Die Behandlung der Bauchspeicheldrüse ist ein mühsamer und langwieriger Prozess, der die Verwendung spezieller Medikamente erfordert, die Entzündungen, Schmerzen und andere Krankheitssymptome lindern. Eine Liste der Arzneimittel, die in solchen Situationen am häufigsten verwendet werden, wird nun betrachtet. Es muss jedoch beachtet werden, dass alle Medikamente zur Behandlung der Bauchspeicheldrüse nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden können. Selbstmedikation kann unvorhersehbare Folgen haben..
Im Falle einer Verschlimmerung der Pankreatitis müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen! Es ist sinnlos, unabhängige Versuche zur Linderung akuter Entzündungen zu unternehmen, da dies keine positiven Ergebnisse liefert und zu verschiedenen Komplikationen führt, einschließlich Steatose und Nekrose.
Um das Auftreten negativer Folgen zu verhindern, muss bei den ersten Anzeichen einer Verschlimmerung der Krankheit ein Ärzteteam hinzugezogen werden. In der Zwischenzeit kommt sie an den Ort, der Patient sollte Erste Hilfe erhalten. Es besteht aus Folgendem:
Im Krankenhaus erhält der Patient die notwendige Unterstützung, um Schmerzen schnell zu stoppen und Entzündungen in der Bauchspeicheldrüse zu lindern. Hierzu werden am häufigsten krampflösende und analgetische Medikamente sowie Medikamente eingesetzt, die die Sekretion von Verdauungsenzymen reduzieren. Diese Arzneimittel werden intravenös oder intramuskulär verabreicht. Parallel dazu wird eine Hungerdiät verschrieben..
Denken Sie daran, dass eine Verschlimmerung der Pankreatitis nicht ohne Grund auftreten kann und eine vorübergehende Verbesserung des Wohlbefindens nach Beginn eines Anfalls nicht als Rückkehr zur Normalität angesehen werden sollte. Wenn Sie während dieser Zeit die professionelle medizinische Versorgung verweigern, kann dies zur Entwicklung verschiedener Begleiterkrankungen führen, die sich möglicherweise lange Zeit nicht manifestieren und allmählich zu einer vollständigen Funktionsstörung der Drüse führen..
Bei rechtzeitiger Behandlung von Exazerbationen besteht jedoch auch das Risiko ihres Auftretens. Daher müssen Patienten bei Vorliegen einer Krankheit wie Pankreatitis regelmäßig Ultraschall und Histologie durchführen. Diese diagnostischen Maßnahmen ermöglichen es nicht nur, Komplikationen einer Pankreatitis zu identifizieren, sondern auch den Krankheitsverlauf zu verfolgen, so dass der Arzt die Behandlung rechtzeitig korrigieren kann.
Der chronische Verlauf einer Pankreatitis ist nicht weniger gefährlich als akut, da er zu Funktionsstörungen führen kann. Aus diesem Grund verschreiben Ärzte Enzympräparate, die die Arbeit der Bauchspeicheldrüse unterstützen. Unter diesen Arzneimitteln sind die beliebtesten:
Die Behandlung mit solchen Arzneimitteln sollte über einen langen Zeitraum (mindestens 6 Monate) durchgeführt werden. Sie enthalten Enzyme, die zur Verbesserung der Verdauungsfunktionen beitragen. Sie beginnen sofort nach dem Eintritt in den Magen zu handeln. Um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden, wird empfohlen, sie während oder nach den Mahlzeiten einzunehmen..
Als zusätzliche Therapie zur Wiederherstellung der Verdauungsfunktionen und zur Normalisierung der Darmmikroflora werden sie auch verschrieben:
Moderne Arzneimittel bieten ein breites Arsenal an Arzneimitteln, die zur Behandlung von Pankreasentzündungen empfohlen werden. Alle von ihnen haben ihre eigenen Eigenschaften und helfen bis zu dem einen oder anderen Grad, die Funktionen der Bauchspeicheldrüse wiederherzustellen. Die endgültige Entscheidung über die Behandlung der Drüse liegt jedoch noch beim Arzt..
Diese Medikamente helfen nicht, die Funktion der Drüse wiederherzustellen, aber sie lindern Schmerzen, die häufig bei Bauchspeicheldrüsenkrebs und Pankreatitis auftreten. Diese Krankheiten verursachen die Entwicklung von Entzündungsprozessen im Organ, die eine Verstopfung des Kanalsystems zur Folge haben. Infolgedessen wird der Abfluss von Pankreassaft gestört und Selbstverdauungsprozesse im Parenchym der Drüse aktiviert, was zu starken Schmerzen führt. Und um sie zu stoppen, verwenden Ärzte die folgenden Medikamente:
Wenn diese Medikamente nicht dazu beitragen, das Schmerzsyndrom zu stoppen und den Zustand des Patienten zu verbessern, wird das stärkste Schmerzmittel verwendet - Morphin, das eine narkotische Wirkung hat.
Wenn man darüber spricht, welche Medikamente zur Behandlung der Bauchspeicheldrüse verwendet werden sollten, kann man nur die Enzymmittel erwähnen. Sie sorgen nicht nur für die Beseitigung entzündlicher Prozesse, sondern auch für eine Verringerung der Belastung des erkrankten Organs, wodurch Sie dessen Funktionalität schnell wiederherstellen können.
Zubereitungen, die Verdauungsenzyme in ihrer Zusammensetzung enthalten, spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Behandlung von Pankreatitis, da sie die Verdauung normalisieren und den Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel regulieren.
Solche Mittel enthalten Pankreatin tierischen Ursprungs, das reich an Lipase, Amylase und Protease ist, deren Synthese im Körper während der Entwicklung einer Pankreatitis gestört wird. Und wenn wir darüber sprechen, welche Medikamente zur Verbesserung der Funktion des Verdauungssystems in diesem Fall eingenommen werden sollten, sollten die folgenden Medikamente hervorgehoben werden:
Bei der Entwicklung von Entzündungsprozessen im Pankreas-Parenchym tritt bei Patienten häufig Übelkeit auf, die häufig die Öffnung von Gallenerbrechen hervorruft. Und da es bei akuten Entzündungen nicht möglich ist, den Magen zu kontrollieren, empfehlen Ärzte dringend, spezielle Medikamente einzunehmen, die Übelkeit und Erbrechen beseitigen. In diesem Fall werden am häufigsten folgende Arzneimittel verwendet:
Diese Medikamente können auch nicht auf Medikamente zurückgeführt werden, die die Arbeit der Bauchspeicheldrüse verbessern. Sie können aber auch die Symptome einer akuten Pankreatitis - Durchfall - beseitigen. Wenn es nicht rechtzeitig gestoppt wird, kann es zu Dehydration und ernsthaften Gesundheitsproblemen kommen..
