Bilirubin ist ein Gallenfarbstoff. Die Substanz ist einer der Hauptbestandteile der Galle im Körper. Bilirubin wird durch den Abbau von Proteinen freigesetzt, die komplexe Verbindungen enthalten. Eine Zunahme des Pigments im Blut ist mit einer Verletzung seines Zerfalls verbunden.
Proteine, die Häm, eine komplexe Verbindung, enthalten, sind an Spaltungsreaktionen beteiligt.
Häm enthält Substanzen:
Hämoglobin wird in Zellen abgebaut:
Bilirubin ist ein Produkt des Austauschs von Erythrozyten und des Ergebnisses der Umwandlung komplexer Verbindungen. Ein solches Pigment wird als inkohärent (indirekt) bezeichnet. Nach dem Zerfall gelangt die Substanz in die Leber. Reagiert dort mit Glucuronsäure.
Dadurch wird das Pigment in eine kohärente (gerade) Form umgewandelt. Die verarbeiteten Substanzen gelangen in die Galle. Danach verlassen sie den Körper mit Kot und färben ihn braun.
Wie Bilirubin gebildet wird
Ungefähr 96% des Bilirubins im Blut liegt in seiner indirekten Form vor. Der Rest der Reaktion kann sich in Wasser lösen. Dies ist direktes Bilirubin. Es wird von den Nieren gefiltert und im Urin ausgeschieden..
Um den Bilirubinspiegel im Blut zu überprüfen, wird ein biochemischer Test durchgeführt. Forschungsmaterial wird aus einer Vene entnommen. Die Analyse wird auf nüchternen Magen durchgeführt. Die Gesamtpigmentrate ist in der Tabelle angegeben. Die Daten sind für Personen unter 60 Jahren relevant.
Pigmentform | Indikator in mol / l |
Allgemeines | 5.1-17 |
indirekt | 3.4-12 |
Gerade | 1.7-5.1 |
Die Leber eines gesunden Menschen scheidet regelmäßig die Substanz in der Galle aus. Störungen der Stoffwechselreaktionen erschweren die natürliche Freisetzung von Bilirubin. Die Substanz reichert sich im Körper an. In diesem Fall dringt das Pigment in das Gewebe ein und färbt es gelb.
Der hohe Bilirubinspiegel, der sich in der Leber festgesetzt hat, ist für den Körper gefährlich. Das Pigment ist giftig.
Das Gesamtbilirubin steigt aus mehreren Gründen an:
Indirektes Bilirubin ist bei Leberversagen, dem Gilbert-Syndrom, höher als normal - eine Verletzung der Lebersynthese auf zellulärer Ebene. Das Gilbert-Syndrom tritt auf, wenn ein Leberenzym defekt ist.
Direktes Bilirubin ist im Blut aufgrund von Pathologien der Gallenwege oder in Verbindung mit einem gestörten Ausfluss der Galle erhöht.
Es gibt Anzeichen, die auf einen Überschuss an gelbem Pigment hinweisen:
Ziel der Therapie ist es, den Bilirubinspiegel im Blut zu senken und die damit verbundenen Symptome zu beseitigen. Dies erfordert einen integrierten Ansatz. Zunächst findet der Arzt die Ursache für das erhöhte Pigment heraus..
Wenn die Abweichung von der Norm unbedeutend ist und mit angeborenen Lebererkrankungen verbunden ist, werden Arzneimittel verwendet, die das Bilirubin senken. Befolgen Sie während der Behandlung eine spezielle Diät.
Wenn der Ausfluss der Galle gestört ist, werden choleretische Medikamente verschrieben. Sie beseitigen Schmerzen, bekämpfen die Stagnation der Galle.
Es gibt mehrere Gruppen solcher Fonds, die den Zustand normalisieren können:
Ein Medikament zur Senkung des Bilirubins wird unter Berücksichtigung chronischer Krankheiten und möglicher Kontraindikationen verschrieben. Selbstmedikation ist inakzeptabel.
Wenn die Krankheit erblich ist, wird eine Behandlung durchgeführt, um die Symptome zu beseitigen.
Pigment mit Medikamenten reduzieren:
Manchmal ist ein erhöhter Bilirubinspiegel mit Immunerkrankungen und entzündlichen Prozessen in der Leber verbunden.
In diesen Fällen wird die Behandlung mit Medikamenten durchgeführt:
Um den Bilirubinspiegel nach einer Vergiftung zu senken, ist es notwendig, den Stoffwechsel zu verbessern und schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Nehmen Sie dazu Antioxidantien und Sorbentien. In schweren Fällen werden intravenöse Injektionen von Entgiftungsmitteln und Glukose verschrieben. Infolgedessen nimmt das gefährliche Pigment im Blut ab..
Wenn der Anstieg des Bilirubins durch das Gilbert-Syndrom verursacht wird, wird eine Behandlung mit Zikrorin und Phenobarbital verordnet. Enzyme können helfen, Symptome zu lindern.
Bilirubin wird durch Abkochen von Heilpflanzen reduziert. Zum Beispiel Mariendistelinfusion.
Pflanzliche Produkte gelten als wirksam:
Es gibt keine eindeutige Antwort. Der Arzt verschreibt die Behandlung in Abhängigkeit von der Ursache des Pigmentanstiegs. Jeder Fall ist anders. Die Behandlung ist komplex und erfordert eine strenge Diät. Wenn Sie alle ärztlichen Vorschriften befolgen und verbotene Lebensmittel von der Ernährung ausschließen, normalisiert sich der Bilirubinspiegel schneller wieder..
Schließen Sie während der Behandlung Lebensmittel aus, die die Leber belasten.
Diese beinhalten:
Grundlage einer Ernährung mit hohem Pigmentgehalt sind natürliche Lebensmittel ohne Farbstoffe, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.
Es wird empfohlen, sich auf Folgendes zu stützen:
Das Essen von Nahrungsmitteln und Getränken, die Bilirubin senken, beschleunigt die Genesung.
Vor der Behandlung mit Alternativmedizin konsultieren sie einen Arzt, da der Grund für die Ablehnung für jeden unterschiedlich ist. Es gibt kein einziges Rezept für jeden Verstoß. Die Behandlung mit Volksheilmitteln wird zusammen mit einer medikamentösen Therapie praktiziert, um eine spürbare Wirkung zu erzielen..
Was senkt den Bilirubinspiegel:
Die Konzentration an gelbem Pigment steigt während der Schwangerschaft an. Dies ist auf das schnelle Wachstum des Fötus zurückzuführen.
Mit jeder Woche steigt der Druck auf die inneren Organe. Einschließlich der Leber.
Infolge des Zusammendrückens ist der Abfluss von Galle schwierig. Stagnation tritt auf. Daher reichert sich Bilirubin an.
