Fruktose. Schaden und nützliche Eigenschaften. Die Verwendung von Fruktose im Alltag, Konserven für den Winter. Vergleich mit anderen Zuckerersatzstoffen.
Fruktose ist ein natürlicher Zuckerersatz, der in Obst, Beeren, Gemüse und Honig enthalten ist. Fruktose wurde erst vor wenigen Jahrzehnten im industriellen Maßstab hergestellt. Derzeit wird dieser Süßstoff aktiv in der Lebensmittelindustrie eingesetzt und ist in vielen diätetischen Produkten enthalten. Fructose galt lange Zeit als gute Alternative zu normalem Zucker, aber in letzter Zeit gab es viele Diskussionen und Kontroversen um diesen Süßstoff..
Unser Körper benötigt Energie aus den Kohlenhydraten, die wir aus der Nahrung erhalten. Alle Kohlenhydrate im Stoffwechsel werden zu Glukose abgebaut, die die Hauptenergiequelle im Körper darstellt. Überschüssige Glucosemoleküle binden an Glykogen. Dies ist eine spezielle Form der Energieeinsparung in unserem Körper und im Wesentlichen eine Kette von Hunderten von Glukosemolekülen.
Glykogen wird hauptsächlich in den Muskeln und in der Leber gespeichert. Die erste versorgt die Zellen direkt mit Energie, wenn sie beispielsweise bei körperlicher Aktivität benötigt wird. Glykogen, das sich in der Leber ansammelt, wird verwendet, um den für ein normales Leben notwendigen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten..
Beim Verzehr gelangt Fruktose direkt in die Leber. Da Fructose ein Kohlenhydrat ist, wird es auch in Glucose zerlegt, aus der Glykogen gebildet wird. Aber nur wenn der Körper es braucht. Zum Beispiel, wenn Sie sich kalorienarm ernähren oder intensiv trainieren.
Im wirklichen Leben sind die Dinge normalerweise anders. Menschen neigen dazu, zu viel zu essen, und gleichzeitig sind die Glykogendepots voll und überschüssige Fructose wird zu Fett. Dies führt zu Fettlebererkrankungen, Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und anderen Stoffwechselerkrankungen.
Oft ersetzen Menschen, die abnehmen wollen, herkömmliche Süßigkeiten in ihrer Ernährung durch angeblich auf Fruktose basierende Diätprodukte. Fruktose ist völlig harmlos, wenn Sie die empfohlene Tagesdosis von 50 Gramm nicht überschreiten. Tatsache ist, dass es sehr leicht zu übertreffen ist, da selbst gewöhnlicher Zucker zu 50% aus Fructose und zum Beispiel aus Honig und Maissirup besteht - um 55%. Denken Sie daran, dass Hersteller vielen der häufigsten Lebensmittel, die wir täglich essen, Zucker (und reine Fruktose) hinzufügen. Darüber hinaus schmecken diese Produkte möglicherweise nicht einmal süß, z. B. Brot, grüne Erbsen, Würste oder verschiedene Saucen. Dadurch wird der Tagessatz mehrmals überschritten! Besonders wenn man zu viel isst.
Daher sollten Sie Fructose nicht in Pulver- oder Tablettenform essen. Wir bekommen bereits genug von dieser Substanz aus Obst, Gemüse, Beeren und industriellen Lebensmitteln..
Fruktose ist fast zweimal süßer als Zucker, hat alle ihre Eigenschaften, aber gleichzeitig die Hälfte des glykämischen Index. Zusätzlich erfolgt die Absorption von Fructose ohne Beteiligung von Insulin. Aufgrund dieser Eigenschaften wird die Substanz häufig als Zuckerersatz in Produkten für Diabetiker und Menschen mit einem gesunden Lebensstil verwendet..
Der Süßstoff ist ein farbloses Pulver mit einem ausgeprägten süßen Geschmack, gutem Nachgeschmack und angenehmem Aroma. Fruktose löst sich gut in Wasser und ist lange haltbar. Es ist beständig gegen hohe Temperaturen und kann in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Kommerziell kann dieser Zuckerersatz in Pulver-, Würfel-, Tabletten- und Sirupform gefunden werden. Fruktose ist ein Bestandteil beliebter Zuckerersatzmischungen. Sie können Fructose-Lösung für die Infusion in der Apotheke kaufen.
Der Zuckerersatz wird auf dem Markt unter den Namen "Fructose", Fructose angeboten.
Fruktose wird häufig als Zuckerersatz in Naturkost und als Süßstoff in Pharmazeutika verwendet:
In jedem Geschäft gibt es unter den Gesundheitsprodukten Produkte mit Fruktose. Als Zuckerersatz ist der Stoff enthalten in:
Produkte mit Fructose unterscheiden sich in Aussehen und Geschmack nicht von gewöhnlichen Produkten mit Zucker in der Zusammensetzung. Sie sind genauso süß und noch geschmackvoller als dieser Zuckerersatz, der das Aroma und den Geschmack von Früchten und Beeren verstärkt.
Der Süßstoff kommt natürlich in süßen Früchten, Beeren, etwas Gemüse und Honig vor. Der höchste Fructosegehalt in solchen Produkten:
Früchte und Beeren, 100 g | Fruktose, g | Gemüse, 100 g | Fruktose, g |
Trauben | 7,7 | Weißkohl | 1.6 |
Äpfel | 5.5 | Tomaten | 1,2 |
Birnen | 5.2 | Gurken | 1.1 |
Kirschen | 4.5 | Karotte | 1.0 |
Süße Kirsche | 4.5 | Kürbis | 0,9 |
Wassermelone | 4,3 | Zuckerrüben | 0,1 |
Brombeere | 4.2 | Kartoffeln | 0,1 |
Nützliche Eigenschaften von Fructose:
Fructose ähnelt aufgrund ihrer Eigenschaften Zucker und wird daher aktiv zur Herstellung von Lebensmitteln im industriellen Maßstab verwendet. Fruktose wird häufig zu Hause verwendet, beispielsweise in verschiedenen Zubereitungen, Backwaren und Desserts. Fruktose kann wie Zucker karamellisieren. Fruktose ist zur Wärmebehandlung geeignet, verliert jedoch bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen ihre Eigenschaften.