Wenn Durchfall auftritt, verschreiben Ärzte ihren Patienten daher die folgenden Medikamente:
Das Auftreten von akuten Schmerzen im Oberbauch weist auf einen Anstieg des intraduktalen Drucks in der Drüse und eine Steigerung der Produktivität von Pankreassaft hin. Infolgedessen liegt eine Verletzung des Säure-Basen-Gleichgewichts vor, unnatürliche Prozesse beginnen sich im Magen zu aktivieren, was nur durch Antazida gestoppt werden kann. In der Regel wird empfohlen, sie nur einige Tage einzunehmen, bis der Patient aus einem kritischen Zustand herauskommt..
Unter den Antazida sind die häufigsten:
Wie bereits erwähnt, schwillt das Pankreas-Parenchym mit einer Verschlimmerung der Pankreatitis an, was zu einer Verengung der Drüsengänge und einer Verletzung des Abflusses von Pankreassaft führt. Und während die Bauchspeicheldrüse weiterhin Verdauungsenzyme synthetisiert, wird sich der Zustand des Patienten nicht verbessern. Daher greifen Ärzte in solchen Situationen auf Antienzym-Medikamente zurück, die die Produktion von Verdauungsenzymen blockieren. Unter ihnen die am häufigsten verschriebenen:
Bei einer Verschlimmerung der Pankreatitis werden in erster Linie krampflösende Mittel eingesetzt, da sie Krämpfe in den Drüsengängen lindern und die Freisetzung von Pankreassaft verbessern. Zu diesem Zweck werden folgende Medikamente eingesetzt:
NSAIDs haben mehrere Wirkungen gleichzeitig - sie normalisieren die Temperatur, stoppen Entzündungen und lindern Schmerzen. Im Gegensatz zu Glukokortikoid-Medikamenten, die die gleichen Wirkungen haben, verringern nicht-steroidale Medikamente das Risiko einer Vergiftung des Körpers mehrmals. Aus diesem Grund bevorzugen Ärzte diese Medikamente. Unter ihnen sind die effektivsten:
Hormonelle Mittel zur Behandlung der Bauchspeicheldrüse werden nur verwendet, wenn infolge entzündlicher Prozesse die endokrine Funktion der Drüse gestört ist, gegen die ein Insulinmangel vorliegt (ein Hormon, das für den Abbau und die Absorption von Glukose verantwortlich ist). In diesem Fall hat der Patient einen erhöhten Blutzuckerspiegel, der auch für seine Gesundheit gefährlich ist..
In diesem Fall werden spezielle Insulininjektionen verwendet, die synthetische Pankreashormone enthalten. Sie normalisieren schnell den Blutzuckerspiegel und verringern so das Risiko einer hyperglykämischen Krise und die Bedrohung des Lebens des Patienten. Diese Mittel werden nach einem bestimmten Schema verwendet, das streng individuell ausgewählt wird.
Es versteht sich, dass unangemessene Medikamente schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen können. Daher sollten bei Vorliegen von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse alle Medikamente nur nach vorheriger Absprache mit dem behandelnden Arzt eingenommen werden..
Die Gründe, Manifestationen und Methoden zur Behandlung von Pankreatitis bei Frauen und Männern sind nahezu identisch. Daher konzentrieren sich Ärzte bei der Verschreibung eines Behandlungsverlaufs mehr auf klinische Manifestationen, die Form und die Art der Krankheit als auf das Geschlecht des Patienten..
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Parenchymorgan, das sich in der oberen Bauchhöhle im linken Hypochondrium befindet. Es produziert zwei Hauptgruppen von Substanzen:
Der Entzündungsprozess der Bauchspeicheldrüse wird Pankreatitis genannt. Der Unterschied zur Entzündung eines anderen Organs besteht darin, dass die Schwellung der Drüse selbst und die Verengung der sie umgebenden Gefäße Selbstverdauungsprozesse verursachen können, die zur Entwicklung einer Pankreasnekrose führen, die kritisch schwerwiegende Folgen hat. Die Krankheit wird durch die Art des Verlaufs in akute und chronische Pankreatitis unterteilt, aber es ist unmöglich zu sagen, welche Art von Pathologie "einfacher" ist: Jede von ihnen kann erhebliche Gesundheitsschäden verursachen und sogar eine Lebensgefahr darstellen.
Ursachen und Mechanismen der Entwicklung von Pankreatonekrose
Sowohl die eine als auch die andere Form können mit schwerwiegenden Komplikationen fortfahren. Akute Pankreatitis tritt normalerweise unmittelbar nach einer aggressiven Wirkung auf die Drüse auf - übermäßiges Essen, eine große Dosis Alkohol usw. In einigen Fällen wird sie leicht toleriert, aber manchmal ist die Krankheit äußerst schwierig. Ein Anfall einer akuten Pankreatitis ist meistens kurzfristig, vorübergehend und verschwindet gewöhnlich vollständig, wenn die Bauchspeicheldrüse in ihren normalen Zustand zurückkehrt, d. H. Die Entzündung lässt nach. Oft wird eine akute Pankreatitis chronisch, aber dies ist kein "Gesetz": Es gibt zwei oder drei Anfälle einer akuten Pankreatitis, wonach die Drüse wieder unverändert bleibt und keine Anzeichen der Krankheit mehr zeigt.
Akute Pankreatitis - was ist das?
Die chronische Form der Pankreatitis kann als Anfall beginnen, dies ist eine Variante des Ergebnisses einer akuten Erkrankung. Wenn die Bauchspeicheldrüse bei Exazerbationen einer akuten Form der Pankreatitis erheblich geschädigt wird und ihre Funktionen nicht vollständig erfüllen kann, entwickelt sich eine chronische Entzündung, die mit Anfällen von Exazerbation und Remission fortschreitet, aber immer noch stetig fortschreitet. Eine weitere Option ist die langsame, allmähliche Entwicklung einer Pankreatitis. Der erste Anfall, den der Patient erlebt, ist die erste Verschlimmerung einer chronischen Krankheit.
Der Gallengang der Bauchspeicheldrüse ist verstopft
Wenn eine Person Anzeichen einer Verschlimmerung der Pankreatitis feststellt, muss sie diagnostiziert werden. Es enthält:
Zusätzlich fühlt der Arzt den Bauch, befragt den Patienten, um die Dauer des Anfalls und die Symptome zu bestimmen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt vorliegen.
Alkoholmissbrauch und Gallensteine sind die beiden Hauptursachen für Pankreatitis und machen 80-90% aller Fälle aus.
