Akute Pankreatitis ist eine sehr gefährliche Krankheit, bei der eine akute Entzündung im Gewebe der Bauchspeicheldrüse auftritt, die von Selbstverdauung und Nekrose begleitet wird. All dies wird zum Grund für das Auftreten eines plötzlichen Schmerzsyndroms, das im wahrsten Sinne des Wortes eine Person fesselt und in ein Krankenhausbett legt. Er erhält die Hauptbehandlung in einem Krankenhaus und setzt nach der Entlassung die Therapie fort, jedoch nur zu Hause. Und wie ist die Behandlung der akuten Pankreatitis zu Hause, werden Sie jetzt herausfinden.
Die Entwicklung einer akuten Pankreatitis tritt aus verschiedenen Gründen auf. Die Hauptrolle in dieser Angelegenheit spielt die menschliche Ernährung und das Vorhandensein schlechter Gewohnheiten. Der ständige Gebrauch von "schweren" Nahrungsmitteln und Alkohol belastet die Bauchspeicheldrüse stark, wodurch in einem "feinen" Moment eine Entzündung in ihren Geweben auftritt, die ihre Reaktion auf ständige Überlastung ist.
Entzündungen führen wiederum zu Krämpfen in den Drüsengängen und einer Verengung ihres Lumens. Dadurch wird der Abfluss von Pankreassaft gestört. Und anstatt wie es sein sollte in den Zwölffingerdarm geworfen zu werden, beginnt er sich im Organ anzusammeln. Und da Pankreassaft Verdauungsenzyme enthält, beginnen sie, die Zellen der Bauchspeicheldrüse zu verdauen, was ihre Integrität stört und zum Tod führt. So entsteht Nekrose. Und wenn es nicht rechtzeitig gestoppt wird, führt dies zum Tod großer Teile der Drüse und zu deren vollständiger Funktionsstörung..
Darüber hinaus ist der Körper mit der Entwicklung einer Nekrose einer starken Vergiftung ausgesetzt, wodurch die gestörte Arbeit aller seiner Organe und Systeme festgestellt wird. Und um ernsthafte Probleme mit einer verschlimmerten Pankreatitis zu vermeiden, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen, wenn die ersten Symptome ihrer Entwicklung auftreten. Da nur Ärzte in der Lage sind, die Nekrose zu stoppen, Entzündungen zu lindern und Stauungen in der Bauchspeicheldrüse so schnell wie möglich zu beseitigen.
Bevor wir über die Behandlung einer akuten Pankreatitis sprechen, müssen wir einige Worte darüber sagen, wie sich diese Krankheit manifestiert.
Seine Hauptmerkmale sind:
Alle diese Symptome einer akuten Pankreatitis sind ausgeprägt. Wenn Sie ein Medikament gegen Erbrechen oder Durchfall trinken, verstärken sich die Krankheitssymptome nur, da bei akuter Pankreatitis keine Medikamente in Form von Tabletten eingenommen werden können. Es ist zu beachten, dass während einer Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis das gleiche klinische Bild auftritt. Unabhängig davon, in welcher Form eine Person an Pankreatitis leidet, muss sie bei einem Anfall Erste Hilfe leisten.
Was tun, wenn eine Person Anzeichen einer Verschlimmerung der Pankreatitis hat? Ein Krankenwagen muss sofort gerufen werden. Nur eine qualifizierte medizinische Versorgung ermöglicht es einer Person, einen schmerzhaften Anfall schnell loszuwerden und die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen vor dem Hintergrund der Krankheit zu verhindern. In der Zwischenzeit kommt das Ärzteteam an den Ort, der Patient benötigt Erste Hilfe, die wie folgt lautet:
Sie müssen zu Hause nichts anderes tun. Sobald die Ärzte vor Ort sind, bringen sie den Patienten ins Krankenhaus, wo sie entscheiden, wie der Angriff gelindert werden soll. In solchen Situationen wird in der Regel ein einziges Behandlungsschema angewendet, das besteht aus:
Wenn sich die Bauchspeicheldrüse entzündet und eine Person ins Krankenhaus eingeliefert wird, sollte sie wissen, dass die Ernährung ein wichtiger und entscheidender Moment in der Therapie ist. Ein Hungerstreik wird durchgeführt, um die Produktion von Verdauungsenzymen zu reduzieren, und er wird mehrere Tage lang durchgeführt, bis sich der Zustand des Patienten stabilisiert.
Sobald der Anfall gestoppt ist, darf der Patient essen, aber parallel dazu werden ihm Enzympräparate verschrieben, die zur Verbesserung der Verdauungsprozesse beitragen. Diese beinhalten:
Diese Medikamente werden seit langem verschrieben. Sie müssen sie nach jeder Mahlzeit mindestens 3 Monate lang regelmäßig einnehmen. Um das Auftreten eines zweiten Anfalls zu verhindern, wird einer Person eine Diät verschrieben, die sie auch lange einhalten muss..
Wie bereits erwähnt, erfordert die Behandlung der Verschlimmerung der Pankreatitis eine spezielle Diät. Wenn ein schmerzhafter Anfall auftritt, wird eine Hungerdiät verschrieben, aber sobald sie gestoppt wird, darf die Person essen. Aber kein normales Essen, sondern Diätkost. In der ersten Woche nach dem Anfall dürfen Patienten mit Pankreatitis Folgendes verwenden:
Wenn nach der Einführung dieser Lebensmittel in die Ernährung der Zustand des Patienten stabil bleibt, wird seine Ernährung nach einigen Tagen erweitert. Es fügt hinzu:
Wenn nach der Einführung dieser Produkte in die Ernährung der Zustand des Patienten ebenfalls stabil bleibt, wird er entlassen. Zu Hause muss er diese Diät auch noch 2-3 Monate einhalten. Nur dann können andere Lebensmittel zur Ernährung hinzugefügt werden, mit Ausnahme derjenigen, die für alle Patienten mit Pankreatitis kontraindiziert sind. Diese beinhalten:
Es ist möglich, Pankreatitis zu Hause nicht nur durch Einnahme von Medikamenten und strikte Einhaltung einer Diät zu behandeln. In diesem Fall ist es auch möglich, alternative Medizin zu verwenden, dies sollte jedoch nur nach vorheriger Absprache mit einem Arzt erfolgen..