Hausgemachte Fruktosepräparate sind eine etwas gesündere Alternative zu zuckerhaltigen Leckereien. Es ist jedoch zu beachten, dass Rohlinge mit diesem Süßstoff nur an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden sollten, idealerweise im Kühlschrank. Sie sollten Zubereitungen mit Fructose nicht länger als sechs Monate lagern.
Die Menge an Fructose, die Konserven zugesetzt werden muss, hängt von der Süße und Säure des Ausgangsmaterials ab. Wenn Früchte oder Beeren sauer sind, muss mehr Fruktose hinzugefügt werden. Oder weniger, wenn die Frucht süß ist. Es ist besser, sich von Ihrem Geschmack leiten zu lassen - Sirup mit Fructose sollte in seiner Süße Zuckersirup entsprechen.
Bei der Herstellung verschiedener Rohlinge wird Fructose pro 1 kg Produkt in der folgenden Menge zugesetzt:
Bei Zugabe zu Kompotten wird Fructose in folgenden Anteilen verwendet:
Kompott | Wasser, l | Obst oder Beeren, g | Fruktose, g |
Kirsche | 1 | 700 | 125 |
Entkernte Pflaume | 1 | 800 | 95 |
Pflaume entkernt | 1 | 650 | 110 |
Apfel | 1 | 700 | 60 |
Heidelbeere | 0,5 | 400 | 50 |
Für die Herstellung von Marmelade mit Fruktose können Sie beliebige Beeren und Früchte auswählen. Die Zutaten werden in folgenden Anteilen eingenommen:
Wasser und Fructose werden gemischt, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben, dann zum Kochen gebracht und der Sirup fünf Minuten lang bei schwacher Hitze gehalten. Vorsortierte und gewaschene Beeren oder Früchte sollten in Sirup gegeben und weitere fünf Minuten zusammen gekocht werden. Große Früchte müssen in kleine Stücke geschnitten werden.
Im Laufe der Zeit wird die Marmelade in saubere Gläser gegossen, mit Deckeln bedeckt und zum Sterilisieren geschickt. Die Zeit hängt vom Volumen der Dosen ab: Dosen mit einem halben Liter werden zehn Minuten lang sterilisiert, Dosen mit einem Liter Liter - fünfzehn Minuten.
Empfohlene Fructose-Dosen für Diabetiker pro Tag:
für Kinder - nicht mehr als 0,5 g pro kg Körpergewicht
für Erwachsene - nicht mehr als 0,75 g pro kg Körpergewicht
Obwohl Fructose häufig für diese Krankheit verwendet wird und die Verkaufsregale voll mit Nahrungsmitteln sind, lohnt es sich, Ihren Arzt zu konsultieren. Er könnte eine bessere Alternative zu Zucker finden..
Trotz der weit verbreiteten Verwendung von Fructose in der Industrie und im Alltag verursacht es zahlreiche Nebenwirkungen:
Gegenanzeigen für die Verwendung von Fructose sind:
Dieser Süßstoff muss mit Vorsicht eingenommen werden:
Denken Sie daran, dass es heute effektivere und sicherere Zuckerersatzstoffe auf dem Markt gibt. Sie können mehr darüber auf unserer Website lesen.
Sowohl Fructose als auch Stevia sind natürliche Süßstoffe. Fruktose ist ein einfacher Zucker, der in süßen Früchten und Honig enthalten ist. Stevia ist eine Pflanze, deren Blätter 15 bis 30 Mal süßer sind als Zucker.
Eigenschaften | Fruktose | Stevia |
Süße Koeffizient | 1.7 | 300 |
Kaloriengehalt pro 100 g | 400 | 0 |
Glykämischer Index | 50 | 0 |
Wärmebehandlung | möglich | möglich |
Negative Wirkung auf die Zähne | Ja | Nein |
Wie aus der Tabelle hervorgeht, unterscheiden sich Zuckerersatzstoffe stark in ihren Eigenschaften, und Stevia nimmt die führende Position ein.
Beide Substanzen sind beliebte Zuckerersatzstoffe und werden in der Lebensmittelindustrie häufig eingesetzt. Darüber hinaus produzieren sie mit Fructose und Sorbit nicht nur diätetische Produkte, sondern auch allgemeine Produkte..
Fruktose ist ein Monosaccharid. Sorbit gehört zu mehrwertigen Alkoholen. Beide Substanzen gelten als natürliche Zuckerersatzstoffe und kommen in Früchten vor. Sorbit wird auch vom menschlichen Körper über den Stoffwechsel produziert..
Eigenschaften | Fruktose | Sorbit |
Süße Koeffizient | 1.7 | 0,6 |
Kaloriengehalt pro 100 g | 400 | 260 |
Glykämischer Index | 50 | 4 |
Wärmebehandlung | möglich | möglich |
Negative Wirkung auf die Zähne | Ja | Nein |
Als Süßstoff hat Sorbit Vorteile gegenüber Fructose. Es verursacht keine Schwankungen des Blutzuckers und ist für die Ernährung von Menschen mit Diabetes geeignet. Beachten Sie jedoch, dass beide Substanzen kalorienreich sind. Dies bedeutet, dass sie nicht für den Kampf gegen Übergewicht geeignet sind..
Fruktose gilt als gesunde Alternative zu Zucker. Aber ist es wirklich so??
Fruktose ist neben Glukose eine der Hauptquellen für Süße in unserer Ernährung. Fruktose macht zum Beispiel mehr als die Hälfte aller Zucker in Honig aus. Und überraschenderweise halten es viele Ernährungswissenschaftler für weniger vorteilhaft als Glukose. Zumindest bei übermäßigem Konsum.
Fruktose ist eine Art einfacher Zucker. Darüber hinaus ist in gewöhnlichem Haushaltszucker Saccharose, Fructose etwa die Hälfte. Die andere Hälfte ist Glukose, die Hauptenergiequelle für die Zellen unseres Körpers. Um absorbiert zu werden, muss Fructose von der Leber in dieselbe Glucose umgewandelt werden. Neben Haushaltszucker und Honig ist Fructose in einer Vielzahl anderer zuckerhaltiger Lebensmittel enthalten: Maissirup, Malzsirup, Agavensirup, Sorbit usw. Wenn Ihre Zutatenliste zusätzlichen Zucker enthält, können Sie sicher sein, dass er reich an Fruktose ist..