Tabelle. Die Hauptursachen für Pankreatitis.
Ursache | Charakteristisch |
Alkoholmissbrauch | Für die Entwicklung einer Pankreatitis muss Alkohol fünf bis sieben Jahre lang in Dosen von mehr als 1000 ml pro Woche eingenommen werden. |
Gallensteine | Steine entstehen durch Pathologie der Gallenblase und Veränderungen der Eigenschaften der Galle, wenn sich Salze auf einer festen "Basis" ansammeln. Der Gallenstein kann den Pankreasgang (Wirsung-Gang) blockieren und die Verdauungssäfte im Organ blockieren. Pankreatitis, hervorgerufen durch eine Gallensteinerkrankung, wird am häufigsten bei Frauen beobachtet (normalerweise über 50 Jahre).. |
Zusätzlich zu diesen beiden kann Pankreatitis andere Ursachen haben, hier einige davon:
Es gibt jedoch einige Fälle, in denen die Ursachen der Pankreatitis unbekannt sind..
Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung einer Pankreatitis gehören:
Das häufigste Symptom einer akuten Entzündung sind Bauchschmerzen. Obwohl es eine schmerzlose Form der Krankheit gibt, ist sie äußerst selten. Das Merkmal von Schmerzen bei Pankreatitis ist wie folgt.
Schmerzen bei akuter Pankreatitis
Zusätzlich zu den Schmerzen können Menschen andere Symptome haben:
Es gibt sogar Symptome einer Pankreatitis, die sich in Hautveränderungen äußern:
Die übrigen Symptome einer akuten Entzündung der Bauchspeicheldrüse sind mit Langzeitkomplikationen verbunden, wie z.
Es sollte beachtet werden, dass Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts ihre Krankheit immer schwer erleben. Sie werden depressiv, schwer zu kommunizieren, zurückgezogen, abrupt. Menschen mit akuter Pankreatitis sind keine Ausnahme: Sie fühlen sich oft sehr krank..
Um die Frage zu beantworten, wie die Bauchspeicheldrüse schmerzt, müssen Sie über die Pathologie sagen:
Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie die Bauchspeicheldrüse überprüfen können.
Bei Frauen und Männern ist die Pankreatitis ungefähr gleich, aber Frauen ertragen sie normalerweise psychischer. Trotz der Tatsache, dass sie schmerztoleranter sind, suchen sie früher medizinische Hilfe auf, gastroenterologische Erkrankungen beeinträchtigen ihren Charakter stärker: Sie werden gereizt, es treten Hysterie-Noten auf, es kommt zu Streitigkeiten. Bei Frauen verschlechtert sich die Haut stärker, es treten Trockenheit und Peeling auf..
Hautveränderungen mit Pankreatitis
In Verbindung mit der Notwendigkeit, die Hormontherapie mit Östrogenen bei Frauen in der postmenopausalen Phase abzubrechen, können Symptome des klimakterischen Syndroms deutlich manifestiert werden:
Bei der Einnahme einer Therapie zur Beendigung oder Heilung der Pankreatitis bei Frauen kann der Menstruationszyklus gestört sein, Kopfschmerzen, Hautausschlag, Angstzustände, Gelenk- und Muskelschmerzen.
Alle Patienten mit erstmaliger akuter Pankreatitis werden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Therapie zur Entzündung der Bauchspeicheldrüse sollte umfassend, zeitnah und gut gewählt sein..
Behandlung der akuten Pankreatitis
Zulässige und verbotene Lebensmittel
Der chronische Verlauf der Pankreatitis erfordert eine konstante Ernährung. Im Falle einer Exazerbation wird die Behandlungstabelle Nr. 5 empfohlen (Vorherrschaft in der Ernährung von fettarmen Gerichten, die hauptsächlich in Dampf in Form von gekochtem Getreide, geriebenen Suppen, gekochtem fettarmem Rindfleisch gekocht werden)..
Getränke sollten die Bauchspeicheldrüse nicht reizen (Gelee, Infusion aus dem Darm ohne Zucker, stilles Wasser). Früchte werden vorzugsweise gebacken gegessen und schließen die folgenden Lebensmittel von der allgemeinen Ernährung aus:
Die Nahrungsaufnahme sollte in Bruchteilen erfolgen (etwa 5-7 mal täglich alle 3-4 Stunden). Der Zweck der Ernährungstherapie besteht darin, die normale Funktion der Bauchspeicheldrüse wiederherzustellen und mögliche Exazerbationen zu verhindern.
Das Hauptziel der Therapie bei chronischen Entzündungen der Bauchspeicheldrüse besteht darin, Schmerzen zu lindern und die Fortsetzung der Verschlechterung des Organs zu verhindern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Maximierung der Fähigkeit einer Person, Nahrung zu sich zu nehmen und zu verdauen. Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht bei jedem erforderlich, sondern nur bei starken Schmerzen, unbezwingbarem Erbrechen, Blutungen oder anderen gefährlichen Symptomen.
Blutzuckertest
Liebe Leserinnen und Leser, Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Daher geben wir gerne ein Feedback zu einer Verschlechterung der Bauchspeicheldrüse in den Kommentaren. Sie ist auch für andere Benutzer der Website von Nutzen.
Maxim, Ivanovo
Ich habe eine chronische Pankreatitis, daher kommt es regelmäßig zu Exazerbationen, insbesondere wenn ich sehr nervös bin. Bei Entzündungen ist es am besten, sofort eine Diät zu machen und so viel Flüssigkeit wie möglich zu trinken. Nun, im Allgemeinen stabilisierte sich der allgemeine Zustand allmählich..
Irina, Sewastopol
Bei Exazerbationen der Bauchspeicheldrüse müssen sofort therapeutische Maßnahmen ergriffen werden, denn wenn alles ignoriert wird, ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Eine therapeutische Diät sollte aus gedämpften mageren Lebensmitteln, gekochtem Gemüse und gebackenen Früchten bestehen. Von Fleisch, Huhn, Kaninchen sind gut geeignet. Es ist wichtig, vollständig auf die richtige Ernährung umzusteigen.
Chirurgische Behandlungsmethoden werden in Fällen angewendet, in denen sich eine Pankreasnekrose entwickelt, Blutungen auftreten, Abszesse entstehen oder sich eine Pankreaszyste bildet. Darüber hinaus kann die Gallensteinerkrankung durch Entfernen der Gallenblase chirurgisch behandelt werden. In diesem Fall hört die Klemmung des Drüsenkanals auf und die Entzündung tritt nicht mehr auf..