Die meisten Medikamente sind während der Schwangerschaft verboten. Um den Bilirubinspiegel zu senken, müssen Sie eine Diät einhalten und Kräutertees trinken. Infusionen werden auch nach Rücksprache mit einem Gynäkologen mit Vorsicht eingenommen.
Ein Überschuss einer Substanz im Blut wird häufig bei Säuglingen gefunden. Die Erkrankung wird als "Neugeborenen-Gelbsucht" bezeichnet. Dieser Zustand ist nicht lebensbedrohlich und wird als physiologisches Phänomen angesehen. Der Grund ist die Reaktion der Zerstörung des Hämoglobins während der Wehen.
Wenn die Abweichung von der Norm unbedeutend ist, werden keine Maßnahmen ergriffen. Bilirubin springt ohne Hilfe schnell zurück. Geschieht dies nicht, wird eine Phototherapie angewendet - eine Lichtbehandlung.
Die Phototherapie ist ein physiotherapeutisches Verfahren, bei dem ultraviolette Strahlen verwendet werden. Das Kind liegt mehrmals täglich unter den Lampen. In diesem Fall wird Bilirubin in ein Isomer umgewandelt und auf physiologische Weise aus dem Körper ausgeschieden..
Das Stillen spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Bilirubin. Je öfter das Baby auf die Brust aufgetragen wird, desto schneller normalisiert sich das gelbe Pigment wieder. Das Flüssigkeitsvolumen bei Neugeborenen mit "Gelbsucht" ist um 10-20% erhöht.
Das Risiko von Komplikationen steigt, wenn Sie die Symptome eines hohen Bilirubinspiegels ignorieren oder die Behandlung ablehnen.
Giftige Substanzen, die durch überschüssiges Bilirubin freigesetzt werden, wirken sich sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen negativ auf die lebenswichtigen Organe aus:
Der gelbe Pigmentindex nimmt selten ab. Die Abweichung ist mit einer Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut verbunden.
Gründe für die Ablehnung:
Erhöhtes Bilirubin im Blut ist eines der Anzeichen der Grunderkrankung. Die Hauptsache ist, den Grund für die Ablehnung festzustellen. Danach sollten Sie sich einer umfassenden Behandlung unterziehen, um diese zu beseitigen.
Bilirubin ist ein orange-gelbes Gallenfarbstoff. Wird während des normalen Abbaus roter Blutkörperchen (rote Blutkörperchen) gebildet, wonach es in die Galle ausgeschieden und über den Stuhl ausgeschieden wird.
Bilirubin kann als indirektes (freies, nicht konjugiertes oder indirektes Bilirubin) klassifiziert werden, eine Form, bei der sich das im Blut zirkulierende Gallenfarbstoffpigment nicht in Wasser löst und in die Leber gelangt, wo es eine lösliche Form annimmt (direktes Bilirubin)..
Das gesamte in den Gefäßen zirkulierende Bilirubin wird zusammen mit der roten Flüssigkeit als Gesamtbilirubin bezeichnet.
Bilirubin im Körper tritt auf, wenn Hämoglobin (ein komplexes eisenhaltiges Protein) in alten roten Blutkörperchen abgebaut wird.
Der Abbau alter Zellen ist ein normaler, gesunder Prozess. Nach dem Zirkulieren im Blut wird Bilirubin in die Leber geschickt.
In der Leber wird Bilirubin konjugiert, mit Galle gemischt und in die Gallenwege ausgeschieden und bleibt einige Zeit in Ihrer Gallenblase. Schließlich wird Galle in den Dünndarm freigesetzt, um die Verdauung von Fetten zu unterstützen, und dann in Ihren Stuhl ausgeschieden..
Ein erhöhter Gehalt dieses Gallenfarbstoffs wird als Hyperbilirubinämie (Gilbert-Syndrom) bezeichnet. Nicht jeder weiß, dass diese Krankheit vom Vater und der Mutter auf das Kind übertragen wird. Leider bleibt das Niveau bei einer Krankheit während des gesamten Lebens eines Menschen hoch.
Nicht konjugiertes Bilirubin kann das sich entwickelnde Zentralnervensystem eines Neugeborenen (bis zu einem Alter von 2 bis 4 Wochen) schädigen und ist keine Bedrohung für Jugendliche und Erwachsene.
Bei Jugendlichen und Erwachsenen ist die "Blut-Hirn-Schranke" stärker entwickelt und verhindert, dass Bilirubin die Gehirnzellen erreicht. Hohe Bilirubinspiegel weisen jedoch auf einen Prozess oder eine Krankheit im Körper hin, die diagnostiziert und behandelt werden muss..
Bilirubin ist normalerweise nicht im Urin vorhanden. Konjugiert (direktes Erscheinungsbild) ist jedoch wasserlöslich und kann über den Urin ausgeschieden werden, wenn es nicht in die Galle gelangen kann..
Gefundenes Gallenfarbstoff im Urin weist normalerweise auf eine schlechte Leber- oder Gallengangsfunktion, Hepatitis oder einen anderen mit diesem Organ verbundenen pathologischen Prozess hin und kann in den frühen Stadien der Krankheit nachgewiesen werden.
Ärzte diagnostizieren erhöhten Bilirubinspiegel in Kombination mit anderen Labortests (alkalische Phosphatase, Aspartataminotransferase (AST), Alaninaminotransferase (ALT)), die mit Leberproblemen verbunden sind.
Die Labordiagnostik von Bilirubin wird durchgeführt, wenn:
Ein biochemischer Bluttest kann auch durchgeführt werden, wenn der Verdacht auf eine hämolytische Anämie als Ursache der Anämie besteht (ein Zustand, der durch niedrige Hämoglobinspiegel oder rote Blutkörperchen im Blut gekennzeichnet ist)..
In diesem Fall werden häufig zusätzliche Studien zur Beurteilung der Hämolyse verschrieben (vollständiges Blutbild, Analyse auf Retikulozyten, Haptoglobin und Laktatdehydrogenase (LDH))..
Was wirkt sich auf die falschen Indikatoren aus:
Gründe, warum Sie den Test nicht ablegen können oder warum sich die Ergebnisse als falsch herausstellen können, sind:
Ein umfassender Bluttest auf Bilirubin zeigt die genaue Menge aller drei Bilirubinspiegel in Ihrem Blut: direkt, indirekt und insgesamt. Nachfolgend sind die Normen für alle drei Werte bei Erwachsenen aufgeführt:
Wenn das Gesamtbilirubin bei einem Erwachsenen erhöht ist, kann dies auf verschiedene Arten von Problemen hinweisen, zum Beispiel:
Das Nichterreichen des durchschnittlichen Blutspiegels kann folgende Ursachen haben:
Bei Erwachsenen sind Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Sklera des Auges) und Juckreiz die Hauptsymptome und Anzeichen eines erhöhten Bilirubinspiegels im Blut..
