Mit Urintests können Sie eine Vielzahl von Daten überprüfen. Trotz der Einführung neuer Methoden nehmen sie einen Ehrenplatz unter den informativsten Labortests ein. Sie sind besonders wertvoll bei der Arbeit mit Patienten mit Verdacht auf Nierenschäden verschiedener Ursachen (z. B. mit Nephritis, Diabetes mellitus, arterieller Hypertonie, autoimmunen Entzündungsprozessen)..
Mikroalbuminurie, abgekürzt MAU, ist die Ausscheidung, dh die Ausscheidung eines speziellen Anteils des Gesamtproteins im Urin - Albumin. Es ist im Blutserum enthalten und wird normalerweise nur in geringen Mengen über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden..
MAU ist eine Art von Proteinurie - übermäßige Proteinausscheidung im Urin. Die Albumin-Konzentration steigt mit der Entwicklung von Krankheiten oder der Exposition gegenüber vorübergehenden (vorübergehenden) Faktoren. Wenn das Symptom lange anhält, erschöpft es den Körper und erfordert ärztliche Hilfe.
Die Entwicklung einer Mikroalbuminurie wird als ungünstiges Zeichen angesehen, das auf eine fortschreitende Nierenschädigung hinweist. Gleichzeitig ist es ein früher Marker für eine Schädigung dieser Organe bei verschiedenen Krankheiten; Wenn es rechtzeitig erkannt wird, sind die Chancen für die Wirksamkeit der Therapie hoch.
Obwohl Mikroalbumin normalerweise in kleinen Mengen ausgeschieden wird, kann sein Urinspiegel selbst bei einer gesunden Person ansteigen. In welchen Situationen passiert das? Die erste und wahrscheinlichste Ursache ist eine proteinreiche Ernährung..
Auch unter den physiologischen Situationen kann genannt werden:
Unabhängig davon ist die Einführung von Proteinkomponenten von außen zu beachten - beispielsweise, wenn der zu analysierende Urin in einem kontaminierten nicht sterilen Behälter gesammelt wird oder der Patient die Hygieneanforderungen vor dem Sammeln des Materials ignoriert hat und Blut, Schleim und Sperma in den Behälter gelangt sind.
Dies sind Zustände, die für einen begrenzten Zeitraum bestehen bleiben. Sobald der provozierende Faktor aufhört zu wirken, verschwindet auch das Symptom der Mikroalbuminurie. Die Liste der möglichen Auslöser enthält also:
Der aus dem Körper freigesetzte Albuminspiegel kann mit einer Vielzahl von Verletzungen ansteigen - einschließlich Verletzungen des unteren Rückens und des Bauches. Verbrennungen können zu einer Erhöhung des Indikators führen..
Dies sind anhaltende ungünstige Zustände, die mit einer direkten oder indirekten Schädigung der sogenannten "Proteinfilter" verbunden sind - der Nieren oder einer speziellen Struktur, die als "Endothel" bezeichnet wird und die innere Oberfläche der Gefäße auskleidet. Das Auftreten von Mikroalbuminurie ist typisch für folgende Pathologien:
Es wurde nachgewiesen, dass das Auftreten einer Mikroalbuminurie bei Abstoßung der transplantierten Niere, Vergiftung mit Medikamenten oder Giften sowie bei Tumorerkrankungen des Patienten beobachtet werden kann.
Es lohnt sich, nach Mikroalbuminurie zu suchen, wenn:
Labortests ermöglichen:
Im Gegensatz zu Gesamtprotein (Proteinurie) -Tests werden die Albuminspiegel im Urin selektiv überprüft - dh nur, wenn dies angezeigt ist. Verwenden Sie zur Bestimmung ein Biomaterial, das einmal (morgens) oder tagsüber (innerhalb von 24 Stunden) gesammelt wurde..
Dies ist der Name von Studien, die die Tatsache einer übermäßigen Ausscheidung von Albumin im Urin nachweisen sollen. Sie erlauben keine Beurteilung des Indikatorniveaus und bieten nur ein qualitatives Ergebnis:
Dies ermöglicht es, zu bestimmen, welche Proben zur Risikogruppe gehören, und teurere Forschungsmethoden nur für sie zu verwenden, um Proben sofort von gesunden Menschen zu trennen. Die Urinanalyse auf MAU wird unter Verwendung von Teststreifen oder speziellen absorbierenden Tabletten durchgeführt. Sie werden in die gesammelte Materialprobe getaucht, und wenn die Antwort positiv ist, tritt eine Reaktion auf - meistens ist dies die Färbung der Diagnosezone.
Sie werden durch verschiedene Algorithmen für die Verwendung von Teststreifen dargestellt, die sich von den bereits beschriebenen dadurch unterscheiden, dass sie je nach Albumingehalt eine geringere oder hellere Färbung des Indikators oder der Diagnosezone bewirken können.
Die Forschungsmethode ist immunochromatographisch. Ein Reagenz, bei dem Antikörper hergestellt (mit Enzymen markiert) werden, wird auf den Bereich des Streifens in Kontakt mit der Probe aufgetragen. Sie reagieren nur auf den gewünschten Indikator, dh Albumin.
Jedes Set enthält eine Farbskala zur Auswertung der Ergebnisse. Sie werden in den Bereichen von 0 bis 100 mg / l bestimmt, jedoch nur in den Intervallen "10", "20", "50" oder "100" - das heißt, die Studie ermöglicht es Ihnen, nur gemittelte Daten zu erhalten. Erhältlich mit einer Empfindlichkeit von 0 bis 1000 und 2000 mg / l.
Ermöglicht die Messung des genauen Gehalts der gewünschten Proteinfraktion. Die Urinanalyse für UIA kann mit folgenden Tests durchgeführt werden:
Eine Methode wird auch verwendet, um die Albumin-Konzentration in Übereinstimmung mit dem Kreatininspiegel im Urin zu berechnen. Zu diesem Zweck werden verschiedene biochemische Tests verwendet; Die Daten werden durch Ersetzen der verfügbaren Werte in speziellen Formeln erhalten. Die Studie wird in Fällen gezeigt, in denen es nicht möglich ist, die in der Liste genannten Analysen zu verwenden (Laborausstattung, Höhe der finanziellen Kosten)..
Wenn die Studie in einer einzelnen Urinprobe durchgeführt wird, müssen Sie Material sammeln:
Sie müssen die Blase in den ersten Sekunden in die Toilette entleeren. Dann ist es erforderlich, die Probe in einem sauberen (vorzugsweise sterilen Apothekenbecher) zu sammeln, der Rest des Materials - auch zur Toilette, wird es nicht verwendet.