Operationen an der Bauchspeicheldrüse sind eine der am schwierigsten und am schwersten zu tolerierenden. Manchmal sind Langzeitdrainagen erforderlich - wiederholte Operationen zur besseren Reinigung von Eiter und nekrotischem Gewebe. Darüber hinaus kann jede Störung der Arbeit dieses Organs nicht nur die exokrine, sondern auch die endokrine Funktion verletzen, was zur Entwicklung von Diabetes mellitus führen kann..
Bauchspeicheldrüsenoperation
Chronische Entzündungen der Bauchspeicheldrüse sind eine viel schwerwiegendere Erkrankung, da Verstöße gegen die Struktur des Organs in Form eines kontinuierlichen Prozesses erfolgen. Infolgedessen tritt häufig eine der folgenden Komplikationen auf.
Arten von Pankreaszysten
Chronische Pankreatitis kann schwerwiegend sein
Zum größten Teil erholen sich Menschen mit akuter Pankreatitis, wenn sich keine Pankreasnekrose entwickelt. Die Bauchspeicheldrüse normalisiert sich ohne Langzeiteffekte. Wenn Sie den Empfehlungen des Arztes folgen, einen angemessenen Lebensstil pflegen und keinen Alkoholmissbrauch betreiben, stört die Krankheit nicht mehr. Pankreatitis kann jedoch erneut auftreten, schwerer oder chronischer werden..
Daher ist Pankreatitis eine schwerwiegende Krankheit, die besondere Aufmerksamkeit erfordert. Bei Frauen können die Symptome schwerwiegender sein und die Behandlung hat mehr Nebenwirkungen. Darüber hinaus ist weiblicher Alkoholismus viel schwerwiegender als männlicher Alkoholismus, und es ist viel schwieriger, ihn loszuwerden, was die Chancen auf eine Heilung der Pankreatitis verringert. In welchem Organ Galle gebildet wird, lesen Sie auf unserer Website.
Die wirksamsten Medikamente bei der Behandlung von Pankreatitis sind die folgenden Medikamente:
Während der Behandlung ist es verboten, Medikamente zu verwenden, die Galle enthalten (Digestal, Festal, Enzistal), da diese im Falle einer Verschlimmerung der Bauchspeicheldrüse kontraindiziert sind.
Zur Vorbeugung von Exazerbationen können Sie Medikamente wie Enzyme Forte, Omeprazol nach Anweisung Ihres Arztes einnehmen.
Lesen Sie jetzt: Die Rolle von Pankreasenzymen bei der Verdauung
Antibiotika werden selten zur Behandlung von Pankreatitis eingesetzt. Dies liegt an der Tatsache, dass sie weder zur Linderung von Entzündungen noch zur Verringerung der Sekretion von Verdauungsenzymen oder zur Beseitigung von Schmerzen beitragen. Ihr Empfang wird nur angezeigt, wenn der Patient:
In diesem Fall werden Antibiotika nur verwendet, um die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern. Und im Fall einer verschlimmerten Pankreatitis werden die folgenden verwendet:
Die Dosierung und Dauer der Einnahme von Antibiotika wird vom behandelnden Arzt festgelegt und kann je nach Zustand des Patienten und Krankheitsverlauf angepasst werden.
Denken Sie daran, dass die Behandlung von Pankreatitis ein sehr schwieriger und zeitaufwändiger Prozess ist, der vom Patienten viel Kraft und Geduld erfordert. In diesem Fall ist zweifellos eine medikamentöse Therapie erforderlich. Vergessen Sie aber nicht, dass die Ernährung auch in dieser Angelegenheit eine wichtige Rolle spielt. Und wenn Sie ständige Exazerbationen der Pankreatitis vermeiden möchten, müssen Sie nicht nur regelmäßig verschiedene Medikamente einnehmen, sondern auch Ihre Ernährung streng überwachen..
Die Bauchspeicheldrüse ist ein lebenswichtiges Organ, das an den Verdauungs- und endokrinen Prozessen beteiligt ist. Pankreatitis, die als häufigste Organerkrankung gilt, verursacht nicht nur schmerzhafte Symptome, sondern trägt auch zur Entwicklung von Entzündungsprozessen im Gewebe bei. Komplikationen der Krankheit können schwerwiegende Störungen des Verdauungs-, Gallen- und Hormonsystems sein, und ein umfassender nekrotischer Prozess gefährdet das Leben des Patienten.
Die Symptome einer Pankreatitis können mit Schmerzmitteln, enzymatischen und antisekretorischen Medikamenten gelindert werden, aber sie können die Krankheit nicht vollständig heilen. Um die Funktionen der Bauchspeicheldrüse zu normalisieren, ist eine komplexe Behandlung erforderlich, die von einem Arzt verschrieben wird, und bei Fehlen eines Effekts ein chirurgischer Eingriff. Um ein Wiederauftreten der Pathologie zu verhindern, müssen Patienten ihr ganzes Leben lang auf schlechte Gewohnheiten und richtige Ernährung verzichten.
Teile mit deinen Freunden
Tun Sie etwas Nützliches, es wird nicht lange dauern
Im Falle einer Verschlimmerung der Pankreatitis müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen! Es ist sinnlos, unabhängige Versuche zur Linderung akuter Entzündungen zu unternehmen, da dies keine positiven Ergebnisse liefert und zu verschiedenen Komplikationen führt, einschließlich Steatose und Nekrose.
Um das Auftreten negativer Folgen zu verhindern, muss bei den ersten Anzeichen einer Verschlimmerung der Krankheit ein Ärzteteam hinzugezogen werden. In der Zwischenzeit kommt sie an den Ort, der Patient sollte Erste Hilfe erhalten. Es besteht aus Folgendem:
Wichtig! Bei einer Verschlimmerung der Pankreatitis sollten keine Pillen eingenommen werden! Sie gelangen in den Magen, aktivieren so die Produktion von Verdauungsenzymen der Bauchspeicheldrüse und verursachen eine Zunahme der Schmerzen..
Im Krankenhaus erhält der Patient die notwendige Unterstützung, um Schmerzen schnell zu stoppen und Entzündungen in der Bauchspeicheldrüse zu lindern. Hierzu werden am häufigsten krampflösende und analgetische Medikamente sowie Medikamente eingesetzt, die die Sekretion von Verdauungsenzymen reduzieren. Diese Arzneimittel werden intravenös oder intramuskulär verabreicht. Parallel dazu wird eine Hungerdiät verschrieben..
Bei einer Verschlimmerung der Pankreatitis kann die Einnahme von Medikamenten in Form von Pillen eine Zunahme des Schmerzanfalls hervorrufen. Daher sollten sie in solchen Situationen in keinem Fall angewendet werden!