Bevor die Massenproduktion von Zucker in der Welt begann, konsumierten die Menschen kleine Mengen Fructose. Und obwohl es in süßem Obst und etwas Gemüse enthalten ist, kann seine Menge, die dem Körper auf natürliche Weise zugeführt wird, von einem gesunden Menschen ignoriert werden. Aber selbst bei relativ gesunden Menschen wird Fructose möglicherweise nicht vollständig absorbiert. Diese Störung wird als Fructose-Unverdaulichkeit bezeichnet und geht mit Blähungen und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt einher. In schwereren Fällen kann es zu schweren Leberschäden kommen, ohne die Fructose vollständig zu eliminieren. Und es ist nicht so selten: Schätzungen zufolge leidet 1 von 3 Menschen bis zu dem einen oder anderen Grad an einer Fructose-Intoleranz. Wenn Sie an einer Darmerkrankung leiden (Morbus Crohn, Kolitis, Reizdarmsyndrom, Glutenunverträglichkeit), ist die Wahrscheinlichkeit einer Fruktoseintoleranz sehr hoch.
Im Gegensatz zu Glukose hat Fruktose nur einen geringen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Daher wird Fructose bei Typ-2-Diabetes als "sicherer" Zuckerersatz empfohlen. Der Verzehr großer Mengen davon kann jedoch zu Stoffwechselstörungen führen. Und es lohnt sich, näher darauf einzugehen..
Während die Vorteile von Fructose fraglich sind, sind seine Nebenwirkungen gut verstanden. Glukose und Fruktose werden vom Körper sehr unterschiedlich metabolisiert. Während Glukose buchstäblich von jeder Zelle im Körper aufgenommen werden kann, können erhebliche Mengen an Fruktose nur von der Leber verarbeitet werden. Wenn die Ernährung einer Person reich an kalorienreichen Lebensmitteln mit hohem Fructosegehalt ist, wird die Leber "überlastet" und beginnt, Fructose in Fettdepots umzuwandeln. Viele Wissenschaftler glauben, dass übermäßiger Konsum von Fructose für schwere Krankheiten verantwortlich ist: Fettleibigkeit, metabolisches Syndrom, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und sogar einige Arten von Krebs..
Der Verzehr von Fructose als Zuckerzusatz kann:
All diese Tatsachen wurden in den letzten Jahren durch viele Studien bewiesen..
Es ist wichtig zu verstehen, dass alle oben genannten Punkte für Fructose gelten, die der Ernährung in Form von Zucker, Sirup, Honig oder in reiner Form zugesetzt wird. Dies gilt nicht für frisches Obst. Obst ist kein Zucker. Es ist ein komplettes Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index, das neben einer kleinen Menge Fructose viel Wasser und Ballaststoffe enthält. Dank dessen gelangt Fruktose allmählich in den Körper, und die Leber hat genügend Zeit und Gelegenheit, sie vollständig zu assimilieren. Sie müssten nur eine große Menge Obst essen, um die schädlichen Nebenwirkungen von Fructose zu bekommen..
In einem durchschnittlichen Apfel sind also 23 g Zucker enthalten, davon nur 13 g Fructose (was im Allgemeinen viel für eine Frucht ist). Zum Vergleich enthält eine Dose Cola 52 g Zucker, davon 30 g Fructose. Ein Apfel kann jedoch ziemlich lange gesättigt sein, wodurch sich die Menge der später verzehrten Lebensmittel automatisch verringert, während Sie nach einer Dose Cola in einer halben Stunde einen brutalen Hunger verspüren, der immer mehr Kalorien erfordert.
Welches Obst und Gemüse enthält am meisten Fruktose:
Welche Lebensmittel enthalten am meisten Fruchtzucker:
Fruktose gilt als gesunde Alternative zu Zucker, und Produkte damit sind heute in jedem Geschäft im Bereich "Gesunde Ernährung" erhältlich. In den letzten Jahren wurde jedoch die Behauptung in Frage gestellt, dass Fructose so harmlos ist. Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass der Schaden durch Fructose viel größer sein kann als der angegebene Nutzen..
Ich möchte Sie daran erinnern, dass Fructose zu einfachen Zuckern (Kohlenhydraten) gehört und ein Derivat der Glucose ist. Fruktose verleiht Früchten und Honig Süße und ist zusammen mit Glukose (in gleichen Anteilen) ein Bestandteil von Saccharose, d.h. normaler weißer Haushaltszucker (raffiniert).
Was passiert mit Fructose im Körper? Fruktosestoffwechsel
Dann wird es eine kleine "beängstigende" Chemie geben. Für diejenigen, die daran nicht interessiert sind, empfehle ich, dass Sie sofort zum Ende des Artikels gehen, der eine Liste möglicher Symptome eines übermäßigen Fructose-Verbrauchs und praktische Empfehlungen für dessen sichere Verwendung enthält..
So wird Fructose aus der Nahrung im Darm absorbiert und in Leberzellen metabolisiert. In der Leber wird Fructose wie Glucose in Pyruvat (Brenztraubensäure) umgewandelt. Die Synthese von Pyruvat aus Glucose (Glykolyse) und Fructose [1] [S2] ist unterschiedlich. Das Hauptmerkmal des Fructosestoffwechsels ist der hohe Verbrauch an ATP-Molekülen und die Bildung "ungesunder" Nebenprodukte: Triglyceride und Harnsäure.
Wie Sie wissen, beeinflusst Fructose nicht die Produktion von Insulin, einem Hormon der Bauchspeicheldrüse, dessen Hauptfunktion darin besteht, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und den Kohlenhydratstoffwechsel zu regulieren. Dies machte es (Fructose) tatsächlich zu einem "Produkt für Diabetiker", aber aus diesem Grund geraten Stoffwechselprozesse außer Kontrolle. Aufgrund der Tatsache, dass eine Erhöhung der Fructosekonzentration im Blut nicht zur Produktion von Insulin führt, wie dies bei Glucose der Fall ist, bleiben die Zellen für das, was geschieht, taub, d.h. Rückkopplungsregelung funktioniert nicht.