Unter den alternativen Arzneimitteln sind Rezepte mit Kräutern am beliebtesten, die entzündungshemmende und stimulierende Wirkungen haben. Diese beinhalten:
Es gibt eine weitere Abkochung, die seit vielen Jahren ihre Wirksamkeit bei der Behandlung der akuten Pankreatitis beweist. Es wird aus folgenden Kräutern hergestellt:
Diese Kräuter müssen nach dem Hacken der Weißdornfrüchte gut miteinander gemischt werden und dann 1 EL einnehmen. l. die resultierende Sammlung und gießen Sie ein Glas Wasser. Das Produkt sollte ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze gekocht werden. Als nächstes muss er es brauen lassen (ungefähr eine Stunde) und abseihen. Dieses Getränk sollte 3-4 mal täglich 15-20 Minuten vor dem Essen ½ Tasse eingenommen werden..
Hafer kann auch zur Behandlung von akuter Pankreatitis eingesetzt werden. Nur in diesem Fall werden ungeschälte Haferkörner verwendet, die gut aussortiert, gewaschen und über Nacht mit kaltem Wasser gegossen werden müssen. Als nächstes muss das Wasser abgelassen werden und die Haferkörner müssen getrocknet und mit einer Kaffeemühle zu einem pulverförmigen Zustand gemahlen werden.
Um ein Medikament aus solchen Hafern zuzubereiten, müssen Sie 1 TL einnehmen. Pulver, gießen Sie es mit einem Glas kochendem Wasser und machen Sie ein kleines Feuer. Die Brühe sollte nicht kochen! Es sollte etwa eine halbe Stunde lang gekocht werden und dann 50 ml Mutterkrautbrühe zu dem resultierenden Getränk geben, das in einem Wasserbad gekocht werden sollte. Als Ergebnis sollten Sie ein Getränk erhalten, das in seiner Konsistenz Gelee ähnelt. Sie sollten es jeden Tag auf leeren Magen in der Menge von 1 Glas trinken..
Kartoffelsaft hat auch bei Anfällen von Pankreatitis gut funktioniert. Es sollte in reiner Form ohne Zugabe von Gewürzen in einer Menge von ½ Tasse 2-3 mal täglich getrunken werden. Dies können Sie jedoch nur vor dem Essen tun. Um die Wirksamkeit von Kartoffelsaft zu verbessern, können Sie Karottensaft (1: 1) hinzufügen. Es wird empfohlen, dieses Getränk kurz vor einer Mahlzeit jeweils 1 Glas zu trinken. Sie können auch Sauerkrautsaft verwenden, aber nur den, der ohne die Teilnahme von Gewürzen und Karotten zubereitet wurde.
Um die Entwicklung eines Abszesses vor dem Hintergrund der Entwicklung nekrotischer Prozesse in der Bauchspeicheldrüse zu verhindern, empfiehlt die Alternativmedizin auch die Verwendung von Propolis. Es hat zahlreiche Eigenschaften, darunter antibakterielle, entzündungshemmende und regenerierende Eigenschaften. Es ist sehr einfach, Propolis zu Hause zu verwenden. Es sollte zwischen den Mahlzeiten etwa 30-40 Minuten lang gekaut werden. Die Reste werden nicht verschluckt, sondern ausgespuckt.
Es versteht sich, dass akute Pankreatitis eine schwere Krankheit ist. Und seine Behandlung erfordert viel Kraft und Geduld von einer Person. Um die Entwicklung verschiedener Komplikationen vor dem Hintergrund zu verhindern, sollte die Behandlung umfassend sein. Das heißt, es ist unmöglich, nur alternative Medizin zu verwenden. Sie müssen mit Diät und medikamentöser Therapie kombiniert werden. Andernfalls funktioniert es nicht, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden..
Heute ist jede fünfte Person mit einer Krankheit wie Pankreatitis konfrontiert. Es manifestiert sich in Form einer Entzündung und Veränderung der Bauchspeicheldrüse mit Schmerzen. Die Entwicklung der Krankheit hängt direkt von den Behandlungsmethoden, der Ernährung und dem Lebensstil des Patienten ab. Es gibt mehrere Stadien der Pankreatitis, von denen jedes einen individuellen Behandlungsansatz und spezielle Ernährungsempfehlungen impliziert.
Die Hauptursachen für Pankreatitis sind:
Insbesondere treten die obigen Symptome während einer Verschlimmerung der Krankheit auf. Sie können Anfälle lindern und stoppen, indem Sie die Ernährung anpassen und spezielle Empfehlungen und Ernährungsgewohnheiten einhalten.
Entsprechend den klinischen Merkmalen gibt es drei Haupttypen von Pankreatitis - akute, chronische und reaktive. Betrachten Sie die Eigenschaften von jedem von ihnen.
Es ist gekennzeichnet durch eine Entzündung des gesamten Organs oder seines separaten Teils, in der Drüse selbst können sich Eiterungen entwickeln, Gewebe zerfallen und im schlimmsten Fall kann alles zu Blutungen führen.
Oft verläuft diese Form der Krankheit parallel zu Problemen in der Gallenblase. Akute Pankreatitis verschlimmert sich mit Alkohol, frittierten, fetthaltigen Lebensmitteln.
Die Symptome manifestieren sich auf unterschiedliche Weise, von leichten Schmerzen und Übelkeit bis zu starken Schmerzanfällen, qualvollem Erbrechen, Übelkeitsgefühl hört nicht lange auf und der Drang zum Erbrechen tritt auch nach einem Schluck Wasser auf. Während dieser Zeit steigt auch die Körpertemperatur, es treten starke Druckschwankungen auf, die zu einem Zusammenbruch führen können (hypohypertensive Krise). Daher ist der Allgemeinzustand des Patienten sehr ernst und gefährlich, erfordert eine sofortige Behandlung und eine spezielle Diät..