Denken Sie daran, dass eine Verschlimmerung der Pankreatitis nicht ohne Grund auftreten kann und eine vorübergehende Verbesserung des Wohlbefindens nach Beginn eines Anfalls nicht als Rückkehr zur Normalität angesehen werden sollte. Wenn Sie während dieser Zeit die professionelle medizinische Versorgung verweigern, kann dies zur Entwicklung verschiedener Begleiterkrankungen führen, die sich möglicherweise lange Zeit nicht manifestieren und allmählich zu einer vollständigen Funktionsstörung der Drüse führen..
Bei rechtzeitiger Behandlung von Exazerbationen besteht jedoch auch das Risiko ihres Auftretens. Daher müssen Patienten bei Vorliegen einer Krankheit wie Pankreatitis regelmäßig Ultraschall und Histologie durchführen. Diese diagnostischen Maßnahmen ermöglichen es nicht nur, Komplikationen einer Pankreatitis zu identifizieren, sondern auch den Krankheitsverlauf zu verfolgen, so dass der Arzt die Behandlung rechtzeitig korrigieren kann.
Bei fast allen Patienten mit chronischer Pankreatitis wird eine Verletzung des Verhältnisses von normalen und pathogenen Bakterien im Darm beobachtet. Dies erklärt sich aus dem Mangel an Enzymfreisetzung und erhöhten Fermentationsprozessen, was ein günstiges Umfeld für die Reproduktion pathogener Mikroflora schafft.
Um dieses Phänomen zu beseitigen, wird manchmal Folgendes vorgeschrieben:
Erst nach Erhalt aller Untersuchungsergebnisse entscheidet der Arzt genau, wie die weitere Behandlung stattfinden soll und welche Pillen gegen Pankreatitis dem Patienten helfen, schnell "auf die Beine zu kommen"..
Mit der Entwicklung einer Pankreatitis werden antibakterielle Medikamente nicht immer verwendet, nur wenn dies angezeigt ist. In der Regel werden sie in Fällen eingesetzt, in denen der Patient ein schnelles Fortschreiten der Krankheit und eine hohe Temperatur aufweist, was auf die Entwicklung eines komplizierten Krankheitsverlaufs hinweist..
Eine Antibiotikatherapie ist erforderlich, wenn ein Patient vor dem Hintergrund der Krankheit folgende Symptome entwickelt:
Die Einnahme von Antibiotika sollte streng nach dem vom Arzt vorgeschriebenen Schema erfolgen
Mit der Entwicklung einer komplizierten Pankreatitis bei Frauen und Männern werden Antibiotika streng individuell und in ihrer Dosierung verschrieben. Wenn diese Krankheit auftritt, werden in der Regel Antibiotika verwendet, die zur Gruppe der Cephalosporine, Phtopchinolone und Makrolide gehören..
Wichtig! Wenn der Patient eine akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse hat, werden alle antibakteriellen Mittel intravenös verabreicht. Ihre orale Einnahme ist strengstens untersagt, da sie die Produktion von Pankreassaft und die Schwere der Schmerzen erhöhen können.
Es ist zu beachten, dass der Arzt bei schwerer Entzündung und hohem Komplikationsrisiko entscheiden kann, mehrere Antibiotika, die zu verschiedenen pharmakologischen Gruppen gehören, gleichzeitig einzunehmen, damit sie alle pathogenen Mikroorganismen, die sich im Verdauungstrakt aktiv vermehren, mit ihrer Wirkung abdecken können..
Diese Medikamente werden verwendet, um die entzündete Bauchspeicheldrüse zu entlasten. In ihrer Zusammensetzung enthalten sie Enzymsubstanzen, die den normalen Verdauungsprozess gewährleisten. Wenn ihr Blutspiegel die erforderliche Menge erreicht, hört die Bauchspeicheldrüse auf, sie zu synthetisieren, und ist ständig in Ruhe, was bei der Behandlung dieser Krankheit sehr wichtig ist..
Bei akuter Pankreatitis sollten Enzympräparate nur in den ersten Monaten nach Linderung des Schmerzanfalls eingenommen werden. Wenn die Krankheit einen chronischen Verlauf genommen hat, werden Enzymmittel lebenslang verschrieben. Ihre konstante Aufnahme ist auch in Fällen erforderlich, in denen Operationen an der Bauchspeicheldrüse durchgeführt wurden, bei denen eine teilweise oder vollständige Resektion des Organs stattfand..
Darüber hinaus lindern Enzympräparate die Symptome, die mit dem Entzündungsprozess in der Bauchspeicheldrüse einhergehen. Dies sind periodische Anfälle von Übelkeit, Erbrechen und Stuhlstörungen..
Unter den Enzympräparaten sind heute die wirksamsten:
Enzympräparate
Alle diese Medikamente können in jeder Apotheke gekauft werden. Sie sollten während oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Vor dem Essen sollten Sie keine Enzymmittel trinken, da diese unmittelbar nach dem Eintritt in den Magen zu wirken beginnen. Ihre Schutzhülle löst sich auf und die Enzymsubstanzen starten die Verdauungsprozesse. Und da der Magen leer ist, beginnen seine Zellen zu verdauen.
Wichtig! Enzymmittel haben Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Daher müssen sie nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden. In diesem Fall ist es sehr wichtig, die Dosierung zu überwachen, die auch individuell ausgewählt wird. Eine Dosisverringerung führt zu einer Abnahme der Wirksamkeit des Arzneimittels, und eine Erhöhung führt zum Auftreten von Nebenwirkungen und verschiedenen Komplikationen aus dem Magen-Darm-Trakt..
Bei einer Krankheit wie Pankreatitis werden krampflösende Mittel eingesetzt, um Krämpfe in den Pankreasgängen zu beseitigen, die vor dem Hintergrund einer Entzündung auftreten, und um den normalen Abfluss von Pankreassaft in den Zwölffingerdarm zu verhindern. Unter ihnen gelten No-shpa und Papaverin als die sichersten..
Wichtig! Wenn eine Person plötzlich einen Anfall einer Verschlimmerung der Pankreatitis hat, um ihren Zustand zu lindern, können Sie vor der Ankunft des Krankenwagenteams eine Injektion von No-shpa geben. Es lindert Krämpfe, verbessert dadurch die Durchlässigkeit von Pankreassaft und verringert die Schwere der Schmerzen.
Diese Medikamente lindern auch Krämpfe in den Pankreasgängen und sorgen für eine Normalisierung der Darmmotilität. Unter ihnen sind die häufigsten:
Das Medikament zur Behandlung von Pankreatitis Gastrocepin
Diese Medikamente neutralisieren Salzsäure, neutralisieren sie und helfen, einen sauren Magen zu normalisieren. Wenn es erhöht wird, wird es zum Grund für die Aktivierung der Produktion von Verdauungsenzymen der Bauchspeicheldrüse, und dies ist eine zusätzliche Belastung für das Organ, die zu einer Verschlimmerung von Entzündungsprozessen führen kann.
