Körper der umgekehrte Prozess auf - er wird aus dem Glykogen freigesetzt und gelangt in das Gewebe der menschlichen Organe.
Neben der Kontrolle des Blutzuckerspiegels beeinflusst Insulin die Produktion von Wirkstoffen im Magen-Darm-Trakt und die Synthese von Östrogenen..
Glucagon ist ein Insulinantagonist. Die chemische Struktur gehört ebenfalls zur Gruppe der Polypeptide, besteht jedoch aus einer Kette, die aus 29 Aminosäuren besteht. Seine Funktionen sind denen von Insulin entgegengesetzt: Es baut Lipide in den Zellen des Fettgewebes ab und bildet so einen Überschuss an Blutzucker.
In enger Beziehung zu Insulin unter dem Einfluss von Glucagon ist die Normalisierung der glykämischen Spiegel gewährleistet. Ergebend:
Somatostatin ist ein Polypeptidhormon mit 13 Aminosäuren der Bauchspeicheldrüse, das die körpereigene Produktion von:
Unterdrückt die Synthese einer Reihe von Hormonen, die die Funktion des Verdauungssystems beeinflussen (Gastrin, Sekretin, Motillin), beeinflusst die Produktion von Magen- und Pankreassaft, reduziert die Sekretion von Galle und führt zur Entwicklung einer schwerwiegenden Pathologie. Es reduziert die Blutversorgung der inneren Organe, die Darmperistaltik und die Kontraktilität der Gallenblase um 30-40%.
Somatostatin ist eng mit den Strukturen des Gehirns verwandt: Es blockiert die Produktion von Somatotropin (Wachstumshormon)..
Neben den Zellen der Bauchspeicheldrüse wird VAG in der Auskleidung des Dünndarms und im Gehirn (Gehirn und Rückenmark) produziert. Es ist eine Art Substanz aus der Sekretingruppe. Das Blut enthält wenig VIP, die Nahrungsaufnahme ändert seinen Spiegel praktisch nicht. Das Hormon steuert und beeinflusst die Funktionen der Verdauung:
Die Biorole des Pankreas-Polypeptids ist nicht vollständig verstanden. Es entsteht, wenn es mit Nahrungsmitteln in den Magen gelangt, die Fette, Proteine und Kohlenhydrate enthalten. Bei parenteraler (über eine Vene) Verabreichung von Arzneimitteln, die ihre Bestandteile enthalten, wird die Synthese und Freisetzung des Hormons jedoch nicht durchgeführt.
Es wird angenommen, dass die Verschwendung von Pankreasenzymen und Galle zwischen den Mahlzeiten eingespart wird. Außerdem:
Es wurde vor nicht allzu langer Zeit entdeckt - 1970 und erst 1990 begann die Untersuchung seiner Rolle im Körper. Amilin wird produziert, wenn Kohlenhydrate in den Körper gelangen. Es wird von denselben Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse synthetisiert, die Insulin produzieren und den Blutzuckerspiegel kontrollieren. Der Wirkmechanismus auf Zucker ist jedoch bei Insulin und Amylin unterschiedlich..
Insulin normalisiert die Menge an Glukose, die aus dem Blut in das Gewebe der Organe gelangt. Wenn es fehlt, steigt der Blutzuckerspiegel signifikant an.
Amilin verhindert wie Insulin den Anstieg des Blutzuckers. Aber es funktioniert anders: Es erzeugt schnell ein Gefühl der Fülle, reduziert dadurch den Appetit und reduziert die Menge der aufgenommenen Lebensmittel erheblich, reduziert die Gewichtszunahme.
Es reduziert die Synthese von Verdauungsenzymen und verlangsamt den Anstieg des Blutzuckers - glättet seinen Spitzenanstieg während der Mahlzeiten.
Amylin hemmt die Bildung von Glucagon in der Leber zum Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme und verhindert so den Abbau von Glykogen zu Glucose und dessen Blutspiegel.
Lipocain normalisiert den Lipidstoffwechsel im Lebergewebe und blockiert das Auftreten von Fettabbau. Der Wirkungsmechanismus basiert auf der Aktivierung des Metabolismus von Phospholipiden und der Oxidation von Fettsäuren sowie auf der Verstärkung des Einflusses anderer lipotroper Verbindungen - Methionin, Cholin.
Die Synthese von Kallikrein findet in den Zellen der Bauchspeicheldrüse statt, aber die Umwandlung dieses Enzyms in einen aktiven Zustand erfolgt im Lumen des Zwölffingerdarms. Danach zeigt er seine biologischen Wirkungen:
Vagotonin kann die Prozesse der Hämatopoese beeinflussen, hält ein normales Maß an Glykämie aufrecht.