Diese Art der Pankreatitis wird als progressiv bezeichnet und verläuft mit ausgeprägten Störungen des Verdauungs- und Hormonsystems. Es tritt ziemlich häufig im Alter zwischen 30 und 60 Jahren auf und tritt aufgrund einer akuten Pankreatitis, Hepatitis, Viruserkrankungen auf oder wird erblich übertragen.
Es manifestiert sich als Schmerz im linken Hypochondrium, der von dumpfen Schmerzen und Wachstum bis zu intensiven, scharfen Schmerzen reicht. Der Patient erfährt Erleichterung in sitzender Position mit einer leichten Vorwärtsbewegung des Rumpfes, in Bauchlage verschlimmert sich der Schmerz.
Symptome einer chronischen Pankreatitis sind auch lockerer Stuhl, Blähungen, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schwächegefühl und Depressionen..
Diese Art der Pankreatitis manifestiert sich stark, insbesondere nach dem Verzehr bestimmter irritierender Lebensmittel, nach längerem Stress und Depressionen infolge der Einnahme bestimmter Gruppen von Arzneimitteln.
Das offensichtlichste Symptom einer reaktiven Pankreatitis ist der Geschmack von Galle im Mund und dumpfer, dumpfer Schmerz im Hypochondrium, ständiges Erbrechen oder Aufstoßen, der nur mit schnell wirkenden Medikamenten gestoppt werden kann. Nach der Linderung sollte der Patient vorbeugende Maßnahmen ergreifen und eine leichte, unterstützende medikamentöse Therapie durchführen.
Methodennummer 1
Gießen Sie einen Esslöffel rote Holunderblüten mit einem Glas kochendem Wasser, lassen Sie es 2 Stunden einwirken, belasten Sie es und nehmen Sie es dreimal täglich nach den Mahlzeiten zu je 50 Millilitern ein. Kurs von zwei Wochen bis zu einem Monat.
Methode Nummer 2
Mischen Sie einen Esslöffel getrocknete Preiselbeeren, Ringelblume, Schafgarbe und zwei Esslöffel Pfefferminze, nehmen Sie einen gehäuften Dessertlöffel aus der Mischung und gießen Sie einen halben Liter kochendes Wasser hinein, köcheln Sie bei sehr schwacher Hitze 15 Minuten lang und lassen Sie ihn eine Stunde lang unter einem geschlossenen Deckel. Teilen Sie das resultierende Volumen in 2 Dosen auf, von denen die erste morgens auf nüchternen Magen 20 Minuten vor dem Frühstück, die zweite vor dem Mittagessen oder dem Nachmittagstee auftritt. Einzelkurs, jedoch nicht länger als 2 Monate.
Methode Nummer 3
10 g Kamillenblüten, 20 g Weißdornfrüchte und Immortellenblüten, 30 g Dillsamen und Pfefferminzblätter glatt mahlen und in einen Glasbehälter geben. Gießen Sie 1,5 Esslöffel der fertigen Mischung mit 600 ml kochendem Wasser, bestehen Sie mehrere Stunden auf einer Thermoskanne, Sie müssen die Flüssigkeit nicht filtern. Trinken Sie dreimal täglich 200 ml nach den Mahlzeiten, der Kurs ist individuell.
Methodennummer 4
Mahlen Sie mit einer Kaffeemühle 50 Gramm Calamus-Rhizome und Löwenzahnwurzeln, je 25 Gramm Hopfenzapfen, Thymiankraut und Brennnesselwurzeln. Nehmen Sie 5 gehäufte Esslöffel der Mischung und kombinieren Sie sie mit 200 ml flüssigem Honig. Nehmen Sie zweimal täglich einen Teelöffel, einen Monat ohne Unterbrechung.
Methodennummer 5
Reiner Hafer -1 Esslöffel, in einem Glas Wasser einweichen und einen Tag an einem warmen Ort aufbewahren, dann abspülen, trocknen und mit einer Kaffeemühle oder einem Mixer zu Mehl schlagen, das resultierende Mehl in eine Emailschüssel geben und mit 10 ml kaltem Wasser mischen.
Danach gießen Sie 200 ml kochendes Wasser ein und kochen die Mischung noch einige Minuten bei schwacher Hitze. Decken Sie sie ab und lassen Sie sie 20 Minuten lang abseihen. Sie erhalten eine Masse Gelee-Konsistenz. Einmal am Morgen trinken.
Wichtig! Täglich sollte frisches Gelee zubereitet werden, da sonst das erwartete Ergebnis nicht erzielt wird..
Methodennummer 1
Trinken Sie zwei Wochen lang täglich ein halbes Glas frisch gepressten Kartoffelsaft einige Stunden vor dem Mittag- oder Abendessen. 5-10 Minuten nach einem Kartoffelgetränk sollten Sie ein Glas Kefir trinken. Die Reaktion eines fermentierten Milchprodukts und Stärke bildet eine Schutzhülle für Magen und Bauchspeicheldrüse und stimuliert die Produktion Enzyme. Nach einem 14-tägigen Kurs müssen Sie 10 Tage Pause machen. Wiederholen Sie für maximale Effektivität 4-5 Kurse mit Unterbrechungen.
Methode Nummer 2
Samen der Apothekenmilchdistel, zu Pulver zermahlen, 30 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen, einen Dessertlöffel 2-4 mal täglich mit einem Glas Wasser, 1,5-2 Monate. Im Laufe des Jahres sollten 3-4 Kurse durchgeführt werden. Diese Behandlungsmethode kommt nicht nur der Bauchspeicheldrüse zugute, sondern verbessert auch die Filtration und den Schutz der Leber und hilft, ein paar zusätzliche Pfund loszuwerden..
Methode Nummer 3
20 Tropfen 10% ige Calendula-Tinktur (in der Apotheke erhältlich) in 0,5 Tassen heißer Milch auflösen, einen Monat lang jeden Tag nachts trinken. Danach ist eine 10-tägige Pause erforderlich. Bei normaler Verträglichkeit des Arzneimittels sollten sechs monatliche Kurse zeitweise durchgeführt werden.
Methodennummer 4
Ein Kilogramm Zitronen sollte zusammen mit der Schale gehackt oder gerieben werden, aber mit 350 Gramm Petersilienwurzeln und der gleichen Menge Knoblauch ohne die Schale geschält werden, die Mischung gut mischen und in einen Glasbehälter mit Deckel geben.