Neben der Tatsache, dass Antazida dazu beitragen, den Säuregehalt des Magens zu normalisieren, wirken sie auch adsorbierend auf Pepsin und Gallensäuren und schützen so die Drüse vor ihren negativen Auswirkungen.
Am häufigsten verschreiben Ärzte ihren Patienten die folgenden Antazida:
Wichtig! Denken Sie daran, dass Arzneimittel gegen Entzündungen der Bauchspeicheldrüse nur nach vorheriger Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden können. Antazida sind für die Verwendung als therapeutische Therapie bei Patienten mit niedrigem Magensäuregehalt kategorisch kontraindiziert. In diesem Fall können sie den Krankheitsverlauf nur schädigen und verschlimmern..
Diese Medikamente werden bei schweren dyspeptischen Erkrankungen eingesetzt, wenn eine Person vor dem Hintergrund einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse starkes Erbrechen und die Gefahr einer Dehydration hat. In diesem Fall werden sie als Antiemetika verwendet, die die Peristaltik von Magen und Zwölffingerdarm normalisieren. Unter den H2-Blockern von Histaminrezeptoren sind Metoclopramid und Cerucal die häufigsten in der Therapie.
Cerucal ist ein wirksames Mittel, mit dem Sie die unangenehmen Symptome einer Pankreatitis beseitigen können
Wenn man darüber spricht, wie das Schmerzsyndrom, das bei der Entwicklung einer akuten Pankreatitis oder einer Verschlimmerung einer chronischen Pankreatitis auftritt, gelindert werden kann, kann man die hohe Wirksamkeit von Schmerzmitteln mit analgetischer und krampflösender Wirkung in dieser Angelegenheit nicht übersehen. Sie lösen Krämpfe aus und lindern die Schwere der Schmerzen.
Die am häufigsten verwendeten Schmerzmittel sind:
Wenn diese Arzneimittel bei einem Kind oder Erwachsenen keine Schmerzlinderung zulassen, werden Betäubungsmittel verwendet, darunter Promedol und Tramadol. Diese Medikamente werden nur in Krankenhäusern eingesetzt, da sie im Körper verschiedene Reaktionen hervorrufen können..
Morphin ist ein starkes narkotisches Analgetikum, das nur in extremen Fällen angewendet wird, wenn andere Medikamente nicht die gewünschte Wirkung haben
Antazida werden verschrieben, um die Salzsäure im Magen zu neutralisieren, da sie die Bildung von Pankreassaft stimuliert. In dieser Hinsicht ist eine der Therapierichtungen die Eliminierung eines aggressiven Säurefaktors. Bei der akuten Pankreatitis werden Antazida in Kombination mit Sekretionsinhibitoren - Antienzymen - eingesetzt, da die säureabsenkende Wirkung nicht lange andauert und stark genug ist.
Maalox hat eine absorbierende und einhüllende Wirkung. Nach Einnahme dieses Mittels wird Salzsäure schnell und effektiv neutralisiert und die Aktivität von Magensaft wird signifikant verringert
Die Behandlung der chronischen Pankreatitis ist selbst bei hohen Dosen von Enzymen nicht immer wirksam, da Magensäure die Arzneimittelkomponenten Trypsin und Lipase schnell inaktiviert. Die Wirkung von Enzymen kann auch aus anderen Gründen verringert werden - unzureichende Dosierung oder Nichteinhaltung des empfohlenen Aufnahmeschemas.
Meistens ist das Fehlen des gewünschten Ergebnisses jedoch eine Folge einer unzureichenden Antazida-Therapie. Die meisten Präparate, die die notwendige Säure des Magens aufrechterhalten, enthalten Phosphorsäuresalze, Magnesium- und Aluminiumhydroxid, Magnesiumstearat und Alginat (Extrakt aus Seetang). Besser als andere bei Schädigungen der Bauchspeicheldrüse wirken Medikamente wie Almagel, Maalox, Almagel-Neo und Fosfalugel.
Wenn sie eingenommen werden, tritt der neutralisierende Effekt ziemlich schnell auf und hält 2,5 - 3 Stunden an. Vorbehaltlich der empfohlenen Dosierungen haben Antazida praktisch keine systemische Wirkung und unerwünschte Nebenwirkungen.
Eine leichte bis mittelschwere Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis kann in folgenden Fällen zu Hause behandelt werden:
Die medikamentöse Behandlung der Pathologie umfasst die obligatorische Aufnahme von Enzymen. Sie sind notwendig, um dyspeptische Störungen zu beseitigen, die Bauchspeicheldrüse zu beruhigen, die Verdauung der Nahrung zu unterstützen und die Nährstoffaufnahme wiederherzustellen. Pankreatin ist das Hauptenzym, das für Pankreatitis benötigt wird.
Enthalten in folgenden Tablettenpräparaten:
Die Zusammensetzung der Arzneimittel enthält auch: Amylase, Lipase, Protease. Diese Zusammensetzung von Drogen:
Sie werden 15-20 Minuten vor den Mahlzeiten dreimal täglich in 1-2 Tabletten eingenommen. Gegenanzeigen - Darmverschluss, individuelle Intoleranz, akute Hepatitis.
Es wird nicht empfohlen, Enzyme länger als 10 Tage zu trinken. Langzeitanwendung von Pankreatin kann Hyperurikosurie verursachen. Es ist wichtig, die Einnahme von Enzymmedikamenten an Mahlzeiten oder unmittelbar nach den Mahlzeiten zu binden.
Bei ausreichender Aufnahme von Pankreatin im Körper wird der Mangel an Bauchspeicheldrüse ausgeglichen. Alle Elemente, die mit der Nahrung in den Körper gelangen, sind gut verdaulich, und der Patient ist nicht mit dem Problem der Erschöpfung und des Vitaminmangels konfrontiert.
Bei der Einnahme von Antienzymmedikamenten:
Es gibt solche Drogen:
In einem Krankenhaus werden Antienzymmedikamente am ersten Tag nach einem Pankreatitis-Anfall in eine Vene oder intramuskulär injiziert. Diese Medikamente werden benötigt, um noch mehr Gewebeentzündungen aufgrund der Freisetzung von Pankreassekreten zu stoppen..