Der tägliche Urin wird wie folgt gesammelt:
Zur Bewertung einer Urinanalyse auf Mikroalbuminurie wird eine Tabelle verwendet:
Deutung | Hervorheben | Konzentration | |
---|---|---|---|
Einzelportion (morgens) | Tägliches Volumen (für 24 Stunden) | ||
Einheiten | |||
μg / min | mg | mg / l | |
Norm | Bis zu 20 | Bis zu 30 | Bis zu 20 |
UIA | 20-200 | 30-300 | 20-200 |
Makroverlust (sehr intensive Ausscheidung) von Albumin | ↑ 200 | ↑ 300 | ↑ 200 |
Wenn das Albumin / Kreatinin-Verhältnis berechnet wird, kann über MAU gesprochen werden, wenn es entspricht:
Eine Erhöhung des Albuminspiegels im Urin kann nur dann als pathologisches Symptom angesehen werden, wenn mehrere Tests in unterschiedlichen Zeitintervallen durchgeführt werden und das Ergebnis unverändert bleibt (sofern die Indikatoren nicht ansteigen)..
Es gibt verschiedene Methoden zur Bestimmung von Mikroalbumin im Urin:
Am genauesten ist die Berechnung der Albuminmenge pro Tag. Täglicher Urin wird in der Regel in einem Krankenhaus von Patienten mit Nierenerkrankungen gesammelt oder, falls erforderlich, um diese Pathologien auszuschließen.
Sammeln und bewerten Sie dazu alle Portionen Urin pro Tag und untersuchen Sie die Menge an Albumin in jedem.
Bei der Diagnose und dem Verdacht auf eine Krankheit wird Albumin in der morgendlichen Urinprobe untersucht. Damit die Ergebnisse der Analyse so zuverlässig wie möglich sind, müssen Sie sich auf die Durchführung der Analyse vorbereiten und den Urin korrekt sammeln.
Bei der Zubereitung wird 3 Tage vor dem Test empfohlen, auf Eiweißnahrungsmittel, die Verwendung von Hormonen, Antibiotika und Diuretika zu verzichten und die körperliche Aktivität zu reduzieren.
Für die Analyse ist es notwendig, den durchschnittlichen Anteil des Morgenurins unmittelbar nach dem Aufwachen zu sammeln. Vor dem Sammeln von Tests ist es notwendig, eine Toilette der äußeren Geschlechtsorgane durchzuführen und einen sterilen Behälter vorzubereiten. Es wird empfohlen, Urin zur Analyse in einer Menge von mindestens 50-70 ml zu sammeln.
Ein Streifentest ist ein Teststreifen, der zu Hause zur schnellen Diagnose verwendet wird. Die Methode ist nicht genau, sie wird zur Selbstüberwachung des Zustands des Harnsystems bei Patienten mit Diabetes mellitus, arterieller Hypertonie und Nierenerkrankungen empfohlen.
Zur Analyse wird der Teststreifen in frisch gesammelten Urin getaucht. Die Ergebnisse werden in sechs Klassen bewertet:
Wie mache ich einen UIA-Urintest? Viel hängt von der Richtigkeit der Handlungen des Patienten ab, wenn Sekrete für diese Diagnose gesammelt werden. Wie bei anderen Untersuchungen muss der zur Bestimmung von Mikroalbumin entnommene Urin in einen sterilen Behälter gegeben werden. Vor dem Sammeln der abgesonderten Flüssigkeit sollte eine Person auf jeden Fall die Hygiene ihrer Genitalien überwachen und gegebenenfalls gründlich waschen. Frauen während der Menstruation ist es untersagt, Urin für UIA-Studien zu geben.
Die Sammlung von Sekreten für eine solche Diagnose sollte gemäß dem folgenden Plan durchgeführt werden:
Gut zu wissen! Der Albuminspiegel im Urin kann nachts leicht abnehmen. Zu dieser Tageszeit befindet sich eine Person in einer horizontalen Position, während ihr Blutdruck leicht abnimmt. Rasse beeinflusst auch diesen Indikator - bei Menschen mit dunkler Haut zeigt ein Urintest ein höheres Ergebnis.
Die Untersuchung der MAU im Urin bestimmt den Albuminspiegel. Aber was ist es? Albumine sind Proteine, die sich in Wasser lösen. Sie werden von der Leber produziert und sind der Hauptbestandteil des Blutserums..
MAU steht für Mikroalbuminurie, bei der viel Albumin im Urin vorhanden ist. Mikroalbuminurie ist der Grad des Albuminverlustes mit Urin von 20 bis 200 μg pro Minute oder 30-300 mg pro Tag.
Für einen gesunden Körper ist die Norm, wenn nur eine kleine Menge eines kleinen Proteins, das als Mikroalbumin bezeichnet wird, im Urin ausgeschieden wird. Mit hohen Zahlen ist dieses Protein ein klinisches Symptom der frühen Nephropathie. Dieses Symptom ist typisch für Diabetiker, Krebspatienten und Patienten mit entzündlichen Erkrankungen des Harnsystems..
Um die Menge an Mikroalbumin im Urin zu bestimmen, werden die folgenden Arten von Forschung verwendet:
Die Bewertung erfolgt auch mithilfe von Streifentests. Die Streifen messen 6 Grad Albumin. Diese Diagnosemethode ist zu 90% zuverlässig. Wenn das Ergebnis positiv ist, werden Methoden zum Nachweis der Proteinkonzentration verwendet, um dies zu bestätigen. Beispielsweise wird eine biologische Flüssigkeit unter Verwendung eines Urinanalysators untersucht.
Beliebte Teststreifen zur Bestimmung von Albumin - MicroalbuFan, Uriscan-Streifen, Micral-Test. Das Prinzip ihrer Arbeit basiert auf der immunochromatographischen Methode unter Verwendung von Antikörpern gegen das Protein, die mit einem speziellen Enzym (Galactosidase) oder Coloidgold markiert sind.
Mikroalbuminurie ist ein Zeichen dafür, dass Sie das Risiko haben, schwerwiegende und möglicherweise lebensbedrohliche Erkrankungen wie chronische Nierenerkrankungen und Erkrankungen der Herzkranzgefäße zu entwickeln
Deshalb ist es so wichtig, diese Pathologie frühzeitig zu diagnostizieren..
Mikroalbuminurie wird manchmal als "anfängliche Nephropathie" bezeichnet, da sie den Beginn des nephrotischen Syndroms darstellen kann.
Bei Diabetes mellitus in Kombination mit MAU müssen einmal im Jahr Tests durchgeführt werden, um Ihren Zustand zu kontrollieren..
Die Behandlung mit Medikamenten und Änderungen des Lebensstils können dazu beitragen, weitere Nierenschäden zu verhindern. Es kann auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern..
Empfehlungen für Änderungen des Lebensstils:
Bei hohem Blutdruck werden verschiedene Gruppen von Arzneimitteln gegen Bluthochdruck verschrieben, meistens sind es Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) -Hemmer und Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs). Die Verschreibung ist wichtig, da Bluthochdruck die Entwicklung von Nierenerkrankungen beschleunigt..
Das Vorhandensein von Mikroalbuminurie kann ein Zeichen für eine Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems sein, daher kann der behandelnde Arzt Statine (Rosuvastatin, Atorvastatin) verschreiben. Diese Medikamente senken den Cholesterinspiegel und verringern dadurch die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls..
Bei Ödemen können Diuretika verschrieben werden, beispielsweise Veroshpiron.
In schwierigen Situationen mit der Entwicklung einer chronischen Nierenerkrankung müssen Sie sich einer Hämodialyse oder Nierentransplantation unterziehen. In jedem Fall ist es notwendig, die Grunderkrankung zu behandeln, die Proteinurie verursacht..
Eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, das Fortschreiten von Mikroalbuminurie und Nierenproblemen zu verlangsamen, insbesondere wenn dadurch auch Blutdruck, Cholesterin und Fettleibigkeit gesenkt werden..
Insbesondere ist es wichtig, die Anzahl der:
Ausführlichere Ernährungsempfehlungen erhalten Sie von einem Endokrinologen oder Ernährungsberater. Ihre Behandlung ist ein ganzheitlicher Ansatz und es ist sehr wichtig, sich nicht nur auf Medikamente zu verlassen.
Wenn eine Mikroalbuminurie auftritt, sollte eine komplexe Behandlung durchgeführt werden. Der Arzt verschreibt Medikamente zur Senkung von Blutdruck, Albumin und Cholesterin. In Fällen, in denen keine Glukose im Urin vorhanden ist, wird Insulin verschrieben.
Um die Gesundheit zu verbessern und den Albumingehalt zu normalisieren, müssen Sie:
In jedem Fall müssen Sie bedenken, dass es sich nicht lohnt, die Ergebnisse der UIA-Analyse in Urin und Selbstmedikation zu entschlüsseln, da dies nur die Gesundheit schädigt. Bitten Sie unbedingt einen Spezialisten um Hilfe, nur dieser kann die Krankheit diagnostizieren und die richtige Behandlung verschreiben.
(Noch keine Bewertungen)
Die Funktion der Nieren umfasst die Reinigung des Blutes von Toxinen, überschüssigen Elektrolyten, Salzen und Wasser. Gleichzeitig werden das für eine Person notwendige Protein, die Glukose und die Blutzellen wieder resorbiert. In der Leber synthetisierte und mit der Nahrung versorgte Proteine werden für die ständige Erneuerung der Zellen in allen Organen und Geweben benötigt. Die meisten Proteinstrukturen im Blut sind Albumin. Sie sind erforderlich, um den onkotischen Blutdruck und ein optimales Gleichgewicht zwischen der Zusammensetzung von Blut und Zellen in Geweben aufrechtzuerhalten. Die glomerulären Strukturen der Nierenrinde sind für die Sicherheit dieser Proteine im zirkulierenden Bett verantwortlich. Weiterhin werden bereits in den distalen Tubuli Wasser und die notwendigen Elemente resorbiert. Alles andere geht letztendlich durch die Harnwege und wird als Sekundärurin betrachtet..
Wenn es an Nierenfunktionalität mangelt und mehr als nötig die Menge der Substanzen durch die Glomeruli dringt, ändert sich die Zusammensetzung des Urins erheblich. Die Freisetzung von Albumin und anderen Proteinen mit Urin kann die Bluthomöostase ernsthaft stören. Zu diesem Zeitpunkt werden jedoch keine klinischen Manifestationen beobachtet. Aus diesem Grund gibt es Schwierigkeiten bei der Früherkennung von Nierenversagen. Dies bedeutet, dass eine Urinanalyse auf Mikroalbuminurie erforderlich ist, um eine mögliche Pathologie zu bestimmen..
Die Behandlung, die der Arzt dem Patienten verschreibt, wenn eine Mikroalbuminurie festgestellt wird, hängt von der Ursache des Auftretens von Albumin im Urin ab. Neben der Urinanalyse gibt es eine Reihe weiterer Studien, von denen der Arzt das allgemeine Bild erstellt und Medikamente für die normale Funktion des Nierensystems und die Senkung des Albuminspiegels im Urin verschreibt.
Die Empfehlungen vieler Experten beschränken sich auf Folgendes:
Um eine Stagnation der Nieren zu vermeiden, empfehlen Experten auf dem Gebiet der Urologie, mindestens zwei Liter sauberes Wasser pro Tag zu trinken. Diese Methode zur Verhinderung von Stagnation sollte jedoch nur gestartet werden, wenn keine Tendenz zu Ödemen der Extremitäten besteht.
Eine der wichtigsten Regeln für eine erfolgreiche Behandlung ist die Wahl der optimalen Ernährung. Der Arzt wählt eine Diät für den Patienten, die die Nieren am wenigsten überlastet. Wenn der Blutzuckerspiegel erhöht ist, müssen Sie das Menü so gestalten, dass die Menge an Kohlenhydraten ausgeschlossen oder reduziert wird.
Wenn bei dem Patienten ein extremer Grad an Nierenversagen diagnostiziert wird, kann nur eine Organtransplantation oder eine andere Option, eine Hämodialyse, sein Leben retten. Hämodialyse ist die Reinigung des Blutes von toxischen Produkten.
Um die Krankheit nicht in einen Endzustand zu bringen, müssen die Tests rechtzeitig bestanden werden, um das Vorhandensein einer Krankheit festzustellen, die Albumin in der Zusammensetzung des Urins verursacht, und um eine kompetente Behandlung zu beginnen.
Erfahren Sie mehr über Mikroalbuminurie bei Diabetes mellitus aus dem Video:
Mikroalbuminurie ist eine mögliche Komplikation von Typ 1 oder Typ 2 Diabetes, auch wenn sie gut kontrolliert wird. Ungefähr einer von fünf Menschen, bei denen Diabetes mellitus diagnostiziert wurde, entwickelt innerhalb von 15 Jahren eine UIA.
Manchmal ändert sich der Wert von Protein im Urin aufgrund natürlicher Prozesse.
Diese Faktoren können einen vorübergehenden Anstieg des Albumins im Urin hervorrufen. Wenn diese Ursachen beseitigt werden, normalisiert sich der Indikator.
Erhöhtes Protein aufgrund von infektiösen und nicht infektiösen Krankheiten.