Bestehen Sie auf 2 Wochen, die ersten 3 Tage an einem warmen Ort, die nächsten im Kühlschrank. Nehmen Sie dreimal täglich einen Teelöffel vor den Mahlzeiten mit Wasser oder Tee ein.
Wichtig! Das Produkt ist nicht für Personen geeignet, die zu Bluthochdruck neigen und an Magengeschwüren oder Gastritis leiden.
Methodennummer 1
2 Esslöffel Zichorienwurzeln zu Pulver zermahlen, 250 ml kochendes Wasser gießen und 5-7 Minuten über dem Feuer köcheln lassen, abdecken, abkühlen lassen, gekühlt trinken, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 60-70 ml. Kurs zwei - drei Wochen.
Methode Nummer 2
200 ml kochendes Wasser über einen Teelöffel Kreuzkümmel gießen, zwei Stunden ruhen lassen und abtropfen lassen. Teilen Sie das vorbereitete Volumen in drei Dosen auf, die vor dem Frühstück, Mittag- und Abendessen in etwa 15 Minuten erfolgen sollten. Der Kurs ist individuell, bis zu drei Monate.
Methode Nummer 3
Die Klettenwurzel fein hacken, 2 Esslöffel Rohmaterial in 200 ml kochendes Wasser gießen, 3-4 Stunden unter dem Deckel stehen lassen, dann kochen und durch ein Sieb passieren. Trinken Sie zweimal täglich 100 ml pro Stunde nach den Mahlzeiten.
Methodennummer 4
100 ml Rosenkohlsaft sollten dreimal täglich, einen Monat lang eingenommen werden. Bereiten Sie täglich eine frische Portion des Gesundheitsgetränks zu.
Mit einem kompetenten integrierten Ansatz ist es möglich, den Krankheitsverlauf zu lindern sowie Anfälle und akute Entzündungen der Pankreatitis zu stoppen.
Pankreatitis, insbesondere in der Exazerbationsphase, ist durch Schmerzattacken gekennzeichnet, die von unterschiedlicher Intensität sein können. Für jeden von ihnen ist es jedoch erforderlich, Schmerzmittel einzunehmen, die in diesem Fall sicher sind: No-Shpa, Novocain, Platifillin, Papaverine.
Es wird nicht empfohlen, Medikamente einer Reihe von NSAIDs zu verwenden - Aspirin, Ibuprom, Nimid...
Während der Behandlung von Pankreatitis ist es wichtig, die Funktionalität der Bauchspeicheldrüse rechtzeitig auszuschalten, damit die Zellen der Drüse und ihrer nahe gelegenen Gewebe nicht beschädigt werden. Zu diesem Zweck werden Medikamente verwendet: Kontrikal, Gordox, Aprokal.
Sie können auch die Aktivität der Drüse dämpfen, indem Sie Antazida einnehmen - Maalox, Omeprazol, Almagel. Aufgrund dessen nimmt die Produktion und Menge an Salzsäure um ein Vielfaches ab, und dieser Faktor selbst verringert die Indizes der natürlichen Enzyme der Drüse.
Zum Entladen der Bauchspeicheldrüse wird die Verwendung von Enzymen auf der Basis von Lipase, Amylase und Protease verschrieben: Festal, Pankreatin, Mezim, Kreon, Panzinorm, Pangrol.
Dies sind die Hauptgruppen von Arzneimitteln zur Behandlung von Pankreatitis. In einigen Fällen werden Antibiotika der Ampicillin-Reihe sowie physiologische oder salzhaltige Lösungen zur intravenösen Verabreichung verschrieben.
Präventionsmaßnahmen für solch eine unangenehme Krankheit sind recht einfach, ihre Grundlage ist ein korrekter, gesunder Lebensstil:
Pankreatitis ist behandelbar, wenn bei ihnen ein frühes Stadium der Krankheit diagnostiziert wird, kann jeder Grad des Krankheitsverlaufs mit Hilfe einer speziellen Diät und einer medikamentösen Therapie aufrechterhalten werden. Und einfache vorbeugende Maßnahmen helfen wiederum, Entzündungen in der Bauchspeicheldrüse nicht weiter zu entwickeln und zu verschlimmern.
Chronische Pankreatitis ist eine sehr häufige klinische Pathologie der Bauchspeicheldrüse. Ein Anfall einer chronischen Pankreatitis wird durch eine Fehlfunktion des Verdauungssystemorgans verursacht, die mit degenerativen und dystrophischen Prozessen in der äußeren und / oder inneren Sekretion der Bauchspeicheldrüse verbunden ist. Der ursächliche Faktor für den Beginn des Pankreassyndroms ist eine akute rezidivierende Pankreatitis, die nach mehrmonatiger Behandlung einen weiteren Anfall einer chronischen Pankreatitis verursachen kann..
Eine der häufigsten Ursachen für eine zerstörerische Störung der Bauchspeicheldrüse ist der Missbrauch alkoholischer Getränke. Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation tritt bei Menschen, die Alkohol missbrauchen, in 50% der Fälle von Erkrankungen des Verdauungssystems ein Anfall einer chronischen Pankreatitis auf. Etwa 20% der klinischen Pathologie sind das Ergebnis von Komplikationen im Zusammenhang mit der Gallensteinerkrankung. Andere kausale Faktoren einer chronischen Entzündung des Organes des Verdauungssystems sind:
Beachtung! Es wird angemerkt, dass ein Anfall einer chronischen Pankreatitis bei Männern etwas häufiger auftritt als beim fairen Geschlecht.
Dieses Muster ist mit einigen Merkmalen des Lebensstils verbunden, beispielsweise der Neigung von Männern, alkoholische Getränke zu trinken, wahlloser Ernährung und anderen Faktoren..
Wie manifestieren sich die pathologischen Symptome, die aktive Anfälle einer chronischen Pankreatitis verursachen? Symptome und Anzeichen einer Krankheit der größten Drüse des Verdauungssystems können wie folgt ausgedrückt werden:
Bei einer Zunahme der Bauchspeicheldrüse und einer Verstopfung der Gallenwege hat der Patient einen sogenannten obstruktiven Ikterus, der sich in einer Veränderung der Haut- und Augensklerafarbe äußert und eine gelbliche Färbung annimmt. Oft führt ein Anfall einer chronischen Pankreatitis zu Erbrechen, das häufig und schwächend ist. Instabile Stühle wechseln sich mit Verstopfung ab. Der Kot kann verschiedene Farbtöne annehmen - von hellgelb bis dunkelbraun. Appetitlosigkeit mit Schmerzsyndrom führt zu einer Abnahme des Körpergewichts. Im Durchschnitt verliert eine Person mit einer Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis 3 kg oder mehr. Was ist in solchen Fällen zu tun, wenn alle aufgeführten symptomatischen Symptome während eines Anfalls einer chronischen Pankreatitis vorliegen? Natürlich ist eine Behandlung zu Hause mit einem verschlimmerten Symptom fast unmöglich. Sie sollten qualifizierte medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Um eine genaue Diagnose zu stellen, ist eine Untersuchung der Bauchhöhle des Patienten erforderlich.
Erst nach einer umfassenden Untersuchung, die verschiedene diagnostische Methoden umfasst, kann die Art der Behandlung bestimmt werden. Umfassende funktionelle Diagnostik ermöglicht eine Laboruntersuchung des Stuhls zur Identifizierung von Steatorien, dh des Gehalts an unverdautem Fett, sowie Blutuntersuchungen. Darüber hinaus gibt es eine Methode zur Differentialdiagnose, bei der Proben für die enzymatische Aktivität der Sekretion der Bauchspeicheldrüse entnommen werden. Die Bestimmung von Veränderungen der Organgröße und des Strukturzustands des Pankreas-Parenchyms erfolgt mittels Ultraschall (Ultraschall) und Magnetresonanztomographie (MRT). Um eine genauere Diagnose zu erhalten, muss die gesamte Bauchhöhle des Patienten untersucht werden, um den Zustand der Gallenwege zu bestimmen. Abhängig von der Schwere der Erkrankung wird die geeignete Behandlung ausgewählt. Dies kann eine traditionelle konservative Therapie oder ein chirurgischer Eingriff sein. Die traditionelle Therapie umfasst Medikamente, die auf der individuellen Auswahl geeigneter pharmakologischer Kombinationen basieren, und eine Diät-Therapie. Die Korrektur von Funktionsstörungen des Organs des Verdauungssystems beinhaltet die Verwendung von pharmakologischen Gruppen von Arzneimitteln, die Pankreasenzyme enthalten, die zur Wiederherstellung beschädigter Gewebe der Bauchspeicheldrüse beitragen. Diese beinhalten:
Es sollte bedacht werden, dass eine chronische Pankreatitis bei einer Langzeitbehandlung der Krankheit oder in einem fortgeschrittenen Zustand zu einer Verringerung des quantitativen Insulinspiegels im Blut führen kann, den die Bauchspeicheldrüse produziert.
Beachtung! Ein hormoneller Insulinmangel, der an Stoffwechselprozessen beteiligt ist, kann zur Entwicklung von Diabetes mellitus führen, was das Behandlungsschema erheblich verkompliziert.
Die chirurgische Behandlung der chronischen Pankreatitis kann die degenerative Störung der Bauchspeicheldrüse nicht vollständig beseitigen. Die Indikationen für eine Operation sind die folgenden klinischen Manifestationen:
Die Hauptbedingung nach Verschlimmerung einer chronischen Entzündung der Bauchspeicheldrüse ist die richtige Wahl der Zusammensetzung der Lebensmittelkomponenten.
Rat! Nach der Linderung der Schmerzsymptome wird empfohlen, die Verwendung von Lebensmitteln für 1-2 Tage vollständig einzustellen. Hunger ist notwendig, um die sekretorischen Funktionen der Bauchspeicheldrüse wiederherzustellen.
Die Ernährung nach einem Anfall einer chronischen Pankreatitis und in Zukunft sollte für die Bauchspeicheldrüse so sanft wie möglich sein. Dies vermeidet eine funktionelle Überlastung des Organs. Bei der Ernährung sollten Kohlenhydrate und Proteine bevorzugt werden. Haferflocken, Kartoffelpüree, Gemüsesuppen und Zwieback aus Premiummehl - das braucht ein Mensch nach einer Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis. Es gibt eine Reihe von Einschränkungen für das Lebensmittelgeschäft. Es ist strengstens verboten, in den ersten 2 Wochen nach einem chronischen Anfall zu verwenden:
Nach einem zweiwöchigen "Fasten" in der täglichen Ernährung können Sie fettarme Milchprodukte, Hüttenkäse, gedämpftes Omelett und Diätfleisch (Truthahn, Kaninchen, Huhn) eingeben. Gebratene, fettige und würzige Speisen sind strengstens verboten. Es ist bekannt, dass eine zelluläre Wiederherstellung der Bauchspeicheldrüse unmöglich ist. Daher ist es Menschen mit chronischer Pankreatitis lebenslang verboten, Folgendes zu verwenden:
Sie sollten Ihren Alkoholkonsum erheblich begrenzen und das Rauchen vollständig einstellen. Das Essen eines der oben genannten Lebensmittel kann zu wiederkehrenden chronischen Schüben der Bauchspeicheldrüse führen. Darüber hinaus ist ein therapeutischer Verlauf von Mineralwasser erforderlich, um stagnierende Prozesse in den Gallengängen zu verhindern und die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu normalisieren. Die Behandlung mit Mineralwasser kann mehrere Wochen bis eineinhalb Jahre dauern. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie von Ihrem Arzt..
Die Behandlung von Pankreatitis ist ein lebenslanger Prozess, beginnend mit den ersten Anzeichen. Selbst im Stadium einer stabilen Remission müssen die Patienten das betroffene Organ erhalten, indem sie eine strenge Diät einhalten und von einem Arzt verschriebene Medikamente einnehmen..
Es ist fast unmöglich, die Entzündung der Bauchspeicheldrüse selbst loszuwerden. Wenn also ein Anfall auftritt, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen.