Der chronische Verlauf einer Pankreatitis ist nicht weniger gefährlich als akut, da er zu Funktionsstörungen führen kann. Aus diesem Grund verschreiben Ärzte Enzympräparate, die die Arbeit der Bauchspeicheldrüse unterstützen. Unter diesen Arzneimitteln sind die beliebtesten:
Maalox ist eines der wirksamsten Medikamente zur Normalisierung der Funktionen der Bauchspeicheldrüse
Die Behandlung mit solchen Arzneimitteln sollte über einen langen Zeitraum (mindestens 6 Monate) durchgeführt werden. Sie enthalten Enzyme, die zur Verbesserung der Verdauungsfunktionen beitragen. Sie beginnen sofort nach dem Eintritt in den Magen zu handeln. Um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden, wird empfohlen, sie während oder nach den Mahlzeiten einzunehmen..
Wichtig! Denken Sie daran, dass alle Medikamentennamen nur zu Informationszwecken dienen. Nur ein Arzt kann wirklich wirksame Medikamente für die Bauchspeicheldrüse auswählen, den Allgemeinzustand des Organs beurteilen und die Anamnese des Patienten untersuchen.
Moderne Arzneimittel bieten ein breites Arsenal an Arzneimitteln, die zur Behandlung von Pankreasentzündungen empfohlen werden. Alle von ihnen haben ihre eigenen Eigenschaften und helfen bis zu dem einen oder anderen Grad, die Funktionen der Bauchspeicheldrüse wiederherzustellen. Die endgültige Entscheidung über die Behandlung der Drüse liegt jedoch noch beim Arzt..
Diese Medikamente helfen nicht, die Funktion der Drüse wiederherzustellen, aber sie lindern Schmerzen, die häufig bei Bauchspeicheldrüsenkrebs und Pankreatitis auftreten. Diese Krankheiten verursachen die Entwicklung von Entzündungsprozessen im Organ, die eine Verstopfung des Kanalsystems zur Folge haben..
Baralgin und andere Schmerzmittel zur Verschlimmerung der Pankreatitis sollten entweder intravenös oder intramuskulär verabreicht werden
Wenn diese Medikamente nicht dazu beitragen, das Schmerzsyndrom zu stoppen und den Zustand des Patienten zu verbessern, wird das stärkste Schmerzmittel verwendet - Morphin, das eine narkotische Wirkung hat.
Wenn man darüber spricht, welche Medikamente zur Behandlung der Bauchspeicheldrüse verwendet werden sollten, kann man nur die Enzymmittel erwähnen. Sie sorgen nicht nur für die Beseitigung entzündlicher Prozesse, sondern auch für eine Verringerung der Belastung des erkrankten Organs, wodurch Sie dessen Funktionalität schnell wiederherstellen können.
Zubereitungen, die Verdauungsenzyme in ihrer Zusammensetzung enthalten, spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Behandlung von Pankreatitis, da sie die Verdauung normalisieren und den Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel regulieren.
Solche Mittel enthalten Pankreatin tierischen Ursprungs, das reich an Lipase, Amylase und Protease ist, deren Synthese im Körper während der Entwicklung einer Pankreatitis gestört wird. Und wenn wir darüber sprechen, welche Medikamente zur Verbesserung der Funktion des Verdauungssystems in diesem Fall eingenommen werden sollten, sollten die folgenden Medikamente hervorgehoben werden:
Creon 10000 - ein Enzympräparat, das die Verdauungsfunktionen reguliert
Bei der Entwicklung von Entzündungsprozessen im Pankreas-Parenchym tritt bei Patienten häufig Übelkeit auf, die häufig die Öffnung von Gallenerbrechen hervorruft. Und da es bei akuten Entzündungen nicht möglich ist, den Magen zu kontrollieren, empfehlen Ärzte dringend, spezielle Medikamente einzunehmen, die Übelkeit und Erbrechen beseitigen. In diesem Fall werden am häufigsten folgende Arzneimittel verwendet:
Arzneimittel gegen Pankreatitis der Bauchspeicheldrüse
Diese Medikamente können auch nicht auf Medikamente zurückgeführt werden, die die Arbeit der Bauchspeicheldrüse verbessern. Sie können aber auch die Symptome einer akuten Pankreatitis - Durchfall - beseitigen. Wenn es nicht rechtzeitig gestoppt wird, kann es zu Dehydration und ernsthaften Gesundheitsproblemen kommen..
Wenn Durchfall auftritt, verschreiben Ärzte ihren Patienten daher die folgenden Medikamente:
Das Auftreten von akuten Schmerzen im Oberbauch weist auf einen Anstieg des intraduktalen Drucks in der Drüse und eine Steigerung der Produktivität von Pankreassaft hin. Infolgedessen liegt eine Verletzung des Säure-Basen-Gleichgewichts vor, unnatürliche Prozesse beginnen sich im Magen zu aktivieren, was nur durch Antazida gestoppt werden kann. In der Regel wird empfohlen, sie nur einige Tage einzunehmen, bis der Patient aus einem kritischen Zustand herauskommt..
Unter den Antazida sind die häufigsten:
Zantac ist das beste Antazida
Wie bereits erwähnt, schwillt das Pankreas-Parenchym mit einer Verschlimmerung der Pankreatitis an, was zu einer Verengung der Drüsengänge und einer Verletzung des Abflusses von Pankreassaft führt. Und während die Bauchspeicheldrüse weiterhin Verdauungsenzyme synthetisiert, wird sich der Zustand des Patienten nicht verbessern. Daher greifen Ärzte in solchen Situationen auf Antienzym-Medikamente zurück, die die Produktion von Verdauungsenzymen blockieren. Unter ihnen die am häufigsten verschriebenen:
Bei einer Verschlimmerung der Pankreatitis werden in erster Linie krampflösende Mittel eingesetzt, da sie Krämpfe in den Drüsengängen lindern und die Freisetzung von Pankreassaft verbessern. Zu diesem Zweck werden folgende Medikamente eingesetzt:
NSAIDs haben mehrere Wirkungen gleichzeitig - sie normalisieren die Temperatur, stoppen Entzündungen und lindern Schmerzen. Im Gegensatz zu Glukokortikoid-Medikamenten, die die gleichen Wirkungen haben, verringern nicht-steroidale Medikamente das Risiko einer Vergiftung des Körpers mehrmals. Aus diesem Grund bevorzugen Ärzte diese Medikamente. Unter ihnen sind die effektivsten:
Ibuprofen ist eines der sichersten nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamente
Hormonelle Mittel zur Behandlung der Bauchspeicheldrüse werden nur verwendet, wenn infolge entzündlicher Prozesse die endokrine Funktion der Drüse gestört ist, gegen die ein Insulinmangel vorliegt (ein Hormon, das für den Abbau und die Absorption von Glukose verantwortlich ist). In diesem Fall hat der Patient einen erhöhten Blutzuckerspiegel, der auch für seine Gesundheit gefährlich ist..