Der unkontrollierte Metabolismus von Fructose führt zu erhöhten Triglyceridspiegeln im Blut und zu Fettablagerungen im Fettgewebe der inneren Organe, hauptsächlich in Leber und Muskeln. Fettorgane nehmen Insulinsignale schlecht wahr, Glukose dringt nicht in sie ein, Zellen verhungern und leiden unter freien Radikalen (oxidativem Stress), was zu einer Verletzung ihrer Integrität und ihres Todes führt. Massenzelltod (Apoptose) führt zu lokalen Entzündungen, die wiederum ein gefährlicher Faktor für die Entwicklung einer Reihe tödlicher Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Alzheimer sind. Darüber hinaus wurden überschüssige Triglyceride mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht..
Ein weiteres Nebenprodukt des Fructosestoffwechsels ist Harnsäure. Es beeinflusst die Synthese einiger biologisch aktiver Substanzen, die von den Zellen des Fettgewebes ausgeschieden werden, und kann somit die Regulierung des Energiehaushalts, des Lipidstoffwechsels und der Insulinsensitivität beeinflussen, was wiederum zu punktuellen und systemischen Fehlfunktionen im Körper führt. Das zelluläre Bild ist jedoch bei weitem nicht vollständig und erfordert weitere Untersuchungen. Es ist jedoch bekannt, dass Harnsäurekristalle in Gelenken, Unterhautgewebe und Nieren abgelagert werden können. Infolgedessen entwickeln sich Gicht und chronische Arthritis..
Fruktose: Gebrauchsanweisung
Ist es so beängstigend? Nein, Fructose in kleinen Mengen ist nicht gefährlich. Aber in den Mengen, die heute von den meisten Menschen konsumiert werden (über 100 Gramm pro Tag), kann Fructose eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen..
Einige Symptome von zu viel Fruktose:
● Durchfall;
● Blähungen im Darm;
● Erhöhte Müdigkeit;
● Ständiges Verlangen nach Süßigkeiten;
● Angst;
● Akne;
● Fettleibigkeit im Bauchraum.
So vermeiden Sie Probleme?
Angenommen, Sie haben die meisten Ihrer Symptome. Wie soll ich sein? Obst und Süßigkeiten vergessen? Überhaupt nicht. Die folgenden Richtlinien helfen Ihnen dabei, Ihre Fruktose sicherer zu machen:
1. Es wird empfohlen, nicht mehr als 50 g Fructose pro Tag zu sich zu nehmen. Zum Beispiel enthalten 6 Mandarinen oder 2 süße Birnen eine tägliche Dosis Fructose..
2. Bevorzugen Sie Früchte mit niedrigem Fruchtzuckergehalt: Äpfel, Zitrusfrüchte, Beeren, Kiwi, Avocado. Reduzieren Sie die Aufnahme von Früchten mit hohem Fruchtzuckergehalt wie süßen Birnen und Äpfeln, Mangos, Bananen, Trauben, Wassermelonen, Ananas, Datteln, Litschis usw. erheblich..
3. Lassen Sie sich nicht von Fructose enthaltenden Süßigkeiten mitreißen. Vor allem diejenigen, die in Supermärkten voller Regale mit "Diätkost" sind.
4. Verwenden Sie keine zuckerhaltigen Getränke wie Cola, Fruchtnektare, abgepackte Säfte, Fruchtcocktails und andere: Sie enthalten MEGA-Dosen Fructose.
5. Honig, Topinambursirup, Dattelsirup und andere Sirupe enthalten eine große Menge reiner Fructose (einige bis zu 70%, z. B. Agavensirup). Sie sollten sie daher nicht als 100% "gesunden" Zuckerersatz betrachten.
6. Vitamin C, das in vielen Obst- und Gemüsesorten (Zitrusfrüchten, Äpfeln, Kohl, Beeren usw.) enthalten ist, schützt vor einigen Nebenwirkungen von Fruktose.
7. Ballaststoffe hemmen die Aufnahme von Fructose, was den Stoffwechsel verlangsamt. Wählen Sie also frisches Obst gegenüber Fruktose-Süßigkeiten, Fruchtsirupen und Säften und achten Sie darauf, dass Sie mehr Gemüse als Obst und alles andere in Ihrer Ernährung essen..
8. Studieren Sie sorgfältig die Verpackung und Zusammensetzung der Produkte. Was sind die Namen hinter Fructose:
● Maissirup;
● Glucose-Fructose-Sirup;
● Fruchtzucker;
● Fruktose;
● Invertzucker;
● Sorbit.
Beachten Sie! Diese Empfehlungen sind nicht universell. Bei erblichen oder bestehenden Erkrankungen des Stoffwechsels, Krebs, CVD und anderen, wenden Sie sich an einen Spezialisten.
Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat noch kein einstimmiges Urteil über Fructose gefällt. Wissenschaftler warnen jedoch vor den möglichen Gefahren eines unkontrollierten Verzehrs von Fructose und fordern, es nicht als ausschließlich "nützliches Produkt" zu betrachten. Zeigen Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren eigenen Körper, die Prozesse, die jede Sekunde in ihm ablaufen, und denken Sie daran, dass Ihre Gesundheit in vielerlei Hinsicht in Ihren Händen liegt.
Katya Shcherbakova
Biochemiker, BIO-Optimierungs- und Entgiftungsspezialist, Diät-Coach
Ökologie des Konsums. Gesundheit: Fructose galt lange Zeit als sicherer Weg, Süßigkeiten zu bekommen. Jedoch alle Versuche.
Fructose galt lange Zeit als sicherer Weg, Süßigkeiten zu bekommen. Beeinflusst nicht den Insulinspiegel - es ist einfach unglaublich. Plus, eineinhalb Mal süßer als Zucker. Alle Versuche, die Natur zu täuschen, enden jedoch auf die gleiche Weise. Heute werde ich Ihnen über die verborgenen Gefahren von Fruktose erzählen..
Ja, es ist wahr, dass reine Fructose keinen starken Anstieg des "Blutzuckerspiegels" verursacht, aber es hat andere Eigenschaften, die es für den Körper gefährlicher machen als Zucker..
Aktuelle medizinische Forschungen zeigen jedoch eine Vielzahl anderer Nebenwirkungen für den gleichen Stoffwechsel. Daher (zitiere ich) "wird derzeit der Verzehr von Fructose als Zuckerersatz für Diabetiker nicht empfohlen.".
Der Schaden und Nutzen von Fructose hängt von seiner Menge ab.
Also, was ist die Gefahr von überschüssiger Fructose:
1. Eingeschränkte Verwendung durch den Körper.
2. Spaltung in der Leber.
3. Schwierige hormonelle Regulation.
4. Stört das Essverhalten.
5. Verursacht Fettleibigkeit
6. Langfristig führt es zur Entwicklung eines metabolischen Syndroms und einer Reihe anderer Krankheiten.
Zunächst jedoch ein wenig darüber, wie Fruktose in Lebensmittelgeschäfte gelangte..
Fruktose ist ein häufiger Bestandteil von Früchten, wir sind im Prinzip sogar an die Verwendung in kleinen Mengen angepasst. Früchte enthalten jedoch relativ wenig Fructose, sie befinden sich in Zellen und sind mit Ballaststoffen assoziiert. Wenn Sie eine große Menge Obst mit einem hohen Zuckergehalt einpacken, hilft Ihnen ihre Natürlichkeit natürlich nicht, das Gewicht zu halten, und es ist schädlich..
Um den Stoffwechselprozess in Fructose richtig zu verstehen, müssen wir überlegen, in welcher Form wir Zucker konsumieren. Das Trinken von Soda oder Eis füllt unseren Darm mit viel ungebundener Fruktose. Fruktose aus einem Apfel gelangt jedoch nicht sofort in die Leber. Fruchtfasern wie Cellulose werden nur von Bakterien im Darm abgebaut, was den Verdauungs- und Absorptionsprozess erheblich verlangsamt. Unsere Enzyme müssen zuerst die Zellen des Apfels auseinander brechen, um zu den dort gespeicherten Zuckern zu gelangen..
Die Hauptquellen für Fructose sind Zucker (das Zuckermolekül besteht aus Fructose plus Glucose) und ein billiger Lebensmittelsirup aus Mais - Maissirup mit hohem Fructosegehalt (HFCS) - fast gleich, jedoch in getrennten Molekülen (bereits zuvor abgebaut)..
Mit welchem Essen bekommen wir normalerweise viel Fruktose? Das:
Daher ist es sehr ratsam, alle Lebensmittel zu vermeiden, die Zucker, Ahornsirup, Honig, Maissirup, Fruchtsäfte, Soda und natürlich reine Fruktose enthalten..
Achten Sie besonders auf Trauben, Bananen, Äpfel, Birnen, Orangen, Ananas.
Honig ist auch sehr fruchtig.
In der Tat enthalten einige Früchte wie Äpfel und Birnen dreimal mehr Fruktose als Glukose..
Die meisten Obst- und Gemüsesorten in unserem Warenkorb sind jedoch ausgewogener. Bei Ananas, Blaubeeren, Pfirsichen, Karotten, Mais und Kohl ist dieses Verhältnis beispielsweise eins zu eins.
Eine große Menge Fructose ist in rekonstituierten Nektaren enthalten, die wir als "Säfte" betrachten..
Hersteller sind auch sehr daran interessiert, Fett in fettarmen Lebensmitteln durch einen gleichwertigen oder sogar mehr Zucker oder Fruktose zu ersetzen..
Gehalt an Glukose, Fruktose und Saccharose in 100 g essbarem Teil von Gemüse, Obst und Beeren
Lebensmittel
Glucose
Fruktose
Saccharose
Lebensmittel
Glucose
Fruktose
Saccharose
(d)
(d)
Schauen wir uns die Gefahren von überschüssiger Fructose genauer an
1. Eingeschränkte Verwendung durch den Körper
Glukose wird von allen Organsystemen des Körpers benötigt und ist gut, aber weder das Gehirn noch die Muskeln oder andere Gewebe können Fruktose abbauen, so dass sie wie viele andere Gifte in der Leber abgebaut wird..
2. Spaltung in der Leber
In unserem Körper kann nur die Leber Fruktose aufnehmen. Die Leber kann täglich nur eine geringe Menge Fructose verarbeiten. Überschüssige Fructose wird in Fett umgewandelt. Darüber hinaus bleibt der tägliche Stress für die Leber nicht unbemerkt. Die Leber ist überarbeitet und es kommt zu Fehlfunktionen.
Dies führt zu einem Anstieg der Leberenzyme und dann - zur Fettleber.
Es stimuliert auch die Produktion von Lipoproteinen sehr niedriger Dichte oder Lipoproteinen sehr niedriger Dichte, von denen nun angenommen wird, dass sie den Verlauf der Atherosklerose erhöhen. Aufgrund der enormen Belastung der Leber führt Fructose zu einem Anstieg der Harnsäure. Es kann Gicht verursachen.
Unser Körper weiß nicht, wie man Fructose in Form von Ketten speichert (im Gegensatz zu Glucose, die in Form von Glykogen in Leber und Muskeln gespeichert wird). Wir haben auch keine separaten unabhängigen Wege für den Abbau von Fructose. Einfach ausgedrückt, um zumindest etwas mit Fructose zu tun, muss es durch ein paar enzymatische Transformationen - zum Beispiel Glykolyse - in die biochemischen "Glukose" -Pfade eingeführt werden. Das passiert in der Leber..
3. Schwierige hormonelle Regulation
Fruktose löst im Körper keine Insulinreaktion aus. Früher dachten wir, es sei gut, aber das Fehlen einer solchen Reaktion stört das Essverhalten. Nach einer Mahlzeit wird Insulin als Reaktion auf die verzehrten Kohlenhydrate freigesetzt. Zusätzlich zur Begleitung von Glukose zu den Körperzellen dient sie als Indikator dafür, wie viel Nahrung aufgenommen wurde und wann sie abgesetzt werden muss. Wenn kein Insulin freigesetzt wird, gibt es keinen Mechanismus, der den Prozess der Energieaufnahme abschaltet. In diesem Fall kann der Körper anfangen, an Übergewicht zuzunehmen, was zu Fettleibigkeit führt..
Fruktose löst auch nicht die Freisetzung des Hormons Leptin aus, das dem Körper ein Sättigungssignal gibt, so dass es leicht ist, Fruktose enthaltende Lebensmittel zu viel zu essen, und übermäßiges Essen wird wieder als Fett "in Reserve" gespeichert..
Der Glukosestoffwechsel wird im Körper fein reguliert. Wenn zu viel Glukose vorhanden ist, kann der Abbau gestoppt werden. In diesem Fall wird Glucose zur Lagerung in Form von Glykogen geleitet. Eine solche Regulierung funktioniert nicht mit Fructose: Alles, was in die Leber aufgenommen wird, wird verarbeitet. Wenn die Glukoseverarbeitung fein reguliert ist, sollte ein erhöhter Fruktoseverbrauch zu einer unkontrollierten Fettansammlung und damit zu vielen gesundheitlichen Problemen führen..
4. Stört das Essverhalten
Fruktose macht nicht hungrig (es fördert übermäßiges Essen), Fruktose beeinflusst das Völlegefühl nicht. So kann eine Person mit Fruchtzucker viel mehr Lebkuchen essen als mit der üblichen Saccharose..
In zwei Studien wurde gezeigt, dass die Wirkung von Glukose und Fruktose im menschlichen Gehirn (Hypothalamus) unterschiedlich ist: Glukose beeinflusste die Menge der von einer Person konsumierten Nahrung negativ und Fruktose stimulierte im Gegenteil den Appetit. Das Problem ist, dass Fructose nicht nur in diabetischen Lebensmitteln vorkommt, sondern von Jahr zu Jahr aktiver in normalen Lebensmitteln verwendet wird..
Fruktose kommt in fast allen süßen kohlensäurehaltigen Getränken vor, die bei jungen Menschen beliebt sind, sowie in Säften, die als natürlich eingestuft sind. Sie enthalten nicht nur natürlichen Zucker aus Früchten, sondern auch mit Fructose angereicherten Maissirup, der in rekonstituierten Nektaren verwendet wird..
5. Verursacht Fettleibigkeit
30% Fructose gehen direkt in Fett über (im Gegensatz zu 5% Glucosefett).
Sie sollten auch mit Produkten, die Fructose enthalten, vorsichtig sein, da die Zellen unseres Körpers eigentlich keinen Fruchtzucker benötigen. Darüber hinaus wandelt es sich viel schneller in Fett um als Glukose. Wenn Sie beispielsweise eine gewöhnliche Süßigkeit gegessen haben, ist Ihr Blutzuckerspiegel gestiegen. Sie gingen, bewegten sich - Glukose brannte aus. Nachdem Sie Kekse mit Fruchtzucker gegessen haben, wird es schneller zu Fett, und es wird viel schwieriger sein, Fettablagerungen zu verbrennen als Glukose.
6. Langfristig führt es zur Entwicklung des metabolischen Syndroms und einer Reihe anderer Krankheiten (Fettleibigkeit, Fettlebererkrankung, Entzündung, Reizdarmsyndrom)..
Das metabolische Syndrom umfasst Insulinresistenz, beeinträchtigte Glukosetoleranz, Hyperinsulinämie, Hypertriacylglycerololämie und Bluthochdruck.
Eine Studie einer Gruppe von Wissenschaftlern des Georgia College of Medicine fand in einer Analyse von 559 Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren einen Zusammenhang zwischen Diäten mit hohem Fructosegehalt, hohem Blutdruck, Zuckergehalt, Insulinresistenz und entzündlichen Faktoren im Zusammenhang mit Gefäß- und Herzerkrankungen..
Übermäßiger Konsum von Fructose führt zu einem Anstieg des Körperfetts, insbesondere in der Leber, und erhöht auch die Zirkulation von Triglyceriden, was das Risiko für verstopfte Arterien und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Einige Wissenschaftler haben Leberfett mit Insulinresistenz in Verbindung gebracht, wenn Zellen schwächer als normal werden, um auf Insulin zu reagieren, und die Bauchspeicheldrüse bis zu einem Punkt erschöpft, an dem sie ihre Fähigkeit verliert, den Blutzucker angemessen zu regulieren..
Richard Johnson von der University of Colorado in Denver hat vorgeschlagen, dass Harnsäure, die durch den Metabolismus von Fructose produziert wird, auch die Insulinresistenz erhöht. Die Insulinresistenz wird wiederum als Hauptursache für Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes angesehen, wobei die drei Erkrankungen häufig zusammen auftreten.
Übermäßige Fructose verursacht die Glykation von Zellen in unserem Körper, "Zucker" von Proteinmolekülen. Dies verursacht viele Probleme, einschließlich des bekannten Katarakts..
Darüber hinaus glauben amerikanische Gastroenterologen, dass Fructose in mehr als einem Drittel der Fälle von Reizdarmsyndrom der Schuldige ist..
Das Reizdarmsyndrom (IBS) wird üblicherweise als klinischer Symptomkomplex von Darmstörungen (Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen) ohne offensichtliche organische Veränderungen im Magen-Darm-Trakt verstanden. IBS ist eine der häufigsten gastroenterologischen Pathologien in Industrieländern. veröffentlicht von econet.ru
Hat dir der Artikel gefallen? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.
Abonnieren Sie unsere FB:
Fruktose ist ein natürlicher Zuckerersatz, der häufig in Geschäften vorkommt. Es wird oft in Lebensmitteln und Getränken gefunden. Es wird auch in seiner reinen Form verwendet. Obwohl Fructose heute sehr beliebt ist, gibt es keinen Konsens über ihre Wirkung auf den Körper. Bevor Sie das Produkt verwenden, sollten Sie daher seine Eigenschaften sorgfältig untersuchen..
Fruktose wird oft als Levulose oder Fruchtzucker bezeichnet. Es ist ein Monosaccharid, das in die Kategorie der Ketohexose fällt. Die Substanz ist ein Glucoseisomer. Es ist einer der häufigsten Zucker in der Natur..
Es kann einzeln oder als Teil von Disacchariden und Polysacchariden gefunden werden. Im ersten Fall ist die Substanz in Saccharose enthalten, im zweiten Fall ist sie in Inulin enthalten. Die Zusammensetzung wird in der Lebensmittelindustrie aktiv eingesetzt. Es gibt dem Essen einen süßen Geschmack. Die Substanz erfüllt auch die wichtigsten biochemischen Funktionen im menschlichen Körper..
Die chemischen Eigenschaften von Fructose sind derart, dass sie Reaktionen eingehen können, die für Monosaccharide charakteristisch sind. Dadurch entstehen Ether und Ester. Acetale und Glycoside werden ebenfalls gebildet.
Das Vorhandensein der Carbonylgruppe ermöglicht es, die Additionsprodukte von nukleophilen Reagenzien zu erhalten. Dazu gehören Peptide, Aminosäuren, Amine und andere Substanzen. In Kombination mit Phenylhydrazin wird Ozazon erhalten. Diese Substanz ist identisch mit Ozazonglucose oder Mannose.
Das Element wird zu Mannit oder Sorbit reduziert. Dies kann auch durch die enzymatische Methode erfolgen. Das industrielle Verfahren zur Herstellung von Mannit basiert auf der katalytischen Hydrierung der Carbonylgruppe einer Substanz. Dieser Prozess beinhaltet einen Nickel- oder Kupferkatalysator..
Unter industriellen Bedingungen wird eine katalytische Oxidation von Fructose durchgeführt. Dies geschieht mit Sauerstoff oder Luft. Das Verfahren umfasst Katalysatoren auf Edelmetallbasis. Als Ergebnis entstehen Produkte wie 5-Ketofructose und 2-Keto-D-Gluconsäure..
Die Substanz ist in Lösungen von Alkalien und Säuren instabil. Dies ist der Hauptunterschied zu Glukose und anderen Aldosen. In einer alkalischen Umgebung wird die Substanz zu Glucose und Mannose isomerisiert.
Beim Erhitzen unter alkalischen Bedingungen wird eine Fragmentierung der Substanz beobachtet. Als Ergebnis werden Methylglyoxal, Glycerinaldehyde und Milchsäure hergestellt. Andere Zersetzungsprodukte können ebenfalls synthetisiert werden.
Wenn die Temperatur von fester Fructose oder ihrer konzentrierten Lösung ansteigt, wird eine Dehydratisierung beobachtet und es entstehen Kondensationsprodukte. Beim Erhitzen unter Beteiligung von Aminosäuren können die Produkte der Maillard-Reaktion erhalten werden. Sie haben Farbe und Geruch.
Wenn Fructose unter Beteiligung von Säure erhitzt wird, wird eine Dehydratisierung beobachtet. Als Ergebnis wird 5-Hydroxymethylfurfural hergestellt. Dieses Merkmal liegt der Reaktion auf Fruchtzucker zugrunde - Selivanovs Test.
Schauen wir uns die Strukturformel von Fructose genauer an. Dieses Element ist ein Monosaccharid, das zur Ketohexose-Gruppe gehört. Die Substanz enthält 3 chirale Kohlenstoffatome. Diese Struktur entspricht 8 Stereoisomeren. Dazu gehören direkt Fructose und ihre Stereoisomere - Sorbose, Tagatose, Psicosis.
Im flüssigen und festen Zustand liegt Fructose nicht in linearer Form vor, sondern in Form eines cyclischen Halbacetals. Es wird aufgrund der Addition von OH-Gruppen an die Ketogruppe synthetisiert. Das Semiacetal ist beständig. In Lösung beträgt die offenkettige Form nur 0,5%. Die restlichen 99,5% sind cyclische Formen.
Wenn die Hydroxylgruppe an C-5 an dem Prozess beteiligt ist, wird ein fünfgliedriger Ring gebildet. Es heißt Furanose. In diesem Fall wird cyclische D-Fructose D-Fructofuranose genannt. Wenn die Cyclisierung unter Berücksichtigung der Hydroxylgruppe an C-6 durchgeführt wird, tritt die Bildung eines sechsgliedrigen Pyranoseringes auf. Diese D-Fructose wird D-Fructopyranose genannt..
Mit dieser Cyclisierung erscheint ein neues Stereozentrum am Halbacetal-Kohlenstoffatom C-2. Daher können die Furanose- und Pyranoseformen von D-Fructose die Form von 2 Diastereomeren haben. Sie werden Anomere genannt.
Der Fruktosestoffwechsel erfolgt wie folgt. Der größte Teil der Fructose, die beim Abbau von Saccharose entsteht, wird bereits in den Darmzellen in Glucose umgewandelt, bevor sie in das Pfortadersystem gelangt. Der Rest der Fructose wird vom Trägerprotein absorbiert. Dieser Vorgang wird als erleichterte Diffusion bezeichnet..
Es gibt zwei Möglichkeiten, Fructose umzuwandeln. Die Phosphorylierung am ersten Kohlenstoffatom wird als die Hauptphosphorylierung angesehen. Das Enzym Fructokinase ist an diesem Prozess beteiligt. Als Ergebnis wird Fructose-1-phosphat erzeugt.
Der zweite Weg zur Umwandlung von Fructose ist die Phosphorylierung des sechsten Kohlenstoffatoms. Dies geschieht unter Beteiligung von Hexokinase. Das Ergebnis ist Fructose-6-phosphat. Anschließend wird es in Glucose-6-phosphat umgewandelt. In diesem Fall ist die Affinität für Glucose in Hexokinase signifikant höher als für Fructose. Daher ist der Prozess eher schwach..
Einige Menschen metabolisieren Fructose nicht richtig..
Dies ist auf Defekte in 2 Enzymen zurückzuführen:
Fruktose ist ein natürlicher Zucker, der aus Früchten, Honig und Beeren gewonnen wird. Es hat jedoch bestimmte Merkmale und Unterschiede. Schauen wir uns genauer an, wie sich Fructose von Zucker unterscheidet.
Weißer Zucker hat viele Nachteile. Darüber hinaus geht es nicht nur um kalorienreiche Parameter. Eine große Menge einer Substanz beeinträchtigt die Funktion des menschlichen Körpers. Fruktose schmeckt süßer. Daher kann eine Person es in einer geringeren Menge verwenden..
Fruktose gilt als vielseitiges Lebensmittel. Es ist auch für Menschen mit Diabetes geeignet. Die Zersetzung des Elements erfolgt sehr schnell und stellt für Patienten mit einer solchen Diagnose keine Gefahr dar. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Diabetiker Fructose in beliebiger Menge konsumieren können. In jedem Fall müssen Sie sich an einen Sinn für Proportionen erinnern..
Bei einem relativ niedrigen Kaloriengehalt kann das Produkt nicht als diätetisch bezeichnet werden. Wenn man Lebensmittel mit Fruktose isst, fühlt sich eine Person nicht schnell satt. Deshalb versucht er immer mehr zu essen. Dies führt zu einer Blähung des Magens. Dieses Essverhalten ist eine echte Gefahr..
Bei richtiger Anwendung von Fruchtzucker kommt dies nur dem Körper zugute. Die empfohlene Dosierung darf jedoch nicht überschritten werden. Es ist zulässig, maximal 25-45 g Produkt pro Tag zu essen.
Wenn Sie eine kleine Menge Fructose essen, erhalten Sie die folgenden Vorteile für den Körper:
Fruktose kommt in natürlichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Honig und Hülsenfrüchten vor.
Fruktose wird auch den folgenden Lebensmitteln zugesetzt:
Manchmal verwenden Menschen Fruchtzucker, um hausgemachte Backwaren herzustellen, in der Hoffnung, ihre Kalorienaufnahme zu reduzieren..
Fruchtzucker kommt nicht nur in Obst vor, sondern auch in Gemüse, das keine ausgeprägte Süße im Geschmack hat. Fructosequellen sind Zwiebeln, Spargel und Kartoffeln. Es ist auch in Paprika, Karotten, Brokkoli enthalten. Darüber hinaus kommt der Stoff in Hülsenfrüchten vor, insbesondere in Linsen und Bohnen.
Ein großer Teil der Komponente ist in süßen Früchten und Beeren enthalten. Äpfel, Birnen, Trauben enthalten es. Es gibt Fruktose in schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Süßkirschen.
Dieses Produkt hat einen niedrigen glykämischen Index. Daher kann eine kleine Menge Fructose bei Diabetes verwendet werden. Die Verarbeitung von Fruchtzucker erfordert fünfmal weniger Insulin als die Glukoseaufnahme.
Es ist lesenswert, dass die Substanz nicht in der Lage ist, Hypoglykämie zu beseitigen - eine Abnahme des Blutzuckers. Tatsache ist, dass Produkte, die Fructose enthalten, nicht zu einem starken Anstieg des Gehalts an Sacchariden im Blut führen..
Menschen mit Typ-2-Diabetes, die häufig übergewichtig sind, sollten die Menge an Süßstoff auf 30 g begrenzen. Andernfalls besteht die Gefahr einer erheblichen Verschlechterung der Gesundheit.
Menschen mit Übergewicht müssen beim Verzehr von Fruktose vorsichtig sein. Tatsache ist, dass ein großer Teil der Substanz von der Leber in Fettsäuren umgewandelt wird. Dies führt zur Lagerung des Produkts..
Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Fructose während des Gewichtsverlusts die Wirkung des Hormons Leptin unterdrücken kann, das für die Appetitkontrolle verantwortlich ist. Infolgedessen erreicht das Sättigungssignal das Gehirn nicht. Es erhöht den Appetit und führt zu übermäßigem Essen..
Eine Fruktoseintoleranz wird als Malabsorption oder Fruktosämie bezeichnet. Dies ist eine genetische Pathologie, die mit einem Mangel an Fructose-1-phosphataldolase verbunden ist. Infolgedessen kommt es zu einer übermäßigen Anreicherung von Fructose-1-phosphat in Nieren, Leber und Darm..
Die Krankheit kann in einem frühen Alter auftreten, wenn Lebensmittel gegessen werden, die Fruchtzucker enthalten. Dazu gehören Beeren, Früchte, Zucker, Honig. Infolgedessen entwickelt eine Person unangenehme Symptome - Anorexie, eine vergrößerte Leber, eine Abnahme des Blutzuckers und Erbrechen. Selten entwickeln sich Gelbsucht und Aszites.
In einigen Situationen ist die Krankheit tödlich. Die provozierenden Faktoren sind Azidose, Hypoglykämie und zunehmende Kachexie. Hepatozelluläre Anomalien können zu Leberzirrhose oder Leberversagen führen. Wenn Sie eine Diät wählen, die nicht rechtzeitig Fructose enthält, können Sie das Fortschreiten der Krankheit stoppen..
Der Kaloriengehalt von Fructose in 100 g beträgt 399 Kcal.
Bei überschüssiger Fructose besteht das Risiko negativer gesundheitlicher Auswirkungen.
Dazu gehören die folgenden:
Diese negativen Auswirkungen entstehen nicht durch den Verzehr von frischem Obst. Meistens ist der Schaden von Fructose auf die Aufnahme von Lebensmitteln mit Zuckerzusatz in die Ernährung zurückzuführen..
Es sollte berücksichtigt werden, dass nicht nahrhafte Früchte zu einer signifikanten Verbesserung der menschlichen Gesundheit beitragen. Dies ist auf das Vorhandensein von Vitaminen, Mineralien und anderen wertvollen Bestandteilen in ihrer Zusammensetzung zurückzuführen. Die Verwendung solcher Produkte hilft, den Körper zu reinigen, die normale Darmflora aufrechtzuerhalten, Pathologien zu behandeln und die Gehirnfunktion wiederherzustellen.
Fruktose ist ein wertvolles Lebensmittel, das als großartige Alternative zu Zucker dienen kann. Bei mäßigem Verzehr kommt die Substanz nur dem Körper zugute. In diesem Fall kann ein Verstoß gegen medizinische Empfehlungen negative gesundheitliche Folgen haben..