Es gibt einige Faktoren, unter deren Einfluss eine einmalige Freisetzung einer erhöhten Albumin-Konzentration im Urin möglich ist. Daher sollte der Eiweißhaushalt im Blut durch eine systematische Urinanalyse innerhalb von 3 Monaten untersucht werden..
Mikroalbuminaria kann sowohl physiologischer als auch pathologischer Natur sein. Die erste tritt als Ergebnis einmaliger Handlungen des Patienten auf, während der pathologische Typ der Krankheit eine Folge einer schweren Pathologie des Körpers ist.
Die Ursachen der physiologischen Mikroalbuminaria:
Unter den physiologischen Ursachen von Mikroalbuminaria werden auch die Merkmale Rasse, Wohnort und Geschlecht des Patienten berücksichtigt. Die Diagnose ist typisch für reife Männer.
Pathologische Mikroalbuminaria tritt vor dem Hintergrund folgender Krankheiten auf:
Um ein zuverlässiges Testergebnis für UIA zu erhalten, kann in folgenden Fällen kein Biomaterial entnommen werden:
Es wird nicht empfohlen, unmittelbar nach einer Mahlzeit ein Biomaterial zur Bestimmung von Mikroalbumin im Urin einzunehmen. Die Studie sollte ausschließlich auf nüchternen Magen durchgeführt werden..
Die allgemeine Urinanalyse zum Nachweis von Albuminprotein ist der einzige Test, mit dem Sie die Krankheit der Nephropathie gleichzeitig im Frühstadium erkennen können. Die Krankheit der Nephropathie hat verschiedene Arten, aber sie trägt das Konzept pathologischer Prozesse, die zu einer Schädigung der Nierenstrukturen und Nieren im Allgemeinen führen.
Nephropathie hat zwei verschiedene Stadien. Im ersten Stadium sind Veränderungen der Funktionsmerkmale praktisch nicht erkennbar, im zweiten Stadium sind die Manifestationen recht hell, aber die Entwicklung eines Nierenversagens wird bereits beobachtet. In der Häufigkeit der Fälle kann das erste Stadium der Entwicklung einer Nephropathie nur bestimmt werden, wenn eine rechtzeitige Urinanalyse durchgeführt wird und dort Albuminfraktionen gefunden werden..
Es sei daran erinnert, dass die Mikroalbuminurie, eines der ersten Stadien, das bei Nierenerkrankungen angemessen behandelt werden kann,.
Der Zweck der Analyse ist bei folgenden Verdächtigungen und pathologischen Zuständen möglich:
Wenn ein Urintest auf UIA das Vorhandensein einer großen Menge Albumin im Urin bestätigte, ist es zur Vermeidung schwerwiegender Folgen erforderlich, den Lebensstil vollständig zu ändern.
Somit erhöht der Albumingehalt im Urin signifikant die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung oder des Fortschreitens von Pathologien des Herzens und der Blutgefäße, Nephropathie, Atherosklerose und Bluthochdruck. Das Vorhandensein all dieser Krankheiten führt zum vorzeitigen Tod. Daher ist die Urinanalyse bei UIA eine wichtige diagnostische Maßnahme, mit der Sie das Problem frühzeitig erkennen und Behandlungen durchführen können, die auf die Verbesserung der Gesundheit und die Verlängerung des Lebens abzielen..
Die MAU-Analyse ist eine diagnostische Studie, mit der Sie die quantitative und qualitative Zusammensetzung des Albuminproteins in der biologischen Flüssigkeit des menschlichen Körpers bestimmen können. Das Vorhandensein dieser Substanz im Urin weist auf eine schwerwiegende Pathologie hin. Laut Ärzten ist es dank einer solchen Analyse möglich, die ersten Symptome von Nieren- und Gefäßerkrankungen im Frühstadium zu identifizieren, was wiederum Hoffnung gibt, in besonders schweren Fällen das Leben von Patienten zu retten..
Die Krankheit ist durch fünf Schweregrade gekennzeichnet:
Diabetiker erleben die aufgeführten Krankheitsniveaus. Bei einer vorzeitigen Reaktion auf die Symptome der Pathologie fällt der Patient in den meisten Fällen in ein diabetisches Koma und kann sterben.
Es dauert 10-25 Jahre vom Auftreten von Diabetes bis zum Einsetzen der Nephropathie. In den Anfangsstadien der Krankheit spürt der Patient keine Symptome.
Mikroalbuminurie ist der Verlust von Albuminprotein im Urin von 30 auf 300 mg innerhalb von 24 Stunden. Dieser Indikator ist ein Frühindikator für eine Nierenfunktionsstörung. Es zeigt auch eine Schädigung der Gefäße und ihres Endothels (innere Schicht) an. Eine hohe Mikroalbuminurie (MAU) ist häufig ein Vorbote schwerer Herz-Kreislauf-Erkrankungen und des Fortschreitens des Nierenversagens. Die Analyse für UIA ist einfach und daher nicht teuer. Sie können es in jedem Labor einnehmen. Trotz der Einfachheit ist die Analyse sehr informativ.
Albumin ist das Hauptprotein im Blutserum. Es sind die Verbindungen dieser Gruppe, die als erste mit einer Abnahme der Filtration aufgrund des Auftretens verschiedener Nierenerkrankungen in den Urin gelangen. Daher ist ihr Nachweis im Urin ein signifikanter diagnostischer Marker, der das Vorhandensein von Erkrankungen des Harnsystems und insbesondere von Läsionen der Nierenglomeruli bestätigt..
Albumin ist in Wasser leicht löslich, wird von der Leber produziert und ist die Mehrheit der Plasmaproteinverbindungen. Normalerweise wird eine kleine Menge dieses Proteins aus dem Körper eines gesunden Menschen freigesetzt, der durch die kleinste Größe aller anderen gekennzeichnet ist und deshalb als Mikroalbumin bezeichnet wird.
Größere Moleküle können die Glomeruli eines nicht betroffenen Organs nicht durchdringen. In den frühen Stadien der Störung der Integrität der Zellmembranen von Glomeruli sickert immer mehr Mikroalbumin in den Urin ein, und während sich die Pathologie entwickelt, beginnt Albumin größerer Größe herauszukommen..
Dieser Prozess wird normalerweise in Stufen unterteilt, je nach Menge der ausgeschiedenen (sekretierten) Proteine - 20-200 mg / ml in der morgendlichen Portion Urin oder 30-300 mg / Tag. gilt als Mikroalbuminurie (MAU) und mehr als 300 - Albuminurie (Proteinurie). MAU geht in der Regel immer der Albuminurie voraus.
In diesem Fall erfolgt die Diagnose einer Proteinurie bei einem Patienten erst, wenn die pathologischen Veränderungen in den Nieren bereits ein irreversibles Stadium erreicht haben und mit Hilfe der verschriebenen Therapie der Prozess selbst nur stabilisiert werden kann. Im Stadium der Mikroalbuminurie haben die Veränderungen der Glomeruli noch keinen irreversiblen Grad erreicht, und mit der richtigen Behandlung können sie immer noch ausgesetzt werden.
Referenz! Mikroalbuminurie ist die Ausscheidung von Protein im Urin in einer Menge, die über dem normalen Ausscheidungsniveau liegt, jedoch nicht das Niveau der Proteinurie erreicht.
Wenn eine Person eine vorgefertigte Analyse mit erhöhten Werten erhalten hat, besteht kein Grund zur Aufregung, da eine Erhöhung der Proteinnorm eine langfristige Einnahme von hormonellen Arzneimitteln hervorrufen kann.
Dies kann auch folgende Ursachen haben:
Ein konstanter und langfristiger Anstieg der Albumin-Konzentration im Urin, wenn alle möglichen Zufallsfaktoren eliminiert wurden, ist jedoch ein Zeichen für eine Nierenpathologie..
Es gibt verschiedene Arten von Nephropathie, die zu schweren Nierenschäden führen. Daher ist es üblich, mehrere Krankheitsgrade zu unterscheiden:
Die Analyse auf Mikroalbumin hilft, den Zustand der Nieren zu beurteilen und ihre Pathologie in jedem Stadium zu bestimmen, selbst frühestens dann, wenn keine Manifestationen vorliegen. Um nicht mit der Gesundheit zu beginnen, ist es notwendig, rechtzeitig Tests durchzuführen und die richtige Behandlung zu beginnen.
Albumin ist ein Serumprotein, das in großen Mengen im Plasma vorkommt. Die Moleküle dieses Proteins sind ziemlich groß, daher erfüllen sie häufig eine Transport- und Bindungsfunktion. Albumin wird in der Leber produziert und gelangt über das Blut zu den Nieren. Im Idealfall sollte Albumin nicht im Urin vorhanden sein oder seine Konzentration sollte sehr niedrig sein..
Gesunde Nieren lassen keine großen Albuminmoleküle durch. Daher wird eine geringe Menge an Protein im Urin als Norm angesehen, während die Moleküle mittelgroß sind (Mikroalbumin). Wenn die Nieren betroffen sind, steigt die Albumin-Konzentration im Urin an und größere Moleküle werden ausgeschieden.
Mikroalbumin im Urin: Beschreibung und Zweck der Analyse
Die Urinanalyse auf Mikroalbumin bei Nephropathie ist der einzige Test, mit dem Sie die Krankheit frühzeitig erkennen können. Diese Krankheit hat mehrere Arten, aber in jedem Fall impliziert sie pathologische Prozesse, die zu Nierenschäden führen.
Nephropathie hat zwei verschiedene Stadien. Zum einen können keine Veränderungen festgestellt werden, zum anderen sind die Veränderungen bereits so groß, dass ein Nierenversagen beobachtet wird. Oft kann die erste Stufe nur durch Urinanalyse bestimmt werden.
Mikroalbinurie ist dieses Anfangsstadium, das behandelt und korrigiert werden kann..
In folgenden Fällen wird eine Urinanalyse auf Mikroalbuminurie verschrieben:
Indikatorrate und Gründe für die Überschreitung der Rate
Normale Mikroalbuminspiegel im Urin liegen zwischen 0 und 30 mg / Tag. Das Überschreiten dieser Anzeige ist ein alarmierendes Symptom. Wie gefährlich der Zustand des Patienten ist, kann nur ein Arzt zuverlässig sagen.
Es gibt zwei Stadien der Nierenschädigung. Mikroalbuminurie wird als erste bezeichnet, wenn der Indikator zwischen 30 und 300 mg / Tag liegt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Krankheit noch behandelbar. Die zweite Stufe ist die Proteinurie, wenn der Mikroalbumingehalt 300 mg / Tag überschreitet. Proteinurie umfasst auch mehrere Stadien und Typen. Offene Proteinurie kann lebensbedrohlich sein.
Die Ursachen der Mikroalbuminurie können mit den Regeln für die Urinsammlung oder anderen Erkrankungen zusammenhängen. Beispielsweise können Virusinfektionen, die einen Anstieg der Körpertemperatur verursachen, einen Anstieg des Albumins im Urin verursachen..
Video, in dem Sie erfahren, was diabetische Nephropathie ist.
Häufiger sind die Gründe für den Nachweis von Albumin im Urin jedoch kein Verstoß gegen die Regeln für das Sammeln von Urin oder Medikamenten, die am Vortag eingenommen wurden, sondern verschiedene Nierenerkrankungen:
Viel hängt von der Einhaltung der Regeln bei der Sammlung von Material ab. Ein Fehler in der Folge führt zu neuen Tests und Untersuchungen.
Sammeln Sie für die Mikroalbuminanalyse den durchschnittlichen Anteil des Morgenurins oder des gesamten Urins der letzten 24 Stunden. Es ist einfacher, Morgenurin zu sammeln. Es reicht aus, morgens in einem sterilen Plastikbehälter zu urinieren und ins Labor zu bringen.
Es gibt jedoch auch hier einige Besonderheiten. Während der Menstruation wird überhaupt kein Urin verabreicht. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel bei anhaltenden Blutungen nach der Geburt..
Gleichzeitig wird empfohlen, sich gründlich mit Babyseife zu waschen, einen Tampon in die Vagina einzuführen und dann den Urin in einem Behälter zu sammeln.
Alkohol und Drogen sollten nicht am Tag vor dem Test eingenommen werden, da sie den Albuminspiegel im Urin erhöhen können.
Es wird auch nicht empfohlen, scharfe und fettige Lebensmittel sowie Lebensmittel, die Urin beflecken (Karotten, Rüben, Beeren), zu essen..
Im Labor wird der Urin sorgfältig untersucht. Normalerweise ist das Ergebnis innerhalb von 24 Stunden fertig. Zunächst wird ein Screening-Test mit speziellen Streifen durchgeführt. Wenn sie das Vorhandensein von Protein im Urin zeigen, wird eine detailliertere Analyse der Proteinmenge durchgeführt.
Die tägliche Sammlung von Material ist etwas länger und schwieriger:
Sie können den gesamten Behälter oder nur einen kleinen Teil an das Labor übergeben, gleichzeitig aber die genaue Urinmenge pro Tag angeben.
Vor der Verschreibung der Behandlung müssen die Ursachen für Mikroalbuminurie und andere Schäden an den inneren Organen ermittelt werden. Oft betrifft die Krankheit das Herz und die Blutgefäße, daher sollte die Behandlung umfassend sein.
Wenn Mikroalbuminurie eine Folge von Diabetes mellitus ist, werden dem Patienten Medikamente verschrieben, um den Blutdruck und den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Diese Medikamente umfassen Captopril.
Dieses Medikament muss unter strikter Einhaltung der Dosierung eingenommen werden, da die Liste der Nebenwirkungen recht umfangreich ist. Bei einer Überdosierung wird ein starker Druckabfall beobachtet, die Durchblutung des Gehirns wird beeinträchtigt.
Im Falle einer Überdosierung müssen Sie den Magen spülen und die Einnahme des Arzneimittels abbrechen.
Bei Diabetes ist es auch wichtig, den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten. Hierzu werden intravenöse Insulininjektionen verschrieben. Die diabetische Nephropathie wird nicht vollständig geheilt, kann aber kontrolliert werden. Schwere Nierenschäden erfordern eine Dialyse (Blutreinigung) und eine Nierentransplantation.
Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung tragen einfache vorbeugende Maßnahmen zur Stabilisierung der Albuminmenge im Blut bei..
Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem normalen Hämoglobin bei Männern vertraut zu machen
Sie sollten sich also an eine Diät halten, die den Cholesterinspiegel im Blut senkt, regelmäßig Tests durchführt, den Zuckergehalt selbst kontrolliert, versucht, Virusinfektionen zu vermeiden, auf Alkohol und Rauchen zu verzichten und ausreichend sauberes, nicht kohlensäurehaltiges Wasser zu trinken. Sie müssen sich mehr bewegen und machbare körperliche Bewegung machen.
Albuminurie ist ein Zeichen einer Nierenerkrankung, die sorgfältig untersucht werden sollte. Es wird nicht empfohlen, es nur mit Volksheilmitteln zu behandeln. Die zugrunde liegende Ursache muss behandelt werden, um den Nierenschaden zu stoppen. Die traditionelle Medizin kann jedoch die allgemeine Therapie ergänzen. Diese Mittel umfassen verschiedene harntreibende Kräuter..
Albumin ist das Hauptprotein im Blutplasma. Sein Zweck ist es, Wasser im Gefäßbett zu binden (aufgrund des niedrigen Molekulargewichts seiner Moleküle).
Für den Fall, dass die Proteinmenge im Blut abnimmt, verlässt das "freigesetzte" Wasser den Blutkreislauf und gelangt in das umliegende Gewebe, was zu Ödemen führt.
Die Funktion von Albumin besteht auch darin, Kalzium, Magnesium, einige Hormone, Bilirubin-Metaboliten und sogar einige Arzneimittel, insbesondere Antibiotika, durch das Gefäßbett zu transportieren..
Und wenn ein erhöhter Albuminspiegel im Urin festgestellt wird (bis zu 30 mg / l und mehr), diagnostizieren Ärzte eine Mikroalbuminurie.
Bei Patienten mit Diabetes mellitus wird häufig eine Mikroalbuminurie beobachtet, und dieser Zustand wird als objektives klinisches und diagnostisches Merkmal des Krankheitsverlaufs angesehen. Es wird als Vorläufer für die mögliche Entwicklung einer diabetischen Nephropathie bei dieser Pathologie angesehen - einer der Arten von Nierenversagen, die bei etwa 40% der insulinabhängigen Patienten mit Diabetes mellitus (DM) auftritt..
Für Ärzte sind solche Verstöße eine Art Signal für die Verbindung mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gleichzeitig wird angenommen, dass bei unkompliziertem Diabetes der Albuminspiegel im Urin 12–35 mg / Tag, bei Patienten mit Retinopathie (Netzhautschädigung) - 22–382 und bei Vorhandensein von Makulopathien (Schädigung der hinteren Augenregion) - bis nicht überschreitet 7400 mg / Tag.
MAU ist das Ergebnis pathologischer Veränderungen, die sich nach folgendem Prinzip entwickeln: DM - Nephropathie - Hypertonie - Albuminurie. Bei der Verschreibung einer angemessenen Therapie für Diabetiker im Frühstadium reichen in den meisten Fällen 2 Monate aus, um die MAU loszuwerden.
Besonderheiten der Dekodierungsanalyse an der UIA in verschiedenen Ländern der Welt
Außerdem ist Albumin im Urin bei Menschen mit essentieller Hypertonie häufig erhöht, und bei mehr als 15% der Männer unter 40 Jahren wird eine Mikroalbuminurie festgestellt. Es gibt zwei Arten von essentieller (primärer) Hypertonie. Die erste ist die renale Hypertonie, die durch eine Abnahme der Qualität der Filtration von Glomeruli verursacht wurde.
Der zweite Typ ist die Hypertonie, die sich vor dem Hintergrund atherosklerotischer Veränderungen in der Aorta entwickelt und deren Elastizität verschlechtert. In einigen Situationen treten beide Arten der primären Hypertonie gleichzeitig auf, was auf eine Verschlechterung der Filtrationskapazität der Glomeruli zurückzuführen sein kann.
Wichtig! Albuminurie bei Patienten mit Bluthochdruck ist in den meisten Fällen ein negatives Prognosezeichen..
Bei der Entwicklung einer Nephropathie, die beide durch Glomerulonephritis, Bluthochdruck und Diabetiker verursacht wird, gibt es zwei Stadien. Die erste ist präklinisch, wobei bei Verwendung herkömmlicher Labor- oder klinischer Diagnosemethoden praktisch keine Nierenerkrankungen festgestellt werden..
Die zweite ist durch die klinische Schwere der Symptome gekennzeichnet, die die Endstadien der Nephropathie in Kombination mit Albuminurie und als Folge eines chronischen Nierenversagens impliziert. Zu diesem Zeitpunkt ist es bereits recht einfach, Anomalien in der Nierenarbeit zu erkennen..
Infolgedessen stellt sich heraus, dass eine Nephropathie im Anfangsstadium nur durch Untersuchung des Mikroalbuminspiegels festgestellt werden kann, der von den Nieren in den Urin ausgeschieden wird. Sie sollten wissen, dass sich MAU bei bestimmten Pathologien schnell in Protenurie verwandeln kann, dies gilt jedoch nicht für dysmetabolische Nephropathien. Mikroalbuminurie geht manchmal mehrere Jahre der Nephropathie voraus.
Zusätzlich zu den oben genannten Krankheiten dient MAU als wichtiger Labordiagnosetest, der zur Bestimmung der Eklampsie bei Frauen während der Schwangerschaft erforderlich ist. Wenn während einer normalen Schwangerschaft die tägliche Ausscheidung von Albumin im Urin 6 mg nicht überschreitet, kann die Menge bei Präeklampsie 20 mg erreichen.
Die Urinanalyse bei Diabetes mellitus, deren Indikatoren die Grundlage für die Überwachung und Korrektur des pathologischen Zustands des Patienten bilden. Es gibt eine Reihe von Regeln für das Sammeln von Qualitätsmaterial..
Dieser Ansatz vermeidet falsche Indikatoren und zeigt ein genaues Ergebnis:
Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, können Sie ein effektives Ergebnis erzielen. Während der Studie wird auch auf die Farbe des Urins geachtet, Verunreinigungen weisen auf Begleiterkrankungen des Ausscheidungssystems hin.
Damit die Labordaten zuverlässig sind, müssen die Grundregeln für das Sammeln von Urin für die UIA-Analyse eingehalten werden. Und so müssen Sie sich zuerst vorbereiten. Am Tag vor den Tests sind Gemüse und Obst, die die Farbe des Urins verändern, vollständig von der Nahrung ausgeschlossen - dies sind Karotten, Erdbeeren, Maulbeeren, Johannisbeeren und andere.
Sie müssen sich auch um Urinkrüge kümmern. Die ideale Option ist ein spezieller Plastikbehälter, der in der Apotheke verkauft wird. Wenn es nicht vorhanden ist, können Sie jeden Plastik- oder Glasbehälter mit Deckel nehmen, gut waschen, trocknen und vor Gebrauch mit Alkohol behandeln. Etwa hundert Milliliter Material reichen aus, um eine Analyse der MAU durchzuführen. Nach der Entnahme muss das Material innerhalb von ein bis zwei Stunden an das Labor geschickt werden.
Die Analyse des Urins auf Mikroalbuminurie verfügt über weitreichende diagnostische Möglichkeiten, einschließlich der Erkennung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Harnsystems, insbesondere der Nieren. Das Verfahren wird für die folgenden Aktivitäten verwendet:
Darüber hinaus wird eine Urinanalyse auf Albumin durchgeführt, um den Zustand von Patienten zu überwachen, die sich einer Nierentransplantation unterzogen haben, wodurch eine schnelle und effektive Beurteilung der Situation in der Rehabilitationsphase ermöglicht wird..
Empfohlene Häufigkeit der Analyse an der UIA
Es gibt fünf Stadien der Mikroalbuminurie:
Die Tatsache, dass Albumin im Urin erhöht ist, wird durch eine Reihe charakteristischer Anzeichen angezeigt. Proteinurie geht mit leichtem Fieber, ständiger Schwäche, Schwellung der unteren Extremitäten und des Gesichts einher. Die Proteinausscheidung kann auch durch Übelkeit, Schläfrigkeit, Schwindel, Müdigkeit, schmerzhaftes und häufiges Wasserlassen gekennzeichnet sein. Wenn Sie diese Symptome haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und einen Urintest auf Albumin durchführen lassen.
Mit dem Fortschreiten der Krankheit geht bei einem hohen Grad an Mikroalbuminurie die Nephropathie mit starken Beschwerden im unteren Rückenbereich und multiplen Melanom-Knochenschmerzen einher.
Die Urinanalyse für MAU wird für verschiedene Arten und Stadien von Diabetes, Bluthochdruck sowie während der Schwangerschaft verschrieben, wodurch die Verschlechterung des Zustands der Patientin rechtzeitig verfolgt werden kann. Insbesondere ist eine solche Prüfung erforderlich für:
Albumin im Bluttest
Außerdem wird die Studie für Amyloidose (SLE) zur Früherkennung spezifischer Nierenerkrankungen verschrieben, die in der Regel mit diesen Pathologien einhergehen.
Die Bestimmung der Proteinfraktionen im Urin wird anhand von Labortests überprüft. Daher müssen Sie die Parameter für die korrekte Bereitstellung der Analyse innerhalb eines Tages sowie am Morgen des nächsten Tages kennen..
Eine spezielle Vorbereitung ist zusätzlich zum Halten der Genitaltoilette nicht erforderlich. Die Regeln für die Vorbereitung der Studie müssen genau befolgt werden, damit die Ergebnisse zuverlässig sind. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass:
Der Vorbereitungsprozess für die Abgabe von Urin für Mikroalbumin ist recht einfach, dies bedeutet jedoch nicht, dass die wichtigsten Empfehlungen dafür vernachlässigt werden können. Zunächst sollten Sie einstellen, dass der Urin den ganzen Tag über gesammelt werden muss. 24 Stunden vor der geplanten Sammlung müssen Alkohol und Produkte, die die Farbe des Biomaterials verändern können - Rüben, Blaubeeren, Karotten usw. - aufgegeben werden..
Darüber hinaus sollten Sie die Einnahme von Diuretika, B-Vitaminen, Aspirin, Furagin und Antipyrin für 2 Tage abbrechen, nachdem Sie zuvor mit dem behandelnden Arzt eine Stornierung vereinbart haben. Sie müssen den Urin folgendermaßen sammeln: Entleeren Sie die Blase morgens um 6.00 Uhr in die Toilette und sammeln Sie dann bis einschließlich 6.00 Uhr am nächsten Tag den gesamten ausgeschiedenen Urin in einem sauberen, speziell vorbereiteten Behälter.
Der Behälter sollte während der gesamten Sammlung im Kühlschrank aufbewahrt werden, und die Flüssigkeit muss immer wieder gerührt werden. Am Ende der Sammlung müssen Sie den täglichen Urinausstoß (das Volumen des gesammelten Urins) messen, für den Sie ein Messglas verwenden können, und dann in einen speziellen Behälter 10-20 ml gießen - die Menge, die an das Labor geliefert werden muss.
Bevor Sie die Probe an das Labor senden, müssen Sie Ihren vollständigen Namen, die tägliche Urinausscheidung und möglicherweise Daten zur Bestellnummer angeben. Es ist unbedingt erforderlich, den Urin am Tag des Endes der Entnahme zur Untersuchung zu transferieren: Wenn er länger gelagert wird, kann er seinen diagnostischen Wert verlieren.
Wichtig! Es wird Frauen nicht empfohlen, während der Menstruation einen Urintest durchzuführen, da Verunreinigungen in die Probe gelangen können, wodurch das Testergebnis unzuverlässig wird.
Diese Art der Prüfung bietet die größte Genauigkeit, erfordert jedoch die Umsetzung einfacher Empfehlungen:
Die Dekodierung der Analyse erfolgt in den meisten Labors relativ schnell, nicht länger als einen Tag, und bei Bedarf erhalten Sie Antworten in 1-2 Stunden. Wie oben erwähnt, beträgt die Albuminrate im Urin 0-30 mg / Tag..