In diesem Fall werden spezielle Insulininjektionen verwendet, die synthetische Pankreashormone enthalten. Sie normalisieren schnell den Blutzuckerspiegel und verringern so das Risiko einer hyperglykämischen Krise und die Bedrohung des Lebens des Patienten. Diese Mittel werden nach einem bestimmten Schema verwendet, das streng individuell ausgewählt wird.
Es versteht sich, dass unangemessene Medikamente schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen können. Daher sollten bei Vorliegen von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse alle Medikamente nur nach vorheriger Absprache mit dem behandelnden Arzt eingenommen werden..
Leider ist Pankreatitis eine Krankheit, die nicht mit Medikamenten geheilt werden kann. Daher werden bei einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse Medikamente verwendet, deren Wirkung darauf abzielt, die Symptome zu beseitigen und den Allgemeinzustand des Patienten zu lindern..
Wichtig! Wenn die Bauchspeicheldrüse entzündet ist, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen! In dieser Situation ist es unmöglich, selbst Maßnahmen zu ergreifen, da Maßnahmen zu einer Zunahme eines schmerzhaften Anfalls und einer Verschlechterung des Zustands des Patienten führen können.
In der Regel werden bei einer Verschlimmerung der chronischen Entzündung oder der Entwicklung einer akuten Entzündung krampflösende und analgetische Mittel eingesetzt, die helfen, einen schmerzhaften Anfall zu stoppen und Krämpfe in den Ausscheidungsgängen der Drüse zu beseitigen. Es werden keine Medikamente mehr verwendet, bis der Angriff abgeklungen ist..
Die Wirksamkeit der Behandlung hängt direkt von der Ernährung des Patienten vor und nach Beginn eines schmerzhaften Anfalls ab
Sobald die Symptome einer akuten Entzündung beseitigt sind, darf der Patient "leichte" Nahrung zu sich nehmen, aber gleichzeitig werden Enzympräparate verschrieben, die über einen längeren Zeitraum eingenommen werden sollten, um die Belastung des Verdauungssystems zu verringern.
Abhängig von der Schwere der Entzündungsprozesse kann der behandelnde Arzt andere Medikamente verschreiben, beispielsweise Antibiotika oder Antazida. Die Behandlung muss notwendigerweise in einem Krankenhaus durchgeführt werden. Und erst wenn sich der Zustand des Patienten stabilisiert hat, kann die Therapie zu Hause durchgeführt werden.
Wichtig! Der Apotheker aus der Apotheke sollte nicht entscheiden, was und wie Pankreatitis zu behandeln ist. Damit die Krankheit lange Zeit in Remission ist und keine verschiedenen Komplikationen verursacht, müssen alle Empfehlungen des Arztes befolgt werden. Nur er kann die richtige Behandlung verschreiben, um häufige Verschlimmerungen der Krankheit zu vermeiden..
Welche Pillen von Menschen mit Pankreatitis eingenommen werden sollen, entscheidet nur der Arzt. Die Wahl der Drogentaktik hängt von mehreren Faktoren ab:
Nur ein Arzt kann die genaue Ursache einer akuten Pankreatitis oder einer Verschlimmerung einer chronischen Pankreatitis bestimmen und eine angemessene Behandlung verschreiben, mit der die Krankheitssymptome schnell beseitigt werden
Pankreatitis ist ein entzündlicher Prozess, der sich im Gewebe der Bauchspeicheldrüse entwickelt. Die Ursachen sind ungesunde Ernährung, Missbrauch von alkoholischen Getränken und Drogen, einige Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, mechanisches Trauma des Abdomens, Stoffwechselstörungen.
Die Läsion kann in jedem Teil des Organs lokalisiert sein und eine andere Skala haben, verursacht jedoch immer eine ernsthafte Verschlechterung.
Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann zu nekrotischen Gewebeschäden und unangenehmen Folgen führen, in schweren Fällen tödlich.
Die Krankheit kann sich allmählich entwickeln, hat aber meistens einen akuten Verlauf. Einige der ersten Symptome einer Pankreatitis sind:
Bei der Entwicklung solcher Symptome sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren - Pankreatitis kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Welche Pillen können bei Pankreatitis helfen und die Funktionen im Verdauungstrakt korrekt wiederherstellen? Dies ist die Hauptfrage, die die Opfer während einer Konsultation in einer medizinischen Einrichtung ständig stellen..
Bei Pankreatitis treten regelmäßig akute Anfälle und Schmerzsymptome auf. Um diese Punkte zu beseitigen, werden Pillen verschrieben:
Medikamente und einige Medikamente mit dem entzündlichen Prozess der Bauchspeicheldrüse müssen länger als ein Jahr angewendet werden, und die Wirkung der Einnahme von Medikamenten ist erst nach 3-4 Monaten ständiger und systematischer Anwendung sichtbar.
Pankreatitis wird von scharfen und starken Schmerzen begleitet. Um sie zu stoppen, werden krampflösende Mittel eingenommen, die Schmerzen und Krämpfe beseitigen. Bei Gürtelrose und starken Schmerzen kann der Arzt narkotische Analgetika verschreiben, die nur auf Rezept gekauft werden.
Krampflösende Medikamente umfassen:
Es wird nicht empfohlen, krampflösende Mittel länger als 2 Tage ohne ärztliche Empfehlung einzunehmen. Diese Medikamente können zu Nebenwirkungen wie Schwindel, niedrigem Blutdruck, Übelkeit und Erbrechen beitragen..
Wenn die Drüse entzündet ist, verspürt der Patient starke Schmerzen von der linken Seite unter den Rippen im Oberbauch. Das Schmerzsyndrom kann den unteren Rücken zwischen den Schulterblättern betreffen. Diese Zonen geben an, welcher Bereich des Organs betroffen ist.
Um Schmerzen loszuwerden, werden folgende Medikamente eingenommen:
Um unerträgliche Schmerzen zu lindern, werden narkotische Analgetika verschrieben, die intramuskulär verabreicht werden:
Die Therapie der Pankreatitis mit H2-Blockern ist erforderlich, um die Salzsäuresynthese zu reduzieren. Diese Behandlung entlastet die Bauchspeicheldrüse und verhindert deren Synthese von Enzymen. Bei einer Verschlimmerung der Pankreatitis ist es notwendig, die Synthese von Magensaft vorübergehend zu hemmen. Dieses Verfahren ist vorübergehend, dann ist es notwendig, für ein angemessenes Funktionieren des Verdauungssystems zu stimulieren..
Der Empfang von H2-Blockern kann mit folgenden Nebenwirkungen einhergehen:
Antisekretorische Arzneimittel umfassen: