Bevor Sie eine Behandlung für eine Krankheit verschreiben, müssen Sie zunächst eine vollständige Untersuchung des Körpers durchführen, um die richtige Diagnose zu stellen. Ein allgemeiner und biochemischer Bluttest, der Untersuchungen auf ALT und AST umfasst, wird dazu beitragen. Derzeit gibt es in der Medizin einen Indikator wie die ALT- und AST-Rate im Blut. Wenn es erhöht wird, bedeutet dies, dass die Person an einer bestimmten Krankheit erkrankt ist. Bevor Sie jedoch nach den Gründen suchen, warum der ALT- und AST-Spiegel erhöht ist, oder nach einem Indikator von zwei, und nach Behandlungsmethoden suchen, müssen Sie genauer herausfinden, um welche es sich handelt..
Viele Zellen lebender Organismen enthalten Aminotransferasen, die früher als Transaminasen bezeichnet wurden. Sie können sowohl in den einfachsten einzelligen Organismen als auch in mehrzelligen Organismen gefunden werden. Jede solche Aminotransferase hat ihre eigenen inhärenten Funktionen, die Zellen tragen können (dies gilt auch für Aminosäuren, von denen jede ihre eigenen hat). Die folgenden Gruppen von Aminotransferasen existieren:
Die maximale Aktivität von ALT und AST wird im menschlichen Körper in Nieren, Muskelgewebe, Herz und Leber beobachtet. Die höchste Aktivität von ALT kann in der Bauchspeicheldrüse festgestellt werden. Wichtig: Da sich jede Gruppe von Aminotransferasen in einem bestimmten Organ befindet, gelangt sie bei Beschädigung leicht in den Blutkreislauf. Dank dieser Eigenschaft des Enzyms ALT und AST ist es möglich, das Vorhandensein von Krankheiten zu bestimmen, die im Körper latent sind. Wenn nach der Blutentnahme in der biochemischen Analyse die ALT- und AST-Werte erhöht werden, bedeutet dies, dass der Patient an Hepatitis, Pankreatitis, Myokardinfarkt oder Verletzungen im Körper leidet.
Da der AST- und ALT-Spiegel in jedem inneren Organ unterschiedlich ist, weisen erhöhte Indikatoren auf seine Krankheit hin.
Der Hauptteil des ALT-Enzyms befindet sich in Leber, Herzmuskel, Nieren und Bauchspeicheldrüse. Bei Pathologien dieser Organe gelangt AlAT in den Blutkreislauf, was zu einem starken Anstieg dieses Enzyms während der Analyse führt.
Der größte Teil des AST-Enzyms befindet sich im Myokard, im Nerven- und Muskelgewebe sowie in der Leber. Eine Schädigung eines der oben genannten Organe führt zu einem Anstieg des AST-Spiegels im Blut.
Die Rate von ALT und AST im Blut hängt direkt von der Leber ab, die für die folgenden Funktionen verantwortlich ist:
Ein biochemischer Bluttest hilft, gefährliche Krankheiten, die im Körper latent sind, frühzeitig zu erkennen. Oft bedeutet und erhöht eine Erhöhung der ALT eine Verletzung der Leberfunktionen, während eine erhöhte AST-Rate eine Fehlfunktion im Herzen widerspiegelt. Aber welche Indikatoren gelten als normal und welche sind Abweichungen, so dass argumentiert werden kann, dass hohe oder niedrige ALT- und AST-Werte ein Zeichen für eine gefährliche fortschreitende Krankheit sind.
Das normale und akzeptable Niveau von ALT und AST hängt vom Geschlecht ab, sodass es sich bei Männern, Frauen und Kindern erheblich unterscheidet..
Zur leichteren Bestimmung des ALT- und AST-Spiegels wurde eine Tabelle entwickelt, die alle Indikatoren in Abhängigkeit vom Geschlecht des Patienten widerspiegelt:
Da der AST- und ALT-Spiegel je nach Modernität der für die biochemische Analyse verwendeten Geräte unterschiedlich sein kann, wurde eine Tabelle entwickelt, die die Normalwerte und Abweichungsgrade der im Blut vorhandenen Enzyme widerspiegelt:
Wenn die Indikatoren für AST und ALT während der biochemischen Analyse stark erhöht sind, kann bei dem Patienten eine Lebererkrankung diagnostiziert werden. Oft wird dieses Phänomen bei latenter Hepatitis und anderen gefährlichen Krankheiten beobachtet..
Wenn die biochemische Analyse ergab, dass der AST-Spiegel mehrmals erhöht ist, bedeutet dies das Vorhandensein eines Myokardinfarkts im Körper. Wenn der AST zuerst erhöht wurde und nach 4 Tagen abnahm, gab es keinen Herzinfarkt.
Nach der Entschlüsselung der Analyse der Biochemie wurde festgestellt, dass bestimmte Krankheiten die Abnahme der ALT beeinflussen, dies hat jedoch nichts mit der Funktionalität der Leber zu tun. Eine Abnahme der ALT kann durch infektiöse Urogenitalsysteme, alkoholische Hepatitis, neoplastische Neoplasien, häufigen Alkoholkonsum und Vitamin-B6-Mangel aufgrund falscher Ernährung verursacht werden.
Die Hauptgründe für die Erhöhung der Analyseraten bei Männern, Kindern und Frauen sind:
Es ist wichtig zu wissen, dass eine Abnahme des Spiegels dieser Enzyme unabhängig auftritt, nachdem die Grunderkrankung geheilt ist.
Die ersten Symptome zeigen einen Anstieg von AST und ALT:
Späte Symptome hoher Enzymspiegel sind:
Zusätzliche diagnostische Maßnahmen zur Feststellung des Vorhandenseins latenter Krankheiten:
Wenn der AST- und ALT-Spiegel bei Kindern, Männern und Frauen erhöht ist, liegt eine gewisse Krankheit im Körper vor. Um die Indizes dieser Enzyme zu senken, müssen Sie zuerst den Fokus der Krankheit beseitigen, die ihren Anstieg verursacht hat..
Zuallererst müssen Sie Ihr Essen richtig organisieren, das von hoher Qualität und gesund sein sollte:
Da die ALT-Spiegel bei Lebererkrankungen häufig erhöht sind, muss der Arzt auch Medikamente verschreiben, die zum Schutz der Hepatozyten vor anderen schädlichen Faktoren beitragen. Diese Medikamente werden gemeinsam als Hämatoprotektoren bezeichnet..
Der Arzt wird auch feststellen, dass die Leber während einer Krankheit bei Kindern, Männern und Frauen stark geschwächt ist, was bedeutet, dass sie keinem unnötigen Risiko ausgesetzt sein sollte, da das Organ noch mehr geschädigt wird.
Um die Behandlung richtig zu verschreiben, ist es notwendig, die Krankheit selbst genau zu diagnostizieren. Hierzu wird meist ein allgemeiner und biochemischer Bluttest verschrieben. Letzteres beinhaltet Studien zu AST und ALT (Alat und Asat). Was ist das, wie viel ist die Norm und warum kann sich ihr Niveau erhöhen??
AST (Aspartat-Aminotransferase, AST, AST) ist ein spezielles Enzym, das am Transfer der Aminosäure Aspartat von einem Biomolekül zu einem anderen beteiligt ist. In diesem Fall wirkt B6 als Coenzym. Die größte Aktivität dieses Enzyms findet sich in Herz, Muskelgewebe, Leber und Nieren..
Es gibt noch einen weiteren, nicht weniger wichtigen Bestandteil der biochemischen Forschung. Dies ist ALT (ALT, Alaninaminotransferase, ALT) - ein spezielles Enzym, das die Aminosäure Alanin von einem Biomolekül auf ein anderes überträgt. Vitamin B6 wirkt wie im ersten Fall als Coenzym. Es ist auch erwähnenswert, dass es zusätzlich zu der maximalen Aktivität in Herz, Leber, Nieren und Muskelgewebe in der Bauchspeicheldrüse gefunden wird.
Ein Bluttest für AST ist wie ALT im biochemischen Bluttest enthalten. Dementsprechend haben sie ihre eigenen spezifischen inhaltlichen Standards. Unterschiede können nicht nur in den Ergebnissen von Männern und Frauen bestehen, sondern auch in verschiedenen Alterskategorien. Bei Männern beträgt ALT also nicht mehr als 40 U / Liter und bei Frauen nicht mehr als 32 U / Liter..
Die ALT kann bei körperlich gesunden Menschen aufgrund eines aktiven Lebensstils und der Einnahme verschiedener Medikamente signifikant erhöht werden. Es wird auch am häufigsten bei Jugendlichen als erhöht beobachtet, da sich ihr Körper im Stadium des aktiven Wachstums befindet. Ein biochemischer Bluttest zeigt solche Indikatoren gut genug auf, zumal es eine allgemeine Dekodierung für Indizes gibt.
Die Norm des AST-Indikators unterscheidet sich auch für Männer und Frauen. Bei Männern liegt die Norm im Bereich von 15 bis 31 U / Liter und bei Frauen bei 20 bis 40 U / Liter. Wie im vorherigen Fall kann auch bei einem gesunden Menschen nach Einnahme verschiedener Medikamente ein völlig unbedeutender Anstieg beobachtet werden..
Außerdem steigt der AST nach der Einnahme von Alkohol an, was das Ergebnis nach der Einnahme einiger alkoholbasierter Drogen nicht ausschließt. Zu diesen Medikamenten gehören Baldrian, fast alle Antibiotika, Paracetamol und Vitamin A..
In der medizinischen Praxis gibt es viele verschiedene Fälle, in denen eine Erhöhung der betrachteten Transaminasen möglich ist. Auf diese Weise können Sie die häufigsten Ursachen für Fehlalarme ermitteln. Ein biochemischer Bluttest auf AST und ALT wird bei Myokardinfarkt erhöht. Der maximale ALT-Wert kann in der akuten Form der Krankheit beobachtet werden. Diese Zahlen können innerhalb von 130-150% von den Normen abweichen.
Schwankungen des AST-Niveaus können 450 bis 500% der Norm erreichen. In diesem Fall ist die Decodierung gründlicher, da alle vorhandenen Parameter berechnet werden müssen, um ein genaues Patientenergebnis zu erhalten. Außerdem kann der ALT-Indikator bei akuter Gastritis unabhängig von seiner Form ansteigen..
Ein Anstieg der Anzahl kann bis zu 15 Tage vor der Untersuchung und der Manifestation signifikanter Symptome beobachtet werden. Das Vorhandensein von Hepatitis A und B ist keine Ausnahme. Wenn die Behandlung korrekt und pünktlich durchgeführt wird, normalisieren sich alle Indikatoren in etwa anderthalb Monaten wieder. Die Hauptsache ist, dass die Dekodierung der Ergebnisse von AST und ALT korrekt durchgeführt werden muss, sonst muss sich der Patient einer zweiten Untersuchung unterziehen.
Indikatoren können bei schwerer Virushepatitis zunehmen, während das Aktivitätsverhältnis von Serumtransferasen Werte von 0,55 bis 0,65 erreichen kann.
Die Indikatoren können bei akuter Leberzirrhose nicht ansteigen. Es gibt einige Fälle, in denen immer noch ein Anstieg beobachtet wird und 77% der Norm erreicht. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Bilirubinwerten bei der Analyse auf Transaminasedaten gewidmet werden..
Häufiger kommt es vor, dass sich die Aminotransferase-Dissoziation in einer Hyperbilirubinämie manifestiert und somit die Aminotransferase-Aktivität abnimmt. Solche Aktionen beim Nachweis von Transaminasen können auf das Vorhandensein eines Leberversagens hinweisen, das in akuter Form auftritt, sowie auf das Vorhandensein eines Lebergelbs. Sie ist durch anhaltende biliäre Hypertonie gekennzeichnet.
Um einen biochemischen Bluttest für AST und ALT zu bestehen, ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Er ergibt sich frei. Die Hauptsache ist, es morgens auf leeren Magen einzunehmen und vor der Einnahme bestimmter Medikamente zu warnen, falls vorhanden. Es ist auch notwendig, den Alkohol- und Tabakkonsum vollständig zu begrenzen. Dies kann das Ergebnis erheblich beeinflussen und zu falschen Forschungsergebnissen führen..
Es ist wichtig, diese Analyse dem Patienten rechtzeitig zu verschreiben und korrekt durchzuführen, insbesondere wenn es sich um diese Indikatoren handelt. In den meisten Fällen sollten Untersuchungen zu ASAT und ALAT in einem medizinischen Buch enthalten sein, das die Gesundheit jeder Person bei der Bewerbung um eine Stelle garantiert..
Transaminase AST muss jederzeit unter Kontrolle gehalten werden, damit sein Anstieg nicht der einzige Grund für die Entwicklung einiger schwerwiegender Krankheiten ist. Dies gilt insbesondere für die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems. Sie leidet am häufigsten zuerst, und dann geht der größte Teil des Drucks auf Leber und Nieren. Es ist einfacher, Probleme mit dem Herzen zu identifizieren, da es seine Schmerzen aktiv manifestiert, während die Leber bis zum letzten Mal nicht schmerzt.
Material ergänzt und aktualisiert am 28.02.2008
ALT und AST sind zwei Gruppen von intrazellulären (in Organgeweben) Enzymen, die am Aminosäurestoffwechsel beteiligt sind. Enzyme gelangen in das Blut dieser Art, wenn Zellen aus dem einen oder anderen Grund zerstört werden. Die Ursachen des Zerfalls können Pathologie und Verletzung sein. Arten diagnostizierter Krankheiten Wenn eine Blutuntersuchung einen Überschuss gegen die Norm der Menge an ALT-Enzymen zeigt, deutet dies auf die Probleme des Organs hin, in dem sie am häufigsten vorkommt. Sehr oft weisen überschätzte Werte dieses Indikators für Biochemie auf pathologische Probleme der Leber hin. Anzeichen einer Anomalie...
Sehr oft verschreibt der Arzt bei der Durchführung eines biochemischen Bluttests eine Untersuchung der ALT- und AST-Indikatoren. Es sind viele Krankheiten bekannt, die zu einer Änderung der Konzentration dieser Enzyme im Blut führen, und am häufigsten sprechen wir von einer Erhöhung der Werte.
Aber welche Werte von ALT und AST gelten als normal? Was ist der Unterschied zwischen diesen Enzymen, was machen sie im menschlichen Körper? und was sind die Indikationen für die Verschreibung dieser Tests bei Erwachsenen?
Es ist bekannt, dass es im Körper eine große Anzahl verschiedener biologisch aktiver Substanzen gibt, die an bestimmten Reaktionen beteiligt sind und eine sehr hohe Selektivität und Spezifität aufweisen. Dies sind Enzyme, auch Enzyme genannt. Das Vorhandensein von Enzymen ermöglicht es hunderte und tausende Male, den Verlauf chemischer Reaktionen zu beschleunigen.
In der Biochemie gibt es mehrere Gruppen von Enzymen. In unserem Körper gibt es also Oxidoreduktasen. Diese Enzyme unterstützen die biologische Oxidation wie den Protonentransfer. Es gibt Hydrolasen, die intramolekulare Bindungen abbauen.
Beispielsweise sind diese Enzyme am Abbau von Estern und Fetten beteiligt. Der Körper hat Isomerasen, die die gegenseitigen Umwandlungen verschiedener Isomere desselben Moleküls katalysieren. Schließlich wird eine große Anzahl von Enzymen durch Transferasen dargestellt. Diese Enzyme katalysieren den Transfer verschiedener Gruppen von Atomen von einem Molekül zum anderen. Ihr gebräuchlicher Name wird aus dem Namen des Donormoleküls aufgebaut, dann wird der Name der übertragenen Gruppe hinzugefügt und dann wird die Endung hinzugefügt: Transferase.
Somit überträgt ALT oder Alaninaminotransferase die Aminogruppe NH2 von der Aminosäure Alanin, und AST oder Aspartataminotransferase überträgt dieselbe Aminogruppe NH2 von der Aminosäure Aspartat. Wofür sind diese Prozesse und wo befinden sich diese Transaminasen, dh Träger von Aminogruppen, die eine Transaminierung durchführen??
Dieses Enzym ist normalerweise in Zellen enthalten und gelangt nur selten in den Blutkreislauf, wenn sie beschädigt sind. AST findet sich im Myokard, im Lebergewebe, im gestreiften Skelettmuskel, im Nervengewebe und in der Niere. In viel geringerem Maße kommt dieses Enzym in der Bauchspeicheldrüse, im Lungengewebe und in der Milz vor.
Zum Vergleich kann angegeben werden, dass die Aktivität dieses Enzyms im Myokard 10.000-mal höher ist als seine Aktivität im Blutserum. Daher ist ein erhöhter AST-Wert einer der frühesten und zuverlässigsten Marker für Herzmuskelnekrose bei Myokardinfarkt..
Natürlich ist die Spezifität dieses Indikators nicht sehr hoch. In der Tat ist dieses Enzym zusätzlich zum Herzen in der Leber enthalten. Wenn der Patient zu diesem Zeitpunkt eine Auflösung der Leberzellen aufweist und eine Hepatitis in aktiver Form hat, ist die Analyse auf Myokardinfarkt falsch. Daher gehört AST auch zu den Leberenzymen.
Wenn wir über die Früherkennung eines Myokardinfarkts sprechen, wird die Konzentration dieses Enzyms im Blutserum ungefähr 7 Stunden nach dem ersten schmerzhaften Anfall zuverlässig erhöht, was auf die Entwicklung eines Herzinfarkts hinweist. Einen Tag nach Erweichung und Nekrose des Herzmuskels erreicht die Konzentration dieser Transaminase im Blut ein Maximum und der Wert normalisiert sich nach etwa 5-6 Tagen wieder.
Interessanterweise besteht ein indirekter Zusammenhang zwischen der Weite der Nekrosezone und der erhöhten Konzentration des Enzyms. Dies ist nicht überraschend: Je größer die Nekrosezone ist, desto mehr Enzym gelangt von Myokardiozyten in den peripheren Blutkreislauf..
Daher wird angenommen, dass, wenn der Wert dieses Enzyms bei einer Person um das Fünffache erhöht wird, dies durchaus biochemische Anzeichen eines Myokardinfarkts sein können. Wenn jedoch die Konzentration dieses Enzyms die Norm um das 15-fache überschreitet, deutet dies auf einen schweren Verlauf, eine ausgedehnte Nekrosezone und hin mögliches unerwünschtes Ergebnis.
Natürlich ist es unmöglich, einen Myokardinfarkt nur anhand einer biochemischen Studie zu diagnostizieren. Dies bedeutet, dass, wenn das Enzym während eines Herzinfarkts leicht oder überhaupt nicht anstieg, es überhaupt nicht notwendig ist, dass es ein günstiges Ergebnis gibt..
Weitere Informationen zu Aspartat-Aminotransferase finden Sie in unseren Artikeln: „Aspartat-Aminotransferase: Was ist AST? Norm und erhöhtes Niveau “und„ Aspartataminotransferase (AST) erhöht, was bedeutet das? ".
Aber was ist mit ALT? Bei einem Herzinfarkt steigt die Konzentration dieses Enzyms im Blut leicht an. Und unter welchen Bedingungen tritt eine Erhöhung der ALT-Konzentration auf und wo befindet sich diese (diese Transaminase)?
Dieses verwandte Enzym ist ein Spiegelbild von AST: Die höchste Konzentration findet sich in der Leber und die niedrigste im Herzgewebe, in den Muskeln, in den Nieren und in der Bauchspeicheldrüse. Daher kann verstanden werden, dass bei Frauen die Konzentration dieses Enzyms im Blut geringer ist, da ihr Muskelgewebe im Vergleich zu Männern nicht sehr gut entwickelt ist. Dieses Enzym hat auch keine Organspezifität, das heißt, es gibt kein Organ, das nur dieses Enzym enthält..
Mit größter Wahrscheinlichkeit kann man jedoch immer noch davon ausgehen, dass die Quelle dieses Enzyms die Leber ist, genau wie das Myokard die Hauptquelle für AST war. Dies ist zusammen mit GGTP ein echtes Leberenzym, und bei akuter Virushepatitis kann die Konzentration dieses Enzyms im Blut die normalen Werte um das 100-fache oder mehr überschreiten.
Dieses Enzym ist ein früher Marker für Gelbsucht, und sein Anstieg, beispielsweise bei Virushepatitis, tritt eine Woche vor den ersten Anzeichen von Gelbsucht bei etwa 30% aller Patienten auf. Und 2 Tage vor der Vergilbung der Sklera und des Zungenfrenums tritt bei mehr als 90% der Patienten mit Virushepatitis ein Anstieg dieses Enzyms auf.
Für den Fall, dass bei viraler Hepatitis die Zytolyse von Hepatozyten allmählich abnimmt und eine klinische Erholung beobachtet wird, fällt die Aktivität von AlAt (dies ist manchmal auch verringert) für mehrere Wochen langsam auf normale Werte ab.
Lesen Sie mehr "Die Höhe im Blut wird gesenkt: Ursachen für Abweichungen und Normalwerte".
Ein erfahrener Hepatologe oder Spezialist für Infektionskrankheiten über die Dynamik von Veränderungen des Enzyms im Blut kann sogar verstehen, um welche Art von Hepatitis es sich handelt. Toxische Leberschäden verursachen ebenfalls sehr hohe Wertschübe. Wenn die Gründe für den Anstieg der ALT jedoch alkoholische Hepatitis und Zirrhose sind, überschreitet der Wert dieses Enzyms die Norm nicht wesentlich, 4- bis 5-mal.
Es ist klar, warum dies passiert: Transaminasen sind schließlich intrazelluläre Enzyme. Für den Fall, dass die meisten Leberzellen bereits entweder durch Alkohol zerstört oder durch faseriges Gewebe ersetzt wurden, gibt es einfach keine solchen Strukturen, die dieses Enzym zerfallen und signifikant ins Blut abgeben können. Eine hundertfache Erhöhung der ALT ist nur möglich, wenn vor dem Hintergrund einer gesunden und vollwertigen Leber eine akute Virushepatitis auftritt.
Ein biochemischer Bluttest für ALT allein ohne Indikatoren für Bilirubin, Prothrombinindex und andere Tests hat keinen diagnostischen Wert. Wenn daher die Konzentration an Aspartataminotransferase oder Alaninaminotransferase erhöht wird (in Millimol), bedeutet dies nicht, dass die diagnostische Suche beendet ist. Die Konzentration dieser Enzyme stimmt nicht immer mit der Schwere der Erkrankung überein, und selbst das betroffene Organ ist nicht immer bekannt.
Es ist wahrscheinlich bereits klar, dass ALT und AST im Blut bequemer zusammen zu bestimmen sind, da es viele andere Krankheiten gibt, bei denen sich die Menge dieses Enzyms relativ zueinander ändert. Daher wird das Verhältnis der Konzentration von Aspartataminotransferase zu Alaninaminotransferase (AST zu ALT) als De-Ritis-Koeffizient bezeichnet.
Beispielsweise tritt beim Myokardinfarkt hauptsächlich eine Erhöhung der Aspartatkonzentration auf, und die ALT-Konzentration steigt nicht oder nur geringfügig an. Daher nimmt dieses Verhältnis zu und bei einem Herzinfarkt ist der Koeffizient höher als eins. Für den Fall, dass das Wachstum aufgrund einer Leberschädigung auftritt, dh aufgrund einer ALT, fällt dieser Koeffizient stark ab, da der Nenner eine große Zahl enthält.
Infolgedessen beträgt der Koeffizient 0,2, - 0,5. Normalerweise liegt der Koeffizient zwischen 0,8 und eins. Es ist zu beachten, dass dieser Wert nicht wie üblich in mmol angegeben wird, sondern ein eindeutiges Zahlenverhältnis.
Schließlich kommen wir zum quantitativen Teil der Geschichte. Was ist die Norm von ALT und AST im Blut, die eine Person haben sollte? Der quantitative Wert beider Enzyme hängt weitgehend vom Alter ab. Und das ist verständlich, weil ALT und AST normalerweise immer in Zellen vorkommen und bei Babys die Funktion enzymatischer Systeme nicht so entwickelt ist wie bei Erwachsenen. Deshalb schwimmt bei Kindern eine erhebliche Menge dieser Enzyme heraus, und daher ist ihre Konzentration ziemlich hoch..
Hier sind die Höchstwerte für AST:
Mit der Pubertät beginnt bei Männern und Frauen eine unterschiedliche Entwicklung des Muskelsystems. Daher sollte der Wert für Mädchen - 25 und für Jungen - 29 nicht überschreiten, und schließlich sollte bei Erwachsenen bei vollständiger Reifung aller Enzymsysteme bei Frauen die AST-Konzentration bei Männern 37 mmol / l 29 nicht überschreiten.
Bei ALT ist die Situation ziemlich ähnlich:
Ein derart geringfügiger Anstieg der Enzymaktivität ist in beiden Fällen nicht die Ursache für die Pathologie. Die Normen von ALT und AST im Blut werden in diesem Fall durch die Bereitschaft zur Pubertät und andere zelluläre Aktivitäten reguliert.
Bei Erwachsenen unterscheidet sich auch der Gehalt an Alaninaminotransferase, bei Mädchen nicht mehr als 24, bei Jungen nicht mehr als 27 Millimol pro Liter und bei erwachsenen Frauen weniger als 31 und bei Männern weniger als 41 Millimol pro Liter..
Wie Sie sehen können, ist das Bild sehr ähnlich. Und das ist verständlich, denn die Norm von AlAt und AsAt wird in beiden Fällen durch das verbleibende Austreten von Enzymen aus dem intrazellulären Raum sowie deren geplantes Auftreten im Blutplasma während der Zerstörung sterbender Zellen bestimmt, die regelmäßig im Körper auftritt.
Vor etwa 25 Jahren war eine solche Frage völlig unnötig, da eine Person selbst die Analyse nicht nach Belieben bestehen konnte, da es keine kommerziellen und privaten Labors gab. Die Tests wurden in der Klinik durchgeführt und die Auswahl ihres Sortiments wurde vom behandelnden Arzt durchgeführt. Derzeit können Sie selbst herausfinden, was Ihre Norm für AlAt und AsAt in Ihrem Blut ist. Aber warum tun Sie dies inmitten vollständiger Gesundheit? Hier sind die Bedingungen, unter denen Sie auf ALT untersucht werden müssen:
Es wird empfohlen, die Analyse für AST im folgenden Fall zu bestehen:
Schließlich ist AST ein ziemlich wichtiger Marker für die Entwicklung von Leberkrebs..
Diese Tests für ALT und AST werden immer zusammen durchgeführt. Der De-Ritis-Koeffizient ist eine wichtige Hilfe und sagt dem Arzt, was im Körper primär ist: Nekrose oder Zelltod oder Leberzytolyse.
Aber selbst wenn der Arzt die Technik der Interpretation dieser Analysen fließend beherrscht, wird er niemals auf eine klinische Untersuchung des Patienten, auf zusätzliche instrumentelle Diagnosemethoden sowie auf andere Labortests verzichten..
Nur eine vollständige Diagnose ermöglicht es Ihnen, eine endgültige Diagnose zu stellen, die den Grad der Entwicklung der Krankheit angibt, und eine vollständige Behandlung zu verschreiben.
Der Ernennung einer Behandlung für eine bestimmte Krankheit geht die Diagnose voraus. In einigen Fällen ist es nicht erforderlich, eine vollständige Untersuchung des Patienten durchzuführen. Es reicht aus, nur eine Reihe von Tests zu bestehen. Die Liste ähnlicher enthält häufig einen biochemischen Bluttest. AST- und ALT-Indikatoren in der Blutbiochemie sind der Schlüssel zur Beurteilung des Zustands des Patienten.
AST - Aspartat-Aminotransferase - ist ein Enzym, das den Austausch einer speziellen Aminosäure (Aspartat) zwischen biologischen Molekülen gewährleistet. Das aktivste Enzym AST in Herz, Nieren, Leber und Muskeln einer Person.
Es ist möglich, den ALT- und AST-Spiegel unter Verwendung eines biochemischen Bluttests zu bestimmen
ALT - Alaninaminotransferase ist ein Enzym, das der Aminosäure Alanin hilft, sich von einem Molekül zum anderen zu bewegen. Das Enzym ist zusätzlich zu den oben genannten Organen in der menschlichen Bauchspeicheldrüse am aktivsten. ALT und AST im Bluttest
Somit sind AST und ALT aktive Teilnehmer am Aminosäurestoffwechsel im Körper. Enzyme "leben" ausschließlich im Gewebe von Organen, im Blut erscheinen sie als Folge der Zellzerstörung während der Entwicklung einer Krankheit oder Verletzung.
Der Gehalt dieser Enzyme im Blut des Patienten kann mittels biochemischer Analyse bestimmt werden..
Die Messung der Konzentration von Enzymen im Blut des Patienten ist eine herkömmliche Einheit. Die Berechnung ihrer genauen Anzahl mit mathematischen Methoden ist selbst unter der Bedingung, an verbesserten Geräten zu arbeiten, nicht möglich. Das Urteil basiert auf dem Grad der Enzymaktivität.
Der normative Indikator für AST und ALT in bestimmten Bevölkerungsgruppen ist individuell
Kategorie von Menschen | Die Obergrenze von ALT (Einheiten / l) | Obergrenze von AST (Einheiten / l) |
Männer | 18 | 22 |
Frauen | fünfzehn | 17 |
- schwanger | 5-10% niedriger | 5-10% niedriger |
- Pflege | fünfzehn | 17 und etwas höher |
- während der Menstruation | fünfzehn | 17 |
Kinder unter 1 Monat | 38 | 32 |
Kinder von 1 bis 12 Monaten | 27 | 36 |
Kinder von 1 bis 16 Jahren | 22 | 31 |
In den ersten beiden Trimestern kann der AST- und ALT-Spiegel leicht abnehmen - um 5-10%. Dies ist auf die erhöhte Arbeit der Leber zurückzuführen. Im dritten Fall sollten die Indikatoren so nah wie möglich an der Norm liegen. Bei AST ist ein leichter Anstieg nach der Geburt möglich, der durch aktive Muskelarbeit während der Wehen verursacht wird.
Es gibt eine Gruppe von Faktoren, die die Zuverlässigkeit der biochemischen Ergebnisse beeinflussen können, wodurch die ALT- oder AST-Werte außerhalb des normalen Bereichs liegen. Unter diesen:
Vor der Analyse sollten die oben genannten Faktoren ausgeschlossen werden..
Geringe Abweichungen von den etablierten Normen von ALT und AST manifestieren sich praktisch in keiner Weise und weisen auf Funktionsstörungen der Leber hin.
Einige der häufigsten Ursachen für erhöhte Enzymkonzentrationen sind:
In den frühen Stadien eines Anstiegs der Indikatoren hat der Patient allgemeine Lethargie und Müdigkeit. Der Appetit verschwindet - das Körpergewicht nimmt ab. Juckreiz, Schlaflosigkeit, nervöse Störungen treten auf.
Eine Erhöhung der Konzentration der Enzyme ALT und AST kann auf eine ausgedehnte Leberschädigung hinweisen
Späte Symptome sind gekennzeichnet durch:
Selbst eine minimal erhöhte Aktivität von Enzymen weist auf das Auftreten einer bestimmten Krankheit hin. Wenn Sie nichts tun und die Umstände verschlimmern (Alkohol nehmen, schlecht essen usw.), können Sie die Entwicklung von:
Wenn Sie nicht rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und den Zustand nicht korrigieren, kann dies zu einem Myokardinfarkt führen.
Alle diese Pathologien sind sehr ernst. Sie können jedoch erfolgreich geheilt werden, wenn Krankheiten rechtzeitig erkannt werden..
Im Falle einer Erhöhung der Aktivität von Enzymen im menschlichen Blut greifen Spezialisten auf die Verschreibung pflanzlicher Arzneimittel zurück. Die Medikamente wirken entzündungshemmend und choleretisch.
Bei erhöhten ALT- und AST-Werten im Bluttest verschreiben Spezialisten häufig Mariendistel
Unter den traditionellen Arzneimitteln:
Es ist wichtig zu wissen! Die Dosierung und Dauer der Therapie mit Medikamenten werden vom Arzt festgelegt..
Eine andere Richtung der Behandlung des Patienten ist die Organisation der richtigen Ernährung und die Reinigung des Körpers. Die Ernährung des Patienten sollte so viel Obst und Gemüse wie möglich enthalten. Kaffee sollte durch Kräuter- oder Grüntee ersetzt werden. Darüber hinaus müssen Sie Vitamin C konsumieren. Lebensmittel sollten häufig und in kleinen Portionen eingenommen werden.
Die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils hilft, den Zustand zu normalisieren, insbesondere die richtige Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität
Folgendes gilt als tabu:
Bei regelmäßigen Sportarten wirkt sich eine Kontrastdusche gut auf den Körper des Patienten aus.
Alternative Behandlungsmethoden können Volksmethoden verwendet werden:
Es ist wichtig zu wissen! Bevor Sie alternative Behandlungsrezepte anwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren..
Ein Anstieg von AST und ALT kann durch Beachtung der folgenden Empfehlungen verhindert werden:
Viele Menschen neigen dazu, ihre eigene Gesundheit zu übersehen. Die Indikationen für eine Blutuntersuchung auf AST- und ALT-Enzyme und vor allem ihre enttäuschenden Ergebnisse sind jedoch ein offensichtlicher Grund, Alarm zu schlagen. Dies bedeutet nicht, dass Sie nervös und panisch sein müssen - Sie müssen sofort einen Arzt konsultieren und seinen weiteren Empfehlungen folgen.
Um sich mit der Forschung vertraut zu machen, folgen Sie den Links im Text [p]
p, blockquote 1,0,0,0,0 ->
p, blockquote 2,0,0,0,0 ->
Aspartat-Aminotransferase (AST, AST) - wird im Körper verwendet, um chemische Reaktionen zu beschleunigen. Dieses Enzym befindet sich in den Zellen, aus denen Leber und Herz bestehen, aber auch in roten Blutkörperchen (Erythrozyten), Muskelgewebe, Bauchspeicheldrüse und Nieren. In sehr geringen Mengen kann AST im Blut außerhalb der Zellen gefunden werden. [p, p, p]
p, blockquote 3,0,0,0,0 ->
AST ist ALT (Alanin-Transaminase) sehr ähnlich, da diese beiden Enzyme in den Zellen des Leberparenchyms gefunden werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ALT hauptsächlich in der Leber gefunden wird, während AST auch in den Zellen anderer Gewebe des Körpers vorhanden ist. Daher wird angenommen, dass ALT spezifischer für die Bestimmung von Entzündungen in der Leber ist und AST nicht nur Lebererkrankungen, sondern auch Herzerkrankungen, akute Pankreatitis, hämolytische Anämie, schwere Verbrennungen, Nierenerkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Traumata aufweisen kann ( Wunden). [p, p]
p, blockquote 4,0,0,0,0 ->
AST beschleunigt eine chemische Reaktion in Zellen, die für den Stoffwechsel erforderlich ist. Diese chemische Reaktion tritt hauptsächlich in der Leber auf, wo eines der Endprodukte dieses Stoffwechsels, Glutamat, in die Nieren umgeleitet wird, um im Urin ausgeschieden zu werden. [R]
p, blockquote 5,0,0,0,0 -> LAGE VON AST- UND ALTENZYMEN IM LEBERHEPATOCYTEN (ZELLE)
Aspartataminotransferase ist eines der Schlüsselenzyme, die den reversiblen Transfer der α-Aminogruppe zwischen Aspartat und Glutamat katalysieren und als solches ein wichtiges Enzym im Aminosäurestoffwechsel sind.
p, blockquote 6,0,0,0,0 ->
Auf Makroebene beeinflusst dieser Transportweg den Gesamtstoffwechsel von Aminosäuren und Fetten (Fettsäuren). Es spielt auch eine teilweise Rolle bei der Entgiftung (Harnstoffzyklus) und der Glukoneogenese. [p, p]
p, blockquote 7,0,0,0,0 ->
Auf Mikroebene eine direkte chemische Reaktion, die AST beschleunigt, um Aminosäuren (Aspartat) und eine Säure (Alpha-Ketoglutarat) in eine andere Säure (Oxalacetat) und Aminosäuren (Glutamat) umzuwandeln. Diese Umwandlung ist für andere Stoffwechselprozesse wie den Harnstoffzyklus, den Glukosezyklus und den Abbau (Glykolyse) von entscheidender Bedeutung. [p, p]
p, blockquote 8,0,0,0,0 ->
Aspartat-Aminotransferase (AST) -Spiegel sind in Leber und Herz am höchsten.
p, blockquote 9,0,0,0,0 ->
Gesunde AST-Blutspiegel liegen zwischen 10 und 35 U / l. Die Obergrenze von AST variiert je nach Forschungslabor geringfügig. [p, p]
p, blockquote 10,0,0,0,0 ->
Normalerweise betrachten Ärzte die erhöhten und verringerten Raten von AST-Tests und achten nicht darauf, wenn die Ergebnisse im Bereich der Referenzwerte liegen. Aber selbst wenn der AST-Test im "normalen" Bereich liegt, kann dies auf einige Probleme im Körper hinweisen. [R]
p, blockquote 11,0,1,0,0 ->
Hinweis. Ausreichende Vitamin D-Spiegel schützen die Leber vor metabolischen, entzündlichen und fibrotischen Läsionen. [P]
p, blockquote 12,0,0,0,0 -> VITAMIN D SCHÜTZT DAS LEBER GEGEN VERSCHIEDENE VERLETZUNGEN UND DIE ENTWICKLUNG VON KRANKHEITEN (https://www.wjgnet.com/1948-5182/full/v10/i1/WJH-10- 142-g002.htm)
Das Verhältnis zwischen ALT / AST-Werten kann als Marker zum Nachweis der Insulinresistenz verwendet werden. Studien an 998 normalen (BMI 25) japanischen Erwachsenen haben gezeigt, dass das ALT / AST-Verhältnis ein zuverlässiger Marker für die Vorhersage der Entwicklung und des Grades der Insulinresistenz bei normalgewichtigen Menschen ist. [R] Bei Menschen mit einer gesunden Wirkung von Insulin auf Zellen lag das ALT / AST-Verhältnis innerhalb von 0,82, während es bei übergewichtigen (oder fettleibigen) Menschen auf 1,02 und höher anstieg.
p, blockquote 13,0,0,0,0 ->
Eine weitere retrospektive Studie untersuchte das AST / ALT-Verhältnis als diagnostischen Marker bei 252 Patienten mit chronischer Lebererkrankung. Wissenschaftler haben festgestellt, dass dieses Verhältnis ein nützlicher und schneller Weg zur Diagnose von Lebererkrankungen ist. Eine fortschreitende Lebererkrankung wurde mit einer Erhöhung dieses Verhältnisses in Verbindung gebracht (zusammen mit einer Erhöhung des AST selbst). [R]
p, blockquote 14,0,0,0,0 ->
Der Ritis-Koeffizient ist das Verhältnis von AST / ALT (das Verhältnis der Konzentration dieser Enzyme im Blut), das auf mögliche Erkrankungen des Herzens oder der Leber hinweist. Es wird angenommen, dass bei Herzinfarktinfarkt der AST um das 8-10-fache und der ALT um das 1,5-2-fache zunimmt. Bei Leberhepatitis wächst ALT 8-10-mal und AST 2-4-mal.
p, blockquote 15,0,0,0,0 ->
Ein normales AST / ALT-Verhältnis liegt bei etwa 1,33 mit einem möglichen Bereich von 0,91 bis 1,75, was typisch für gesunde Menschen ist..
p, blockquote 16,0,0,0,0 ->
Wenn der Ritis-Koeffizient zusammen mit einem Anstieg der AST-Werte die Zahl 2 überschreitet, können wir über mögliche Herz-Kreislauf-Probleme sprechen, obwohl ein ähnlicher Anstieg des AST bei Hyperthyreose, Morbus Wilson und Leberfibrose auftritt. Gleichzeitig kann bei einer Ritis-Zahl von mehr als 2 auch eine alkoholische Lebererkrankung in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn die GGT erhöht ist (GGT, Gamma-Glutamyltransferase)..
p, blockquote 17,0,0,0,0 ->
Wenn dieser Ritis-Koeffizient kleiner als 1 ist, deutet dies eher auf mögliche Probleme in der Leber hin, insbesondere aufgrund einer Virushepatitis.
p, blockquote 18,0,0,0,0 ->
Damit der Arzt einen AST-Test verschreiben kann, müssen einige Symptome einer Lebererkrankung vorliegen, zum Beispiel:
p, blockquote 19,0,0,0,0 ->
Darüber hinaus kann Ihr Arzt einen AST-Test für Faktoren bestellen, die zu Leberproblemen führen können, wie z.
p, blockquote 20,0,0,0,0 ->
AST-Spiegel können abnormal werden (zunehmen oder abnehmen), wenn die folgenden Krankheiten auftreten:
p, blockquote 21,0,0,0,0 ->
In einer klinischen Studie mit 56 Patienten mit sehr hohen AST-Werten (3.000 U / l und mehr) wurden die medizinischen Aufzeichnungen dieser Personen analysiert und zusätzliche Analysen durchgeführt. Infolgedessen wurden bei 40 Patienten (von 56) verschiedene Lebererkrankungen diagnostiziert. Es wurde gefolgert, dass extrem hohe AST-Spiegel am häufigsten mit Lebererkrankungen assoziiert sind. [R]
p, blockquote 22,1,0,0,0 ->
Die Beziehung zwischen Risikofaktoren (erhöhte AST-Werte) und Herzerkrankungen wurde bei 610 Patienten mit unterschiedlichem Ausmaß an Herzerkrankungen untersucht. Von diesen hatten 350 mit Herzerkrankungen diagnostizierte Patienten höhere durchschnittliche AST-Werte als 260 gesunde Patienten. Es wurde gefolgert, dass erhöhte AST-Spiegel als Marker zur Vorhersage des Ausmaßes von Herzerkrankungen verwendet werden können. [R]
p, blockquote 23,0,0,0,0 ->
Der AST-Test wird auch zur Diagnose von Schwangerschaftskomplikationen verwendet, insbesondere zur Vorhersage eines vorzeitigen Bruchs der fetalen Membran. Eine Studie untersuchte die Gesundheit von 148 Frauen in derselben Schwangerschaftsphase. Von diesen Frauen hatten 74 höhere mittlere AST-Werte als gesunde Werte. Es wurde der Schluss gezogen, dass die Messung der AST-Aktivität in der Vaginalflüssigkeit als zuverlässiger Test zur Diagnose von Schwangerschaftskomplikationen verwendet werden kann. [R]
p, blockquote 24,0,0,0,0 ->
Es ist bekannt, dass eine übermäßige Exposition gegenüber dem Spurenelement Chrom zur Entwicklung vieler Krankheiten wie Krebs, Geschwüre und Probleme mit verschiedenen Organen beiträgt. In einer Studie an Ratten, denen Chrom injiziert wurde, wurde eine erhöhte AST-Produktion unter dem Einfluss von Chrom festgestellt. Infolgedessen wurde der Schluss gezogen, dass toxische Wirkungen, einschließlich Chrom, zum Wachstum von AST beitragen, und der Test für dieses Enzym selbst kann als Marker für toxische Schäden am Körper verwendet werden. [R]
p, blockquote 25,0,0,0,0 ->
Im Allgemeinen sind niedrige AST-Blutspiegel normal und sollten keinen Anlass zur Sorge geben. Ein Mangel an Vitamin B6 kann zu niedrigen AST-Werten führen. Wenn Sie also eine Abnahme dieses Enzyms feststellen, sollten Sie auch Ihren Vitamin B6-Spiegel kennen..
p, blockquote 26,0,0,0,0 ->
Ältere Erwachsene sind möglicherweise besonders anfällig für niedrige AST-Werte, da sie häufig einem erhöhten Risiko für Unterernährung ausgesetzt sind. Eine Vitamin B6-Supplementierung trägt tendenziell zur Erhöhung des AST bei älteren Patienten bei. [R]
p, blockquote 27,0,0,0,0 ->
Eines der Hauptzeichen für bestehende Gesundheitsprobleme sind erhöhte AST-Werte (über 40 U / l). Es gibt eine Reihe von physiologischen Zuständen und Krankheiten, die zu einem Anstieg der AST-Spiegel führen können, darunter:
p, blockquote 28,0,0,0,0 ->
Zunächst muss die Ursache für das Wachstum von AST ermittelt werden, um direkt auf die Krankheit selbst einwirken zu können. Ohne Behandlung sind andere Schritte möglicherweise nicht so wirksam oder signifikant für die Ursache erhöhter AST-Spiegel..
p, blockquote 29,0,0,0,0 ->
Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Substanzen, die zur Reduzierung von AST beitragen. Bevor Sie solche Substanzen einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten zu ermitteln..
p, blockquote 30,0,0,0,0 ->
Die Wirksamkeit von Süßholz bei nichtalkoholischen Fettlebererkrankungen (NAFLD) wurde in einer Studie (klinisch, doppelt randomisiert) mit 66 Patienten bewertet. Nach 2-monatigem Erhalt von Lakritz sanken die durchschnittlichen AST-Werte bei Patienten signifikant. Ein ähnlicher Rückgang wurde bei den Patienten, die kein Lakritz erhielten, nicht verzeichnet. [R]
p, blockquote 31,0,0,0,0 ->
In einer anderen Studie (klinisch, doppelblind, randomisiert) erhielten 80 Teilnehmer mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) 12 Wochen lang grünen Tee. Am Ende dieses Zeitraums wurde bei Patienten, die grünen Tee erhielten, eine signifikante Abnahme der AST-Spiegel festgestellt. [R]
p, blockquote 32,0,0,0,0 ->
Eine Studie an 177 Patienten mit Lebererkrankungen füllte einen Fragebogen aus, in dem ihre Ernährung beschrieben wurde, einschließlich koffeinhaltiger Lebensmittel. Dies ermöglichte es Wissenschaftlern, die Beziehung zwischen Lebererkrankungen und Nahrungskoffein zu bewerten. Sie fanden heraus, dass Patienten mit mehr Koffein in ihrer Ernährung niedrigere AST-Werte hatten. Koffein konnte erhöhte AST-Spiegel senken. [R]
p, blockquote 33,0,0,1,0 ->
34 Patienten mit Hepatitis C (offene kontrollierte Studie) und 51 Patienten mit Typ-2-Diabetes (klinische doppelblinde kontrollierte Studie) wurde eine spezielle Ergänzung aus Mariendistel-Pflanzenmehl verschrieben, was zu einer Abnahme der AST-Werte führte. [p, p, p]
p, blockquote 34,0,0,0,0 ->
Eine Studie mit 66 Erwachsenen mit alkoholischer Psychose erhielt 5 Tage lang Probiotika. Diejenigen Patienten, die diese Probiotika erhielten, zeigten eine signifikante Verringerung der AST-Spiegel. [R]
p, blockquote 35,0,0,0,0 ->
Toursodesoxycholsäure (TUDCA) ist ein sicheres Medikament zur kurzfristigen Gewinnung von Leberenzymen. In einer Pilotstudie an 23 Patienten mit Lebererkrankungen reduzierte eine tägliche TUDCA-Supplementation über 6 Monate die erhöhten AST-Spiegel bei diesen Personen. [R]
p, blockquote 36,0,0,0,0 ->
Es kann auch dazu beitragen, erhöhte AST-Werte zu reduzieren. Ein Experiment mit Ratten, die Leberschäden mit signifikant erhöhten AST-Spiegeln hatten, zeigte, dass Kurkuma die AST-Spiegel für 4 Tage signifikant reduzierte. Kurkuma kann bei der Reduzierung erhöhter AST-Werte hilfreich sein. [R]
p, blockquote 37,0,0,0,0 ->
Dieser Pilz kann immer noch unter diesen Namen gefunden werden - lackierter Zunder oder lackierter Ganoderma oder Lingzhi oder Reishi. In einer Studie an Mäusen mit Leberschäden wurde ein flüssiger Extrakt dieses Pilzes verwendet. Infolge der Behandlung wurde der AST-Spiegel signifikant reduziert. [R]
p, blockquote 38,0,0,0,0 ->
In einer Studie an Hamstern mit hohem Cholesterinspiegel wurden Dill-Extrakt und Tabletten verwendet, um die AST-Werte signifikant zu senken. [R]
p, blockquote 39,0,0,0,0 ->
Studien an Ratten haben gezeigt, dass Alpha-Liponsäure bei der Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) nützlich sein kann. Es half, die Spiegel von Leberenzymen, einschließlich AST, zu reduzieren. [p, p]
p, blockquote 40,0,0,0,0 ->
In dem Experiment wurden Ratten mit Hilfe einer Chemikalie durch die Leber geschädigt, was zu einem starken Anstieg der AST-Indikatoren führte. Wenn der Nahrung N-Acetyl-L-Cystein (NAC) zugesetzt wurde, verringerte sich die erhöhte AST-Produktion auf normale Werte. [R]
p, blockquote 41,0,0,0,0 ->
Curcumin und Capsaicin zeigen zusammen Synergieeffekte. Eine Studie an Ratten mit induzierter Lebererkrankung zeigte, dass eine Curcumin-Supplementierung mit Capsaicin die AST-Spiegel stark senkte, und die kombinierte Verwendung dieser Substanzen war viel wirksamer als die getrennte Verwendung. Zusätzlich erlaubte diese Mischung, die Werte von LDL (schlechtem) Cholesterin zu senken. [R]
p, blockquote 42,0,0,0,0 ->
Ein Experiment an Ratten mit Leberschäden mit Aflatoxin zeigte, dass die kombinierte Verwendung von Vitamin C und Vitamin E (jeweils 100 mg) zu einer Abnahme von AST und ALT führte. [R]
p, blockquote 43,0,0,0,0 ->
Es ist ein Flavonoid aus der Schale von Zitronen und Orangen. Ein Experiment an prädiabetischen Ratten zeigte, dass die Zugabe von Hesperidin zu Nahrungsmitteln die Glukoneogenese (die Bildung von Glukose aus Nichtkohlenhydratverbindungen) in der Leber unterdrückte, was die AST- und ALT-Spiegel senkte und das Fortschreiten von Diabetes verhinderte. [P]
p, blockquote 44,0,0,0,0 ->
Solche Maßnahmen können wirksame Mittel zur Verringerung des AST-Spiegels im Körper sein. Dies liegt daran, dass das Körperfett (einschließlich der Leber) abnimmt und die Vermeidung von Alkohol zur Wiederherstellung der Leberfunktion beiträgt, die durch Fettablagerungen beschädigt werden kann. All dies reduziert den AST-Spiegel im Körper. [p, p]
Eine massive Ernährungsstudie, in der ein Fragebogen mit 27.793 gesunden Menschen untersucht wurde, ergab, dass diejenigen, die mehr Kaffee konsumierten, niedrigere AST-Werte aufwiesen. Gleichzeitig bestand keine Abhängigkeit vom Koffeinspiegel im Kaffee. [R]p, blockquote 45,0,0,0,1 ->