Centropnein ist ein wirksames Mittel gegen Hypoxie:
Gastrin kann zusätzlich zur Bauchspeicheldrüse von Zellen in der Magenschleimhaut ausgeschieden werden. Es ist eines der wichtigen Hormone, die für den Verdauungsprozess von großer Bedeutung sind. Er ist fähig:
Eine Verletzung der endokrinen Funktion der Bauchspeicheldrüse wird zur Ursache für die Entwicklung einer Reihe schwerwiegender Krankheiten, einschließlich angeborener Krankheiten.
Bei einer mit der Insulinproduktion verbundenen Hypofunktion der Drüse wird eine Diagnose eines insulinabhängigen Diabetes mellitus (Typ 1) gestellt, wobei Glucosurie und Polyurie auftreten. Es ist eine schwere Krankheit, die in vielen Fällen die lebenslange Anwendung von Insulintherapie und anderen Medikamenten erfordert. Sie müssen den Blutzuckertest ständig anpassen und Insulinpräparate unabhängig voneinander verabreichen.
Heute ist es tierischen Ursprungs (aufgrund der Ähnlichkeit der chemischen Formel wird Schweineinsulin industriell verarbeitet - physiologischer in seinen Eigenschaften), es wird auch Humaninsulin verwendet. Es wird subkutan injiziert, der Patient verwendet eine spezielle Insulinspritze, mit der das Medikament bequem abgegeben wird.
Patienten können Medikamente erhalten, die von einem Endokrinologen verschrieben werden. Er kann auch bei der Berechnung der Dosis bei Fehlern in der Ernährung helfen und vorschlagen, wie viele Einheiten Insulin jeweils verabreicht werden sollen. Lehren Sie die Verwendung einer speziellen Tabelle, in der die erforderlichen Dosen des Arzneimittels angegeben sind.
Mit RV-Überfunktion:
Bei einer Frau ist die Ursache für hormonelle Störungen mit der Langzeitanwendung von Verhütungsmitteln verbunden.
Wenn die Regulation von Glucagon im Körper versagt, besteht das Risiko, bösartige Tumoren zu entwickeln.
Ein hoher VIP-Gehalt im Körper führt zu einer Verdauungspathologie: Es tritt sekretorischer Durchfall auf, der mit einer beeinträchtigten zellulären Wasseraufnahme im Dünndarm verbunden ist.
Mit der Entwicklung eines VIPoms - so kann ein Tumor des Apparats der Langerhans-Inseln bezeichnet werden - steigt die VIP-Sekretion signifikant an, das Werner-Morrison-Syndrom entwickelt sich. Das Krankheitsbild ähnelt einer akuten Darminfektion:
Eine große Menge an Flüssigkeit und Elektrolyten geht verloren, es kommt zu einer raschen Dehydration des Körpers, Erschöpfung und Krämpfe. In mehr als 50% der Fälle haben Vipome einen bösartigen Verlauf mit einer schlechten Prognose. Die Behandlung ist nur chirurgisch. In der Internationalen Klassifikation der Krankheiten ICD-10 sind Vipome im Abschnitt Endokrinologie enthalten (e 16.8)..
Bei einem Mann wird während einer Erektion eine hohe VIP-Konzentration festgestellt. Intrakavernöse VIP-Injektionen werden manchmal bei erektiler Dysfunktion neurologischer, diabetischer und psychogener Natur eingesetzt.
Die geringste Abweichung bei der Synthese hormoneller Substanzen in der Bauchspeicheldrüse kann die Aktivität des gesamten Organismus stören. Daher ist es notwendig, sich an die Dualität der Organfunktionen zu erinnern, einen gesunden Lebensstil zu führen, schlechte Gewohnheiten aufzugeben und die Bauchspeicheldrüse so weit wie möglich zu erhalten.
Wie bereits erwähnt, sind die Hormone der Bauchspeicheldrüse unersetzliche Elemente, die am Verdauungsprozess beteiligt sind. Selbst geringfügige Verstöße gegen ihre Synthese können zu schwerwiegenden Komplikationen führen (Krankheiten, Fehlfunktionen bestimmter Systeme oder Organe usw.)..
Beispielsweise kann bei einem Überschuss an Pankreashormonen eine maligne Bildung (meist vor dem Hintergrund einer Erhöhung der Glucagonmenge) oder eine Glykämie (mit einem Überschuss an Insulin im Blut) auftreten. Erst nach einer diagnostischen Untersuchung kann festgestellt werden, ob die Bauchspeicheldrüse richtig funktioniert und ob der Hormonspiegel normal ist.