Im Folgenden sind einige der möglichen Ursachen für erhöhten Bilirubinspiegel und die damit verbundenen Anzeichen und Symptome aufgeführt (dies ist eine kurze Liste, keine vollständige Liste):
Zu den Symptomen und Anzeichen einer Anämie (als Ursache für niedrige rote Blutkörperchen) gehören:
Zu den Symptomen und Anzeichen einer Virushepatitis gehören:
Symptome und Anzeichen einer Gallenentzündung sind:
Anzeichen einer Infektionskrankheit (wie Malaria):
Genetische Erkrankungen (z. B. Sichelzellenerkrankungen und erbliche Sphärozytose) weisen folgende Symptome auf:
Anzeichen und Symptome eines Leberversagens (Ursachen können Leberzirrhose, Leberkrebs, Alkoholmissbrauch, Drogen, Infektionskrankheiten, Gilbert- und Crigler-Najjar-Syndrom sein):
Auch Medikamente wie Sulfonamide und Nitrofurantoin (ein Medikament mit starker antimikrobieller Wirkung) können den Gesamtbilirubinspiegel erhöhen und den Abbau roter Blutkörperchen im Blut erhöhen. Und ein Medikament wie Atazanavir erhöht nicht konjugiertes (indirektes) Bilirubin.
In der Regel ist die Konzentration dieses Gallenfarbstoffs bei Männern höher als bei Frauen. Afroamerikaner neigen dazu, geringere Konzentrationen dieser Substanz zu haben. Auch harte Arbeit oder Bewegung können den Gesamtbilirubinspiegel im Blut erhöhen..
Herkömmliche oder faseroptische Phototherapiegeräte können verwendet werden, vorausgesetzt, Gelbsucht ist nicht hämolytisch oder schreitet langsam voran.
Bei hämolytischem Ikterus, schnellem Anstieg des Bilirubins oder Unwirksamkeit eines herkömmlichen Blocks ist eine intensive Phototherapie angebracht..
Die folgenden Lebensmittel reduzieren den Gehalt dieses Gallenfarbstoffs im Körper und tragen zur Verbesserung der Leberfunktion bei:
Wenn Ihr Bilirubinspiegel erhöht ist, sollten Sie sofort mit Ihrem Arzt sprechen und weitere Untersuchungen anfordern, um schwerwiegende Erkrankungen auszuschließen..
Bis zusätzliche Diagnosen durchgeführt werden, können Sie sich nicht auf die Behandlung zu Hause verlassen, sondern müssen zunächst eine Reihe schwerwiegender Krankheiten ausschließen.
Das Transport-Eisen-haltige Blutprotein Hämoglobin, das ein wesentlicher Bestandteil der Erythrozyten ist, bindet an Sauerstoff und sorgt für dessen Abgabe an alle Organe und Gewebe des Körpers.
Da das Blut ständig erneuert wird, indem alte, beschädigte rote Blutkörperchen und andere Blutelemente durch neue ersetzt werden, geht dieser Prozess mit der Bildung einer großen Menge von Nebenprodukten einher.
Solche wie:
In hohem und nicht sehr gefährlichem Maße für den Körper.
Bilirubin ist eines dieser Elemente des Zerfalls gebrauchter Erythrozyten und ein hämoglobinogenes Pigment.
Ein hoher Prozentsatz an Bilirubin wird durch den Abbau von Erythrozyten verursacht - 85%, die restlichen 15% werden bei der Verwendung von Myoglobin und Cytochromen gebildet.
Die Milz, das Knochenmark und das Hauptentgiftungslabor unseres Körpers, die Leber, sind für die Erneuerung der Blutelemente im menschlichen Körper verantwortlich..
In der Leber werden Proteine synthetisiert, einschließlich Hämoglobin, begleitet von der größten Bildung von Toxinen und Toxinen, die durch Leberenzyme gebunden und unschädlich gemacht werden und auf natürliche Weise aus dem Körper ausgeschieden werden.
Der Zerfallsprozess verläuft kontinuierlich - an einem Tag wird etwa ein Hundertstel aller Erythrozyten zerstört, wobei bei Erwachsenen etwa 300 mg Bilirubin gebildet werden, das wir während der Tests im Blut finden.
Wenn die Indikatoren für seinen Gehalt zu hoch sind, deutet dies auf verschiedene Verstöße gegen die Hämoglobinsynthese oder die Ausscheidungssphäre hin..
Das Hauptsymptom solcher Verstöße ist:
Die korrekte Diagnose von Bilirubin-Stoffwechselstörungen bereitet keine Schwierigkeiten, da sie von der modernen Wissenschaft hinreichend detailliert untersucht und beschrieben wurden..
Bilirubin ist eine im menschlichen Körper synthetisierte Verbindung. Es ist ein Gallenfarbstoff und auch einer seiner Hauptbestandteile. Bilirubin hat eine leuchtend gelb-orange Farbe und nimmt nach Biliverdin, einem grünen Pigment, den nächsten Schritt in der Stoffwechselkette ein.
Das heißt, Bilirubin wird aus Biliverdin gebildet und kann sich gleichzeitig wieder in seinen Vorgänger verwandeln. Das Auftreten von Bilirubin tritt beim Abbau von Proteinen auf, einschließlich Häm (eine komplexe Verbindung von Porphyrinen mit Eisen)..
Solche Proteine im menschlichen Körper werden durch Hämoglobin, Myoglobin und Cytochrom dargestellt. Die Zerstörung von Hämoglobin erfolgt in den Zellen des Gehirns sowie in Leber, Milz und Lymphknoten. Nach Durchlaufen aller Stoffwechselstadien gelangen die Zerfallsprodukte der Substanz in die Galle und werden dann zusammen mit dieser ausgeschieden..
Das ist interessant! Bilirubin hat in seiner reinen Form die Form von Rhomboidkristallen. Es ist in Wasser unlöslich und in einigen Ethern und Alkoholen (z. B. in Ethyl) schwer löslich, während es gut mit Chloroform-, Benzol- und alkalischen Lösungen wechselwirkt.
Im menschlichen Blut ist die beschriebene Substanz in einer unbedeutenden Menge enthalten und gleichzeitig in zwei Sorten oder Fraktionen: freies (indirektes) Bilirubin und gebundenes (direktes). Der letztere Typ wird auch als konjugiert und indirekt bezeichnet - nicht konjugiert.
Während seiner Transformation im Körper gelangt freies Bilirubin während der Zerstörung der roten Blutkörperchen in den Blutkreislauf. Dies ist ein fortlaufender Prozess, da die veralteten roten Blutkörperchen täglich zerfallen und an ihrer Stelle neue gebildet werden. Der Anteil der nach dieser Methode erhaltenen indirekten Fraktion beträgt 80%.