Lesen Sie in unserem Artikel mehr darüber, wie Sie Erste Hilfe bei einem Anfall von Pankreatitis leisten können.
Unter stationären Bedingungen ist es möglich, schmerzhafte Empfindungen an einem Tag zu stoppen.
Bevor der Krankenwagen ankommt, müssen Sie die Person in einer Position mit nach vorne geneigtem Körper sitzen lassen - dies ist die optimale Position, in der die Schmerzen am wenigsten empfunden werden. Sie können eine No-Shpy-Pille nehmen. Es wird empfohlen, Eis auf die Rückseite der Bauchspeicheldrüse aufzutragen.
Trinken Sie viel Wasser, um Austrocknung durch Erbrechen und Durchfall zu vermeiden.
Die moderne Medizin verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung von Pankreatitis. Meistens beschränkt sich die Therapie auf den ständigen Gebrauch von Medikamenten, die von einem Arzt verschrieben werden, und auf die Einhaltung einer strengen Diät..
Invasive Interventionen werden nur als letztes Mittel eingesetzt, wenn der Krankheitsverlauf das Leben des Patienten bedroht. Die Operation wird in den meisten Fällen laparoskopisch durchgeführt und weist ein Minimum an Komplikationen auf.
In den ersten Stadien der Krankheit besteht die Hauptsache darin, die richtige Diagnose zu stellen. Die Wahl der medikamentösen Therapiemethoden und die Form der Ernährung hängen davon ab..
Zur Klärung kann eine zusätzliche Konsultation enger Spezialisten erforderlich sein - Gastroenterologe, Endokrinologe, Chirurg.
Pankreatitis kann sowohl in akuter als auch in latenter (latenter) Form auftreten.
Ein akuter Zustand erfordert einen sofortigen Krankenhausaufenthalt. Wenn der Patient nicht rechtzeitig unterstützt wird, kann dies zu schweren Komplikationen, Behinderungen oder zum Tod führen..
Bei der latenten (latenten) Form der Pankreatitis können offensichtliche Symptome der Krankheit für eine lange Zeit nicht beobachtet werden. Ohne angemessene Behandlung und richtige Ernährung kollabiert die Bauchspeicheldrüse jedoch allmählich, was früher oder später zu einer Verschlimmerung der Krankheit führt..
Daher müssen Sie die Klinik um Rat fragen, sobald die ersten Anzeichen auftreten (z. B. Gallenkolik). Je früher die Behandlung der Symptome beginnt, desto günstiger ist die Prognose..
Die richtige Ernährung gehört zu den Grundprinzipien der Behandlung der Krankheit. Die Diät für Pankreatitis ist streng, es ist notwendig, bestimmte Lebensmittel, fetthaltige, gebratene, würzige, geräucherte Lebensmittel abzulehnen. Der Verzehr von Weißbrot, Mehl, Zucker ist begrenzt. Alkohol ist völlig ausgeschlossen.
Die Diät umfasst pürierte und pürierte erste Gänge, gekocht in Wasser oder Gemüsebrühe, Haferflocken, Buchweizen- und Reisgetreide, Geflügel- oder Kaninchenfleisch, Milchprodukte.
Das Hauptziel der Diät ist es, Faktoren auszuschließen, die eine Reizung des erkrankten Organs hervorrufen..
Verschiedene Kräuter werden häufig zur Behandlung verwendet. Sie sind besonders wirksam im Anfangsstadium der Krankheit und im Stadium der Remission. Die Rezepte für Volksheilmittel umfassen hauptsächlich choleretische Pflanzen - Schöllkraut, Löwenzahnwurzel, Maisseide, Vogelknöterich.
In allen Stadien der Krankheit sind Haferbrühe und Haferflockengelee nützlich, die sich günstig auf die Wände des erkrankten Organs auswirken, Entzündungen und Reizungen lindern und die Verdauung fördern..
Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die durch schmerzhafte Empfindungen unter den Rippen gekennzeichnet ist, normalerweise auf der rechten Seite. Sie treten sowohl in der akuten Form der Krankheit als auch in der chronischen Form auf, wenn eine Exazerbation beobachtet wird. Je früher Maßnahmen ergriffen werden, desto schneller wird es möglich sein, die Schmerzen loszuwerden. Wie man Pankreatitis zu Hause behandelt?
Die erste Regel, die befolgt werden muss, wenn ein Anfall von akuten Pankreasschmerzen auftritt, ist, sofort einen Krankenwagen zu rufen.
Die Schmerzen während eines Angriffs sind normalerweise sehr stark, daher sollten Sie nicht mit verschränkten Armen warten. Der Patient muss sich auf den Rücken legen, wenn er es bequem hat, die Knie beugen. Ein Heizkissen mit Eis wird mit verstärkten schmerzhaften Empfindungen auf den Bereich aufgebracht. Wenn es nicht zur Hand ist, können Sie einfach jedes Produkt aus dem Gefrierschrank nehmen. Ein Heizkissen wird 20 Minuten lang angelegt und dann einige Minuten lang entfernt. Wenn die Schmerzen immer noch stark sind, wird der Vorgang wiederholt.
Die nächste Stufe der Notfallversorgung bei einem Schmerzanfall in der Bauchspeicheldrüse ist die Einnahme von Schmerzmitteln. Wenn eine Pankreatitis eine chronische Form hat, muss das Erste-Hilfe-Set des Patienten im Falle eines Anfalls über die vom Arzt verschriebenen Mittel verfügen. Wenn nicht, können Sie solche Medikamente verwenden: No-shpa, Mezim, Pancreatin. Es wird nicht empfohlen, aus dem Bett zu steigen, bis die Schmerzen vorüber sind oder der Krankenwagen eintrifft..
Rat! Ärzte sagen, es braucht drei Dinge, um einen Anfall zu lindern: Kälte, Hunger und Ruhe. Die erste ist eine Wärmflasche mit Eis, die zweite ist die Verweigerung von Nahrungsmitteln, die dritte ist die Liegeposition des Patienten, bis der Schmerz vergeht.
Ein Merkmal der reaktiven Form der Pankreatitis ist ihre Entwicklung vor dem Hintergrund einer anderen Krankheit. Mit anderen Worten, es ist eine sekundäre Reaktion des Körpers auf pathologische Veränderungen in ihm..
Nach einem akuten Anfall können Sie zu Hause die folgenden Rezepte verwenden, um alle Krankheitssymptome zu beseitigen:
Rat! Jedes Volksheilmittel, das zur Entzündung der Bauchspeicheldrüse verwendet wird, muss 3-4 Wochen lang angewendet werden, auch wenn die Symptome einer Exazerbation vergangen sind.
Das Ergebnis der Behandlung einer akuten Pankreatitis hängt weitgehend vom rechtzeitigen Beginn der Therapie ab. In den meisten Fällen werden Antibiotika sofort verschrieben, auf eine medikamentöse Behandlung kann nicht verzichtet werden. Wenn eine akute Pankreatitis mit Komplikationen, Übelkeit, Erbrechen, Stuhlproblemen, Fieber und Krankenhausaufenthalten einhergeht.
Die Behandlung der akuten Form der Krankheit kann durch die Verwendung von Volksheilmitteln wirksam ergänzt werden, sie können jedoch nicht die Haupttherapie sein.
Solche wirksamen Rezepte sind beliebt:
Wichtig! Das Produkt basiert auf Wodka und ist daher nicht für jedermann geeignet. Es ist bei der Behandlung der akuten Pankreatitis bei Kindern strengstens verboten.
Eine Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis beginnt meistens damit, dass Patienten die Regeln der Ernährung missachten. Volksheilmittel können sowohl während einer Exazerbation als auch zur Vorbeugung eingesetzt werden..
Die folgenden Rezepte sind wirksam:
Bei akuter Pankreatitis wird nach einem Anfall starker Schmerzen empfohlen, mehrere Tage zu fasten. Danach müssen Sie mit einer Diät beginnen..
Halten Sie sich bei der chronischen Form der Krankheit lebenslang an diese Ernährungsprinzipien. Andernfalls kommt es häufiger zu Exazerbationen, und es wird schwieriger, mit ihnen umzugehen..
Die tägliche Ernährung muss folgende Produkte enthalten:
Solche Produkte sind strengstens verboten.::
Es ist auch wichtig, die Grundsätze der richtigen Ernährung einzuhalten: etwas essen, aber oft sollten die Gerichte warm sein. Übermäßiges Essen sowie Erschöpfung des Körpers durch Hungerstreiks, Diäten zur Gewichtsreduktion sollten vermieden werden.
Wichtig! Es ist strengstens verboten, Alkohol zur Entzündung der Bauchspeicheldrüse zu trinken. Selbst während der Remissionsperiode einer chronischen Pankreatitis kann eine geringe Menge Alkohol eine Verschlimmerung hervorrufen.
Einige Volksheilmittel sind für jede Form von Pankreatitis anwendbar:
Krifeya. Dies ist eine seltene Moosart, die nicht leicht zu finden ist, aber in einigen Apotheken in Form von Alkoholtinkturen verkauft wird. Es ist notwendig, das Mittel für jede Form von Pankreatitis nach dem gleichen Schema zu verwenden: 15-20 Tropfen dreimal täglich vor den Mahlzeiten. Die Anwendungsdauer beträgt drei Monate, bei einer chronischen Form der Krankheit nach einer einmonatigen Pause wird der Verlauf immer wieder wiederholt.
Interessant! Es ist schwierig, diese Art von Moos zu finden, da es im Roten Buch aufgeführt ist. Einige Leute bestellen die Pflanze online, Sie müssen vorsichtig sein, um eine Fälschung zu vermeiden.
Chicoree. Es enthält viele Komponenten, die für die Arbeit des Verdauungssystems nützlich sind. Inulin wird besonders im Kampf gegen Pankreatitis geschätzt. Sie können Chicorée trinken, indem Sie ein Getränk daraus machen, ähnlich wie beim Kaffeekochen. Viele Menschen, die an chronischer Pankreatitis leiden, gewöhnen sich daran, sie nach dem Essen anstelle des üblichen Tees, Kaffees und Kompottes zu trinken.
Rosenkohl. Sie können täglich frisch gepressten Saft dieses Gemüses für ein halbes Glas konsumieren. Amerikanische Ärzte bieten eine eigene Version einer solchen Safttherapie gegen Pankreatitis an: Wir nehmen zu gleichen Teilen frisch gepresste Säfte aus Rosenkohl, Salat, Karotten und Spargel auf. Insgesamt sollten Sie ein halbes Glas des Getränks erhalten, das morgens auf nüchternen Magen eingenommen werden muss..
Leinsamen. Dieses Produkt wird häufig bei der Behandlung vieler Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt. Bei Pankreatitis ist dieses Rezept besonders effektiv: Gießen Sie einen Liter Wasser in einen Topf, geben Sie 100 g Samen hinzu und kochen Sie mehrere Stunden bei schwacher Hitze. Das Mittel wird vor jeder Mahlzeit in einem Esslöffel eingenommen.
Kräutergetränk Toxidont-May mit Bromelain und Papain. Enthält natürliche Enzyme, die einen schnelleren und vollständigeren Abbau von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten fördern, die Verdauung verbessern, den Stoffwechsel und die Funktion der Bauchspeicheldrüse normalisieren. Rühren Sie einen Beutel gründlich in 1/2 Glas Wasser um und nehmen Sie ihn einmal täglich morgens oder abends zu den Mahlzeiten ein.
Zulassungsdauer - mindestens zwei Monate.
Bei akuter Form oder chronischen Rückfällen ist eine medikamentöse Behandlung unabdingbar. Es kann sowohl zu Hause als auch in der Klinik durchgeführt werden. Die Therapie umfasst den Gebrauch von Medikamenten verschiedener Gruppen:
Antibiotika werden fast immer verschrieben, sie werden vom behandelnden Arzt individuell ausgewählt. In der Regel werden Breitbandmedikamente verschrieben: Ceftriaxon, Amoxiclav, Abaktal.
So können Sie zu Hause mit jeder Form von Pankreatitis fertig werden, wenn Sie rechtzeitig einen Schmerzanfall diagnostizieren. Für die Ernennung von Medikamenten müssen Sie einen Arzt konsultieren, Sie können die Therapie durch die Verwendung von Volksrezepten ergänzen.
Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um sicherzustellen, dass sie so genau und sachlich wie möglich sind.
Wir haben strenge Richtlinien für die Auswahl von Informationsquellen und verlinken nur auf seriöse Websites, akademische Forschungseinrichtungen und, soweit möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) anklickbare Links zu solchen Studien sind.
Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Das erste, was mit einem Anfall von Pankreatitis zu tun hat, ist, andere Speisen und Getränke als gereinigtes Wasser abzulehnen..
Während eines Anfalls löst jede Nahrung, die in den ersten drei Tagen in den Verdauungstrakt gelangt, die Freisetzung von Enzymen in der Bauchspeicheldrüse aus, was zu einer weiteren Reizung des Organs führt und Symptome, insbesondere Schmerzen, verschlimmert.
Die Methode der Verweigerung des Essens in den ersten Tagen der Pankreasentzündung wird als kuratives Fasten bezeichnet, bei dem es notwendig ist, schrittweise zu gehen, beginnend mit einigen ungesüßten Crackern, und dann schrittweise kalorienarme Gerichte in die Ernährung aufzunehmen.
Während dieser Zeit ist es besser, täglich nicht kohlensäurehaltiges Mineralwasser (Narzan, Borjomi) mit 400-500 ml zu trinken. Sie können auch Kräutertees oder Abkochungen trinken, die bei Entzündungen der Bauchspeicheldrüse gezeigt werden.
Verwenden Sie einen Eisbeutel unter dem Brustbein, um starke Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Für eine Kompresse ist es besser, ein Heizkissen oder einen Beutel mit Eiswasser oder Eis zu nehmen und es mit einem Handtuch einzuwickeln.
In einigen Fällen tritt während eines Anfalls Erbrechen auf, wodurch akute Krankheitssymptome kurzzeitig beseitigt werden können (bei starken Schmerzen können Sie selbständig Erbrechen hervorrufen, indem Sie Ihre Finger auf die Zungenwurzel drücken)..
Bei einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse benötigt eine Person Bettruhe und vollständige Ruhe, um Verspannungen in der Bauchspeicheldrüse und die Intensität der Durchblutung im Magen-Darm-Trakt zu verringern.
Ein Anfall einer akuten Pankreatitis kann das Leben eines Menschen bedrohen, da die von der Bauchspeicheldrüse produzierten Enzyme in kurzer Zeit die Wände des Organs angreifen und in den Blutkreislauf eindringen können, wodurch die Arbeit fast aller Systeme und Organe gestört wird (z. B. können Pankreasenzyme die Atmungsfunktion stören)..
Während eines Anfalls einer akuten Pankreatitis ist es notwendig, dringend einen Krankenwagen zu rufen und der Person Erste Hilfe zu leisten.
Die Einnahme anderer Medikamente als krampflösender Mittel gegen Pankreatitis ist strengstens untersagt. Ärzte empfehlen, vor dem Eintreffen des Krankenwagens zu fasten, eine kalte Kompresse auf den Solarplexusbereich aufzutragen und No-Shpa oder ein anderes krampflösendes Medikament einzunehmen.
Während eines akuten Pankreatitis-Anfalls sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen. Eine Selbstbehandlung kann in diesem Fall zum Tod führen. Was tun mit einem Anfall von Pankreatitis, bevor der Krankenwagen eintrifft:
Oft entwickelt sich eine Pankreatitis vor dem Hintergrund einer Verletzung des Ausflusses der Galle. Daher helfen Choleretika (Alochol, 2 Tabletten 3-mal täglich) ein wenig, schwere Symptome einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse zu lindern. Sie können jedoch nur eingenommen werden, wenn sich keine Steine in der Galle befinden. Andernfalls kann sich der Zustand verschlechtern... Choleretika müssen nur zusammen mit krampflösenden Mitteln eingenommen werden. Eine solche Behandlung sollte jedoch nach einer vorläufigen Untersuchung von einem Spezialisten verordnet werden. Nach dem Ausfluss der Galle ist Durchfall möglich, wonach sich die Arbeit der Verdauungsorgane allmählich normalisiert..
Was tun mit einem Anfall von Pankreatitis? Denken Sie an drei Grundregeln: Fasten, Eisbeutel und vollständige Ruhe.
Die Bauchspeicheldrüse mag keine Hitze, von der sich die Entzündung nur verstärkt, außerdem werden durch die Hitze die Pankreasenzyme aktiviert und beginnen, das Organ stärker zu korrodieren. Eine Eiskompresse auf der Bauchspeicheldrüse lindert nicht nur Entzündungen, sondern lindert auch starke Schmerzen.
Während eines Anfalls muss der Magen-Darm-Trakt vollständig entleert werden, damit die Bauchspeicheldrüse keine Enzyme mehr produziert (vorzugsweise Erbrechen). In den frühen Tagen kann man nur Wasser trinken, Abkochungen von Kräutern.
Eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse kann zu schwerwiegenden Komplikationen für alle Organe führen. Daher ist es wichtig, während eines Angriffs maximale Ruhe zu gewährleisten und den Körper zu entlasten.
Nach Beseitigung der Symptome und Normalisierung des Zustands werden Nahrungsergänzungsmittel und Enzympräparate (Pankreatin, Kreon zu den Mahlzeiten) verschrieben, die dazu beitragen, die Aktivität der Bauchspeicheldrüse zu verringern und die Schmerzen in diesem Organ zu lindern.
Es ist wichtig zu wissen, was mit einem Anfall von Pankreatitis zu tun ist, da diese Krankheit in letzter Zeit immer häufiger diagnostiziert wurde (vor einigen Jahrzehnten wurde Pankreatitis als eine Krankheit von Alkoholikern angesehen)..
Im Großen und Ganzen provoziert die Krankheit einen Menschen selbst mit einer modernen Lebensweise - ständiger Stress, die Verwendung von Fastfood, fetthaltigen und frittierten Lebensmitteln, süßem Soda, all dies führt dazu, dass die Bauchspeicheldrüse und andere Verdauungsorgane versagen.