Normal-, Hypo- und Hyperglykämie
Zunächst müssen Sie folgende Punkte beachten:
Die Rolle von Pankreashormonen für die Funktion des menschlichen Körpers sollte nicht unterschätzt werden, da sich selbst bei geringfügigen Verstößen gegen die Synthese dieser Hormone schwerwiegende Pathologien entwickeln können. Daher wird als vorbeugende Maßnahme empfohlen, sich diagnostischen Untersuchungen durch Ärzte zu unterziehen, um Störungen der Bauchspeicheldrüse vorzubeugen..
Es reicht aus, 1-2 Mal im Jahr einen Arzt zu einer vorbeugenden Untersuchung zu konsultieren, um nicht nur verschiedene Störungen der Arbeit der Bauchspeicheldrüse, sondern auch andere Probleme mit dem Verdauungstrakt zu verhindern. Es wird auch empfohlen, regelmäßige Untersuchungen durch andere Ärzte durchzuführen, z. B. einen Zahnarzt, Dermatologen oder Neurologen..
Pankreashormone sind sehr wichtig
Korrespondierendes Mitglied des RAS-Professors E.S. Severin studierte Biochemie, Physiologie und Pharmakologie von Prozessen, die in Organen unter dem Einfluss verschiedener hormoneller Wirkstoffe ablaufen. Es gelang ihm, die Natur zu bestimmen und zwei Hormone der Nebennierenrinde (Adrenalin und Noradrenalin) zu benennen, die mit dem Fettstoffwechsel verbunden sind. Es wurde gezeigt, dass sie am Lipolyseprozess teilnehmen können und Hyperglykämie verursachen.
Neben der Bauchspeicheldrüse werden Hormone von anderen Organen produziert. Ihr Bedarf im menschlichen Körper ist vergleichbar mit Ernährung und Sauerstoff aufgrund der Exposition gegenüber:
Ein Überschuss oder Mangel an hormoneller Substanz führt zu einer Pathologie, die oft schwer zu unterscheiden und noch schwieriger zu heilen ist. Pankreashormone spielen eine Schlüsselrolle bei der Aktivität des Körpers, da sie fast alle lebenswichtigen Organe kontrollieren.
Bei der Behandlung von Diabetes mellitus werden hauptsächlich die folgenden Arten von Arzneimitteln verwendet.
Die Behandlung von Diabetes mellitus und anderen Krankheiten, die mit einer Verletzung der normalen Hormonproduktion verbunden sind, sollte nur unter strenger Aufsicht eines Arztes und regelmäßig durchgeführt werden.
Nur ein Arzt kann bestimmen, welche Medikamente zur Normalisierung des Glukosespiegels und anderer Indikatoren in einem bestimmten Fall benötigt werden..
Es sollte auch daran erinnert werden, dass Pankreashormone zu einer Gruppe von Substanzen gehören, die zur Sicherung des menschlichen Lebens notwendig sind. Durch eine richtig ausgewählte Ernährung und die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils kann ihr Spiegel in den meisten Fällen normalisiert werden.
Zur Klärung der Pathologie der Bauchspeicheldrüse werden Blut, Urin und Kot untersucht:
Bei Bedarf wird Folgendes festgelegt:
Eine detailliertere Spezifikation der Diagnose erfolgt nach Erhalt der Antwort von Funktionstests auf das latente Vorhandensein von Zucker im Blut, Hormongehalt.
Zusätzlich kann ein Hämotest verschrieben werden, der von Fachleuten ein gutes Feedback erhalten hat. Es handelt sich um eine Studie eines Bluttests auf Unverträglichkeit gegenüber Lebensmitteln aus der täglichen Ernährung, die in vielen Fällen die Ursache für Diabetes mellitus, Bluthochdruck und Pathologie des Verdauungstrakts ist..
Eine breite Palette dieser Studien ermöglicht es Ihnen, eine vollständige Behandlung genau zu diagnostizieren und zu verschreiben.
Eine Verletzung der Produktion des einen oder anderen Hormons der Bauchspeicheldrüse kann zu verschiedenen Pathologien führen, die nicht nur die Bauchspeicheldrüse, sondern auch andere innere Organe betreffen. In solchen Fällen ist die Hilfe eines Gastroenterologen erforderlich, der vor der Verschreibung eines Therapieverlaufs eine diagnostische Untersuchung durchführen muss, um eine genaue Diagnose zu erstellen. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Verfahren für eine Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse.
Diagnose von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Tabelle. Diagnosetests der Bauchspeicheldrüse.