Die restlichen 20% entstehen durch die Zerstörung unreifer Erythrozyten und aus Nicht-Hämoglobin-Quellen. Letztere umfassen Myoglobin und eisenhaltige Enzyme. Im Blut verbindet sich Bilirubin mit Albumin (Protein) in zwei Ketten - eine starke und keine starke Bindung. Im ersten Fall gelangt das an Albumin gebundene Pigment nicht in den Blutkreislauf, während es im zweiten Fall mit einer fragilen Verbindung durch das Blut zur Leber transportiert wird.
Weiterhin wird freies Bilirubin von Hepatozyten (Leberzellen) eingefangen, in denen die nachfolgenden Transformationsstadien dieser Substanz durchgeführt werden. Die Kombination dieser Prozesse wird als Konjugation (Verbindung) bezeichnet, bei der die indirekte Fraktion des Pigments mit Glucuronsäure kombiniert und unter dem Einfluss bestimmter Enzyme in direkte umgewandelt wird.
Danach wird die konjugierte Form in die Galle transportiert und gelangt von dort in den Zwölffingerdarm. Hier wird Bilirubin dekonjugiert und wird wieder indirekt. Ein Teil dieser Substanz wird wieder in den Blutkreislauf aufgenommen, und dieser Vorgang wird als Leber-Darm-Kreislauf bezeichnet..
Der Mechanismus des Bilirubinstoffwechsels
Bei der Dekodierung von Analysen sollte berücksichtigt werden, dass es drei Arten von Bilirubin gibt:
Sichtbare Symptome einer Hyperbilirubinämie (hoher Bilirubingehalt) treten normalerweise bei Werten von mehr als 34 μmol pro Liter im Serum auf, können jedoch mehrmals erhöht werden.
Die Situation, in der schlechtes Bilirubin springt und während der Analyse erheblich überschätzt wird, erfordert sofortige ärztliche Hilfe, da es eine Lebensgefahr darstellt.
Bilirubinraten in der Tabelle
Direkt mmol / l | Indirekte mmol / l | Gesamt mmol / l |
Bei Neugeborenen | 8.7 | vierzehn | 23.1 |
Ein Teenager | 8.5 | 10.3 | 13.7 |
Bei Männern und Frauen | 1.7-5.1 | 3.4-16.2 | 5.1-20.6 |
Mäßige Bewegung ist von Vorteil
Die Pigmentwerte der Galle werden maßgeblich von Medikamenten, Lebensstil und Ernährung beeinflusst. Um die Konzentration von Bilirubin im Blut zu erhöhen, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
Die Einnahme von Penicillin-Antibiotika kann auch den Bilirubinspiegel senken, was keine gesundheitlichen Probleme bedeutet!
Das neu gebildete Bilirubin ist eine wasserunlösliche Verbindung, die für den Körper ziemlich giftig ist.
Dann durchläuft er die folgenden Phasen der Transformation:
Gefäßunfall - Gefahr eines niedrigen Bilirubinspiegels
Die meisten Studien zeigen keinen Zusammenhang zwischen niedrigem Bilirubin und Krankheit. Nach einigen wissenschaftlichen Daten wird Bilirubin jedoch als Antioxidans angesehen, das das Körpergewebe vor Schäden durch pathologische Substanzen schützt..
Aufgrund der möglichen antioxidativen Eigenschaften des Gallenfarbstoffs kann sein niedriger Gehalt im Laufe der Zeit die Entwicklung der folgenden pathologischen Zustände hervorrufen:
Studien, die den Zusammenhang zwischen niedrigen Pigmentwerten und Gesundheitszuständen beschreiben, sind noch nicht abgeschlossen..
Das Organ, das für den Austausch von Bilirubin im Körper verantwortlich ist, ist die Leber. Daher ist sie es, die mit einem ihr eigenen Symptom reagiert - der reichlichen Bildung eines ikterischen Pigments, das auf eine Fehlfunktion des Organs hinweist.
Der manifestierte Ikterus signalisiert folgende Verstöße:
Manchmal entspricht der Färbungsgrad mit gelbem Pigment nicht den Analyseindikatoren.
Dies ist auf die individuellen Eigenschaften des Körpers zurückzuführen - das Vorhandensein von Fettleibigkeit oder ausgeprägten Ödemen kann eine hohe Pigmentierung neutralisieren, und der asketische Körper verbessert sie.
Eine Zunahme der Intensität der Symptome einer Hyperbilirubinämie manifestiert sich in der folgenden Reihenfolge:
Es ist zu beachten, dass Gelbfärbung auch auftreten kann, wenn:
Im Gegensatz zur Hyperbilirubinämie bleibt in diesen Fällen die Sklera der Augen von der üblichen Farbe.
Das Hauptmerkmal des Wachstums von Bilirubin im Blut wird als Gelbfärbung der Haut, der Sklera und des Weiß der Augen angesehen. Das Gallenfarbstoff färbt die Hautoberflächen durch den Blutkreislauf orange. Zusätzlich zu diesen Symptomen können folgende Symptome auftreten:
Das Wachstum des Enzyms in Blutzellen beeinflusst die Funktion der Organe. Infolgedessen kann sich eine Hypovitaminose entwickeln. Bei unsachgemäßer Arbeit werden die Toxine nicht mehr entfernt, was zu schweren Vergiftungsprozessen führt. Das Wachstum von Steinen in der Gallenblase nimmt zu.
Der Arzt bestimmt den Schweregrad der Hyperbilirubinämie anhand der folgenden Formeln:
Wenn die Ursache nicht beseitigt ist, ist der Tod möglich..
Der Anstieg des direkten und indirekten Bilirubins unterscheidet sich in verschiedenen Pathologien.
Ein hoher Gehalt an direktem Bilirubin kann auf das Vorhandensein der folgenden Krankheiten hinweisen:
Ein hohes indirektes Bilirubin kann Folgendes anzeigen:
Eine Diät mit erhöhtem Bilirubin ist keine eigenständige Therapiemethode, trägt jedoch zu einer schnellen Genesung und einer Steigerung der Arzneimittelwirkung bei. Mit seiner Hilfe ist es einfacher, die erforderlichen Indikatoren zu senken. Die Grundregel der Ernährung besteht darin, solche Lebensmittel kategorisch zu vermeiden:
Der Rest der Produkte kann gegessen werden. Für übergewichtige Menschen ist es schwierig, Bilirubin zu reduzieren. Daher kann der Arzt bei der Auswahl einer Diät die zulässige Menge an Kalorien festlegen. Ballaststoffe sind besonders gut zur Reduzierung von Pigmenten geeignet.
Der erhöhte Gehalt an Bilirubin im Blut ist das Ergebnis eines von drei Hauptfaktoren:
Lassen Sie uns näher auf diese Faktoren eingehen.
Bei einer solchen Verletzung kehrt gebundenes Bilirubin zum Blut zurück und reichert sich darin an, was Indikatoren für ein hohes direktes Bilirubin hervorruft.
In diesem Fall sind die Ursachen für Gelbsucht:
Bei einer Abflussstörung treten die folgenden Anzeichen einer Hyperbilirubinämie auf:
Hohe Indizes für indirektes Bilirubin mit Symptomen von Gelbsucht werden durch den intensiven Abbau roter Blutkörperchen erklärt.
Die Gründe hierfür können sein:
Die Symptome dieser hämolytischen Gelbsucht sind ausgedrückt:
Störungen im Metabolismus von Bilirubin gehen mit seiner Anreicherung im Gewebe des Körpers einher, die die Funktion von Organen und Systemen beeinträchtigt und sich wiederum in Gelbsucht manifestiert.
Diese Pathologien können haben:
Entstehen aufgrund des unangemessenen Verlaufs der Prozesse der Bindung, des Transports und der Entfernung von Bilirubin aus der Leber aufgrund angeborener Anomalien.
Die Gründe dafür sind:
Das häufigste davon ist das Gilbert-Syndrom..
Bei dieser Krankheit fehlt ein Leberenzym, das für die Bindung von Bilirubin an Glucuronsäure verantwortlich ist, daher gibt es einen hohen Gehalt an ungebundenen Fraktionen im Blutserum..
Dieser genetische Defekt kann auch asymptomatisch sein, wobei das Bilirubin leicht ansteigt und sich gelegentlich als Gelbsucht unter Stress, übermäßiger Anstrengung und Alkohol manifestiert.
Die Art der Krankheit ist gutartig, mit einer günstigen Prognose wird keine spezifische Behandlung angeboten.
Sie sind in zwei Typen unterteilt:
Diese Arten von Hyperbilirubinämie werden verursacht durch:
Hepatitis ist gekennzeichnet durch:
Hepatitis kann akut und chronisch sein.
Zirrhose
Es ist eine Veränderung der Leberstruktur aufgrund des Todes der Hauptleberzellen - Hepatozyten.
Dadurch nehmen die Leberläppchen ab und verschwinden, die Leberkapillaren und Blutgefäße sind verzerrt, die toten Zellen werden durch Bindegewebe ersetzt, was zum Verlust der Funktionsfähigkeit des gesamten Organs führt.
Die häufigste Ursache für Leberzirrhose bei Erwachsenen ist Alkoholismus.
Symptome einer Leberzirrhose:
Gesunde Lebensmittel
Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung dieser Pathologie. Schließlich entfernen die Leber- und Gallenblasen schädliche Substanzen, die über die Nahrung in unseren Körper gelangen. Wir bieten an, die Arbeit Ihrer Leber zu erleichtern und einige Gerichte auszuschließen. Eine Diät mit einem Anstieg des Bilirubins ist erlaubt, begrenzt und verboten.
Lebensmittel, die vollständig ausgeschlossen werden sollen:
Die Feinde der Leber sind Fett und Säuren. Begrenzen Sie Salz, Gewürze und Gewürze auf mäßige Mengen. Süßigkeiten, insbesondere Süßwaren, sollten ebenfalls selten konsumiert werden..
Diätprinzipien:
Die Reduzierung von Bilirubin zu Hause ist nicht schwierig, aber es ist besser, wenn Sie es in der Norm halten. Ernähre dich einfach gesund, gehe nicht mit vollem Magen ins Bett und schneide Alkohol, künstliche Zusatzstoffe und Lebensmittelfarben aus. Lassen Sie sich einmal im Jahr vollständig ärztlich untersuchen.
Die moderne Medizin verfügt über wirksame Methoden zur Kontrolle des Bilirubin-Austauschs. Dieser Bereich der Medizin wurde intensiv erforscht und die Heilmittel werden ständig verbessert..
Die Methoden zur Normalisierung der Bilirubin-Indikatoren hängen jeweils von den Faktoren ab, die die Abweichung verursacht haben, da ikterische Symptome nur eine Folge sind und therapeutische Maßnahmen darauf abzielen sollten, die Ursachen der Verletzung zu beseitigen.
Die allgemein anerkannte medizinische Praxis für die schwere Hämolyse von Erythrozyten sieht vor:
Bei Stoffwechselstörungen bei Kindern und Jugendlichen wird die Phototherapie eingesetzt, bei der die Hautbestrahlung die Umwandlung von freiem Bilirubin in gebundenes fördert.
Bei unzureichender enzymatischer Fähigkeit der Leber werden Medikamente verschrieben, die ihre Aktivität steigern.
Wir dürfen nicht vergessen, dass ein hoher Bilirubinspiegel im Blut wie eine Gelbfärbung der Haut immer auf schwerwiegende Probleme im Körper hinweist. Daher ist es von größter Bedeutung, die Ursachen, die ihn verursacht haben, so schnell wie möglich zu diagnostizieren und sofort zu behandeln..
Viele Menschen, die mit dem Problem des hohen Bilirubinspiegels konfrontiert sind, stellen Fragen dazu, was mit einer solchen Pathologie zu tun ist und wie sie zu behandeln ist. Sie sollten sich bewusst sein, dass Selbstmedikation immer gefährlich ist. Daher ist es bei den ersten Anzeichen einer Verschlechterung des Wohlbefindens erforderlich, qualifizierte medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Nur ein Arzt kann die richtige Diagnose stellen und eine angemessene Behandlung verschreiben.
Um den Bilirubinspiegel im Blut zu senken, müssen alle Empfehlungen genau befolgt werden.
Die medikamentöse Therapie besteht meist aus der Einnahme folgender Medikamente:
Bei Erwachsenen sind Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Sklera des Auges) und Juckreiz die Hauptsymptome und Anzeichen eines erhöhten Bilirubinspiegels im Blut..
Im Folgenden sind einige der möglichen Ursachen für erhöhten Bilirubinspiegel und die damit verbundenen Anzeichen und Symptome aufgeführt (dies ist eine kurze Liste, keine vollständige Liste):
Zu den Symptomen und Anzeichen einer Anämie (als Ursache für niedrige rote Blutkörperchen) gehören:
Zu den Symptomen und Anzeichen einer Virushepatitis gehören:
Symptome und Anzeichen einer Gallenentzündung sind:
Anzeichen einer Infektionskrankheit (wie Malaria):
Genetische Erkrankungen (z. B. Sichelzellenerkrankungen und erbliche Sphärozytose) weisen folgende Symptome auf:
Anzeichen und Symptome eines Leberversagens (Ursachen können Leberzirrhose, Leberkrebs, Alkoholmissbrauch, Drogen, Infektionskrankheiten, Gilbert- und Crigler-Najjar-Syndrom sein):
Auch Medikamente wie Sulfonamide und Nitrofurantoin (ein Medikament mit starker antimikrobieller Wirkung) können den Gesamtbilirubinspiegel erhöhen und den Abbau roter Blutkörperchen im Blut erhöhen. Und ein Medikament wie Atazanavir erhöht nicht konjugiertes (indirektes) Bilirubin.
In der Regel ist die Konzentration dieses Gallenfarbstoffs bei Männern höher als bei Frauen. Afroamerikaner neigen dazu, geringere Konzentrationen dieser Substanz zu haben. Auch harte Arbeit oder Bewegung können den Gesamtbilirubinspiegel im Blut erhöhen..
Um sich vor Erkrankungen der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase zu schützen, müssen Sie richtig und regelmäßig essen, Abhängigkeiten loswerden und das Gewicht überwachen.
Überwachen Sie Ihren GI-Trakt, um Probleme mit dem Bilirubinspiegel im Blut zu vermeiden
Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen sowie eine Stärkung der Immunität tragen dazu bei, einen Anstieg des Bilirubins zu verhindern.
Der Bilirubinspiegel ist einer der Hauptindikatoren für die Leberfunktion, wobei die Indikatoren zunehmen, sich schwere Pathologien entwickeln und sich die allgemeine Gesundheit verschlechtert. Um die Werte zu senken, befolgen Sie eine Diät und nehmen Sie die von Ihrem Arzt empfohlenen Medikamente ein.
Bewerten Sie den Artikel (6 Bewertungen, durchschnittlich 4,67 von 5)
Blut enthält viele verschiedene Substanzen. Jeder von ihnen hat seine eigenen inhaltlichen Standards. Das Überschreiten der festgelegten Indikatoren zeigt das Vorhandensein bestimmter Pathologien oder Störungen an. Eine dieser Substanzen ist Bilirubin. Es erfüllt eine wichtige Funktion und wenn sein Blutspiegel überschritten wird, sind therapeutische Maßnahmen erforderlich.
Das gesamte Bilirubin besteht aus zwei Fraktionen:
Ihr Hauptunterschied besteht in der Fähigkeit, sich in Wasser aufzulösen..
Es wird in der Milz gebildet, die für die Verwendung gealterter roter Blutkörperchen verantwortlich ist. Hier werden die Blutzellen zerstört, ein toxisches Enzym erscheint. Es löst sich nicht in Wasser auf, so dass die Nieren es nicht aus dem Körper entfernen können..
Indirektes Bilirubin verbindet sich mit der Blutkomponente durch Albumin und wird durch die Gefäße in die Leber geleitet, wo es in ein direktes umgewandelt wird.
Es kann sich in den Fetten gesunder Zellen auflösen und diese toxisch machen. Daher ist es wichtig, die Rate seines Gehalts im Blut zu überwachen. Indirektes Pigment ist gefährlich und kann die Zellatmung und die Bildung von Proteinen stören.
Es ist giftarm, praktisch harmlos. In der Leber gebildet. In wässrigen Medien leicht löslich.
Direktes Bilirubin wird mit Urin und Kot aus dem Körper ausgeschieden.
Der Bilirubin-Metabolismus ist ein komplexer chemischer Prozess, der in unserem Körper ständig abläuft. Wenn er zu irgendeinem Zeitpunkt verletzt wird, tritt eine Änderung des Spiegels dieser Substanz im Blutserum auf. Daher ist Bilirubin ein wichtiger Indikator für die Arbeit mehrerer Körpersysteme gleichzeitig..
Je nach Typ werden direktes und indirektes Bilirubin ausgeschieden.
Direktes Bilirubin ist für den Körper unbedenklich, da es zuvor durch Leberenzyme entgiftet wurde. Eine solche Substanz verlässt leise den Körper und verursacht nicht viel Schaden. Indirektes Bilirubin ist sehr toxisch, es wurde kürzlich aus Hämoglobin gebildet und ist nicht an Leberenzyme gebunden.
Wenn der Metabolismus von Bilirubin gestört ist, können seine quantitativen Indikatoren im Blutkreislauf groß werden. Dies wird durch Gelbsucht oder Färbung der Schleimhäute und der Haut in Gelb ausgedrückt.
Abhängig von der Art der Gelbsucht sind ihre Erscheinungsformen unterschiedlicher Natur. Die Haut kann einen leuchtend gelben, grünen oder safrangelben Farbton annehmen. Zusätzlich wird mit erhöhtem Bilirubin eine Verdunkelung des Urins festgestellt (es wird die Farbe von dunklem Bier), starker Juckreiz der Haut.
Andere Anzeichen können sein:
Bei Erkrankungen des Gallensystems, beispielsweise einer Gallensteinerkrankung, hat der Patient normalerweise die folgenden Symptome:
Im Gegensatz zu Erkrankungen des Blutes und der Leber nimmt in dieser Situation die Menge an direktem (gebundenem) Bilirubin zu, das von der Leber bereits unschädlich gemacht wurde..
Der Gallenfarbstoffgehalt wird mit den einschlägigen Normen verglichen. In 100% der Gesamtmenge ist etwa ein Fünftel mit dem gebundenen Pigment besetzt, der Rest gehört zu den Freien.
Tabelle 1 - Normaler Gallenfarbstoffindex bei Männern.
Vielleicht, wenn nicht jeder, dann haben die meisten von uns von einem Indikator wie Bilirubin gehört. Viele Menschen wissen, dass eine Erhöhung seines Gehalts im Blutserum mit verschiedenen Lebererkrankungen einhergeht, bei Neugeborenen beobachtet werden kann und die wichtigste klinische Manifestation seiner Stoffwechselstörungen Gelbsucht ist. Was sind die Gründe für den Anstieg des Bilirubins, die Mechanismen und Folgen dieser Störungen? Dies wird in unserem Artikel besprochen..
Wenn sich die Indikatoren für Gesamtbilirubin und seine Fraktionen ändern, sind zusätzliche Studien vorgeschrieben. Zusätzlich zu einer klinischen Blutuntersuchung müssen die Spiegel der Lebertransaminasen - ALT und AST - bestimmt werden. Sie zeigen an, ob Leberzellen beschädigt sind.
Die Analyse der Aktivität der alkalischen Phosphatase ist erforderlich. Dies ist ein spezielles Enzym, mit dem Sie die Verletzung der Ausscheidung von Galle in den Zwölffingerdarm aus den Organen des hepatobiliären Systems analysieren können. Es ist sinnvoll, die Leber mit Ultraschall zu untersuchen. Mit Hilfe von Ultraschall sollten die morphologischen Merkmale des Organparenchyms bestimmt werden. In seltenen Fällen muss auf eine Knochenmarkpunktion zurückgegriffen werden. Die Standarduntersuchung ist die Urinanalyse, die erforderlich ist, um Kreatinin zu bestimmen und die Nierenfunktion zu testen..
Der Bilirubinspiegel bei Männern und Frauen ist nicht sehr unterschiedlich, bei ersteren gibt es jedoch eine Abweichung von den Normalwerten. Dies liegt daran, dass sie oft die Grundlagen eines gesunden Lebensstils und einer richtigen Ernährung ignorieren..
Bilirubin im Körper tritt auf, wenn Hämoglobin (ein komplexes eisenhaltiges Protein) in alten roten Blutkörperchen abgebaut wird.
Der Abbau alter Zellen ist ein normaler, gesunder Prozess. Nach dem Zirkulieren im Blut wird Bilirubin in die Leber geschickt.
In der Leber wird Bilirubin konjugiert, mit Galle gemischt und in die Gallenwege ausgeschieden und bleibt einige Zeit in Ihrer Gallenblase. Schließlich wird Galle in den Dünndarm freigesetzt, um die Verdauung von Fetten zu unterstützen, und dann in Ihren Stuhl ausgeschieden..
Ein erhöhter Gehalt dieses Gallenfarbstoffs wird als Hyperbilirubinämie (Gilbert-Syndrom) bezeichnet. Nicht jeder weiß, dass diese Krankheit vom Vater und der Mutter auf das Kind übertragen wird. Leider bleibt das Niveau bei einer Krankheit während des gesamten Lebens eines Menschen hoch.
Nicht konjugiertes Bilirubin kann das sich entwickelnde Zentralnervensystem eines Neugeborenen (bis zu einem Alter von 2 bis 4 Wochen) schädigen und ist keine Bedrohung für Jugendliche und Erwachsene.
Bei Jugendlichen und Erwachsenen ist die "Blut-Hirn-Schranke" stärker entwickelt und verhindert, dass Bilirubin die Gehirnzellen erreicht. Hohe Bilirubinspiegel weisen jedoch auf einen Prozess oder eine Krankheit im Körper hin, die diagnostiziert und behandelt werden muss..
Bilirubin ist normalerweise nicht im Urin vorhanden. Konjugiert (direktes Erscheinungsbild) ist jedoch wasserlöslich und kann über den Urin ausgeschieden werden, wenn es nicht in die Galle gelangen kann..
Gefundenes Gallenfarbstoff im Urin weist normalerweise auf eine schlechte Leber- oder Gallengangsfunktion, Hepatitis oder einen anderen mit diesem Organ verbundenen pathologischen Prozess hin und kann in den frühen Stadien der Krankheit nachgewiesen werden.
Der Patient erhält die Ergebnisse einer biochemischen Studie und weiß nicht, was die Daten in der Blutuntersuchung zeigen. Es stellt sich die Frage, warum es drei verschiedene Zahlen gibt. Es ist allgemein anerkannt, dass der Gesamtindikator direktes und indirektes Bilirubin enthält - ihren Gesamtwert. Alle drei Ergebnisse der Analyse sind wichtig. Basierend auf den Ergebnissen der Daten, dem Verhältnis beider Fraktionen, macht der Arzt eine Schlussfolgerung über die Diagnose.
Ein allgemeiner Bilirubin-Test wird verschrieben, wenn Symptome einer Lebererkrankung beobachtet werden. Eine Analyse ist erforderlich bei:
Eine Zunahme oder Abnahme der Bilirubin-Norm im Blut bei Männern kann verschiedene Gründe haben. Ihre Beseitigung ist die Hauptaufgabe. Wenn es keine Pathologie gibt, ist es möglich, die Bilirubin-Norm bei Männern mit einer speziellen Diät zu erreichen..
Eine spezielle Diät wird mit der Beseitigung von Salz, einer Verringerung der Menge an Fleisch und Brot empfohlen.
Die Diät sollte nicht enthalten:
Sie sollten aufhören, in Fast-Food-Betrieben zu essen. Es ist notwendig, zu Hause fraktioniert zu essen, um das Volumen der insgesamt verbrauchten Flüssigkeit auf zweieinhalb Liter pro Tag zu erhöhen. Neben Wasser, grünem Tee sind Kompotte mit niedrigem Zuckergehalt erlaubt.
Unter den Volksheilmitteln werden Abkochungen von Kräutern, Rübensaft, Mutterkraut und Vitaminpräparaten verwendet..
Wenn der Überschuss an Bilirubin bei Männern auf die Einnahme von Medikamenten zurückzuführen ist, muss die Therapie angepasst und die Medikamente ersetzt werden.
In den meisten Fällen ist es wichtig, zuverlässig zu bestimmen, was genau zur Verschlechterung der Leber geführt hat. Dafür ist es wichtig zu verstehen, dass direktes Bilirubin nicht einfach so erhöht werden kann. Ohne die Krankheit zu identifizieren, die zu diesem Zustand geführt hat, und eine angemessene Behandlung zu verschreiben, wird sie daher nicht abnehmen.
Die Änderung des Bilirubinspiegels kann verschiedene Gründe haben. Das:
Probleme können auch durch hämolytische Anämien verursacht werden. Ein weiterer Grund kann Malaria, Vitamin B12-Mangel und andere ebenso schwerwiegende Probleme sein..
Die Situation, in der direktes Bilirubin erhöht ist, entsteht auch aufgrund der Tatsache, dass es infolge einer erhöhten Hämolyse produziert wird. Gleichzeitig führen Störungen in der Arbeit der Leber dazu, dass sie eine erhöhte Anzahl von Glucuroniden, die für den Körper so notwendig sind, nicht bewältigen und bilden kann.
Es ist möglich, die Norm von Bilirubin bei Männern nur zu senken, indem die Ursache dieses Problems beseitigt wird..
Betrachten Sie die grundlegendsten Techniken, um die Menge an Bilirubin auf die akzeptierten Normen zu senken:
Es gibt viele Gründe, warum das Gallenfarbstoff bei Männern erhöht ist..
Die Hauptfaktoren für einen hohen Bilirubinspiegel bei Männern sind:
Wenn das Gesamtbilirubin bei einem Erwachsenen erhöht ist, kann dies auf verschiedene Arten von Problemen hinweisen, zum Beispiel:
Das Nichterreichen des durchschnittlichen Blutspiegels kann folgende Ursachen haben:
Nach ihrem Abschluss als Spezialistin schloss sie 2019 ihr Studium der Mikrobiologie an der Staatlichen Universität Orenburg mit Auszeichnung ab. Absolvent des Aufbaustudiums der Bundeshaushalts-Hochschuleinrichtung Orenburg GAU.
Im Jahr 2019. am Institut für zelluläre und intrazelluläre Symbiose des Uralzweigs der Russischen Akademie der Wissenschaften absolvierte er eine Fortbildung im Rahmen des zusätzlichen Berufsprogramms "Bakteriologie".
Preisträger des Allrussischen Wettbewerbs um die beste wissenschaftliche Arbeit in der Kategorie "Biowissenschaften" 2019.
Bilirubin ist ein orange-gelbes Gallenfarbstoff. Wird während des normalen Abbaus roter Blutkörperchen (rote Blutkörperchen) gebildet, wonach es in die Galle ausgeschieden und über den Stuhl ausgeschieden wird.
Bilirubin kann als indirektes (freies, nicht konjugiertes oder indirektes Bilirubin) klassifiziert werden, eine Form, bei der sich das im Blut zirkulierende Gallenfarbstoffpigment nicht in Wasser löst und in die Leber gelangt, wo es eine lösliche Form annimmt (direktes Bilirubin)..
Das gesamte in den Gefäßen zirkulierende Bilirubin wird zusammen mit der roten Flüssigkeit als Gesamtbilirubin bezeichnet.
Eine Zunahme der Menge an gelb-rotem Pigment im Blut ist jedoch nicht nur bei Neugeborenen zu verzeichnen. Wenn das direkte Bilirubin bei einem Kind erhöht ist, muss es unbedingt sorgfältig untersucht werden. Wenn das Baby bereits das Alter des Neugeborenen überschritten hat, unterscheiden sich die Ursachen für Gelbsucht nicht von denen, die bei Erwachsenen Probleme verursachen.
Noch bevor die Gründe für den Anstieg des Bilirubins ermittelt werden, ist es wichtig, dass das Kind die richtige Ernährung einhält. Es kann der Leber helfen, giftiges Bilirubin zu verarbeiten und in eine freie wasserlösliche Fraktion umzuwandeln. Die Diät beinhaltet also den Ausschluss aller fetthaltigen und frittierten Lebensmittel, pfeffrigen Lebensmittel und kohlensäurehaltigen Getränke. Außerdem sollten Eltern wissen, dass sich in einer Situation, in der das direkte Bilirubin bei einem Kind erhöht ist, seine Gesundheit merklich verschlechtert. Daher sollten Entgiftungsmaßnahmen zur Reinigung des Körpers des Babys von toxischen Fraktionen so früh wie möglich eingeleitet werden..
Ärzte diagnostizieren erhöhten Bilirubinspiegel in Kombination mit anderen Labortests (alkalische Phosphatase, Aspartataminotransferase (AST), Alaninaminotransferase (ALT)), die mit Leberproblemen verbunden sind.
Die Labordiagnostik von Bilirubin wird durchgeführt, wenn:
Ein biochemischer Bluttest kann auch durchgeführt werden, wenn der Verdacht auf eine hämolytische Anämie als Ursache der Anämie besteht (ein Zustand, der durch niedrige Hämoglobinspiegel oder rote Blutkörperchen im Blut gekennzeichnet ist)..
Hämoglobin, das allen Organen und Systemen Sauerstoff zuführt, befindet sich in roten Blutkörperchen oder roten Blutkörperchen. Wenn sie alt werden, brechen sie mit seiner Freilassung zusammen.
Durch chemische Reaktionen wird es in indirektes Bilirubin umgewandelt, das giftig ist. Durch die Bindung an andere Substanzen in der Leber wird es in eine direkte (verbundene), weniger gefährliche umgewandelt. Dieses Pigment mit der von der Leber abgesonderten Galle wird über den Darm entfernt. Es ist diese Substanz, die Kot befleckt.
Die Umwandlung von Hämoglobin in Bilirubin kann visuell während der Bildung von Blutergüssen, Blutergüssen, verfolgt werden. Eine Farbänderung von zyanotisch zu purpurrot tritt auf, wenn Blut die beschädigten Gefäße in die Faser verlässt.
Das Auftreten einer grünlichen Tönung wird beobachtet, wenn Pigmente der entsprechenden Farbe aus dem Hämoglobin austreten. Wenn schließlich Bilirubin gebildet wird, wird der Bluterguss gelblich..
Im Blutplasma wird Gallenfarbstoff in geringen Mengen gefunden. Das Überschreiten der Norm signalisiert Leberprobleme, eine Verletzung des Ausflusses von Galle. Das Gilbert-Syndrom wird bei Männern viel häufiger (etwa zehnmal) diagnostiziert als bei Frauen, bei denen Bilirubin steigt.
Dies äußert sich in einer leichten Gelbfärbung der Haut. Dieser Effekt ist so unbedeutend, dass viele Träger des Syndroms nicht einmal davon wissen..
Gallenfarbstoff - Bilirubin - kommt normalerweise nur im Kot von sehr kleinen Kindern vor, die gestillt werden. Das Vorhandensein dieses Pigments im Kot von Säuglingen verleiht dem Kot eine grünliche Färbung. Dies ist absolut normal und hat nichts mit Bilirubin im Blut bei Neugeborenen oder Neugeborenen und mit kindlichem Ikterus zu tun, der durch einen erhöhten indirekten Bilirubinspiegel gekennzeichnet ist.
Ab dem vierten Monat beginnt im Darm des Babys eine Mikroflora zu erscheinen, die dieses Pigment teilweise zu Stercobilinogen metabolisiert, und nach etwa neun Monaten wird diese Substanz im Darm vollständig zu Stercobilin und Stercobilinogen metabolisiert.
Der Gehalt an Pigment Bilirubin im Kot wird unter Verwendung der Fouche-Reaktion bestimmt, wobei ein Reagenz aus 100 ml destilliertem Wasser, 25 g Trichloressigsäure und 10 ml einer 10% igen Lösung von Eisenchlorid hergestellt wird. Ein Stück Kot wird im Verhältnis 1:20 mit Wasser verrieben und das Reagenz tropfenweise zugegeben. In Gegenwart von Bilirubinspuren wird die Testprobe blau.
Die Sublimatreaktion kann auch den Gehalt an Bilirubin im Kot nachweisen, ist jedoch weniger empfindlich. Dazu wird ein kleiner Kotklumpen in einem Mörser mit 3-4 ml einer Quecksilberchloridlösung (Quecksilberchlorid) zerstoßen und einen Tag in einem Abzug belassen. Anhand der Kotfarbe wird das Vorhandensein von Bilirubin in ihnen beurteilt. Normalerweise sollte das Biomaterial rosa oder rötlich werden. Bei einer positiven Reaktion stellt sich jedoch heraus, dass die Farbe des Kot grünlich ist.
Wenn auch nur eine geringe Menge dieses Pigments im Kot eines Erwachsenen gefunden wird, ist eine Konsultation eines Gastroenterologen und eines Spezialisten für Infektionskrankheiten erforderlich, insbesondere wenn parallel dazu auch der Gesamtbilirubinindex bei der Dekodierung des Bluttests erhöht wird.