Gleichzeitig können die folgenden Pathologien es erhöhen:
Ein niedriger Proteinspiegel in dieser Gruppe wird nicht als diagnostisch signifikant angesehen, da er der für Nierenflüssigkeit charakteristischen Norm für Mikroalbumin entspricht.
Bei einer Abnahme des Albumingehalts und einem Erreichen von 25 - 30 g / l wird eine Hypoalbuminämie angegeben.
Eine verringerte Proteinkonzentration zeigt Bedingungen an wie:
Andere Gründe, aus denen der Albuminspiegel abnimmt:
Wenn Ihr Albuminspiegel erhöht ist, geraten Sie nicht in Panik und suchen Sie nicht nach Krankheiten..
Reduzierte Proteinwerte in der biochemischen Analyse treten aufgrund der Einnahme von Östrogen-haltigen Arzneimitteln, des Fastens und der Verwendung von Glukokortikosteroiden auf.
Fragen Sie nach Erhalt der Ergebnisse Ihren Arzt nach weiteren Tests..
Vor der Durchführung der Analyse muss der Arzt dem Patienten eine bestimmte Anzahl von Nuancen erklären, aufgrund deren Nichtbeachtung erhöhte Albuminwerte im Urin festgestellt werden. Die Freisetzung dieses Proteins ist also erhöht:
Die Ausscheidung von Albumin mit Urin wird reduziert durch:
Beim Bestehen von Analysen und Auswerten von Tests muss berücksichtigt werden, dass bestimmte Faktoren die Richtigkeit beeinflussen können:
Zu den Faktoren, die den Albuminspiegel im Blut beeinflussen, gehört auch die Einnahme bestimmter Medikamente:
Auf dieser Basis sollten nach Möglichkeit alle Ursachen ausgeschlossen werden, die die Testergebnisse beeinflussen..
Vernachlässigen Sie nicht die Empfehlungen des Arztes bezüglich der Durchführung einer Analyse für Mikroalbumin, da dank ihm Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Nierenerkrankungen und Diabetes mellitus im Anfangsstadium erkannt werden können.
Es ist eine bekannte Tatsache, dass Sie durch die frühzeitige Diagnose einer Krankheit diese viel schneller loswerden und alle möglichen Komplikationen und Rückfälle vermeiden können. Und dies bedeutet, dass eine Person ein langes und reiches Leben führen kann, ohne von negativen Gesundheitszuständen überschattet zu werden..
Bei Patienten mit Typ-1-Diabetes mellitus wird durch regelmäßige Untersuchung auf Albumin der Verlauf der Retinopathie und das schwere Stadium der Nierenerkrankungen vorhergesagt. Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes ermöglicht der Albuminspiegelindikator, die Entwicklung von Atherosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. unter Kontrolle zu halten. Deshalb ist der MAU-Test für solche Menschen einer der unersetzlichen diagnostischen Tests.
Wenn eine Mikroalbuminurie festgestellt wird, wird dem Patienten empfohlen, einen gesunden Lebensstil zu führen. Er muss mit dem Rauchen aufhören, da Nikotin den Zustand der Nierengefäße negativ beeinflusst. Es ist verboten, alkoholische Getränke einzunehmen, die zusätzlich die Belastung des Harnsystems erhöhen.
Dem Patienten wird eine mögliche körperliche Aktivität gezeigt. Sie helfen, die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems zu verbessern und den Blutdruck zu normalisieren. Die günstigsten Sportarten sind Schwimmen, Gymnastik, Yoga, Skifahren.
Einem Patienten mit Mikroalbuminurie wird empfohlen, das Trinkregime einzuhalten. Seine Wassermenge pro Tag ist die ausgeschiedene Urinmenge plus 200-300 Milligramm. Große Mengen an Flüssigkeitsaufnahme erhöhen die Belastung der Nieren.
Auch Patienten mit Nierenerkrankungen wird eine proteinarme Ernährung gezeigt. Die Proteinmenge pro Tag sollte 1-1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Gewürze, geräuchertes Fleisch, Konserven und starker Kaffee sind von der Ernährung ausgeschlossen. Es ist notwendig, die Menge an Speisesalz auf 5 Gramm pro Tag zu begrenzen.
Beachtung! Bei Albuminurie werden tägliche Blutdruckmessungen empfohlen. Wenn es über 140 bis 90 steigt, sollten blutdrucksenkende Medikamente eingenommen werden. Hohe Blutdruckwerte erhöhen das Risiko von Nierenkomplikationen.
Gemäß den Empfehlungen des Arztes kann der Patient Kräutermedizin verwenden. Bei Nierenerkrankungen sind Cranberrysaft und Hagebuttenkochen nützlich. Kräuterpräparate sollten jedoch nicht ersetzt werden..
Grundlage der Behandlung der Mikroalbuminurie ist die Therapie der Grunderkrankung. Bei Vorhandensein entzündlicher Erkrankungen der Nieren wird dem Patienten gezeigt, dass er antibakterielle Medikamente einnimmt.
Diabetes mellitus erfordert eine ständige Überwachung des Blutzuckerspiegels. Es sollte nicht höher als 6,5 Gramm pro Liter sein. Dem Patienten wird eine Diät empfohlen, die wenig schnelle Kohlenhydrate, zuckerreduzierende Medikamente und Insulininjektionen enthält.
Bei Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird eine kombinierte Therapie angewendet. Es enthält Statine, ACE-Hemmer, Diuretika und verschiedene andere Medikamente.
Patienten mit Glomerulonephritis und anderen Autoimmunerkrankungen nehmen Glukokortikosteroide, Zytostatika und Heparine ein. Endstadien von Nierenpathologien erfordern Plasmapherese und Hämodialyse.
Die Grundlage für die Prävention von Mikroalbuminurie ist die Prävention von Gefäßerkrankungen. Es wird empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören, alkoholische Getränke zu trinken und Lebensmittel mit einer großen Menge tierischer Fette zu essen. Um Gefäßerkrankungen vorzubeugen, sollte man einen aktiven Lebensstil führen und sich körperlich betätigen. Wenn Diabetes festgestellt wird, sollte der Patient den Glukosespiegel ständig überwachen und dessen Anstieg verhindern. Bei Nierenerkrankungen wird einer Person nicht empfohlen, sich selbst zu behandeln, sondern alle Empfehlungen des Arztes zu befolgen. Meistens ist die Entwicklung einer chronischen Nephropathie mit einer vorzeitigen Suche nach medizinischer Versorgung verbunden..
Bei Menschen mit Diabetes wird MAU normalerweise während einer routinemäßigen medizinischen Untersuchung festgestellt. Das Wesentliche der Studie ist ein Vergleich des Verhältnisses von Albumin und Kreatinin im Urin.
Tabelle der normalen und pathologischen Analyseindikatoren: